Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales
Die Deutsche Bahn führt nachts und sonntags Sanierungsarbeiten im Bereich des Hauptbahnhofs Speyer durch | Foto: Cornelia Bauer

Bis Dezember
Sanierungsarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, finden im Auftrag der Deutschen Bahn bis voraussichtlich 9. Dezember im Bereich des Hauptbahnhofs Speyer sowie auf den Strecken Richtung Germersheim und Schifferstadt Sanierungsarbeiten statt. Aus verkehrstechnischen Gründen müssen die Arbeiten an Sonntagen sowie nachts durchgeführt werden. Bis voraussichtlich 14. August sollen Arbeiten am Dach des Mittelbahnsteigs vorgenommen und zwischen dem 22. Juli und 20. August die Gleise erneuert werden....

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bauarbeiten in Frankenthal
Straßensperrungen

Frankenthal. Auch in den kommenden Tagen gibt es weitere Straßensperrungen in Frankenthal: In der Ludwigshafener Straße bleiben die aktuelle Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung vor dem Anwesen Heidelberger Ring 2c bestehen bis Freitag, 21. Juli. Tiefbauarbeiten sind der Grund für eine Fahrbahnteilsperrung in der Gotthilf-Salzmann-Straße von Montag, 10. Juli bis Freitag, 28. Juli. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist....

Ratgeber
Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Breitscheidstraße voll gesperrt

Frankenthal. Wegen Kanalarbeiten müssen Fahrbahn und Gehweg in der Breitscheidstraße von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 28. Juli, voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen Mörscher Straße und Leuschnerstraße. Die Einbahnstraßenregelung in der Franz-Nissl-Straße wird zum Teil aufgehoben, um die Zufahrt zur Firma Renolit zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. red

Lokales
Im Anschluss an die Baumaßnahme soll eine Wiesenmischung eingesät werden | Foto: Anne Sahler/Symbolbild

Speyer-Nord
Entfernung von Gehölzbewuchs am Feuerwehrgerätehaus

Speyer. Für den Bau des Geh- und Radwegs am neuen Feuerwehrgerätehaus in Speyer-Nord muss in den kommenden Tagen entlang der Spaldinger Straße zur Kreuzung Waldseer Straße/Tullastraße ein Streifen mit Gehölzbewuchs gerodet werden. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Die Maßnahme sei erforderlich, da der vorhandene Gehweg als Geh- und Radweg auf eine Breite von drei Metern ausgebaut wird und Leitungen zu verlegen sind. Bei dem Streifen der Gehölzfläche, der sich auf eine Breite von etwa...

Lokales

Netze BW stellt Investitionen vor

Ubstadt-Weiher (jar) – Im vergangenen Jahr und den letzten Monaten sorgten wiederholt Stromausfälle in Ubstadt-Weiher für Unmut. Bei Bauarbeiten im Ortsteil Stettfeld wurden beispielsweise zweimal Kabel beschädigt und sorgten für Ausfälle vor allem in der Zeuterner Straße. Zuletzt fiel vor wenigen Wochen aufgrund eines Baggerbisses der Strom in Weiher und Stettfeld teilweise aus. Zwar konnte hier die Ursache schnell gefunden und die Störung zügig behoben werden, dennoch sollten diese Ausfälle...

Lokales
 Die Arbeiten auf der Baustelle werden auch in der Nacht fortgeführt | Foto: Paul Needham

Erneuerung der Eisenbahnüberführung
Trippstadter Straße: Nachtbauarbeiten

In der Zeit vom 7. Juli bis 28. August führt die Deutsche Bahn Bauarbeiten im Bereich der Eisenbahnüberführung Trippstadter Straße durch. Diese finden an acht aufeinanderfolgenden Wochenenden, jeweils freitags ab 22 Uhr bis montags 4 Uhr, statt. Hierbei werden die Hilfsbrücken zurückgebaut und der Oberbau erneuert. Durch die anstehenden Bauarbeiten wird es in dieser Zeit zu einer erhöhten Baustellenaktivität kommen. Um die Beeinträchtigungen des Zugverkehrs möglichst gering zu halten, werden...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brezelfest Speyer
Nach 20 Uhr fahren nur noch Busse - keine S-Bahnen

Speyer. Wegen "unaufschiebbarer Bauarbeiten" können von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. Juli, nach 20 Uhr keine S-Bahnen auf der Strecke Schifferstadt – Speyer – Germersheim verkehren. Anstelle der S-Bahnen fahren dann Busse. Das teilt der Zweckverband öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd in Kaiserslautern mit. Das sind schlechte Nachrichten für alle, die für die An- und Abreise von und zum Speyerer Brezelfest gerne öffentliche Verkehrsmittel genutzt hätten. Denn - auch darauf weist...

Lokales
Die P+R-Anlage auf der Südseite des Haßlocher Bahnhofs wurde erweitert.   | Foto: VRN

Mehr Parkplätze am Bahnhof - Erweiterung der P+R-Anlage abgeschlossen

Haßloch. Nach rund sechs Wochen Bauzeit konnten die Arbeiten zur Erweiterung der P+R-Anlage auf der Südseite des Haßlocher Bahnhofs planmäßig abgeschlossen werden. 23 zusätzliche Stellplätze wurden geschaffen und stehen den Autofahrern ab sofort zur Verfügung. Damit ist die Zahl der Parkplätze auf der Südseite auf insgesamt 148 erhöht worden (Kurzzeitparkplätze am Zugang zum Gleis und der Bushaltestelle mit eingerechnet). Mit der Erweiterung kommt die Verwaltung dem Bedarf an Stellplätzen am...

Lokales
Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Beseitigung einer Unfallhäufungsstelle
Start der Straßenbaumaßnahme

Kaiserslautern. Eine große Straßenbaumaßnahme, nämlich die Beseitigung einer Unfallhäufungsstelle an der Einmündung der L502 in die B270 bei Breitenau, ist mit Vorabmaßnahmen gestartet. Die spitzwinklige Einmündung der L502 in die B270 hat sich als unfallträchtig erwiesen und soll deshalb beseitigt werden. Da ein Umbau an gleicher Stelle nicht möglich ist, wird die Einmündung der L 502 in den Bereich der Einmündung der K6 rund einen Kilometer weiter nach Norden verlegt. Das bestehende...

Lokales
Symbolfoto Baustelle. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Zwischen Schwedelbach und Eßweiler
Bauarbeiten abgeschlossen

Eßweiler. Seit gestern ist auch der letzte Teilabschnitt der L369 zwischen Schwedelbach und Kollweiler fertig gestellt worden. Der Verkehr kann wieder ungehindert fließen. Somit ist die Gesamtmaßnahme, die in Eßweiler begonnen hat und in drei Teilabschnitten mit einer Gesamtlänge von 5,5 km jeweils außerhalb der Ortsdurchfahrten bis nach Schwedelbach reichte, abgeschlossen. Es wurde eine neue Asphaltbinder- und deckschicht aufgebracht, im Bereich einmündender Wege wurden Angleichungsarbeiten...

Ratgeber
Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Carl-Theodor-Straße gesperrt

Frankenthal. Für die Reparatur einer Kabelstörung und Kanalarbeiten ist in der Zeit von Montag, 19. Juni bis Freitag, 21. Juli eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung in der Carl-Theodor-Straße zwischen der Karolinenstraße und dem Europaring notwendig. Da die Fußgängerampel in der Carl-Theodor-Straße nicht genutzt werden kann, wird eine Fußgängerumleitung ausgeschildert. Gleiches gilt für die Umleitungsstrecken. Die Zufahrt erfolgt vom Europaring in Richtung Innenstadt über die Kanalstraße und...

Lokales
Die Arbeiten auf der stadteinwärtsführenden Seite der Mainzer Straße konnten vorzeitig beendet werden. Der gesamte Verkehr wird ab dem 16. Juni über diese Straßenseite geführt, damit die gegenüberliegende Seite erneuert werden kann. 

 | Foto: Stadt Kaiserslautern

Mainzer Straße: Verkehr wird umgeschwenkt
Weitere Arbeiten beginnen

Kaiserslautern. Die Arbeiten in der Mainzer Straße laufen schneller als erwartet. Deshalb wird bereits morgen, Freitag, 16. Juni, im Laufe des Vormittags der gesamte Verkehr auf die stadteinwärtsführende und damit neu hergestellte Seite umgeschwenkt. Für die Verkehrsteilnehmer gilt zu beachten, dass damit die Auf- und Abfahrt in die Donnersbergstraße sowie in den PRE-Park über die Mainzer Straße nicht mehr möglich ist. Der PRE-Park muss bis zur Herstellung des Straßenabschnitts über die...

Lokales
Foto: Walter

Straßenarbeiten
Mehrere Sperrungen in Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Aufgrund der Erneuerung der Deckschicht muss die L464 zwischen Bruchmühlbach-Miesau und Abzweigung Lambsborn (K74) am Montag,  12. Juni, vollgesperrt werden. Zum gleichen Zeitpunkt erfolgt eine Vollsperrung der L466 zwischen Martinshöhe und Schernau. Die Umleitung erfolgt über Bruchmühlbach – Langwieden – Martinshöhe, die Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Am Dienstag,  13. Juni, werden die Sanierungsarbeiten auf die K68 verlegt. Hierzu erfolgt die...

Lokales
Foto: Walter

Vollsperrung nötig
Bauarbeiten der Lilien-, Tulpen- und Hochsandstraße

Kaiserslautern. Ab Montag, 12. Juni, beginnen die Straßenarbeiten in der Lilien-, Tulpen- und Hochsandstraße. Jede der drei Straßenzüge, die jeweils etwa eine Länge von 110 Metern haben, wird für die anstehenden Arbeiten nacheinander für die Dauer von etwa zehn Wochen voll gesperrt. Im Zuge des Ausbaus werden zeitgleich Glasfaserkabel verlegt und den Anwohnern die Anbindung an das ultraschnelle Internet ermöglicht. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 680.000 Euro und werden...

Lokales
Seit gestern ist die Arbotstraße in Arzheim halbseitig gesperrt | Foto: Kim Rileit

Wegen EWL-Baumaßnahme
Arbotstraße in Landau-Arzheim halbseitig gesperrt

Landau. Seit gestern, 5. Juni, ist die Arbotstraße in Landau-Arzheim auf Höhe der Hausnummer 9 halbseitig gesperrt. Grund hierfür sind Bauarbeiten des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Grund sind TiefbauarbeitenVerkehrsteilnehmer werden an der Engstelle vorbeigeleitet. Auch der Gehweg ist auf einer Straßenseite nicht passierbar, Fußgänger können die gegenüberliegende Seite nutzen. Grund für die Teilsperrung sind Tiefbauarbeiten im Auftrag des EWL. „Eine von uns beauftragte...

Ratgeber
Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Hubsteigerarbeiten sind der Grund für eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Falterstraße 29 am Mittwoch, 7. Juni in der Zeit von 9 bis 17.30 Uhr. Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung Ludwigshafener Straße vor dem Anwesen Heidelberger Ring 2c Von Montag, 12. Juni bis Freitag, 30. Juni ist wegen Dacharbeiten per Kran eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Ludwigshafener Straße vor dem Anwesen Heidelberger Ring 2c notwendig. In der Ludwig-Wolker-Straße 11a wird...

Lokales
Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Bahnübergang wird erneuert
Tempo reduziert auf B39 im Abschnitt vor Weidenthal Richtung Neustadt

Region. Die Erneuerung des Bahnübergangs Hochspeyerbach in Weidental im Auftrag der Netz AG der Deutschen Bahn hat Folgen für den Verkehr auf der B39. Ab Montag, 5. Juni, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. November, wird im Abschnitt vor Weidenthal Richtung Neustadt hinter dem Bahnviadukt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit reduziert. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitgeteilt. Der Bahnübergang ist nur einspurig befahrbar. Wer aus der Weißenbachstraße in Weidenthal kommt, kann...

Lokales
 Grafik: ps

Fünf Bauabschnitte ab Mitte Juni
Kanalbaumaßnahme in der Leipziger Straße

Die Stadtentwässerung Kaiserslautern AöR plant den Neubau einer Regenwasserkanalisation inklusive Rückhalte- und Versickerungsanlagen in der Leipziger Straße im Bereich zwischen der Hohenecker- und Rostocker Straße. Mit dieser Maßnahme soll das geringfügig verschmutzte Regenwasser dem natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt werden. Weiterhin wird die Maßnahme zur Starkregenvorsorge im Kernstadtbereich beitragen. Die Baumaßnahme beginnt voraussichtlich Mitte Juni 2023 und wird etwa ein Jahr...

Lokales
VRNnextbike Station.   | Foto: Stadt

Verlegung wegen Bauarbeiten
VRNnextbike Station Juliusplatz

Neustadt. Für den Zeitraum der Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt „Wasser in die Stadt“ in Neustadt wird die VRNnextbike Station „Juliusplatz“ an einen neuen Standort am „Kohlplatz“ verlegt. Die geplante Bauzeit für die Gesamtmaßnahme beträgt voraussichtlich sechs Monate. Die Nutzungsintensität des neuen Standorts wird nach dieser Zeit evaluiert. Sollte die Nachfrage in diesem Bereich hoch sein, könnte die Station „Kohlplatz“ dauerhaft etabliert werden. Hinweis: Wie im vergangenen Jahr sind am...

Lokales
Am 19. April 2023 wurde die ersten Schienen aus der Kaiserstraße entfernt. die Neugestaltung der Fußgängerzone beginnt damit.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Bauarbeiten in der Karlsuher City
Neugestaltung der Kaiserstraße

Karlsruhe. Nach Abschluss der jahrelangen Arbeiten zur Kombilösung, unter anderem mit dem Tunnel unter der zentralen Straße in Karlsruhe, erhält die Kaiserstraße nun eine aufgewertete Oberfläche, frei von Schienen. Die Arbeiten hierfür haben am Mitte April im ersten Bauabschnitt zwischen Ritter- und Adlerstraße begonnen. Die Gleise in der Mitte der Kaiserstraße sind ausgebaut, die Leitungsverlegungen im Untergrund weitestgehend abgeschlossen. Die Verlegung der neuen Gas- (orange Farbe) und...

Lokales
Foto: Paul Needham

Drei Monate Vollsperrung
Weitere Bauarbeiten auf dem Einsiedlerhof

Kaiserslautern. Ab Mitte Juni wird auf dem Einsiedlerhof die Kreuzung Jacob-Pfeiffer-Straße/Von-Miller-Straße umgebaut. Es entsteht eine neue Ampelanlage im Kreuzungsbereich. Darüber hinaus wird ein neuer Rad- und Gehweg in Richtung Airbase Ramstein errichtet. Die Arbeiten sind mit Kosten von rund 550.000 Euro veranschlagt und finden für die Dauer von voraussichtlich drei Monaten unter Vollsperrung statt. Die örtliche Umleitung erfolgt über die Von-Miller-Straße und Carl-Billand-Straße.Der...

Lokales
„Wasser in die Stadt“ / Spielende Kinder.   | Foto: Rolf Schädler / Quelle: Stadt Neustadt

Wasser in die Stadt - Bauarbeiten in der Marktgasse beginnen

Neustadt. Am Montag, 5. Juni, beginnen im Zuge des Projektes „Wasser in die Stadt“ die Arbeiten im Bereich der südlichen Marktgasse zwischen Hauptstraße und Marktplatz. Der Ausbau erfolgt in drei Abschnitten, so dass die fußläufige Erreichbarkeit der Geschäfte und Wohnhäuser jederzeit gegeben ist. Für den Lieferverkehr ist der Bereich voll gesperrt. Die Arbeiten sollen, sollten im Untergrund keine unerwarteten Hindernisse zum Vorschein kommen, rund zehn Wochen dauern. Ziel des Projektes war und...

Lokales
Straßensperrung/Symbolbild.  | Foto: Kim Rileit

Martin-Luther-Straße: Fußgängerunterführung wird saniert

Neustadt. Die Tiefbauabteilung teilt mit, dass in der Fußgängerunterführung in der Martin-Luther-Straße in Neustadt, zwischen Winzinger Straße und Georg-Kerschensteiner-Weg nördlich des Speyerbachs, verschiedene Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Dazu zählen eine Trittstufeninstandsetzung sowie Deckensanierungsmaßnahmen. Baubeginn ist voraussichtlich am Dienstag, 30. Mai, Bauende am Freitag, 2. Juni. Während der Arbeiten ist der Durchgang gesperrt, alternativ steht neben der Unterführung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ