Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus in Mannheim und Umgebung
Aktuelle Fallzahlen steigen

Mannheim/Coronavirus. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis gestern Nachmittag, 11 August, 16 Uhr, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim bei 589. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Bislang sind in Mannheim 553 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen...

Ratgeber
16 Pilotstandorte sollen mit öffentlichen Schnelladeparks für Elektrofahrzeuge ausgestattet werden  | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Land fördert Schnelladeparks für E-Mobilität
Ein kräftiger Schub

Baden-Württemberg. E-Mobilität gilt als ein wichtiges Element für ein nachhaltiges Verkehrskonzept. Dabei ist für viele Menschen der verlässliche Zugang zu Ladeinfrastruktur und das schnelle Aufladen leerer Akkus entscheidend, um auf ein E-Auto umzusteigen. Das Land Baden-Württemberg fördert daher im Rahmen der Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität den Ausbau alternativer Antriebsarten und hat das Projekt „Urbane Schnelllade-Parks in Baden-Württemberg“ (USP-BW) ins Leben gerufen:...

Wirtschaft & Handel
Mund-Nasen-Masken-Pflicht wird jetzt verschärft kontrolliert | Foto: Christo Anestev/Pixabay.com

Verstöße gegen Maskenpflicht kosten bis 250 Euro
Mehr Kontrollen in Bus und Bahnen

Baden-Württemberg. Seit gut zwei Wochen steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV2-Virus wieder. Um weiter steigende Infektionszahlen mit dem Coronavirus zu verhindern, setzt das Baden-Württembergische Verkehrsministerium verstärkt den Fokus auf die Einhaltung der Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes im ÖPNV.  Das Land Baden-Württemberg wird verstärkt kontrollieren und Bußgelder bis zu einer Höhe von 250 Euro verhängen, kündigt Verkehrsminister Winfried Hermann mit. „Statt...

Blaulicht
Foto: Archiv jowapress.de
7 Bilder

Beste Verkehrsunfallbilanz seit Einführung der Statistik
Weniger Getötete und Verletzte im Ländle

Verbessert. Die Verkehrsunfallbilanz des ersten Halbjahrs 2020 ist die beste Bilanz seit der Einführung der Unfallstatistik im Jahr 1953. Die Anzahl der Getöteten und Verletzten im Land ist auf einem historischen Tiefstand. „Natürlich ist diese Entwicklung in großen Teilen auf die Corona-Pandemie und das damit verbundene verringerte Verkehrsaufkommen zurückzuführen“, so Innenminister Thomas Strobl: „Aber klar ist auch, dass wir hier im zweiten Halbjahr anknüpfen wollen.“ Ein Rückgang ist auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Ratgeber
Das Verkehrsministerium schickt pünktlich zu den Sommerferien mehr Radexpresse auf die Schiene  | Foto: Thomas B./Pixabay

Mehr Fahrradzüge in den Sommerferien
Rad und Schiene

Baden-Württemberg. Pünktlich zu den Sommerferien schickt das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg mehr Radexpresse auf die Schiene. Eine entsprechende Vereinbarung ist jetzt mit der DB Regio über zusätzliche Zugkapazitäten auf vier Strecken getroffen worden. Damit sorgt das Land dafür, dass mehr Radler ihre Fahrräder bei Ausflugsfahrten in den bwegt-Zügen mitnehmen können. „Ich danke der DB für die kurzfristige Bereitstellung der zusätzlichen Wagen und Züge. Dieser Sommerurlaub in Zeiten...

Ratgeber
Mit Bus und Bahn zu Ausflügen im eigenen Land | Foto: Martin Winkler/Pixabay

Kampagne für klimafreundliches Reisen im eigenen Land
Entspannt in den Urlaub

Baden-Württemberg. Die nachhaltige Anreise zu Urlaubszielen vor der Haustür steht im Mittelpunkt einer neuen Kampagne, mit der Baden-Württemberg in diesem Sommer für Ausflüge und Ferien im eigenen Land wirbt. Zum Auftakt trafen sich Tourismusminister Guido Wolf (CDU) und Verkehrsminister Winfried Hermann (GRÜNE) am Stuttgarter Hauptbahnhof, um auf die zahlreichen Nahverkehrsverbindungen in Baden-Württemberg hinzuweisen. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die...

Ratgeber
Um Paule und andere Haustiere braucht man sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie keine Sorgen machen | Foto: Roland Kohls

Update: Corona und Haustiere
Tiere stecken Menschen nicht an

UPDATE + UPDATE + UPDATE Eine neue Studie italienischer Forscher i besonders betroffenen Gebieten wie vor allem in der Lombardei hat ergeben, dass das Coronavirus Sars-CoV-2 auf Hunde und Katzen überspringen kann. Bei Bei 3,4 Prozent der 540 untersuchten Hunde und 3,9 Prozent der 277 untersuchten Katzen fanden die Forscher Antikörper. Viren im Maul, Rachen oder Nase konnten keine nachgewiesen werden. "Wir gehen davon aus, dass im Regelfall die Übertragung des Virus vom Menschen auf das Tier...

Wirtschaft & Handel
Scheckübergabe in Schwetzingen | Foto: Paul Gärtner/Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Rettung für Carsharing in Baden-Württemberg
3,8 Millionen Euro für geteilte Autos

Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg spannt für die Carsharing-Anbieter in dem Bundesland einen Rettungsschirm auf.  Die Carsharing-Anbieter wurden von den Auswirkungen der Corona-Krise hart getroffen. Daher gewährt das Land finanzielle Unterstützung, um so eine Reduzierung der Fahrzeugflotte und der Standorte abzuwenden. Derzeit gibt es etwa 300 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg mit einem Carsharing-Angebot. In vielen Städten würde diese Mobilitätsoption ohne den...

Ausgehen & Genießen
Ragna Pitoll | Foto: Jessica Bader

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil IV
Bei Anruf Lyrik

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit Ragna Pitoll über die Aktion „Bei Anruf Lyrik!“ und über Chancen in der Krise. In der vorstellungsfreien Zeit hast du auf noch direktere Art...

Ausgehen & Genießen
Summertime in der Pfalz | Foto: Ilona Schäfer
26 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Juli in Bildern

Mitmachportal. Die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor unseren Alltag. Auch wenn nun die Sommerferien in vollem Gang sind. Es bleibt abzuwarten, ob viele Reiserückkehrer einen Anstieg der Infektionszahlen auslösen. Doch warum in die Ferne streifen, wenn das Gute liegt so nah? Auch in der Pfalz und in Baden gibt es viele Fleckchen, an denen es sich aushalten lässt. Neben tollen Wanderwegen und vielen Wandermöglichkeiten kann man  in der Region nach Herzenslust und bei einem gutem Tropfen Wein...

Ausgehen & Genießen
László Branko Breiding und Arash Nayebbandi (von links) | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil III
Die große Ungewissheit

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit László Branko Breiding (L) und Arash Nayebbandi (A) über ihren Podcast „Händewaschen“ und darüber, in welche Richtung sich das Theater als...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Fahrrad unterwegs im Dahner Felsenland | Foto: Kurt Groß/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Coronavirus in Mannheim

Mannheim/Coronavirus. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis gestern Nachmittag, 23. Juli, 16 Uhr, ein weiterer Falle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 535. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Bislang sind in Mannheim 510 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen...

Ausgehen & Genießen
Eddie Irle | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim – Teil II
Theater clubgerecht serviert

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit Eddie Irle über Auftritte im Autokino und Ungewissheit im Probenprozess. Den plötzlichen Stillstand hast du genutzt, um dich auf besondere...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay
2 Bilder

Coronavirus im Raum Mannheim
Aktuelle Infektionen und Fallzahlen

Mannheim/Coronavirus. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis gestern Nachmittag, 15. Juli, 16 Uhr, kein weiterer Falle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 523. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Bislang sind in Mannheim 501 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen...

Ausgehen & Genießen
Robin Krakowski | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

Neue Konzepte am Nationaltheater Mannheim - Teil I
Wo sind eigentlich die Zuschauer?

Mannheim. Die Pforten des Nationaltheaters Mannheim bleiben aufgrund von Corona bis September geschlossen. Was bedeutet das für die Künstler? Wie erreichen sie die Zuschauer? In den letzten Wochen haben Ensemblemitglieder kreative Wege gefunden, um weiterhin mit den Zuschauern in Verbindung zu bleiben. Wochenblatt-Redakteurin Jessica Bader sprach dazu mit Robin Krakowski über digitale Projekte und das dadaistische Format, das er zusammen mit einem Kollegen entwickelt hat – als Performance unter...

Ratgeber
So lässt sich die Heimat in den Ferien entdecken  | Foto: Johannes Jensen/Pixabay

Dankeschön-Aktion für Pendler in Baden-Württemberg
Freie Fahrt in den Ferien

Baden-Württemberg. Mit dem „bwAboSommer“ startet am Freitag, 31. Juli, die größte Dankeschön-Aktion für Pendler im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in der Geschichte des Landes. Bis zum 13. September sind alle Jahres-Zeitkarten über alle Verbundgrenzen hinweg in Baden-Württemberg gültig. Das heißt, dass etwa 1,5 Millionen Fahrgäste während der gesamten Sommerferien zusätzlich zu ihrem gekauften Abo auf allen Strecken im Land mit Bus, Bahn und Tram kostenfrei unterwegs sein können. Und das an...

Ratgeber
Das Gesetz zur Grundrente betrifft vor allem Geringverdiener. | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Wer erhält Grundrente?
Gute Nachrichten für Geringverdiener

Grundrente. Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll im Alter auch etwas davon haben. Deshalb hat die Bundesregierung das Grundrentengesetz beschlossen. Die Grundrente soll dafür sorgen, dass gerade Geringverdiener sich darauf verlassen können. Oft sind es die besonders wichtigen und fleißigen Mitglieder unserer Gesellschaft, die am unteren Ende der Einkommensskala stehen. Beispielsweise Pflegekräfte, Lkw-Fahrer, Reinigungskräfte und Erzieher in der Kita gehören zu...

Ratgeber
Der Mund-Nasen-Schutz am Rückspiegel kann die Sicht im Auto beeinträchtigen. | Foto: DEKRA

Corona-Maske im Sichtfeld
Auto-Rückspiegel taugt nicht als Garderobenhaken

Corona-Krise. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. So ist aktuell die Corona-Maske „vor aller Munde“. Ohne Mund- und Nasenschutz geht nichts - auch für Autofahrer. Denn wer sich spontan ein belegtes Brötchen kaufen oder auch nur tanken will, braucht dafür die Maske. Viele bewahren deshalb mindestens ein Exemplar im Fahrzeug auf. Die Rechtsexperten von DEKRA warnen, die Masken nicht an den Rückspiegel zu hängen. „Schon vergleichsweise kleine Spiegelanhänger wie...

Ratgeber
Ist Wildcamping in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erlaubt? | Foto: Uwe Mücke/Pixabay

Wildes Camping: In Deutschland erlaubt?
Abseits vom Touristentrubel

Urlaub. Die Sonne scheint, die Ferien brechen an - endlich Zeit für Sommerurlaub. Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte gerade das Camping in der Wildnis nicht nur zu einem besonderen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub mit Abstand zum Trubel. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die...

Lokales
Die Linie 7. | Foto: rnv GmbH/Haubner

ÖPNV
rnv fährt auch nachts wieder regulär

Ludwigshafen. Wie bereits angekündigt, kehrt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ab Montag, 29. Juni 2020, auch im Abend- und Nachtverkehr wieder vollständig zum regulären Fahrplan zurück, wie er vor den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie galt. Sowohl an Werktagen wie auch an Wochenenden und Feiertagen wird nun auch nach 23 Uhr wieder das reguläre Bus- und Bahnangebot gefahren. Die rnv hatte bereits Ende April damit begonnen, ihr ÖPNV-Angebot wieder hochzufahren, nachdem der Fahrplan...

Ratgeber
Bis zu 8.000 Euro Soforthilfen für Vereine vom Bund | Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Corona-Hilfe für ehrenamtliche Initiativen
Fünf Millionen Euro für Vereine

Pfalz/Baden. Auch Vereine und andere ehrenamtlich organisierte Initiativen sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Deshalb hat der Bund auch ein Soforthilfeprogramm zur Unterstützung dieser Gruppen aufgelegt. Ab heute können sich die Vereine und Initiativen bewerben. Die Corona-Pandemie hat auch viele ehrenamtliche Initiativen in Schieflage gebracht. Denn auch wenn zwischenzeitlich viele Kontaktbeschränkungen wieder aufgehoben wurden, müssen sie ihre Arbeit immer noch an eine Vielzahl von...

Sport
Das Team der Eulen Ludwigshafen nach dem sensationellen Klassenerhalt in der vergangenen Saison 19/20 | Foto: Dennis Weißmantel/ps

Eulen Ludwigshafen und Rhein-Neckar Löwen
Handball-Bundesliga: Start bekannt

Handball. In den ersten Oktobertagen soll in der Liqui Moly HBL und in der 2. Handball-Bundesliga wieder Handball unter Wettkampfbedingungen gespielt werden. Erstmals nach dem erzwungenen Corona-Aus der Saison 2019/20 würde dann im Profihandball wieder um Meisterschaftspunkte gespielt. Diese Entscheidung traf das HBL-Präsidium in Abstimmung mit den Profiklubs. Die Spielpläne werden bis Ende Juli veröffentlicht. Saisonstart für 1.10. geplant: Verantwortungsvoll in eine neue Normalität...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ