Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

Ausgehen & Genießen
Beispiel: Kerzen und Christbaumanhänger aus Bienenwachs | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Bienenwachs & Kerzen
Mitmachprogramm im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Offenen Forschungswerkstatt „Bienenwachs und Kerzen“ des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim wird es am Sonntag, 15. Dezember, vorweihnachtlich. Zwischen 11 und 16 Uhr haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit Bienenwachstücher, -kerzen und Christbaumanhänger in gemütlicher Atmosphäre selbst herzustellen. Zusätzlich können im offenen Mitmachprogramm aus mitgebrachten alten Kerzenresten schöne neue Kerzen entstehen. Als weiteres Material wird zusätzlich nur ein...

Lokales
Am zweiten Adventswochenende findet das Winter-Kinder-Fest statt | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Angebot der Offenen Kreativ-Werkstatt
Winter-Kinder-Fest in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Offene Kreativ-Werkstatt, Römerstraße 20, lädt am zweiten Adventswochenende zum Winter-Kinder-Fest ein. Am Samstag, 7. Dezember, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, ebenfalls von 13 bis 18 Uhr sind alle eingeladen. Neben Weihnachtsbasteln, Kerzen ziehen, Märchen erzählen gibt es noch ein Café und viele Überraschungen. Der Eintritt ist frei. Weitere InformationenMehr Infos finden sich online unter www.offene-werkstatt.org. schu/red

Lokales
Kinder sind mit ihren Eltern zur Adventswerkstatt eingeladen | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Aktion in der Kita Haus für Kinder
Adventswerkstatt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Haus für Kinder, Wellsring 162, lädt ein zur Adventswerkstatt am Samstag, 30. November, von 15 bis 18 Uhr. Gemeinsam mit ihren Kindern können Eltern in verschiedenen Werkstätten basteln, Weihnachtliches falten, kleben und vieles mehr. Der Förderverein und der Elternausschuss bieten selbst gebackenes Gebäck und Gebasteltes an. Stärkung wird im Adventscafé angebotenAlle können im Adventscafé Kaffee oder Tee, Secco und andere Getränke, selbst gemachter Kuchen und frisch gebackene...

Lokales
Zum kreativen Basteln wird ins Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim eingeladen | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Kreatives Basteln mit Gemeindeschwester plus
Im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Gemeindeschwester plus Vera Götz lädt alle Interessierten zum kreativen Basteln in der Gemeinschaft ein. Das Angebot findet ab 18. Juni immer dienstags von 15 bis 16.30 Uhr in der Caféteria im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim, Dresdner Straße 2, statt. Es erweitert somit den bereits bestehenden Handarbeitstreff im Reparatur- und Nähcafé. Die beiden Seniorinnen Helga Matscholl und Ingrid Wolf werden ergänzend zum bestehenden Team Anregungen bieten. Es besteht die Möglichkeit,...

Lokales
Bis 7. März müssen sich Interessierte für das Basteln anmelden | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Jetzt noch schnell anmelden
Basteltreff für Senioren in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zu einem kreativen Basteltreff lädt die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Vera Götz, am Mittwoch, 13. März, von 14 bis 16 Uhr ein. Die Veranstaltung für Senioren findet im Gebäude der Christlichen Sozialstation, Thymianweg 2, in Bad Dürkheim statt. Helga Matscholl, Inge Grittmann und Ingrid Wolf basteln mit den Teilnehmenden aus verschiedenen Materialien österliche Collagen, Vögel im Frühling oder Osterkarten. Wer mitbasteln möchte, bringt Schere, Kleber und optional Lineal,...

Lokales
Bis zum 7. März kann man sich zum Basteln anmelden | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Angebot der Gemeindeschwester plus
Basteltreff für Senioren in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zu einem kreativen Basteltreff lädt die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Vera Götz, am Mittwoch, 13. März, von 14 bis 16 Uhr ein. Die Veranstaltung für Senioren findet im Gebäude der Christlichen Sozialstation, Thymianweg 2, in Bad Dürkheim statt. Helga Matscholl, Inge Grittmann und Ingrid Wolf bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, aus Bastelmaterialien österliche Collagen, Vögel im Frühling oder Osterkarten herzustellen. „Mit gegenseitiger Unterstützung und Anregung gelingt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Bad Dürkheim

Weihnachtsmarkt
Das Weihnachtsprogramm zum Dürkheimer Advent 2023

Der Dürkheimer Advent öffnet vom 01. bis 23. Dezember seine Pforten und lädt zu einem vielfältigen Weihnachtsprogramm ein! ✨ Öffnungszeiten: freitags: 16 bis 21 Uhrsamstags: 12 bis 21 Uhrsonntags: 12 bis 20 Uhr Donnerstag, der 21. Dezember: 16 bis 21 Uhr (nur die Schubkarchstände) 01. bis 03. Dezember Fr.  17:30 Uhr:  Konzert der Musikschule | Römerplatz (Jurte) Fr.  18:00 Uhr: Eröffnung mit Auftritt der Saxophon-Mafia | Ludwigsplatz Sa. 13:00 Uhr: Holzwerkstatt | Römerplatz (Jurte) So. 13:00...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Dorfmoderation Ungstein
Kinder- und Jugendfest mit Zukunftswerkstatt

14. Oktober 2022 von 14-18 Uhr beim TV Ungstein In Ungstein wird eine Bürgerbeteiligung, die sogenannte Dorfmoderation durchgeführt. Hier dürfen alle, die in Ungstein wohnen, sagen, was sie brauchen. Dazu gehören selbstverständlich auch Kinder und Jugendliche. Deshalb wollen wir wissen: Was gefällt Dir an Ungstein und was eben nicht? Vor Ort erwarten dich lustige Spiele aus dem JuKiB Spielmobil, Kinderschminken, Musik, Modellbau, die Offene Kreativ-Werkstatt, ein Auftritt der...

Lokales
Aus Müll etwas Neues schaffen: Upcycling | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Werkelwoche "Upcycling" in Bad Dürkheim im Oktober

Bad Dürkheim. Für alle, die gerne basteln, werkeln und aus alten Dingen etwas Neues machen, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim in den Herbstferien drei Werkeltage „Upcycling“ an. Inspiriert von der Natur, in der Recycling zum Konzept gehört, wollen wir den Abfallberg reduzieren und machen aus Dingen, die weggeworfen würden, weil sie nicht mehr gebraucht werden oder kaputt sind, etwas Neues. Am ersten Tag betrachten wir den Wald und wieso er eigentlich nicht...

Ratgeber

Frühlingsboten auf Wohnungssuche

Naturschutz. Kaum ist das ärgste Winterwetter überstanden, werden in der Natur schon wieder Nester gebaut und Quartiere gesucht. Doch häufig finden die Wohnungssuchenden keine passende Bleibe. Insbesondere die intensive Nutzung und Überformung der Landschaft, aber auch die Ordnungsliebe des Menschen in seinem unmittelbaren Wohnumfeld erschweren der heimischen Tierwelt die Wohnungssuche. Der NABU Rheinland-Pfalz empfiehlt daher, jetzt noch Nisthilfen und Quartiere bereitzustellen. „Dort wo es...

Ratgeber
Selbst bemalte Eier als Deko.  Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
4 Bilder

Ideen für die Dekoration mit Ostereiern
Gemeinsam basteln ist am schönsten

Familie. Für Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis: Zu sehen, wie sich ein Ei mit einem kräftigen Pusten leert. Danach kann man mit den Schalen eine tolle Dekoration zu Ostern basteln und mit dem Inhalt einen Kuchen backen. Das Ganze ist also auch besonders nachhaltig. Eine ideale Beschäftigung für einen regnerischen Vorfrühlingstag zu Hause – und eine stimmungsvolle Vorbereitung auf das Osterfest. Wie das mit dem Ausblasen am besten geht und was es bei der Hygiene zu beachten gibt, erklären...

Ratgeber
Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Lokales
Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Werkstätten  falten oder kleben. | Foto: Pixabay

Adventswerkstatt im Haus für Kinder in Bad Dürkheim
Backen, falten, kleben

Bad Dürkheim. Das Haus für Kinder im Wellsring 162 lädt am Samstag, 23. November von 15 bis 18.30 Uhr zur Adventswerkstatt 2019 ein. Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Werkstätten backen, Weihnachtliches falten oder kleben und vieles mehr. Im Adventscafé sorgen Glühwein, Kaffee, Kinderpunsch, selbst gemachte Kuchen und frisch gebackene Brezeln für vorweihnachtlichen Genuss. Auf viele Besucherinnen und Besucher freuen sich Kinder, Eltern und das Team des HfK. ps

Lokales
Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Ratgeber
Kokedama ist ein Blumentrend aus Japan – hier frühlingshaft interpretiert als stimmungsvolle Osterdekoration.  | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe/MINTUNDMEER

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ