Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Lokales
Sind die Ausweisdokumente noch gültig? Im Bürgerbüro der Stadt Landau gibt es aktuell kurzfristige Termine für die Verlängerung | Foto: Stadt Landau

Aktuell geringe Wartezeiten
Bürgerbüro der Stadt Landau informiert

Landau. Ist der Reisepass noch gültig? Läuft der Personalausweis bald ab? Das Bürgerbüro der Stadt Landau weist darauf hin, dass gerade eine gute Zeit ist, um Ausweisdokumente verlängern beziehungsweise ausstellen zu lassen. Dann gibt es vor der Urlaubsreise über Ostern, Pfingsten oder in den Sommerferien auch keine böse Überraschung wegen abgelaufener Ausweisdokumente. Über die Online-Terminvereinbarung sind aktuell sehr schnell Termine im Bürgerbüro erhältlich - oft schon für die nächsten...

Lokales
Heinrich Moser in der Marienkirche.  Foto: Daniel Kaul
2 Bilder

Bürgerinitiative „Alte Südstadt“
Bürgerversammlung sammelte rund 100 Unterschriften in der Landauer Marienkirche

Landau. „Wir stehen hier nicht gegen städtische Konzepte, sondern für ein Anwohner freundliches Parkraummanagement“, leitet Heiner Moser, Mitinitiator der Bürgerinitiative „Alte Südstadt“, die gestrige Veranstaltung in der Marienkirche ein. Rund 150 betroffene Bürger/innen kamen der Einladung zu einer Information und einem Austausch über geplante Umbaumaßnahmen in der Südstadt und dem damit wegfallenden Parkraum nach. Die Forderung der Bürgerinitiative: Eine belastbare Evaluation der...

Lokales
Kampagne "Digitales Gesundheitsamt 2025" fördert der Bund Digitalisierungsvorhaben im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (Symbolbild) | Foto: Stephanie Walter

Digitales Gesundheitsamt
Landkreis SÜW wird Mittel in Höhe von 487.00 Euro erhalten

Landkreis SÜW. „Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender öffentlicher Gesundheitsdienst für die Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger ist“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Die Corona-Pandemie habe auch notwendige Optimierungspotenziale offengelegt. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat deswegen gemeinsam mit acht weiteren Gesundheitsämtern einen Förderantrag gestellt. Zweck: die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Das...

Lokales
Für die Unterbringung von Geflüchteten: Die Stadt Landau hat ein früheres Druckerei-Gebäude in der Industriestraße einzugsbereit gemacht und informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger am kommenden Montag, 30. Januar, über die bevorstehende Nutzung | Foto: Stadt Landau

Infos am Montag, 30. Januar
Landau bereitet PVA-Gebäude zum Einzug Geflüchteter vor

Landau. Wo früher fleißig gedruckt und auch getippt wurde, werden in Kürze schutzsuchende Menschen ein vorübergehendes Zuhause finden: Das Gebäudemanagement (GML) der Stadt Landau hat die frühere Gewerbe-Immobilie der PVA-Druckerei in der Industriestraße für die Unterbringung von Geflüchteten ertüchtigt. Infoveranstaltung für BürgerInnenUm Anwohnerinnen und Anwohner sowie weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger über die bevorstehende Nutzung des derzeit leerstehenden Gebäudes zu...

Lokales
Der Verwaltungsentwurf für den 2023er Haushalt in Landau steht | Foto: Stadt Landau

Bildung, Wohnen, Verkehr
Stadt Landau investiert 2023 über 52 Millionen Euro

Landau. Die Verwaltung der Stadt Landau hat ihren Haushaltsentwurf für das laufende Jahr 2023 vorgelegt. Das Zahlenwerk wird jetzt in den Gremien beraten und Ende des Monats im Stadtrat beschlossen. Auch die Bürgerinnen und Bürger haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit, Stellung zu den Haushaltsplänen der Verwaltung zu beziehen. Die wichtigsten Infos in Kürze:Entgegen der ursprünglichen Planungen kann der 2023er Ergebnishaushalt nicht ausgeglichen werden. Grund sind die aktuellen...

Lokales
Der neue Landauer Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler tritt sein Amt offiziell zum 1. Januar 2023 an.  | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

„Wir alle zusammen“: Landaus neuer OB Geißler beschwört bei Vereidigung Gemeinsinn in der Stadt

Landau. „Steht die mir?“ So ganz konnte sich Dr. Dominik Geißler direkt zu Beginn noch nicht mit der Amtskette der Stadt Landau anfreunden – dafür aber umso mehr mit seinem neuen Amt als Oberbürgermeister. Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Stadtrats wurde der CDU-Politiker nun offiziell als neuer Rathauschef vereidigt. Geißlers Amtszeit beginnt mit dem 1. Januar 2023. Zur Vereidigung im Alten Kaufhaus waren neben den Stadträtinnen und Stadträten auch zahlreiche weitere Vertreterinnen und...

Ratgeber
Feuchte Materialien sollten bei frostigen Temperaturen in Papier eingewickelt werden | Foto: Paul Needham

Vorkehrungen für kalte Tage
EW Landau gibt Abfall-Tipps für die Frostperiode

Landau. Fallen die Temperaturen für mehrere Tage deutlich unter den Gefrierpunkt, hat das auch in den Abfallbehältern Folgen: Denn Biogut und feuchter Restabfall frieren im Winter mitunter in der Tonne fest. „Es gibt aber einfache Mittel, dem vorzubeugen“, sagt Andreas Fischer, Umwelttechniker beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). Unter anderem rät er, feuchte Materialien wie Speisereste oder Kaffeesatz zunächst in saugfähiges Papier zu wickeln und dann erst in die Biotonne zu...

Lokales
Aus Energiespargründen bleibt die Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen | Foto: Stadt Landau

Notdienste
Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen

Landau. Die Stadtverwaltung Landau in der Pfalz inklusive der Ortsvorsteherbüros in den Stadtdörfern bleibt aus Energiespargründen in der Zeit von Samstag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 1. Januar, geschlossen. Für die Bürgerinnen und Bürger werden jedoch in verschiedenen Bereichen wie Bürgerbüro, Standesamt und Friedhofsverwaltung Notdienste angeboten. Regulär erreichbar sind die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder ab Montag, 2. Januar. Notdienst BürgerbüroDas...

Ratgeber
Der gelbe Sack für Wertstoffe | Foto: Kim Rileit

Altglas und Leichtverpackungen
Jahresverteilung an Landauer Haushalte läuft

Landau. Ab dem 12. Dezember verteilt die PreZero GmbH in Landau über zwei Wochen hinweg gelbe Säcke in den Bezirken ohne gelbe Tonnen. Gebiete mit gelben Tonnen haben keinen Anspruch auf gelbe Säcke. Das teilt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) mit. Bis spätestens kurz vor Weihnachten erhalten somit alle Haushalte ihren Jahresbedarf an gelben Wertstoffsäcken. Wer diese bis zu diesem Termin nicht oder nicht vollständig erhalten hat, kann die gelben Säcke unter der Nummer 07272...

Lokales
Am Warntag schlagen die Warnapps KATWARN und NINA an | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Achtung, Alarm!
Landkreis SÜW macht auf bundesweiten Warntag aufmerksam

Kreis SÜW. Bitte nicht erschrecken, wenn am 8. Dezember das Handy oder die nächstgelegene Sirene Alarm schlägt: Zum bundesweiten Warntag werden um 11 Uhr sämtliche vorhandenen Alarmierungsmittel zur Warnung der Bevölkerung ausgelöst. Dazu gehören im Landkreis Südliche Weinstraße die Warnapps KATWARN und NINA und, wo vorhanden, die Sirenen in den Gemeinden. Die Warnapps werden zentral über den Bund ausgelöst, die Sirenen, wo vorhanden, von den Feuerwehreinsatzzentralen der Verbandsgemeinden....

Lokales
Digital, transparent und interaktiv: Die Landauerinnen und Landauer können den gesamten Haushaltsplan der Stadt ab sofort auch webbasiert unter die Lupe nehmen | Foto: Stadt Landau

mitredeninLD
Haushaltsplan digital und interaktiv bei Stadt Landau

Landau. Digital, transparent und interaktiv: Die Landauerinnen und Landauer können den gesamten Haushaltsplan der Stadt ab sofort auch webbasiert unter die Lupe nehmen. Über die städtische Beteiligungsplattform www.mitredeninLD.de gelangen Interessierte zu der Internetseite, auf der alle wichtigen Daten und Zahlen anschaulich dargestellt werden - mit Schaubildern, Tabellen und Diagrammen. Mittels Stichwortsuche kann künftig auch gezielt nach einzelnen Produkten und Sachgebieten gesucht werden....

Lokales
Personen, die keine Möglichkeit haben, die Erklärung über ELSTER zu übermitteln, können in den Finanzämtern Papiervordrucke erhalten | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Grundsteuererklärung
Bis 31. Januar beim Finanzamt Landau abgeben

Finanzamt. Um Bürgern mehr Zeit zur Klärung offener Fragen und zur Erstellung der Erklärung zu geben, wurde die Abgabefrist um drei Monate verlängert. Sie endet am 31. Januar 2023. Da zum Ende der Frist mit einem deutlich erhöhten Informationsbedarf zu rechnen ist, sollte mit der Erklärung nicht bis zum Ende dieser Frist gewartet und sich bei Fragen frühzeitig ans Finanzamt gewendet werden. Hilfen zur ErklärungViele Hilfen hat die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung bereits vorab zur...

Lokales
Das Infomobil des Deutschen Bundestags kommt nach Landau | Foto: Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Besuch des Infomobils in Landau am Untertorplatz

Deutscher Bundestag. Der Wahlkreis 211 „Südpfalz“ ist Teil der Tournee des Infomobils des Deutschen Bundestages im Jahr 2022. Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 27. bis 29. Oktober in Landau zu Gast. Die BürgerInnen finden das Infomobil in Landau am Untertorplatz. Die Öffnungszeiten sind am Donnerstag, 27. Oktober, von 11 bis 19 Uhr, am Freitag, 28. Oktober, von 9 bis 19 Uhr sowie am Samstag, 29. Oktober, von 9 bis 15 Uhr. Während der Deutschlandtour 2022 wird das Infomobil des...

Lokales
Der Freundeskreis Blühendes Landau sucht die drei wichtigsten Werte der Landauerinnen und Landauer | Foto: Stadt Landau

Wertvorstellungen
Freundeskreis Blühendes Landau startet Online-Umfrage

Landau. Welche Werte sind den Landauerinnen und Landauern wichtig? Das möchte der Freundeskreis Blühendes Landau in Zusammenarbeit mit der Universität in Landau sowie der VR Bank Südpfalz und dem Lions Club Landau mit einer Umfrage herausfinden. Die Teilnahme ist ab sofort und bis Dienstag, 25. Oktober, möglich. Die drei meist genannten Werte werden dann als Worte in Stahl-Skulpturen geschnitten und an einem gut zugänglichen, belebten Ort im Stadtgebiet installiert. OB Thomas Hirsch übernimmt...

Lokales
In Kooperation mit dem Bildungsträger ProfeS bietet die Stadt Landau ein Seminar für Akteure der Integrationshilfe | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

IntegrationshelferInnen
Schulung zu Lotsenkompetenzen in Landau

Landau. Ob im Bürgerbüro, in der Führerscheinstelle oder der Ausländerbehörde: Seit Mitte 2020 haben Bürgerinnen und Bürger in Landau in immer mehr Ämtern die Möglichkeit, online Termine bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vereinbaren. Doch was machen Personen, die (noch) nicht so online-affin sind oder aufgrund sprachlicher Barrieren den Termin-Service nicht nutzen können? In Kooperation mit dem Bildungsträger ProfeS bietet die Stadt Landau am Freitag, 7. Oktober, sowie am...

Lokales
Die Stadt Landau geht mit gutem Beispiel voran: Zurzeit befinden sich bereits 31 PV-Anlagen auf städtischen Dächern - wie hier auf dem Dach des Eduard-Spranger-Gymnasiums | Foto: Stadt Landau

Online-Infoveranstaltung
„Solar aufs eigene Dach“

Landau. Am Donnerstag, 29. September, um 17 Uhr heißt es in Landau zum vorerst letzten Mal „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach“: Unter diesem Titel hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten im Rahmen der Landauer Solaroffensive regelmäßig an eigenen Photovoltaik- und Solarthermieanlagen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Jetzt findet das Abschluss-Event dieses Veranstaltungsformats für 2022 statt - und zwar wieder...

Lokales
Vitaminschub gefällig? Die Stadt Landau hat auch in diesem Jahr zwei Streuobstwiesen zum Abernten freigegeben | Foto: Stadt Landau

Kostenlose Ernte
Stadt Landau gibt Streuobstwiesen zum Selbstpflücken frei

Landau. Jetzt gilt’s: Etwas früher als sonst gibt die Stadt Landau die beiden Streuobstwiesen bei Arzheim und Wollmesheim zum Abernten für Bürgerinnen und Bürger frei. Aufgrund der langen Trockenperiode sind die Früchte in diesem Jahr früher reif und auch etwas kleiner - aber trotzdem gesund, voller Vitamine und lecker, wie die Leiterin der städtischen Grünflächenabteilung Sabine Klein betont. Auf Anregung der Wollmesheimer Bürgergruppe „Grünzüge“ hatte die Stadtverwaltung vor zwei Jahren...

Lokales
Die Zufahrt zum Wertstoffhof ist erschwert und am Samstag, 24. September, nicht möglich | Foto: Kim Rileit

EWL weist hin
Baustelle schränkt Zufahrt zum Wertstoffhof Landau ein

Landau. Von Donnerstag, 15. September, bis Sonntag, 25. September, müssen Landaus Bürgerinnen und Bürger bei der Zufahrt zum Wertstoffhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) mit Behinderungen rechnen. In diesem Zeitraum finden auf der Zufahrtsstraße Am Hölzel Bauarbeiten statt. Die Stadt Landau lässt dort die Fahrbahn sanieren und sieht dafür eine teilweise Sperrung für den Durchgangsverkehr von und nach Bornheim vor. Alle Anlieger, auch die Besucherinnen und Besucher des...

Lokales
Der Spielplatz in Godramstein wird neu gestaltet. Die Arbeiten haben jetzt begonnen | Foto: Stadt Landau

Toben mit mehr Spaß
Spielplatz in Landau-Godramstein wird neu gestaltet

Godramstein. Damit hier bald noch besser gespielt, getobt und geklettert werden kann: Der Spielplatz im Landauer Stadtdorf Godramstein wird in den kommenden Wochen umgestaltet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Arbeiten haben jetzt begonnen und sollen Mitte Oktober abgeschlossen sein. Viele SpielangeboteDie Planung, die gemeinsam mit der Ortsverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und vom Ortsbeirat verabschiedet wurde, sieht den Einbau eines Balancierparcours aus...

Lokales
Der EWL gibt Hinweise für Ideen für Alternativen zum privaten Pool | Foto: Mylene2401/Pixabay

Wasser aus Gartenpools
EWL weist auf Entsorgung von Poolwasser hin

Landau. Bei den derzeit hohen Temperaturen bieten Pools oder Planschbecken im eigenen Garten eine willkommene Abkühlung für Groß und Klein. Doch Wasser wird angesichts der Trockenheit immer kostbarer. Manche Gemeinden in Rheinland-Pfalz rufen ihre Bürgerinnen und Bürger bereits dazu auf, eine Poolfüllung anzumelden. Immerhin fassen viele Gartenpools etliche tausend Liter Wasser. Grund der Maßnahme: Es soll zu keinen Versorgungsproblemen mit Trinkwasser kommen. „Solche Vorgaben haben wir in...

Lokales
Laut MIT SÜW wird das Inflationsausgleichsgesetz dem Namen nicht gerecht | Foto: moerschy/Pixabay

Inflationsausgleichsgesetz
MIT SÜW meint Maßnahmen reichen nicht aus

MIT/Kreis SÜW. Die Ampel springt mit dem vorgestellten Entwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz zu kurz. Preistreiber werden nicht gedeckelt. Denn die Energiesteuern bleiben hoch. Die Auswirkungen der aktuellen Schockinflation werden nicht ausreichend abgefangen. Betriebe und Bürger werden zu spät und zu wenig entlastet. Ein Abbau der kalten Progression soll erst 2023 erfolgen. Die Pendlerpauschale wird nicht aufgestockt. Marco Feig, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)...

Lokales
Der World Cleanup Day ist ein weltweiter Aktionstag im Rahmen sozialen Handelns, bei dem die Umwelt von Müll befreit werden soll. Er findet jeweils am dritten Samstag im September statt | Foto: schuetz-mediendesign/Pixabay

Gemeinsam illegalen Müll beseitigen
World Cleanup Day im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Am Samstag, 17. September, ist weltweiter World Cleanup Day. An diesem Tag gehen Millionen von Menschen weltweit raus auf die Straße und beseitigen gemeinsam illegal entsorgten Müll. Landrat Dietmar Seefeldt ruft Ortsgemeinden, Institutionen aber auch alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ein Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikfreie Umwelt zu setzen. Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft stellt Abrufbehälter aufDer Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) bietet zum World Cleanup...

Lokales
Termine für Anliegen in der Ausländerbehörde sollen online vereinbart werden | Foto: Kreisverwaltung

Ausländerbehörde
Kreisverwaltung führt Online-Terminvereinbarung ein

Kreis SÜW. Bereits seit 2019 können Bürgerinnen und Bürger Termine für die gemeinsame Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sowie für die Führerscheinstelle des Landkreises online buchen. Ab sofort ist das bewährte, onlinegestützte Verfahren auch für Termine in der Ausländerbehörde des Landkreises möglich. Terminvereinbarung zwingend erforderlichDie für die Ausländerbehörde zuständige Abteilung Sicherheit, Ordnung, Verkehr weist darauf hin, dass eine...

Lokales
Landau ist Teil einer bundesweiten Untersuchung zur Bedeutung von Innenstädten | Foto: Stadt Landau

Bedeutung von Innenstädten
Stadt Landau bei Fallstudie vertreten

Landau. Der stetig wachsende Onlinehandel und die voranschreitende Digitalisierung haben die Einzelhandelslandschaft in den Städten und Regionen in Deutschland erheblich verändert. Verstärkt wird über zukunftsfähige Innenstädte diskutiert - auch in Landau in der Pfalz, wo in jüngster Zeit unter anderem durch eine öffentliche Innenstadtanhörung, eine Onlinebeteiligung der Bürgerinnen und Bürger, ein strategisches Maßnahmenpapier und die Bewerbung um Fördermittel von Bund und Land mehrere große...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ