Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber
Falsch getankt: Eine Falschbetankung kann zu erheblichen Schäden führen | Foto: Frank Schäfer

Falsch getankt - Was tun?

Falsch getankt. Es kann jedem passieren: Man fährt zur Tankstelle, um sein Fahrzeug zu betanken, und plötzlich stellt man fest, dass man den falschen Kraftstoff gewählt hat. Ob Benzin in ein Dieselfahrzeug oder Diesel in einen Benzinmotor – eine Falschbetankung kann zu erheblichen Schäden führen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun sollten, wenn Sie falsch getankt haben, um mögliche Schäden zu minimieren und die richtigen Schritte einzuleiten. 1. Ruhe bewahrenDer erste und wichtigste...

Ratgeber
Was ist der Fahrzeugschein? Der Fahrzeugschein oder die Zulassungsbescheinigung Teil I enthält wichtige Informationen über das Fahrzeug | Foto: Laura Braunbach
3 Bilder

Was ist der Fahrzeugschein? Was man über die amtliche Urkunde wissen muss

Was ist der Fahrzeugschein? "Ihre Papiere, bitte!" Wenn ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle diese Aufforderung ausspricht, will er neben dem Führerschein noch ein weiteres Dokument sehen: die Zulassungsbescheinigung Teil I, besser bekannt als Fahrzeugschein. Aber was ist der Fahrzeugschein? Neben Daten über den Fahrzeughalter enthält sie wichtige technische Informationen über genau dieses Fahrzeug und macht es somit unverwechselbar. Ausgestellt wird der Fahrzeugschein von der...

Lokales
Blitzer Karlsruhe: Auf der Rheinbrücke in Richtung Baden sollte man die Geschwindigkeit zügig auf 60 Stundenkilometer reduzieren, sonst wird man fies geblitzt und ein Bußgeldbescheid flattert ins Haus. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Blitzer Karlsruhe: In der Baustelle fies geblitzt

Fiese Blitzer in Karlsruhe. Achtung: Wer von der Pfalz kommend auf der Rheinbrücke in die Baustelle fährt, kassiert schnell ein Bußgeld.  Karlsruhe. Die erste stationäre und vor allem fiese Radarfalle empfängt die Fahrer von Autos, Lastwagen und Bussen schon vor den Toren der Stadt: Noch auf der Brücke über den Rhein, gleich in der Baustelle. Punkte in Flensburg: Ab wann der Führerschein weg ist Fiese Blitzer: Direkt in der Baustelle wird geblitzt  Eigentlich rechnet man damit nun wirklich...

Wirtschaft & Handel
Globale Lieferketten sind oftmals intransparent. Kann das Lieferkettengesetz Gerechtigkeit schaffen? | Foto: EineWelt-Partnerschaft Bruchsal

Internationale Wochen gegen Rassismus Bruchsal
Was hat Palmöl mit Rassismus zu tun?

Indigene werden seit den 1990er Jahren von großen Palmöl-Konzernen mit Gewalt vertrieben, um immer mehr Ölpalmen-Plantagen auf unrechtmäßig geraubtem Boden zu errichten. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus Bruchsal in 2025 will EineWelt-Partnerschaft Bruchsal e.V. aufzeigen, wie der Konsum von Öl aus Pflanzen hierzulande immer mehr die Menschen in Honduras und Guatemala, die sich gegen die Landnahme zur Wehr setzen, mit dem Leben bedroht und in den Tod treibt. Anne Sträßer,...

Lokales
Reifenprofil checken: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Sommerreifen beträgt 1,6 Millimeter. | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Reifenprofil checken: So stellen Sie die Sicherheit Ihres Fahrzeugs sicher

Reifenprofil checken. Das Reifenprofil ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs. Ein ausreichendes Reifenprofil sorgt nicht nur für besseren Grip auf der Straße, sondern beeinflusst auch den Bremsweg und die Fahrstabilität, insbesondere bei Nässe oder Schnee. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Reifenprofil Ihres Fahrzeugs überprüfen können, welche gesetzlichen Mindestprofiltiefen gelten und warum es wichtig ist, regelmäßig einen Reifencheck...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfallflucht: Unbekannter beschädigt Postauto und fährt einfach weiter

Kallstadt. Am gestrigen Donnerstag wurde gegen 16 Uhr ein in der Weinstraße in Kallstadt abgestelltes Post-Fahrzeug beschädigt, als der Postbote gerade das Fahrzeug verlassen hatte um Post auszutragen. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Abstandes den Außenspiegel des D17 Work und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Auf den Unfallverursacher liegen bislang keinerlei Hinweise vor. Wahrscheinlich...

Ratgeber
Blitzer-App verboten: Die rechtliche Situation ist komplex und variiert je nach Land | Foto: Alex_T/stock.adobe.com
3 Bilder

Blitzer-App verboten?

Blitzer-App verboten. Blitzer-Apps sind zu einem beliebten Hilfsmittel für Autofahrer geworden. Die Apps warnen Fahrer vor Radarfallen und Blitzerstandorten, um Bußgelder und Strafen zu vermeiden. Doch die Frage, die viele Autofahrer beschäftigt, ist: Sind Blitzer-Apps tatsächlich verboten? In diesem Artikel klären wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Funktionsweise dieser Geräte und die möglichen Konsequenzen für Fahrer und Beifahrer. Blitzer-App: Legal oder nicht?Die rechtliche...

Ratgeber
Ganzjahresreifen oder doch besser Sommer- bzw. Winterreifen? | Foto: karepa/stock.adobe.com
2 Bilder

Ganzjahresreifen: Die optimale Wahl für das ganze Jahr?

Ganzjahresreifen. Ganzjahresreifen sind eine zunehmend beliebte Wahl für viele Fahrzeughalter, die den Aufwand und die Kosten für den zweimal jährlich notwendigen Reifenwechsel vermeiden möchten. Sie bieten eine flexible Lösung für den ganzjährigen Einsatz und sind besonders attraktiv für Menschen, die in Regionen mit gemäßigten Wetterbedingungen leben. Doch was genau zeichnet Ganzjahresreifen aus und warum sollte man sich für diese Art von Reifen entscheiden? In diesem Artikel gehen wir auf...

Blaulicht
Symbolfoto Autoaufbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Nächtliche Einbruchswelle: Zehn Autos in Schifferstadt aufgebrochen

Schifferstadt. In der Nacht von Dienstag auf den heutigen Mittwoch wurden zwischen 2.15 und 3.20 Uhr in Schifferstadt mehrere Autos aufgebrochen und darin befindliche Gegenstände entwendet. Bei Eintreffen mehrerer Streifenwagen der Polizei flüchteten die Täter zu Fuß. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen gelang es den Polizeibeamten nicht, die Täter zu finden. Bislang sind der Polizei Schifferstadt insgesamt zehn Auto-Aufbrüche bekannt geworden, die sich überwiegend in der Elisabethenstraße...

Ratgeber
TÜV-Plakette richtig lesen: Verschieden farbige TÜV-Plaketten weisen auf das Jahr hin, in dem die nächste HU ansteht | Foto: Paul Needham
5 Bilder

TÜV-Plakette richtig lesen: So entschlüsselt man die Farben, Zahlen und Balken

TÜV-Plakette lesen. Eine TÜV-Plakette auf einem Fahrzeug zeigt an, wann das Fahrzeug zuletzt überprüft wurde und wann die nächste Hauptuntersuchung (HU) fällig ist. Oft wird der kleine Aufkleber auch Hauptuntersuchung-Plakette oder auch HU-Plakette genannt. Es heißt korrekt und richtig aber Prüfplakette und diese wird auf dem hinteren Nummernschild des Fahrzeugs angebracht, und zwar auf der rechten Seite. Die Plakette besteht aus einer runden Aufkleber, auf dem das Jahr und der Monat der...

Blaulicht
Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Notbremsung, Gleise gesperrt: 81-Jähriger gerät beim Bahnübergang Lingenfeld mit Pkw auf die Gleise

Lingenfeld. Am 30. Januar, um 18:45 Uhr hatte ein Mann Glück, dass nichts Schlimmeres passierte. Der 81-jährige Fahrer eines Pkw bog am Bahnübergang in Lingenfeld zu früh ab und geriet mit seinem Auto auf die Bahngleise. Ein Zeuge informierte umgehend die Polizei Germersheim über den Vorfall. Vor Ort stellte eine Streife neben dem auf den Gleisen stehenden Pkw fest, dass ein herannahender Zug, der regulär mit 100 km/h die Strecke passiert, rechtzeitig eine Notbremsung durchführen konnte. Eine...

Ratgeber
Warndreieck aufstellen: Ein liegengebliebenes Fahrzeug muss laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in richtiger Entfernung zur Unfallstelle aufgestellt werden. So gelten Beispielsweise 50 m Entfernung in geschlossenen Ortschaften als korrekter Abstand. | Foto:  Bits and Splits/stock.adobe
3 Bilder

Warndreieck aufstellen: Richtiger Abstand und Bußgeld vermeiden

Warndreieck aufstellen. Erfahren Sie, wie Sie das Warndreieck korrekt aufstellen und lernen Sie die richtigen Abstände und Vorgehensweisen, um Unfälle zu vermeiden und Bußgelder zu umgehen. Warndreieck aufstellen: So finden Sie den richtigen Abstand und vermeiden ein Bußgeld Das Warndreieck ist im Auto Pflicht, denn es hilft dabei, Unfallstellen abzusichern und schützt damit den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Vor allem, wenn sich Personen auf oder an der Straße befinden, sorgt das...

Lokales
Pirmasenser AutoSalon 2025 | Foto: Frank Schäfer
18 Bilder

Pirmasenser AutoSalon in der Messehalle
Vom Kleinwagen bis zur Luxuskarosse

Pirmasens. Vom Kleinwagen bis hin zur Luxuskarosse präsentiert der Pirmasenser AutoSalon an diesem Wochenende wieder aktuelle Fahrzeuge vieler Marken und Klassen. Die beliebte Veranstaltung in der Messehalle Pirmasens findet in diesem Jahr zum achten Mal statt und war wieder sehr gut besucht. Zahlreiche lokale Autohäuser präsentieren eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen, die von umweltfreundlichen Kleinwagen über luxuriöse Limousinen bis hin zu robusten Geländewagen und beeindruckenden...

Lokales
Lokale Autohäuser werden wieder aktuelle Fahrzeuge vieler Marken und Klassen präsentieren − vom Kleinwagen bis hin zur Luxuskarosse. Und auch neue Automobilmarken aus Asien sind vertreten. | Foto: Agentur Hundertmarck
3 Bilder

Moderne Mobilität und Fahrspaß
Pirmasenser AutoSalon am 18. und 19. Januar

Pirmasens. Am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, öffnet der Pirmasenser AutoSalon bereits zum achten Mal in der Messehalle Pirmasens die Pforten. Vom Kleinwagen bis hin zur Luxuskarosse werden lokale Autohäuser wieder aktuelle Fahrzeuge vieler Marken und Klassen präsentieren. Auch neue Automobilmarken aus Asien sind vertreten. Unabhängigkeit, Innovation und Technologie: Kaum ein Produkt genießt eine so beständige Beliebtheit in Deutschland wie das Auto. Und kaum eine Branche...

Ratgeber
TÜV: Damit Ihr Fahrzeug die Untersuchung erfolgreich besteht, können Sie einige Vorbereitungen treffen | Foto: Karin und Uwe Anna/stock.adobe.com
2 Bilder

TÜV: Was wird bei der Hauptuntersuchung geprüft?

TÜV. Der TÜV (Technischer Überwachungsverein) ist in Deutschland eine Institution, die für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Fahrzeugen verantwortlich ist. Jedes Kraftfahrzeug muss regelmäßig zur Hauptuntersuchung, um sicherzustellen, dass es den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht. Dies gilt sowohl für Auto als auch für Motorrad. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um das Thema TÜV und die Hauptuntersuchung und geben nützliche Tipps, wie Sie sich...

Lokales
Kfz--Kraftfahrzeug-Kennzeichen in Deutschland
 | Foto: BMDV

"BR" kommt wieder, andere Orte wollen auch
Landkreis Karlsruhe startet Wiedereinführung der Alt-Kennzeichen

Region. Lange hat es gedauert, seitdem das "Wochenblatt" das bisher letzte Mal nachgefragt und darüber berichtet hatte - aber ein Umdenken in Sachen Alt-Kennzeichen ist im Landkreis eingetreten! 2018 wurde ein entsprechender Antrag noch mit 61 Stimmen bei 16 Gegenstimmen, und zwei Enthaltungen abgelehnt - und der Kreistag bestätigte damals seinen Beschluss vom 24. Januar 2013 - doch jetzt ist klar: "BR" kommt wieder auf die Straßen, immerhin im dritten Anlauf! Erneut wird das „BR“-Kennzeichen...

Blaulicht
Foto: Polizei

Jacke aus Auto gestohlen

Neustadt. Am Montag, 27. Oktober, zwischen 11.15 Uhr und 15.30 Uhr, wurden aus einem vermutlich unverschlossenen Pkw in der Schütt diverse Gegenstände gestohlen. Darunter waren u. a. Bargeld, ein Mobiltelefon und eine Jacke. Es waren keine Aufbruchspuren oder entsprechende Beschädigungen am Fahrzeug festzustellen. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt. Polizei Neustadt

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta: In der Aktionshalle der Einkaufs- und Erlebnismesse in Karlsruhe befindet sich die Hauptbühne | Foto: Jürgen Rösner
4 Bilder

offerta live erleben vom 26.10. bis 3.11.2024: Inspirieren und entdecken

offerta: Verteilt auf vier Hallen, plus Außenbereich, trifft bei der offerta 2024 vom 26. Oktober bis 3. November 2024 Neues, auf Traditionelles, auf Inspirierendes. Die vier Themenbereiche – Freizeit, Bauen, Lifestyle und die Markthalle – bieten eine große Produktvielfalt zu relevanten Themen wie der Regionalität und der Nachhaltigkeit. Ausstellende haben die Möglichkeit, sich selbst, ihre Produkte oder ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Besuchende haben die Möglichkeit, zu testen, zu...

RatgeberAnzeige
KFZ-Versicherung wechseln: Der Wechsel der Autoversicherung kann sich richtig lohnen. Mit einem Tarifvergleich findet man schnell und kostenfrei die beste Versicherung für die eigenen Ansprüche. | Foto: AntonioDiaz/stock.adobe.com
3 Bilder

Kfz-Versicherung wechseln: So sichern Sie sich die besten Konditionen

Kfz-Versicherung wechseln: Sie sind unzufrieden mit dem Preis oder der Leistung Ihrer Kfz-Versicherung? Dann lohnt es sich, über einen Wechsel nachzudenken. Den besten und günstigsten Tarif zu finden, ist mithilfe eines Vergleichsportals nicht aufwendig und auch der Versicherungswechsel selbst funktioniert hier schnell und unkompliziert.  Kfz-Versicherung wechseln: Darum lohnt es sich genau jetzt  Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Kfz-Versicherung zu wechseln oder eine neue Versicherung...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auf frischer Tat ertappt: Mann stiehlt allerlei Kleinigkeiten aus sechs Autos

Schifferstadt. In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde gegen 4.45 Uhr ein dunkel gekleideter Mann dabei beobachtet, wie er im Vorbeigehen die Türen der geparkten Fahrzeuge im Lettenhorst in Schifferstadt überprüfte, ob diese verschlossen waren. Das teilte ein Anwohner aus dem Lettenhorst der Polizei in Schifferstadt mit. Polizeibeamte fuhren hin und trafen den Verdächtigen an. Als sie ihn ansprachen, verhielt er sich sofort verbal aggressiv. Die Beamten fesselten ihn. Der Anwohner, der...

Blaulicht
Symbolfoto Autoknacker | Foto: www.polizei-beratung.de

Auto-Einbrecher beobachten vor allem in der dunklen Jahreszeit die Parkplätze

Speyer. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag schlugen zwischen 21und 7.45 Uhr Unbekannte die Heckscheibe eines geparkten Wagens in der Karl-Leiling-Allee in Speyer ein. Mutmaßlich wurden die Täter bei der Tatausführung gestört, denn in das Fahrzeuginnere gelangten  sie nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei Speyer unter 06232 1370 in Verbindung zu setzen....

Sport
Foto: Grafik: GotInk Designs
11 Bilder

Rennsport LIVE erleben
Kostenlose Fanbusse zur DTM & ADAC GT Masters..!

Am kommenden Wochenende (19./20. Oktober 2024) finden meine letzten beiden Rennen der Saison 2024 am Hockenheimring statt! Nach meiner Pole Position am Red Bull Ring möchte ich natürlich erneut eine super Performance zeigen! 💪🏻 Es ist ein „Heimspiel“ für mich, denn der Hockenheimring ist nur ca. 1 Stunde von meinem Heimatort Ramstein entfernt. Wir werden deswegen für meine Fans/ Freunde/ Follower, gemeinsam mit dem Busunternehmen „Sulli´s Reisen“ und meinen Fanclub, noch einmal KOSTENLOSE...

RatgeberAnzeige
Kfz-Versicherungsvergleich: Der Wechsel der Kfz-Versicherung kann durchaus sinnvoll sein. So ist man im Schadensfall abgesichert und spart dabei bares Geld.
 | Foto: RomanR/stock.adobe.com
3 Bilder

Kfz-Versicherungsvergleich: Jetzt kinderleicht bis zu 850 Euro sparen

Kfz-Versicherungsvergleich: Wer unzufrieden mit seiner aktuellen Kfz-Versicherung ist oder von einem besseren Angebot profitieren möchte, der sollte jetzt aktiv Preise und Leistungen vergleichen. Da sich zum Jahreswechsel die Kfz-Versicherungsbeiträge ändern, haben Autofahrer zwischen Oktober und dem 30. November ein Kündigungsrecht und damit die Chance, bares Geld zu sparen. Ein unverbindlicher Versicherungsvergleich kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Autoversicherung sich für Sie...

Ratgeber
Seit Oktober 2024 gelten in Deutschland neue Regeln für Winterreifen | Foto: karepa/stock.adobe.com

Seit Oktober 2024: Neue Regelung für Winterreifen - was man jetzt beachten muss

Kfz-Ratgeber. Mit den sinkenden Temperaturen rückt auch die Winterreifensaison näher. Es ist an der Zeit, die Sommerreifen durch spezielle Winterreifen zu ersetzen. Neu in diesem Jahr 2024: Seit dem 1. Oktober gelten strengere Regeln für die Kennzeichnung von Winterreifen. Verschärfung: Nur noch Winterreifen mit Alpine-Symbol erlaubtSeit dem 1. Oktober dürfen bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch Reifen verwendet werden, die das sogenannte Alpine-Symbol tragen – erkennbar an einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ