Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Ratgeber
Motorradfahrer werden durch die Displayanzeigen zu einer rücksichtsvolleren Fahrweise aufgefordert  | Foto: Hermann Traub/Pixabay

Förderprogramm für Kommunen und Landkreise
Mit Displays gegen Motorradlärm

Baden-Württemberg. Noch bis Dienstag, 30. Juni, können sich von Motorradlärm geplagte Städte und Gemeinden, sowie Land- und Stadtkreise für eine Landesförderung zur Anschaffung von Displays gegen Motorradlärm bewerben. „Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt Kommunen und Landkreise zum zweiten Mal mit bis zu 4000 Euro pro Display“, sagte Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Montag, 18. Mai. Die Anträge können beim Ministerium für Verkehr eingereicht werden. Minister...

Lokales
Wieder für alle Besucher*innen geöffnet: der Luisenpark.  | Foto: Bächtel

Weitere Lockerung
Mannheimer Stadtparks wieder für alle Besucher geöffnet

Mannheim. Seit Montag, 18. Mai, sind die Mannheimer Stadtparks Luisenpark und Herzogenriedpark wieder für alle Besucher*innen geöffnet. In den vergangenen zehn Tagen waren die Parks zunächst lediglich für Jahreskarteninhaber geöffnet. Eine pandemiebedingte Besucherobergrenze sowie die allgemein bekannten Hygiene- und Abstandsregeln gelten weiter, einige Einrichtungen bleiben noch geschlossen. Die Parkbesuchszeit endet um 21 Uhr. Vor dem Besuch im Park im Internet informieren Die Stadtpark...

Ratgeber
Stress und Belastung können sich vor allem in der aktuellen Lage durch das Coronavirus verstärken. | Foto: Natasha Spenser/Pixabay

App soll in Zeiten von Corona helfen
Digitales Training gegen Stress und Belastung

Psychische Gesundheit. Die Corona EMIcompass App bietet ein digitales Training für zuhause. Es richtet sich an Menschen, die vor dem Hintergrund der aktuellen Lage ihren Umgang mit Stress und Belastung verbessern möchten.Die Abteilung Public Mental Health am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim hat mit der Corona EMIcompass App eine digitale Anwendung entwickelt, die als mobiles Training helfen kann, besser mit Stress und Belastung umzugehen. „Wir wollen mit dieser App ein...

Wirtschaft & Handel
"Das Europa-Geschäft und das Schweiz-Geschäft sind für unsere Mitgliedsunternehmen von enormer Bedeutung", sagt Jürgen Lindenberg, Erster Vizepräsident und Vorsitzender des Außenwirtschaftsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar.   | Foto: Gaier

IHK Rhein-Neckar
Verzicht auf Quarantäne schnell umsetzen

Mannheim. „Wir freuen uns, dass sich Bund und Länder auf eine zeitnahe Aufhebung der Quarantänepflichten für Rückkehrer und Einreisende aus anderen EU-Ländern und der Schweiz geeinigt haben. Es ist gut, dass so eine Einigung auch unter Berücksichtigung des Gesundheitsschutzes möglich war. Wir sprechen uns als IHK im Interesse der Wirtschaft in unserer Region nun für eine schnelle Umsetzung der Einigung auch in Baden-Württemberg aus“, erklärt Jürgen Lindenberg, Erster Vizepräsident und...

Lokales

Einheitliches Vorgehen bei Thema Infektionsschutz
Digitale Info-Veranstaltung für Kita-Beschäftigte

Mannheim. In einer digitalen Informationsveranstaltung hat das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vergangene Woche den Beschäftigten im Bereich der Kinderbetreuung sowie den selbstständigen Kindertagespflegepersonen Fragen rund um das Thema „Hygiene in der Kinderbetreuung in Zeiten von Corona“ beantwortet. Die vorab an das Gesundheitsamt formulierten Fragen wurden durch den Gesundheitsbürgermeister Dirk Grunert, den Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Peter Schäfer, und die Leiterin der Hygiene der...

Ratgeber
Das Fahrrad ist eine der zentralen Säulen der Mobilität der Zukunft   | Foto: Pixabay

Fördervolumen für Radverkehr wird erweitert
Saubere und gesunde Mobilität

Baden-Württemberg. Das Land steigert den Förderrahmen für den Radwegebau in Städten und Gemeinden deutlich. Bauvorhaben im Bereich Rad- und Fußverkehr sind in diesem Jahr mit einer Förderhöhe von 58 Millionen Euro in das Landesförderprogramm aufgenommen. 2019 waren es 30 Millionen Euro, 2018 18 Millionen Euro. „Das ist das bisher größte Förderprogramm für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur in Baden-Württemberg. Mit dieser umfangreichen Programmaufnahme heben wir die Radverkehrspolitik...

Lokales
Bild aus dem Corona-Kinderbuch "Als der Fuchs den Frühling stahl" | Foto: Pazicky

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Wirtschaft & Handel
Der Elternanteil von Schülertickets soll in Baden-Württemberg erstattet werden. | Foto: rnv

Coronavirus Baden-Württemberg
Land erstattet nicht genutzte Schülertickets

Baden-Württemberg. Die Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU sowie das Verkehrs- und das Finanzministerium haben eine Lösung vereinbart, um die Familien von den Kosten für nicht genutzte Schüler-Abos während der Corona-Pandemie zu entlasten. Weil die Tickets von Mai bis zu den Pfingstferien von den meisten Schülerinnen und Schülern kaum oder nur wenig genutzt werden konnten, sollen die Familien bis zu den Sommerferien von zwei Monatsraten ihrer selbst zu zahlenden Kostenanteile...

Lokales
Die Milka-Kuh aus dem Technoseum. | Foto: Klaus Luginsland
2 Bilder

Internationaler Museumstag in Mannheim
Museen digital entdecken

Mannheim.  Der Internationale Museumstag wird jedes Jahr weltweit mit zahlreichen Aktionen begangen. Die Coronavirus-Pandemie stellt die Museen aber auch hier vor ganz neue Herausforderungen. TECHNOSEUM und Reiss-Engelhorn-Museen sind am 17. Mai  zwar regulär geöffnet, Führungen oder Mitmach-Programme vor Ort sind wegen der Kontaktbeschränkungen jedoch nicht möglich. Deswegen haben die beiden Institutionen pünktlich zum Museumstag neue digitale Angebote entwickelt. TECHNOSEUM Das TECHNOSEUM...

Ratgeber
Podcasts kann man auch beim Joggen und unterwegs hören | Foto: StockSnap/pixabay.com

Podcast zur politischen Bildung in der Corona-Krise
Politische Bildung zum Hören

Baden. Homeschooling, Kurzarbeit, abgesagte Großveranstaltungen, Maskenpflicht – die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben unseren Alltag in nie da gewesener Weise verändert. Jeder muss Einschnitte in seine wichtigsten Rechte, den Grundrechten, dulden. Das und vieles mehr berührt auch unser Selbstverständnis von Demokratie. Daneben erleben Verschwörungstheorien Hochkonjunktur, extreme Meinungen werden lauter, die Stimmung reicht von Politikverdrossenheit bis hin zu starker Unsicherheit und...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Ausgehen & Genießen
Noch sind die Tische in den Biergärten und Fußgängerzonen verwaist  Foto: Cocoparisienne/pixabay.com

Landtagsabgeordnete Saebel informiert über die Planungen aus dem Corona-Lockdown
Fahrplan für Gastronomie in Baden

Baden. Das Land Baden-Württemberg hat nach der Schließung wegen der Corona-Pandemie einen Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Gastronomie und Beherbergungsbetrieben beschlossen, teilt die Grünen Landtagsabgeordnete Barbara Saebel aus Ettlingen mit. Die Betriebe haben jetzt Planungssicherheit und Zeit zur Vorbereitung der Hygienemaßnahmen, sagte sie. Ab Montag, 18. Mai, sollen zunächst Außen- wie Innenbereiche von Speisegaststätten sowie Ferienwohnungen und Campingplätze und...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
Vanessa Winship Serie "She Dances on Jackson" ist in der Mannheimer Kunsthalle zu sehen | Foto: Vanessa Winship/Biennale für aktuelle Fotografie

Biennale für aktuelle Fotografie verlängert Ausstellungen
Foto-Biennale vor der Wiedereröffnung

Mannheim/Ludwigshafen. Alle sechs Ausstellungshäuser der Biennale für aktuelle Fotografie 2020 werden ab Dienstag, 6. Mai, nacheinander wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Biennale verlängert gleichzeitig ihre Laufzeit um mehrere Wochen. Die virtuellen Rundgänge bleiben darüber hinaus weiterhin auf www.biennalefotografie.de zugänglich. Bereits kurz nach ihrer Eröffnung Ende Februar musste die Biennale ihre Ausstellungen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg wegen der...

Wirtschaft & Handel
Lernen mit einer Videokonferenz  Foto: MRN

Herausforderung Heimunterricht annehmen
Regionale Homeschool-Lösung

Metropolregion. Der Schulausfall während der Coronakrise stellt Lehrkräfte, Schüler und Eltern vor große Herausforderungen: Chat statt Klassenzimmer, Hausaufgaben per Mail oder digitaler Unterricht. Um Hilfsangebote zu etablieren, führte die Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Kooperationsprojekt „Transfer Together“ Mitte April einen sogenannten „EduThon“ zum Thema „Homeschooling“ (Heimunterricht) durch. Die Veranstalter...

Ratgeber
Foto: Andreas Breitling/Pixabay

Hygieneauflagen sollen Fahrschulunterricht ermöglichen
Schrittweise Öffnung?

Baden-Württemberg. Landesverkehrsminister Winfried Hermann setzt sich dafür ein, dass Fahrschulen mit strengen Schutzmaßnahmen im Mai wieder öffnen und den Fahrschulunterricht in Theorie und Praxis starten dürfen: „Die Fahrschulen brauchen rasch eine Perspektive, wann und wie es mit ihren Betrieben weitergehen kann. Sinnvoll wäre eine bundeseinheitliche Lösung, wofür ich mich einsetzen werde“, erklärt Hermann. Zur Frage, wie eine schrittweise Öffnung der Fahrschulen ausgestaltet wird und welche...

Sport
Foto: Pixabay

Sommerfreizeiten der Sportkreisjugend Mannheim
Geld zurück bei Corona-bedingter Absage

Mannheim. Die aktuellen Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise stellen vor allem für Familien und Kinder eine besondere Herausforderung dar. Da momentan noch nicht absehbar ist, wann die Maßnahmen gelockert werden können, stellt auch die Planung der Sommerferien dieses Jahr außergewöhnliche Anforderungen. Für die Sportkreisjugend Mannheim stehen die Eindämmung des Corona-Virus und der Schutz aller an erster Stelle. Da aber besonders in dieser herausfordernden Zeit Sport und Bewegung wichtig...

Ausgehen & Genießen

Start der digitalen Veranstaltungsreihe
Kultur-Events Zuhause

Kultur. Stillstand durch Corona? Nicht bei Kultur-Events Rhein-Neckar. Der Verein liefert jetzt Musik, Lesung oder Kabarett nach Hause. Getreu dem Motto „Starke Künstler ganz nah“ werden die Stars der Region jetzt digital in Szene gesetzt – und die Zuschauer sind live dabei. „Mit unserem neuen Konzept „Kultur-Events Zuhause„ wird das eigene Sofa zur Bühne“, schwärmt der musikalische Leiter Malte Zimdahl. „Wir streamen Live-Auftritte von Künstlern, die aus ihrem jeweiligen Wohnzimmer senden.“...

Lokales

Digitale Angebote und Schutzmaßnahmen
Stadtbibliothek Mannheim öffnet mit eingeschränktem Betrieb

Mannheim. Seit 28. April haben die Stadtbibliothek Mannheim und einige Zweigstellen in einem eingeschränkten Betrieb wieder ihre Türen geöffnet. Die jeweiligen Öffnungszeiten sind auf der Homepage der Stadtbibliothek zu finden: www.mannheim.de/stadtbibliothek/adressen-und-oeffnungszeiten. Zum Schutz der Gesundheit von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann jedoch nicht das gesamte Angebot vor Ort genutzt werden. Es gelten die Abstandsregelungen und Hygienevorgaben des...

Sport
Geisterspiele statt Saisonabbruch - so das knappe Votum der Vereine der Dritten Liga.  foto: pix

Rollt Ball in Dritter Liga ab 16. Mai wieder?
Bevorzugte Waldhof-Idee ohne Mehrheit

Mannheim. Der SV Waldhof Mannheim gehört bekanntermaßen zu jenen acht Clubs in der Dritten Liga, die sich schon länger für einen Abbruch der Spielzeit 2019/2020 ausgesprochen haben. Durchsetzen konnten die acht Clubs dieses Anliegen aber am Montag nicht, denn in einer Abstimmung über die Fortsetzung oder vorzeitige Beendigung der aktuellen Drittligaspielzeit haben zehn Clubs für die Fortsetzung der Spielzeit 2019/2020 gestimmt, Kaiserslautern und Meppen enthielten sich der Stimme. Eine bindende...

Lokales
Das Gesicht der Kampagne, Bus- und Straßenbahnfahrer Ronald Lauinger, war am Paradeplatz in Mannheim vor Ort | Foto: rnv
2 Bilder

Am ersten Tag der Maskenpflicht
rnv wirbt um gegenseitige Rücksichtnahme

rnv. Mit dem heutigen Montag, 27. April, ist in ganz Deutschland das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im Öffentlichen Personennahverkehr vorgeschrieben. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) hat zum Auftakt der Infektionsschutzmaßnahme an zahlreichen Punkten im Verkehrsgebiet kostenlose Einwegmasken an ihre Fahrgäste verteilt. Nach dem ersten Tag mit der neuen Verordnung zieht der größte ÖPNV-Anbieter der Region ein positives Fazit. Schritt für Schritt soll das öffentliche Leben wieder...

Ratgeber
In den letzten Monaten war es fast überall trocken. Die Stadtbäume sind auf Wasser angewiesen.  Foto: Jack Sellaire/Pixabay

Stadtbäume leiden schon im Frühjahr unter Trockenheit
Wasser spendieren

Natur. Der Frühling ist da: Die Bäume beginnen auszutreiben und die jungen Blätter tauchen die Städte wieder in frisches Grün. Gerade jetzt ist die Stadtnatur auf genügend Feuchtigkeit angewiesen. Während viele Menschen ihre eigenen Pflanzen in der Wohnung oder auf dem Balkon regelmäßig gießen, geraten die Bäume auf öffentlichem Boden schnell in Vergessenheit. „In vielen Gebieten Deutschlands gab es in den letzten Monaten zu wenig Regen, um unsere Stadtbäume ausreichend zu wässern“, sagt Afra...

Ausgehen & Genießen
Quarantainment heißt der Streaming-Kanal für Kulturschaffende aus der Region Rhein-Neckar. | Foto: Pierre Rosa/Pixabay

Kulturschaffende aus Rhein-Neckar gehen online
Kultur erleben bei "Quarantainment"

Region. Wegen der Corona-Pandemie befinden sich zahlreiche Kulturschaffende in virusbedingter Zwangspause. Aus der Not geboren entstand im Rahmen eines Interviews die Idee zu einem Streamingkanal, der für die Kulturschaffenden der Rhein-Neckar-Region eine alternative Plattform bieten soll. Der Kanal soll ihnen Reichweite bringen und im zweiten Schritt Einnahmen über ein Spendenkonto. Unter dem Titel „Quarantainment“ beziehungsweise „CultureCharityChannel“ soll für jeden Geschmack und...

Ratgeber
Eine Maske aus dem Stoff einer Wochenblatt-Tasche? Kein Problem mit familiärer Unterstützung für Lars Robbe, Wochenblatt-Verkäufer in der Südpfalz. | Foto: privat
Aktion 7 Bilder

Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Wie sieht Eure Maske aus?

Coronavirus. Seit Montag gilt übergreifend in den Bundesländern Deutschlands, also auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr. Das Tragen einer Maske soll dazu beitragen, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, um die Infektionsgefahr mit der Lungenkrankheit Covid-19 zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Masken, gekauft oder selbst genäht, weiß oder bunt. Einige Menschen werden richtig kreativ beim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ