Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales

Arbeiten sollen im Frühjahr beginnen
Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof

A6 / L369 / K5. Im Frühjahr 2019 sollen die Arbeiten zum Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-Einsiedlerhof an der A6 beginnen. Dort werden, um die Leistungsfähigkeit der verkehrlichen Anbindung an die A6 den heutigen und zukünftigen Anforderungen anzupassen - dazu zählen insbesondere das neu entstehende US-Hospitals -, ein Anschlusskreisel südlich der A6 ausgangs Einsiedlerhof und ein sogenannter Turbo-Kreisel zum Anschluss nördlich der A6 gebaut. Dazwischen werden dann zwei neue...

Lokales
Straßensperrung in Wörth. | Foto: PS

Umleitungen, Straßensperrungen und neue Parkmöglichkeiten
Eisenbahnstraße Wörth wird saniert

Wörth. Mit der Sanierung der Eisenbahnstraße wird am Montag, 8. Oktober 2018, begonnen. Die Bauarbeiten beginnen an der katholischen Kirche und enden vor der Einmündung Karlstraße. Die Straße wird hierzu voll gesperrt. Da die Theodolindestraße, die Raiffeisenstraße und die Karlstraße als Umleitungsstrecke dienen, werden in diesem Bereich Parkverbote ausgewiesen, um einen Begegnungsverkehr zu ermöglichen. Auf der Tullawiese sollen zusätzlich Parkmöglichkeiten bereitgestellt werden. Die...

Lokales
Die letzten Bahnen wurden am 31. August geschwommen | Foto: Klaus Langner
6 Bilder

Das Queichtalbad im Umbruch - Teil 1
Mit schwerem Gerät im Schwimmbecken unterwegs

Wo vor gerade mal 4 Wochen die Schwimmer noch ihre Bahnen zogen, wird nun mit schweren Maschinen gearbeitet. Bereits am 03. September waren die Becken des Queichtalbades ohne Wasser. Die Liegewiese wurde mit einem Flies abgedeckt und mit einer dicken Schicht Schotter eine Baustraße errichtet. Das rote Verbundpflaster im Bereich der Becken ist verschwunden und die Ränder der Schwimmbecken, der sogenannte Beckenkopf ist in fast allen Becken abgesägt. Direkt neben dem Schwimmerbecken klafft eine...

Lokales
Der Patio-Platz soll nach seiner Fertigstellung zum generationenübergreifenden Treffpunkt des Quartiers werden. (Entwurf: Ingenieurbüro Thiele Objektplanung GmbH)

Bauarbeiten am neuen Platz haben begonnen
Leuchtturm „PS: Patio“ wird aufgewertet

Pirmasens. Die Bauarbeiten am Patio-Platz in der Winzler Straße haben begonnen. Das rund 735 Meter große Areal soll zu einem Treffpunkt für alle Generationen werden und das Quartier nachhaltig aufwerten. Einstimmig hatte der Hauptausschuss Anfang Mai 2017 den Planungen aus der Feder des Pirmasenser Ingenieurbüro Thiele GmbH zugestimmt. Der öffentliche Platz bildet nach der Fertigstellung den gestalterischen Mittelpunkt des Leuchtturmprojektes „PS: Patio“. Im nördlichen Teil, direkt unterhalb...

Wirtschaft & Handel
Foto: Heike Schwitalla

Energieversorgungsmaßnahme in der Bruchsaler Südstadt
Stadtwerke verlegen Erdgasleitungen, Wasserleitungen, Kabel und Schutzrohre neu

Bruchsal. Die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal, der Energiedienstleister unter dem Dach der Stadtwerke Bruchsal, wird ab der kommenden Woche in der Bruchsaler Südstadt, Berliner Straße 3 bis 45a, in einem ersten Abschnitt beginnend bei den Hausnummern 3 bis 13, Erdgasleitungen, Wasserleitungen, Kabel und Schutzrohre neu verlegen. Gleichzeitig werden Gas- und Wassernetzanschlüsse erstellt beziehungsweise ausgewechselt. Die Baumaßnahme ist erforderlich, um auch in Zukunft die Versorgung der...

Lokales
Die Orffstraße wird in zwei Bauabschnitten saniert.  | Foto: Lutz

Bauabschnitte ziehen sich bis in den Herbst 2019
Orffstraße wird saniert

Germersheim. Am Montag hat der Ausbau der „Orffstraße“ zwischen der Straße „Am Paradeplatz“ und der Straße „An der Hochschule" in Germersheim begonnen. Die Bauarbeiten dauern etwa ein Jahr.  Begonnen wird mit einem ersten Bauabschnitt im Bereich zwischen der Straße „Am Paradeplatz“ und der „17er Straße“. Im zweiten Bauabschnitt werden die Arbeiten anschließend zwischen der 17er Straße und der Straße An der Hochschule fortgeführt. Die umfangreichen Bauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung des...

Ratgeber

Frankenthal: Nürnberger Straße
Fahrbahnvollsperrung

Nürnberger Straße. Aufgrund von Arbeiten zum Herstellen eines Gas-Wasser-Strom Hausanschlusses am Neubau Nürnberger Straße 23, im Auftrag der Stadtwerke, ist die Vollsperrung der Fahrbahn in der Nürnberger Straße notwendig.Die Arbeiten sind ab Mittwoch, 22. August 2018, vorgesehen und sollten bis zum 7. September abgeschlossen werden. ps

Ratgeber

Baustelle in Ludwigshafens Heinigstraße
Markierungsarbeiten in der Heinigstraße

Heinigstraße. Wegen Markierungsarbeiten wird die Heinigstraße am Dienstag, 21. August 2018, zwischen Kaiser-Wilhelm-Straße und Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Rathaus-Center gesperrt. Die Arbeiten werden den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Sperrung wird gegen 17 Uhr aufgehoben. Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen. ps

Lokales
Start der Bauabeiten 06. Juni 2018 | Foto: Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Sperrung Waldstraße für eine Fahrtrichtung

Die Erschließung des Gewerbegebietes Süd - Erweiterung 2 kommt gut voran. Die Fa. Diringer & Scheidel hat den Kanalbau abgeschlossen und wird als nächstes die Anschlüsse an die Versorgungsleitungen herstellen. Da die Bestandsleitungen Gas, Wasser und alle Kabelmedien am östlichen Rand der K28 liegen, muss für diese Anschlussarbeiten die Fahrbahn ab kommenden Montag gegen Mittag teilweise gesperrt werden. Daher wird in der Waldstraße zwischen dem Kreisel und An der Fohlenweide eine...

Ratgeber

TWL arbeitet an Leitungen in Ludwigshafen
Bauarbeiten in der Valentin-Bauer-Straße

Mitte. TWL verlegt in der Valentin-Bauer-Straße eine neue Fernwärmeversorgungsleitung. Aus diesem Grund wird ab Montag, 6. August 2018, die Valentin-Bauer-Straße im Bereich der Hausnummern 15 bis 25 und 16 bis 34 für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt. Die unmittelbar betroffenen Anwohner wurden bereits informiert. Die Umleitung erfolgt über die Burgundenstraße. Die Verkehrsführung wird entsprechend ausgeschildert. ps

Lokales

Teilweise Vollsperrung
Sanierung von Zufahrtswegen zur A6-Baustelle

Im Rahmen des 6-streifigen Ausbaues der A6 in Kaiserslautern wurden mehrere Anliegerstraßen stark beansprucht: Da die Zufahrtswege jetzt, kurz vor Abschluss der Maßnahme, nicht mehr benötigt werden, wurde zugesagt diese Straßen zu sanieren; dies erfolgt in den nächsten sechs Wochen. Begonnen wird mit der Zufahrt zum Caesarpark im Laufe der nächsten Woche. Danach folgt die Sanierung der Merianstraße, die Sanierung der Straße am Kaiserwoog sowie die Sanierung der Zufahrt zu einer Stützwand an der...

Blaulicht

Verkehrsführung wird geändert
Instandsetzungsarbeiten an der Buschwegbrücke in LU

Bauarbeiten. Die Instandsetzungsarbeiten an der Buschwegbrücke schreiten trotz Verzögerungen voran Auf Grund der hohen Tagestemperaturen der vergangenen Wochen mussten viele Instandsetzungsarbeiten an der Buschwegbrücke in den Nachtstunden erledigt werden. Dadurch hat sich der geplante Ablauf der Maßnahme um eine Woche nach hinten verschoben. Ab Freitag, 20. Juli 2018, wird die Verkehrsführung für die zweite Bauphase eingerichtet. Es wird dann nicht mehr möglich sein, von der...

Lokales
3 Bilder

Millionen-Kostenrahmen kann eingehalten werden
Aufwändige Sanierung der Jodokus-Pfarrkirche in Wiesental geht weiter voran

Waghäusel-Wiesental (ber). Da könnte Christo am Werk gewesen sein, der einst medienwirksam den Reichstag eingepackt hat, so lässt ein Blick auf die gänzlich verhüllte Pfarrkirche vermuten. Aber in Wiesental geht es lediglich um die Kirchensanierung. Derzeit ist zusätzlich der Kirchturm bis zum Turmhelm eingerüstet worden. Eigentlich sollte bei den anstehenden Arbeiten der Kirchturm außen vor bleiben, da an ihm bereits vor zehn Jahren grobe Schäden beseitigt wurden. Doch nun konnten die...

Lokales
Ab Montag kommt es zu Verkehrsbehinderung in der Wormser Straße und Auestraße. | Foto: Pixabay

Wormser Straße und Auestraße betroffen
Verkehrsbehinderung durch Tiefbauarbeiten

Speyer. Ab Montag werden in der Wormser Straße in Höhe der Hausnummer 51 im Auftrag der Stadtwerke Tiefbauarbeiten durchgeführt. Hierzu wird die Wormser Straße bis voraussichtlich 28. Juni für den Durchgangsverkehr gesperrt und aus Richtung Maximilianstraße als Sackgasse ausgewiesen. Ebenfalls ab Montag bis voraussichtlich Freitag, 29. Juni, werden Reparaturarbeiten am Kreisverkehr Auestraße/Tullastraße durchgeführt. Um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, wird der Kreisverkehr halbseitige...

Lokales

Bauarbeiten in der Anselm-Feuerbach-Straße
Genauer Ablauf wird Anliegern noch mitgeteilt

Schifferstadt. Am Freitag, 8. Juni, beginnen die Arbeiten zum Einbau der noch fehlende Asphaltdeckschicht in der Anselm-Feuerbach-Straße, zwischen Adelheid-Braun-Straße und Waldseer Straße. Der genaue Bauablauf wird den unmittelbar betroffenen Anliegern noch mitgeteilt. Für die mit den Bauarbeiten verbundenen Behinderungen bittet die Stadtverwaltung Schifferstadt um Verständnis. ps

Lokales

Zweiter Bauabschnitt beginnt am Montag
Erneuerung von Versorgungsleitungen

Bad Dürkheim. Seit dem 23. April laufen die Bauarbeiten für die Erneuerung von Versorgungsleitungen in der Dr.-Kaufmann-Straße, der Salinenstraße und der Gutleutstraße. Die Baumaßnahmen werden, wie bereits angekündigt, in mehrere Teilabschnitte aufgeteilt und können nur unter Vollsperrung der jeweiligen Straßen durchgeführt werden. Für Fußgänger bleiben die Bereiche passierbar. Am Montag, 11. Juni, beginnt  der zweite Bauabschnitt, der voraussichtlich bis zum 29. Juni fertig gestellt werden...

Ratgeber

Baustelle in Ludwigshafen
Verkehr auf Hochstraße Nord eingeschränkt

Straßenverkehr. Wegen Belagsarbeiten wird die Hochstraße Nord von Freitag, 8. Juni, 20 Uhr, bis Montag, 11. Juni 2018, 5 Uhr, sowie am darauf folgenden Wochenende ab Höhe Rathaus in Fahrtrichtung Mannheim gesperrt. Dem Verkehr auf der B 44 von der Bruchwiesenstraße kommend nach Mannheim steht die Abfahrt nach Oppau/BASF zur Verfügung, kreuzt an einer Baustellenampel die Rheinuferstraße und kann die Auffahrt nach Mannheim nehmen. Der Verkehr auf der Rheinuferstraße nach Norden wird in dieser...

Lokales
Blick ins Sanierungsgebiet | Foto: Braunecker

Östringer Sanierungsgebiet Allmendstraße soll vorzeitig abgerechnet werden
Hauseigentümer können noch Fördermittel beantragen

Östringen. In Östringen soll das vom Land Baden-Württemberg 2011 bewilligte „Sanierungsgebiet IV – Allmendstraße“ im Laufe dieses Jahres vorzeitig abgeschlossen und abgerechnet werden. Einer entsprechenden Empfehlung der Verwaltung und des Sanierungsbeauftragten Roland Hecker von der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH folgte der Gemeinderat bei seiner zurückliegenden öffentlichen Sitzung ohne Gegenstimme. Nicht alle Ziele umgesetztAusgangspunkt für die ersten Überlegungen zu dem...

Lokales
Autofahrer müssen im Bereich des Fahrlachtunnels in den Pfingstferien Baden-Württemberg von Montag, 21. Mai, bis Sonntag, 3. Juni 2018, mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen.  | Foto: Stadt Mannheim

Wartungs- und Reparaturarbeiten im Fahrlachtunnel
Tunnelröhren im Wechsel voll gesperrt

Mannheim. Autofahrer müssen im Bereich des Fahrlachtunnels in den Pfingstferien Baden-Württemberg von Montag, 21. Mai, bis Sonntag, 3. Juni 2018, mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Aufgrund von Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Tunneltechnik werden die beiden Tunnelröhren in dieser Zeit im Wechsel voll gesperrt. Neben der Beleuchtung und der Lüftungsanlage werden ebenso die Entwässerungsanlage und die Signalelektronik gewartet, sowie diverse Reinigungsarbeiten durchgeführt. Die...

Lokales
Im Glückstein-Quartier wird mit Hochdruck gearbeitet. | Foto: Stadt Mannheim

Im Juli beginnt der 2. Bauabschnitt Glücksteinallee
Infrastruktur im Mannheimer Glückstein-Quartier wächst

Mannheim. Immer wieder blieben in den vergangenen Wochen Passantinnen und Passanten stehen, um das Geschehen auf dem Gelände der ehemaligen Hauptfeuerwache und künftigen Lindenhofplatz zu beobachten. Sie schauten vor dem Bauzaun stehend zu, wie die 98 Fundamentpfähle des Gebäudes entfernt wurden. Stahlbeton, der von den Spezialfahrzeugen Schicht für Schicht bis zu einer Tiefe von fünf Meter aus dem Boden gezogen und entsorgt wurde. Kampfmittel wurden keine gefunden und so konnten die Arbeit mit...

Lokales
Foto: Archiv

Straßensanierung zwischen Untergrombach und Büchenau
Sperrung während der Pfingstferien

Bruchsal. Die K3501 zwischen Untergrombach und Büchenau erhält im Rahmen des Straßenerhaltungsprogramms des Landkreises Karlsruhe einen neuen Fahrbahnbelag. Deshalb muss die Straße zwischen den beiden Stadtteilen von Dienstag, 22. Mai, bis voraussichtlich Samstag, 2. Juni, voll gesperrt werden. Die Zufahrt zur Straße „Im Baierhäusel“ und somit die Erreichbarkeit der Sportstätten in Büchenau ist durchgehend gewährleistet. Der Verkehr wird in dieser Zeit über Bruchsal (B3 – B35 – L558) umgeleitet.

Lokales
4 Bilder

Aus dem Mutterstadter Ortsgeschehen
Der Messplatz ohne Trafo-Haus

1961 wurde das allseits bekannte und beliebte Trafo-Haus auf dem Messplatz in Mutterstadt geplant und für rund 42.000,- D-Mark gebaut. Zu dieser Zeit war die Trafo-Station schon der modernere Ersatz für eine frühere, nicht mehr zeitgemäße Station. Seitdem war der Bau das „Wahrzeichen“ des Messplatzes und ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. Dies ist nun Vergangenheit. Der Abriss war anfangs reine Routine. Später stellte sich aber heraus, dass die Gefahr bestand, das Gebäude könne bei...

Lokales
Der Abriss der ehemaligen Talstation der Bad Dürkheimer Gondelbahn hat begonnen. Foto: Mappes

Bad Dürkheimer Gondelbahn-Ruine wird abgerissen
Ein Stück Geschichte fällt

Bad Dürkheim. Mit dem Abriss der Ruine der Gondelbahn-Talstation endet auch ein Stück Bad Dürkheimer Stadtgeschichte. Von 1971 bis 1981 schwebte die Bahn vom Wurstmarktplatz aus Richtung Teufelsstein zum Peterskopf. Nach langem Stillstand hatte sich eine Investorengruppe für die Wiederinbetriebnahme der Gondelbahn interessiert, was aber schließlich aus mehreren Gründen scheiterte. Der Abriss war Vorgabe der Stadtverwaltung, wenn der Wiederaufbau nicht realisiert werden sollte. Nun sind die...

Lokales
Die Bauarbeiten in Bellheim schreiten voran. | Foto: Lutz

Bauarbeiten auf der L 509 in Bellheim
Sperrung wegen neuem Asphaltbelag in Bellheim

Bellheim. Die L 509 in Bellheim zwischen dem Bahnübergang und der Fortmühlstraße wird zwischen dem 14. Mai bis einschließlich 23. Mai 2018 voll gesperrt. In diesem Zeitraum werden die Einbauteile angepasst und die Landesstraße erhält einen Asphaltbelag. Diese Arbeiten können nur unter Vollsperrung der Fahrbahn erfolgen; eine Zufahrt zu den Grundstücken ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Die Grundstücke sind in der Zeit nur fußläufig erreichbar, teilt der Landesbetrieb Mobilität in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ