Auto

Beiträge zum Thema Auto

Blaulicht
Auf dem Parkplatz eines Discounters in den Bruchsaler Stegwiesen hat ein Mann eine Frau versehentlich überfahren.  | Foto: Pixabay

Supermarktmitarbeiter setzten Hubwagen ein
Fußgängerin von Auto überrollt und schwer verletzt

Bruchsal. Am Samstag fuhr gegen 9.40 Uhr ein 81-jähriger Autofahrer sein Fahrzeug auf den Parkplatz eines Discounters in der Stegwiesenstraße in Bruchsal. Hier versuchte er in eine Parktasche direkt vor dem Ein-/Ausgang des Geschäfts einzuparken. Aufgrund eines Bedienfehlers erfasste er eine 77-jährige Frau, die gerade ihren Einkaufswagen zurückbringen wollte. Das Fahrzeug kam erst direkt vor der Eingangstüre zum Stehen. Die Mitarbeiter erkannten die Situation sofort und konnten mit einem...

Ratgeber
Andere Länder, andere Regeln. Unvorbereitet können hohe Kosten anfallen. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Gute Urlaubsvorbereitung sorgt für entspannte Fahrt
Mit dem Auto sicher unterwegs

Reisen. Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, kann mit guter Vorbereitung Stress auf der Urlaubsfahrt vermeiden. Der ADAC Pfalz gibt Tipps, auf was beim Auto-Urlaub zu achten ist: Bei den Reifen ist der korrekte Luftdruck für ein beladenes Auto und eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 Millimeter Profiltiefe. Der ADAC rät jedoch dringend davon ab, die Reifen so weit abzufahren, denn schon lange vorher nimmt die Leistung der Reifen rapide ab. Ab...

Ratgeber
Ab sofort erhalten Interessierte rechnerische Einschätzung, ob sich eine eigene Photovoltaikanlage mit oder ohne Batteriespeicher lohnt. | Foto: Pixabay

Sommeraktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu Photovoltaik und E-Mobilität
Wie kommt die Sonne in den Tank?

VZ-RLP.  Es ist seit Jahren ein Trendthema in der Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wie kann der erzeugte Strom der Photovoltaikanlage auf dem Dach optimal genutzt werden? Zunehmend steht dabei auch die Frage im Mittelpunkt, ob es Sinn macht, die Batterie eines Elektroautos damit zu laden. Die Sommeraktion „Wie kommt die Sonne in den Tank?“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz setzt genau hier an: Ab sofort erhalten Interessierte in den 70 Beratungsstandorten neben der...

Ratgeber
Autofahrer sollten sich vor Reisebeginn über die Mautbestimmungen im
Urlaubsland informieren, denn Verstöße können teuer werden.  | Foto: Pixabay

Gute Urlaubsvorbereitung sorgt für entspannte Fahrt
Mit dem Auto sicher unterwegs

Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, kann mit guter Vorbereitung Stress auf der Urlaubsfahrt vermeiden. Der ADAC Pfalz gibt Tipps, auf was beim Auto-Urlaub zu achten ist. Reifen überprüfen Bei den Reifen ist der korrekte Luftdruck für ein beladenes Auto und eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm Profiltiefe. Der ADAC Pfalz rät jedoch dringend davon ab, die Reifen soweit abzufahren, denn schon lange vorher nimmt die Leistung der Reifen rapide ab....

Ratgeber
Schon ab 20 Grad können Autos zur Hitzefalle werden. | Foto: Evie Mancino/Pixabay

Die Hitzewelle bringt den Tod vieler Haustiere
Hunde im Backofen

Gefahr im Sommer. Im Sommer klettern die Temperaturen im Bundesgebiet auf weit über 30 Grad. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, fürchtet, dass Nachlässigkeit, Unwissenheit und Unverständnis wieder für tierische Todesfälle sorgen werden und warnt daher erneut eindringlich davor, Hunde bei diesen Temperaturen im Auto zu lassen. Zu groß ist das Risiko eines gefährlichen Hitzschlages. Schon ab 20 Grad Außentemperatur können geschlossene Autos zur...

Lokales

Spendenaufruf
Ein behindertengerechtes Auto für Alina

Mein Name ist Alina und ich bin 9 Jahre alt. Ich wurde mit dem Joubert-Syndrom geboren. Das heißt, ich kann nicht laufen und bin vollständig auf meinen Rolli angewiesen. Desweiteren habe ich eine Magesonde, weil ich eben auch mit dem Essen so meine Probleme habe. Ich esse wirklich für mein Leben gerne, aber durch meine Behinderung schaffe ich es nicht richtig zu kauen und verschlucke mich auch desöfteren beim trinken. Aufgrund dessen bekomme ich neben pürierter Kost, auch hochkalorische...

Lokales
4 Bilder

Oldtimerclub Kandel präsentiert....
2. Oldtimertreffen am 7. Juli am Adamshof

Nachdem das erste Oldtimertreffen des jungen Oldtimerclubs Kandel eher "familiär" stattgefunden hat, stellt sich der Verein am Sonntag, 7. Juli, ab 11 Uhr, nun auf eine größere Besucher- und Teilnehmerzahl ein. "Es wird in diesem Jahr mehr Stellflächen für die Oldtimer geben", so der Vorstand Ludwig Pfanger. "Der Platz dafür ist perfekt. Wir grenzen auch die Traktoren und Motorräder auf separaten Stellflächen ab. Außerdem ist der Adamshof schon auf eine größere Besucherzahl eingestellt. Wir...

Lokales
Wenn das entsprechende Fahrzeug nicht innerhalb der angegebenen Frist entfernt wird, wird es abgeschleppt. | Foto: ps

Fahrzeuge im öffentlichen Raum ohne Kennzeichen werden abgeschleppt
Keine Toleranz in Speyer

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer weist darauf hin, dass Fahrzeuge, die ohne Versicherungsschutz oder gar ohne Kennzeichen im öffentlichen Verkehrsraum stehen, nicht toleriert werden können. Der städtische Vollzugsdienst versieht diese Fahrzeuge mit einem Aufkleber, der eine entsprechende Frist aufweist. Sollte das Fahrzeug nicht innerhalb der gesetzten Frist entfernt werden, wird es durch den Kommunalen Vollzugsdienst abgeschleppt. Parallel dazu wird der letzte Halter ermittelt und...

Blaulicht
Es ist möglich, dass der Einbrecher bei der Tat gestört wurde. | Foto: Needham

Diebesgut wurde in Treppenhaus gefunden - Zeugen gesucht
Unbekannter dringt in PKW und dann in Wohnung ein

Ilvesheim. Ein bislang unbekannter Täter drang in der Nacht zum Mittwoch, 5. Juni, in einen PKW ein, der in der Garagenzufahrt eines Anwesens in der Lessingstraße stand. Aus einer Geldbörse entwendete der Unbekannte einen geringen Bargeldbetrag. Anschließend verschaffte er sich Zutritt zum Zweifamilienhaus, suchte die Wohnung im Obergeschoss auf und ließ aus den Räumlichkeiten ein Sparschwein sowie zwei Geldbeutel mitgehen. Das vermeintliche Diebesgut konnte jedoch am Morgen im Treppenhaus des...

Lokales
Neben Mannheimer Straße und Bäckerweg gibt es in der Wormser Straße nun dritte Station im Stadtteil Käfertal. | Foto: stadtmobil CarSharing

Zentrales Angebot ergänzt das CarSharing um zwei Autos
Neue CarSharing-Station: stadtmobil erweitert Angebot in Käfertal

Mannheim-Käfertal. In Käfertal geht es fürs CarSharing voran: Mit einer neuen Station in der Wormser Straße stockt stadtmobil Rhein-Neckar, der lokale CarSharing-Anbieter, das Angebot im Stadtteil auf insgesamt sieben Autos auf. stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli: „Wir verbessern unser Angebot permanent. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim ist es jetzt gelungen, in Käfertal eine zentrale Station einzurichten. Das freut uns sehr!“ Die neue Station befindet sich in der Wormser...

Blaulicht
Der Radfahrer gab sich im Anschluss an den Sturz  in ärztliche Behandlung.  | Foto: Needham

35-jähriger Radfahrer nur leicht verletzt
Mannheim: Autofahrer erfasst Radfahrer

Mannheim. Am Mittwoch, 15. Mai, kurz vor 14 Uhr, übersah ein 74-jähriger VW Passat-Fahrer beim Einfahren von der Floßwörthstraße in die Franz-Grashof-Straße einen ordnungsgemäß fahrenden 35-jährigen Radfahrer und erfasste diesen. Bei dem Sturz zog sich der Radfahrer glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu, wollte sich aber dennoch im Anschluss in ärztliche Behandlung begeben. An Auto und Fahrrad entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.200 Euro. ps

Blaulicht
Der Autohalter hat nun eine Schaden von etwa 2.000 Euro zu regulieren. | Foto: Needham

Fahrzeug an vorderer Stoßstange erheblich beschädigt - Zeugen gesucht
Auto beim Vorbeifahren gestreift und abgehauen

Mannheim. Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, bis Sonntag, 5. Mai, 12.45 Uhr, beim Vorbeifahren ein in der Rebenstraße abgestelltes Auto und machte sich im Anschluss aus dem Staub. Das Auto wurde an der vorderen Stoßstange nicht unerheblich beschädigt, sodass der Autohalter laut Angaben der Polizei nun einen Schaden von circa 2.000 Euro zu regulieren hat. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim...

Blaulicht
Der Fußgänger zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu.  | Foto: Needham

43-jähriger Mann musste in Krankenhaus eingeliefert werden
Mannheim: Fußgänger von Auto erfasst

Mannheim. Am Donnerstag, 25. April, gegen 17 Uhr zog sich ein 43-jähriger Fußgänger bei einem Unfall schwere Verletzungen zu. Beim Passieren der Kreuzung Rollbühlstraße/Auf dem Sand wurde der Mann von dem Peugeot eines Mannheimers erfasst und zu Boden geschleudert. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle musste der 43-Jährige in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Auto entstand geringer Schaden. Während der Unfallaufnahme musste ein Fahrstreifen gesperrt werden. Der Peugeot-Fahrer sieht...

Blaulicht
Ein Ford-Fahrer beschädigte sein Rad und seine Felge, sein Auto war in Folge dessen nicht mehr fahrbereit.  | Foto: Needham

Auto beschädigt - Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Unbekannter Fahrzeugführer verliert Eisenteil in Mannheim

Mannheim-Neuostheim. Am Dienstagnachmittag, 23. April, verlor ein unbekannter Fahrzeugführer auf der B 38a ein Eisenteil, an dem sich zumindest ein weiterer Verkehrsteilnehmer sein Auto beschädigte. Dem Unbekannten war gegen 12 Uhr auf der B 38a ein Pfosten aus Eisen von seinem Fahrzeug herabgefallen und auf der Fahrbahn liegengeblieben. Ein 35-jähriger Ford-Fahrer überfuhr diesen Pfosten. Dabei wurde dessen Auto an Rad und Felge beschädigt. Da es nicht anschließend mehr fahrbereit war, musste...

Lokales
Umweltfreundlich und nachhaltig: Energiegewinnung durch Radeln!
12 Bilder

5. Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse lockt Leute
Noch viel Luft nach oben

Von Markus Pacher Haßloch. In Haßloch tut sich was in Sachen Klimaschutz. Wie man nachhaltig mit Energie umgeht, dabei gleichzeitig das Klima und den Geldbeutel schont, erfuhren die zahlreichen Besucher der 5. Haßlocher Energie- und Klimaschutzmesse, zu die der lokale Klimaschutzbeirat und die Gemeindeverwaltung Haßloch am letzten Sonntag in die Turnhalle und das Außengelände der Schillerschule eingeladen hatten. Kreative Ideen zum Energiesparen So durfte der Beigeordnete Dieter Schuhmacher die...

Blaulicht

Beide Seitenscheiben mit Schlagwerkzeug eingeschlagen - Wer hat etwas verdächtiges beobachtet?
Unbekannte beschädigen Mustang in Mannheimer Innenstadt

Mannheim-Innenstadt. Wie erst jetzt bekannt wurde, beschädigten unbekannte Täter bereits am Montagabend, 1. April, im Stadtteil Innenstadt einen geparkten Ford Mustang. Die Täter schlugen zwischen 18.45 Uhr und 23.15 Uhr an einem Ford Mustang, der in der Straße zwischen L7 und L9 abgestellt war, beide Seitenscheiben, das linke hintere Dreiecksfenster sowie die Heckscheibe mit einem nicht bekannten Schlagwerkzeug ein. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen,...

Ratgeber

Marken- und Automobilgeschichte aus dem „Ländle“/ Verlosung
Blick auf Autos: „Einfach abgefahren“

Tipps. Wer hat’s erfunden, das Automobil? Na klar, die Baden-Württemberger. Genau gesagt: ein Badener und ein Württemberger. Unabhängig voneinander und unter strenger Geheimhaltung vor der übrigen Welt. Die Erfindung des Automobils im Jahr 1886 durch Carl Benz in Mannheim und Gottlieb Daimler in Cannstatt bei Stuttgart ist oft erzählt worden. Doch es ist überraschend viel mehr passiert in den über 130 Jahren seither. Es gibt viele Automobilgeschichten aus Baden-Württemberg zu erzählen:...

Ratgeber
Wer sein Auto verleiht, sollte einen Vertrag schließen, der strittige Punkte klärt. | Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Blaulicht
Der geschätzte Schaden beläuft sich auf circa 5000 Euro.  | Foto: Needham

Navigationssystem entwendet - Zeugen gesucht
Ford in Mannheim-Waldhof aufgebrochen

Mannheim. In der Straße "Zäher Wille" brach ein bislang unbekannter Täter zwischen Donnerstag, 28. März, 17 Uhr und Sonntag, 31. März, 19 Uhr, die Fahrertür eines geparkten Fords auf und baute aus dem Fahrzeug das Navigationssystem samt Radio und das Steuergerät aus, berichtet die Polizei. Anschließend machte sich der Unbekannte mit dem erbeuteten Diebesgut aus dem Staub. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf circa 5000 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden...

Wirtschaft & Handel
Fahrzeuglackierer gestalten das Äußere von Autos.  | Foto: ProMotor/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Fahrzeuglackierer reparieren Lack- und Blechschäden
Für die schützende Außenhaut

Fahrzeuglackierer. Der Fahrzeuglackierer und die Fahrzeuglackiererin kümmern sich um die Außenhaut von Automobilen. Dabei geht es nicht nur darum, dass die Autos gut aussehen, sondern auch um den Schutz der Karosserie vor Witterungseinflüssen, vor allem um den Rostschutz. Die Fahrzeuglackierer beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken und gestalten sie auch mit Beschriftungen oder Motiven, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Vor der eigentlichen Lackierung...

Wirtschaft & Handel
Kfz-Mechatroniker ist ein vielseitiger Beruf.  | Foto: ProMotor/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Kfz-Mechatroniker sind Allrounder für die gesamte Automobiltechnik
Motor, Bremsen und digitale Technik

Kfz-Mechatroniker. Die Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten und reparieren Autos, heißt es im Berufsinformationssystem der Arbeitsagentur. Das bedeutet, dass sie von den Bremsen bis zum Licht die Systeme prüfen, von der Karosserie über das Fahrwerk bis hin zum Motor reparieren und mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus- und nachrüsten. In der Ausbildung lernen die angehenden Kfz-Mechatroniker...

Wirtschaft & Handel
Der Automobilkaufmann oder die Automobilkauffrau ist die Schaltzentrale im Autohaus.  | Foto: ProMotor/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Automobilkaufleute beraten Kunden im Service und Vertrieb
Steuerungszentrale im Autohaus

Automobilkaufmann. Automobilkaufleute übernehmen kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Kraftfahrzeughandel. Sie planen den Kauf von Fahrzeugen und Zubehör etwa eines Autohauses, beraten Kunden im Service und Vertrieb und bereiten Unterlagen für den Verkauf vor. Automobilkaufleute unterstützen den Verkauf von Fahrzeugen durch vor- und nachbereitende kaufmännische Tätigkeiten, verkaufen Teile und Zubehör, organisieren Probefahrten und informieren Kaufinteressenten über Trends und...

Ausgehen & Genießen
Foto: ADAC Klassik

Zurück in die 90er: ADAC Youngtimer Tour

Mit kultigen Autos, kniffligen Teamaufgaben und 90er Party startet der ADAC Nordbaden rund um Karlsruhe mit der „ADAC Youngtimer Tour“ ein neues Veranstaltungsformat Karlsruhe. Fahrspaß mit den Klassikern von morgen – die ADAC Youngtimer Tour feiert am Samstag, den 15. Juni 2019, in Nordbaden Premiere. Bis zu 100 Teams können sich mit ihren Youngtimern (Baujahr 1989 bis 1999) noch bis zum 15. Mai anmelden und die 90er-Jahre gemeinsam aufleben lassen. Auf die Kultfahrzeuge der 90er und ihre...

Ratgeber
Nicht nur die Polizei warnt: Kein Alkohol am Steuer! Wer den Straßenkarneval feiert und Alkohol trinkt, lässt die finger vom Steuer. | Foto: Michael Gaida/pixabay.com

BADS warnt vor Leichtsinn mit Alkohol im Straßenverkehr
„Prost mit Alaaf und Helau - aber nicht am Steuer“

Karneval. Jetzt hat der Straßenkarneval begonnen und die Jecken sind los. Ein Grund mehr für den Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) auf die Gefahren durch die Rauschmittel am Steuer in der Narrenzeit aufmerksam zu machen. „Unser Slogan 'Wer trinkt, fährt nicht' muss in den Köpfen der feier- und trinkfreudigen Narren verankert sein“, sagt BADS-Präsident Peter Gerhardt. Nur so könne die Feierlaune durch Karnevalsfreunde ausgiebig genossen werden und der Straßenverkehr sicher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ