Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Ratgeber
Jetzt ist das neueste Update der Corona-Warn-App erhältlich | Foto: ps

Corona-Warn-App: Funktionen erweitert
Jetzt auch im Ausland

Corona-Warn-App. Ab sofort ist die neue Version 1.5 der Corona-Warn-App in den App-Stores von Google und Apple erhältlich: Die Risikoermittlung des Updates funktioniert nun auch länderübergreifend anonym. Gleichzeitig wurde die App um eine Tagebuchfunktion erweitert, in das infizierte Nutzer ihre Krankheitssymptome eintragen können. Was die neuen Funktionen können, wissen die Arag-Experten. Auch im Ausland aktivUm Reisen innerhalb der Europäischen Union sicherer zu machen, können mitder...

Sport
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Rhein-Neckar Löwen in der EHF European League
Auftakt wegen Corona abgesagt

Rhein-Neckar Löwen. Das Spiel der Rhein-Neckar Löwen gegen RK Trimo Trebnje, das an diesem Dienstagabend, 27. Oktober, um 18.45 Uhr in der SAP Arena stattfinden sollte, ist kurzfristig abgesagt worden. Nachdem ein Teammitglied der Slowenen positiv auf das Coronavirus getestet wurde, untersagte das Gesundheitsamt Mannheim die Austragung der Partie des ersten Spieltages in der neu gegründeten EHF European League. Ob und wann die Partie nachgeholt wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht...

Lokales
Ab Montag, 19. Oktober, gilt in Baden-Württemberg ab der fünften Klasse eine Maskenpflicht auch im Unterricht.  | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona Baden-Württemberg
Verordnung: Maskenpflicht an Schulen gelockert

Update 22. Oktober, 13.30 Uhr:Das Land Baden-Württemberg lockert die Maskenpflicht an Schulen. Seit Montag müssen Schüler ab den fünften Klassen Mund-Nasen-Bedeckungen auch im Unterricht tragen. Schüler dürfen ab heute die Maske nun auf dem Schulhof abziehen, allerdings nur außerhalb des Schulgebäudes und das nur, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.  „Wir reagieren auf nachvollziehbare und berechtigte Rückmeldungen aus der schulischen Praxis“, begründet dies...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen in Mannheim
Weiterer Todesfall und Quarantäneanordnung

Coronavirus. Dem Gesundheitsamt in Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 19. Oktober, 16 Uhr, 42 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Stadt verzeichnet außerdem einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Ein unter 50 Jahre alter Mann aus Mannheim ist in einem Mannheimer Krankenhaus verstorben.  In der Stadt bestehen aktuell 277 akute Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt momentan bei einem Wert von 67,9 (Stand 20. Oktober, 16 Uhr). Insgesamt...

Ratgeber
Der Leuchtturm von Westerhever Sand: Schleswig-Holstein hatte als erstes ein Berherbergungsverbot für Bürger aus Risikoregionen | Foto: Wolfgang Claussen/Pixabay.com

Reisen in Coronazeiten
Corona-Beschränkungen zu den Herbstferien

UPDATE * UPDATE * UPDATE Corona. Urlauber interessiert aktuell wohl am meisten, ob sie nach ihrer Rückkehr in die Quarantäne müssen, und ob sie im eigenen Land verreisen dürfen. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die aktuell geltenden Quarantäneregeln und das Beherbergungsverbot für Reisende aus innerdeutschen Corona-Hotspots. Quarantäne für Reiserückkehrer Wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss künftig nur noch für zehn statt vierzehn Tage in Quarantäne. Das sieht die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Steigende Infektionszahlen
Baden-Württemberg ruft höchste Corona-Alarmstufe aus

Update Baden-Württemberg. Baden-Württemberg wappnet sich für die kritische Phase. Angesichts der hochdynamischen Entwicklung der Infektionszahlen ruft die Landesregierung die dritte Pandemiestufe aus. Dazu wird die Corona-Verordnung um landesweit geltende, verschärfte Maßnahmen ergänzt. Die neuen Regelungen treten am Montag, 19. Oktober in Kraft. Die hochdynamische Entwicklung der Infektionszahlen veranlasst die baden-württembergische Landesregierung, nun die dritte Pandemiestufe auszurufen....

Wirtschaft & Handel
Thomas Kowalski und Jugendmarktexpertin Edith Schlingemann haben den Elektrobus kurz vor Start der Sparwochen Probe gefahren. 
 | Foto: PS

Weltspartag 2020
Ab 19. Oktober mit Bussen unterwegs

Mannheim. Die Corona-Pandemie fordert in zahlreichen Bereichen besondere Kreativität. So beschreitet nun auch die Sparkasse Rhein Neckar Nord für den traditionellen Weltspartag neue Wege, oder besser: befährt neue Wege. Anstatt den Tag des Sparens am 30. Oktober in allen Filialen zu feiern, touren zwei coronasichere Elektrobusse vom 19. Oktober bis 5. November durch das Geschäftsgebiet. Die beiden Busse machen an 28 Filialen der Halt. Ihre Spardosen reichen die Kinder den hinter einer...

Ratgeber
Foto: Pexels/Pixabay
2 Bilder

Richtig lüften am Arbeitsplatz in Zeiten von Corona
Fenster auf

Coronavirus. Fenster auf und Stoßlüften - das ist der einfachste Weg, um in Corona-Zeiten das Infektionsrisiko in Arbeitsräumen zu senken. Wie oft und wie lange das ist allerdings die Frage. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat einen Lüftungsrechner erstellt, mit dem jeder ermitteln kann, wie oft er seine Räume lüften sollte, wenn keine raumlufttechnischen Anlagen vorhanden sind. Mit einer Rechenscheibe kann man dort ganz einfach nach Bestimmung der Raumgröße und...

Lokales
Am 15. Oktober, 16 Uhr, waren dem Gesundheitsamt 42 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet worden. | Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Coronavirus - Mannheim erlässt Allgemeinverfügung
Maskenpflicht auf Planken und Paradeplatz

Mannheim. Da Mannheim am Donnerstag, 15. Oktober, die Sieben-Tages-Inzidenz von 50 überschritten hat, hat die Stadt eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Die darin enthaltenen Einschränkungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie gelten ab Samstag, 17. Oktober. Am 15. Oktober, 16 Uhr, waren dem Gesundheitsamt 42 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet worden. Damit erhöhte sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf 1430. 243 akute Fälle gibt es derzeit in...

Lokales

Corona-Verordnung wegen Unverhältnismäßigkeit außer Vollzug gesetzt
Gericht kippt Beherbergungsverbot

Mannheim. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat mit Beschluss von heute einem Eilantrag gegen das baden-württembergische Beherbergungsverbot für Gäste aus deutschen Regionen, in denen die 7-Tage-Inzidenz von 50 neu gemeldeten SARS-CoV-2-Fällen pro 100.000 Einwohner überschritten wurde, stattgegeben. § 2 Abs. 1 der Corona-Verordnung Beherbergungsverbot des Wirtschafts- und Sozialministeriums vom 15. Juli 2020 (in der ab 29. August 2020 geltenden Fassung) untersagt die Beherbergung von Gästen, die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün
5 Bilder

Crazy Palace "goes" Palazzo Mannheim
Karlsruher Dinnershow pausiert wegen Corona

Karlsruhe/Mannheim. Die Hygienemaßnahmen bieten in Mannheim im größten Spiegelpalast der Welt, vom 19. November bis 10. Januar 2021, größtmöglichen Schutz, reichen im Palazzo Mannheim von einem enorm leistungsfähigen Luftaustauschsystem über einen kontaktlosen Check-In bis hin zu kontaktlosen Bestell- und Bezahlvorgängen. „Wir haben die Sicherheit unserer Gäste in diesen Zeiten ganz besonders im Blick“, so Axel Bathiany von Crazy Palace – müssen in diesem Jahr aber leider in Karlsruhe...

Lokales
Die Stadt Mannheim verzeichnet steigende Corona-Infektionen.  | Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus: Fallzahlen in Mannheim
Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 48,6

Die Stadt Mannheim hat am 15. Oktober die Inzidenzzahl 50 überschritten. Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen und den neuen Regelungen: Maskenpflicht auf Planken und Paradeplatz Coronavirus. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis 14. Oktober, 16 Uhr, 25 neue Corona-Infektionen gemeldet. Momentan gibt es 208 Fälle. Insgesamt wurden im gesamten Zeitraum in Mannheim 1388 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Davon sind bislang 1167 Personen genesen und 13 verstorben....

Wirtschaft & Handel
Mit den Verstärkerbussen soll verhindert werden, dass Schulkinder in den Bussen zu eng zusammenstehen. | Foto: Pixabay

Corona-Sonderprogramm für Schulbusse
Mehr Kapazitäten im Schülerverkehr

Baden-Württemberg. Das Corona-Sonderprogramm Schulbusse des Landes sorgt nach übereinstimmender Einschätzung des Verkehrsministeriums und der kommunalen Ebene für mehr Kapazitäten im Schülerverkehr in Baden-Württemberg. Nach einer Umfrage bei den Stadt- und Landkreisen ist festzuhalten, dass das Landesprogramm durchweg begrüßt und dessen Notwendigkeit auch ausdrücklich bestätigt wird. So habe die große Mehrheit der Stadt- und Landkreise im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bereits...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus: Steigende Fallzahlen Mannheim
Beherbergungsverbot und Nachtwandel

Mannheim. Aufgrund der hohen Anzahl an Infektionen gelten seit 9. Oktober zwei neue Allgemeinverfügungen. Außerdem gilt seit 11. Oktober außerdem eine neue Änderung der bestehenden Allgemeinverfügung "Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus" des Landes Baden-Württemberg: Personen, die falsche Kontaktangaben in Gaststätten, Veranstaltungen oder anderen Dienstleistungen machen, können mit einem Bußgeld belegt werden. Wer sich weigert, seine Kontaktdaten richtig und komplett anzugeben,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus: Neue Allgemeinverfügungen in Mannheim
Personenbeschränkung und Alkoholverkaufsverbot

Mannheim. Mannheim verzeichnete innerhalb von sieben Tagen mehr als 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und hat am Wochenende die vom Land definierte „Vorwarnstufe“ überschritten. Deshalb hat die Stadt zwei neue Allgemeinverfügungen erlassen, um die Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19 zu verschärfen. Mit dieser Verschärfung folgt die Stadt Mannheimer der Empfehlung der Bund-Länder-Kommission vom 29. September, die insbesondere der Verbreitung von Infektionen im Rahmen von...

Ratgeber
Der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird.  | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Coronavirus: Rechte und Pflichten in der Quarantäne
Was ist erlaubt?

Coronavirus. Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben, in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Doch auch der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird. Die Versicherungsexperten von ARAG erklären, welche Regeln es für die sogenannte Absonderung gibt. Isolierung versus QuarantäneWährend eine Isolierung immer von der zuständigen Behörde –...

Ratgeber
In Baden-Württemberg wird weiter über die Notwendigkeit Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr informiert.  | Foto: Verkehrsministerium Baden-Württemberg

Mobilitätsmarke bwegt klärt über aktuelle Regelungen auf
Mit Maske in Bus und Bahn

Coronavirus. Der Mund-Nasen-Schutz wird noch für längere Zeit zu unserem Alltag gehören, so prognostizieren es führende Virologen. Für den Erfolg zur Eindämmung der Pandemie wird ein wichtiger Baustein die Aufklärung der Bevölkerung bleiben. Verkehrsminister Winfried Hermann MdL berichtete am 29. September im Kabinett, wie die Fahrgäste im Öffentlichen Personennahverkehr für diese Themen sensibilisiert wurden und weiterhin werden. „Die Maskenpflicht in Bus und Bahn gehört jetzt zu unserem...

Wirtschaft & Handel
Das Bahnangebot zwischen Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, dem Saarland und der Region Grand-Est soll verbessert werden.  | Foto: Vladimir López/Pixabay

Regiotarif für deutsch-französischen Zugverkehr
Gute Nachrichten für Bahn-Pendler nach Frankreich

Verkehr. Die Europäische Union fördert zwei neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein mit insgesamt 1,2 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Das hat der Begleitausschusses des Programms INTERREG A Oberrhein entschieden. Mit dem Regiotarif werden erstmals länderübergreifende Tarifmodelle in der Grenzregion entwickelt. Sie sollen ab 2024 gelten. Die Région Grand-Est in Frankreich und die Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg...

Lokales
Die Stadt Mannheim erweitert die Test-Kapazitäten für Reiserückkehrer. | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Reiserückkehrer in Mannheim
Mehr Corona-Tests im Stadtgebiet

Mannheim. Die Stadt Mannheim bietet noch bis Mittwoch, 30. September, gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Mannheim Corona-Testmöglichkeiten dezentral in verschiedenen Mannheimer Stadtteilen an. Ein mobiles Team der Universitätsmedizin (UMM) sorgt mit Unterstützung durch Mitarbeitende des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt für erweiterte Testkapazitäten im Stadtgebiet. Tests für Personen aus Risikogebieten und freiwillige TestsZum einen gilt für Personen, die aus einem Risikogebiet...

Ratgeber
Das Ministerium für Verkehr wird den sogenannten BW-e-Gutschein anpassen.   | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Verkehrsministerium passt Förderung von elektrischen Fahrzeugen an
Immer mehr gefragt

Baden-Württemberg. Das Verkehrsministerium sieht in der hohen Nachfrage nach E-Autos in den vergangenen Monaten eine positive Entwicklung. „Nachdem das Wachstum jahrelang im Promillebereich lag, beträgt der Zuwachs 2020 etwa zehn Prozent an den Neuwagen. Elektro-Autos haben damit erstmals einen spürbaren Effekt für den Klimaschutz. Damit noch mehr Fahrzeuge unsere Förderung bekommen können, werden wir allerdings die Fördersätze reduzieren“, teilte der Amtschef des Ministeriums, Prof. Uwe Lahl...

Ausgehen & Genießen

Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg legen gemeinsames Kulturpaket auf

Baden-Württemberg. Neu und einzigartig: Drei UNESCO Cities und ihre kulturellen Highlights Medienkunst (Karlsruhe), Musik (Mannheim) und Literatur (Heidelberg) in einem Angebot. Die gemeinsame Aktion des Veranstalters ArtRegioTours, der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, der Stadtmarketing Mannheim GmbH und der Heidelberg Marketing GmbH entspricht dem Grundgedanken des „Creative Cities“-Programms, durch das sich weltweit Städte miteinander vernetzen, die sich in einem bestimmten kulturellen Bereich...

Lokales
Polizei und rnv kontrollieren zunehmend die Einhaltung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Mannheim. | Foto: Kim Rileit

Schwerpunktkontrollen in Mannheim
Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV

Mannheim. Bei einem gemeinsamen Pressetermin der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), der Stadt Mannheim sowie die Polizei Mannheim wurden Schwerpunktkontrollen bezüglich der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angekündigt. Die Kontrollen sollen hauptsächlich präventiver und aufklärender Natur sein: Fahrgäste, die sich erkennbar weigern, eine Maske zu tragen, müssen mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro rechnen. „Um das Infektionsgeschehen einzudämmen und um einer zweiten...

Ratgeber
Reisebusunternehmen sind hart von der Krise getroffen  | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Rettungskonzept für Reisebusunternehmen
Klares Bekenntnis

Baden-Württemberg. Das Landeskabinett hat die Konditionen des Hilfsprogramms für die Reisebusunternehmen in Baden-Württemberg in Höhe von insgesamt rund 40 Millionen Euro beschlossen. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte: „Damit helfen wir zielgerichtet und unkompliziert den vielen Busunternehmen im Bereich Bustouristik im Land, die unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in besonderem Maße leiden. Um Insolvenzen zu vermeiden, ist es erforderlich, zusätzlich zu den bereits...

Sport
Der Frauenlauf Mannheim findet dieses Jahr digital statt. Durch verschiedene Aktionen in den sozialen Medien und die Möglichkeit des Austauschs via App können die Teilnehmerinnen dennoch gemeinsam laufen - wenn auch mit räumlicher Distanz. Wochenblatt-reporter.de verlost Startplätze.  | Foto: ivanko80/stock.adobe.com
Aktion Video 3 Bilder

Gewinnspiel: Frauenlauf Mannheim 2020
Gemeinsam alleine laufen

Mannheim. Dieses Jahr ist coronabedingt alles anders. Großveranstaltungen können auch in Mannheim wegen der geltenden Abstandsregelungen und Hygienevorschriften nicht wie gewohnt stattfinden. Das gilt auch für den Frauenlauf Mannheim, der jährlich zahlreiche Läuferinnen mit viel Energie und guter Laune auf einer sechs Kilometer langen Strecke durch Mannheim führt. Dieses Jahr findet der Lauf rein digital unter dem Motto "Gemeinsam alleine laufen" statt. Wochenblatt-reporter.de verlost...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ