Bürgerservice

Beiträge zum Thema Bürgerservice

Lokales

Wohnsitzanmeldung digital von Zuhause aus möglich

Ein weiterer Teil der Onlinedienste des Bürgerservice Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen die neue Adresse im Bürgerservice melden. Die elektronische Wohnsitzanmeldung bietet seit Mitte November eine Alternative zum Behördenbesuch vor Ort. Der gesamte Anmeldeprozess lässt sich nun rechtssicher, fristgerecht und gebührenfrei an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr erledigen. Neben der einfachen Anwendung des Online-Dienstes steht vor allem Sicherheit im Fokus. Durch die Authentifizierung...

Lokales

Schließzeiten zwischen den Jahren beachten!
Vor den Winterferien: Reisedokumente checken

Am 23. Dezember beginnen die Winterferien und damit, neben besinnlichen und ruhigen Tagen, auch für Viele die Urlaubszeit. Zur Urlaubsvorbereitung gehört unbedingt die rechtzeitige Überprüfung der Gültigkeit der Ausweisdokumente, damit bei Grenzkontrollen oder an Flughäfen keine unangenehmen Überraschungen drohen. Bis ein Personalausweis oder Reisepass produziert und geliefert wird, können mehrere Wochen vergehen. Aus diesem Grund sollte rechtzeitig an die Beantragung von neuen...

Lokales
Rathaus Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Neue, einheitliche Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schifferstadt

Die Stadtverwaltung informiert über neue, einheitliche Öffnungszeiten der Verwaltung: Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr Donnerstag: 14 Uhr bis 17:30 Uhr Dienstag zusätzlich der Bürgerservice: 14 Uhr bis 17:30 Uhr In diesem Zusammenhang wird an das neue Terminbuchungsprogramm des Bürgerservices erinnert. Dieses ist auf der Startseite der Internetseite verlinkt. Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine können zu den Öffnungszeiten auch „zwischendurch“ ohne Termin abgeholt werden.

Lokales
Kinderreisepass | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kinderreisepass wird ab 1. Januar 2024 durch Personalausweis bzw. Reisepass ersetzt

Kinderreisepass wird ab 1. Januar 2024 durch Personalausweis bzw. Reisepass ersetzt Was Eltern über die Neuerungen wissen und beachten müssen Kinder jeden Alters benötigen auf Reisen außerhalb Deutschlands ein eigenes Ausweisdokument. Doch der bekannte Kinderreisepass hat ausgedient: Ab dem 1. Januar 2024 wird das Dokument nicht mehr ausgestellt. Eltern, die mit ihren Kindern verreisen wollen, brauchen künftig entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass mit Chip für den Nachwuchs. Bei...

Lokales
Rathaus Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Neues Terminbuchungsprogramm für den Bürgerservice

Ob Ausweis, Führerschein, Meldebescheinigung oder Fundsache – der Gang zum Bürgerservice der Stadtverwaltung Schifferstadt kann vielerlei Gründe haben. Das neue Terminreservierungsprogramm, über welches ab dem 6. November Terminbuchungen möglich sind, soll die Abläufe vereinfachen und die Wartezeiten verkürzen. Bürgerinnen und Bürger können durch das Programm entweder online von zuhause aus oder über ein Terminal im Foyer des Rathauses Termine für die jeweiligen Belange direkt buchen. Bei den...

Lokales

Neue Organisation für kürzere Wartezeiten im Bürgerservice

Seit Beginn der Woche hat sich das Team des Bürgerservice neu strukturiert, um den Schifferstadterinnen und Schifferstadtern Wartezeiten zu ersparen. Die Dokumentenausgabe, zum Beispiel von Personalausweisen oder Reisepässen, erfolgt nun hauptsächlich montags und mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung. Für Berufstätige können darüber hinaus auch andere Termine angeboten werden. Außerdem erfasst das Team kleinere Anliegen, wie den Antrag auf eine Meldebescheinigung,...

Lokales

Pfingstwochenende: Software-Umstellung im Bürgerservice

Von Mittwoch, 27. Mai bis einschließlich Dienstag, 2. Juni wird die Software des Bürgerservices auf ein neues, landesweites Verfahren umgestellt. Während dieser Zeit können keine Anträge und Vorgänge bearbeitet werden. Daher bleibt der Bürgerservice an diesen Tagen für den Publikumsverkehr geschlossen. Nachdem am Dienstag, 2. Juni verschiedene Einstellungen getestet werden, nimmt der Bürgerservice am Mittwoch, 3. Juni die Arbeit mit dem neuen Verfahren wieder auf. An den ersten Tagen des...

Ratgeber

Öffnungszeiten Bürgerservice Schifferstadt
Dienstags bis 18 Uhr

Dienstags bis abends – wer länger arbeitet, dem steht seit April die Tür zum Rathaus länger offen. Der Bürgerservice ist dienstags jetzt zusätzlich zu den Öffnungszeiten am Vormittag auch nachmittags von 14 bis 18 Uhr für Sie da. Dafür bleibt er freitags geschlossen. Die Wartezeiten am Donnerstagnachmittag verkürzen und berufstätigen Bürgerinnen und Bürgern eine Alternative beim „Gang aufs Amt“ zu bieten – mit diesem Ziel hat die Stadtverwaltung im April die Öffnungszeiten des Bürgerservice...

Lokales
Mit Blick auf die starke Arbeitsbelastung in den Abteilungen und Stabsstellen können frei werdende Stellen bei der Stadtverwaltung künftig grundsätzlich zeitnah nachbesetzt werden. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler reagiert auf die angespannte Personalsituation in der Verwaltung
Aufhebung der Wiederbesetzungssperre

Speyer. Mit einer Aufhebung der sechsmonatigen Sperre für die Wiederbesetzung frei werdender Stellen hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler auf die angespannte Personalsituation in der Stadtverwaltung reagiert. Mit Blick auf die starke Arbeitsbelastung in den Abteilungen und Stabsstellen können frei werdende Stellen bei der Stadtverwaltung künftig grundsätzlich zeitnah nachbesetzt werden. 2012 hatte Seilers Amtsvorgänger Hansjörg Eger eine derartige Wiederbesetzungssperre verfügt. „Als...

Ausgehen & Genießen
Der Nächste, bitte!  

 | Foto: Pixabay
2 Bilder

Bürgerbüro Schifferstadt mit neuem Aufrufsystem
Der Nächste, bitte!

Schifferstadt. Einen verbesserten Kundenservice für das Bürgerbüro verspricht sich die Stadtverwaltung Schifferstadt von dem neuen Aufrufsystem, das jetzt im Foyer des Rathauses installiert wurde. Bürgerinnen und Bürger können jetzt direkt am Eingang zum Bürgerbüro (Zimmer 10) eine Nummer ziehen, die dann – begleitet von einem Klingeln – auf einem Bildschirm angezeigt wird, sobald ein Serviceplatz frei geworden ist. Damit sollen Diskussionen darüber, wer als erster in der Warteschlange stand,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ