Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales
Der Westbahnhof ist mehr als fünf Wochen voll gesperrt | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Barrierefreier Umbau ab 25. Juli
Westbahnhof Landau gesperrt

Kaiserslautern/Landau. Damit künftig die Bahnkunden auch am Haltepunkt Landau-West barrierefrei in die Züge ein- und aussteigen können, werden in Kürze die Baumaßnahmen zur Erhöhung des Bahnsteiges beginnen. Dieser wird hierbei auf einer Länge von 120 Metern grundlegend erneuert und auf 55 Zentimeter erhöht. Gleichzeitig wird die Bahnsteigausstattung (Fahrgastunterstand, Wegeleitung, Beleuchtung) umfassend erneuert. Zeitraum der VollsperrungVor diesem Hintergrund wird der Haltepunkt während der...

Lokales
Seit gestern ist die Arbotstraße in Arzheim halbseitig gesperrt | Foto: Kim Rileit

Wegen EWL-Baumaßnahme
Arbotstraße in Landau-Arzheim halbseitig gesperrt

Landau. Seit gestern, 5. Juni, ist die Arbotstraße in Landau-Arzheim auf Höhe der Hausnummer 9 halbseitig gesperrt. Grund hierfür sind Bauarbeiten des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Grund sind TiefbauarbeitenVerkehrsteilnehmer werden an der Engstelle vorbeigeleitet. Auch der Gehweg ist auf einer Straßenseite nicht passierbar, Fußgänger können die gegenüberliegende Seite nutzen. Grund für die Teilsperrung sind Tiefbauarbeiten im Auftrag des EWL. „Eine von uns beauftragte...

Lokales
Die Stadt Landau informiert über eine neue Baustelle in Dammheim | Foto: Stadt Landau

Baustellen-Ticker
Verkehrsbehinderung wegen Gehwegarbeiten in Dammheim

Landau. Die Stadt Landau gibt bekannt, dass die Alte Bahnhofstraße im Stadtdorf Dammheim einen neuen Gehweg bekommt. Während der Bauarbeiten von Mittwoch, 24. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 23. Juni, sind die anliegenden Grundstücke nur eingeschränkt anfahrbar. Der Verkehr in der Straße wird in dieser Zeit mit einer Baustellenampel gesteuert. Begonnen werden die Arbeiten ab der bestehenden Gehwegbefestigung in Richtung Ortsausgang. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden entsprechend...

Lokales
Was ändert sich konkret am Schlösselknoten? Verkehrsdezernent Lukas Hartmann stellt gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung die neue Verkehrsführung am Schlösselknoten vor | Foto: Stadt Landau

Öffnung des Landauer Schlüsselknotens wetterbedingt verschoben

Landau. Gute Nachrichten für Autofahrerinnen und Autofahrer: Die Baustelle an der Landauer Schlössel-Kreuzung geht auf die Zielgerade. Nach dem Einbau des lärmoptimierten Asphalts steht an der vielbefahrenen Kreuzung in der Innenstadt nur noch der letzte Feinschliff aus - also die Markierungsarbeiten und das Programmieren der Ampelanlagen. Wie geplant und bereits angekündigt, kann der neu gestaltete Schlösselknoten am Dienstag, 25. April, für den Verkehr freigegeben werden. Update, 24. April:...

Lokales
Die Stadt Landau informiert über eine aktuelle Baustelle | Foto: Stadt Landau

Kreuzung gesperrt
Landauer Martin-Luther-Straße/Kronstraße

Landau. Bitte beachten: Im Zuge des Ausbaus der Martin-Luther-Straße in Landau wurde die Kreuzung Martin-Luther-Straße/Kronstraße am Montag, 24. April, für voraussichtlich zweieinhalb Monate für den Verkehr gesperrt. In dieser Zeit werden Ver- und Entsorgungsleitungen im Kreuzungsbereich verlegt. Weiter gesperrt bleibt auch der Abschnitt der Martin-Luther-Straße zwischen Königstraße und Kronstraße. Umleitung und Umleitungsbereich nicht zuparkenWas bedeuten die Arbeiten an der Kreuzung für den...

Lokales
An einem Wochenende ist die Straße beim Bahnübergang voll gesperrt, Symbolbild | Foto: Schwitalla

Zwischen Rohrbach & Steinweiler
Vollsperrung eines Bahnübergangs am Wochenende

Kreis SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße teilt mit, dass der Bahnübergang an der Landesstraße 554 zwischen Rohrbach und Steinweiler im Auftrag der Deutschen Bahn erneuert wird. Dafür muss der Übergang ein Wochenende lang voll gesperrt werden, von Freitag, 5. Mai, 23 Uhr, bis Montag, 8. Mai, 6 Uhr. Während dieser Zeit wird tagsüber und auch nachts gearbeitet. Umleitungsstrecke über die AutobahnDie Umleitung erfolgt ab Kandel-Minderslachen über die A 65 zur Anschlussstelle Rohrbach und...

Lokales
Es geht in die finale Runde am Landauer Schlösselknoten: Am Montag, 3. April, beginnen die Arbeiten für den fünften und letzten Bauabschnitt | Foto: Stadt Landau

Ab 3. April
Finale Bauarbeiten am Landauer Schlösselknoten beginnen

Landau. Es geht in die finale Runde am Landauer Schlösselknoten: Am Montag, 3. April, beginnen die Arbeiten für den fünften und letzten Bauabschnitt. Nachdem in den vergangenen Monaten die Kanäle und Leitungen saniert, die neue Ampelanlage installiert und die Verkehrsinsel eingebaut wurden, werden im nächsten Schritt die Fahrbahndecke und die sogenannte Binderschicht abgefräst und komplett erneuert. Die neue Fahrbahndecke wird dann aus lärmoptimiertem Asphalt sein. Wenn diese Arbeiten...

Lokales
Diese fünf kugelförmigen Gegenstände sind bei Bauarbeiten an der Landauer Schlösselkreuzung aufgetaucht | Foto: Stadt Landau

Kanonenkugeln aus vergangener Zeit?
Kampfmittelfund in Landau

Landau. Arbeiter der Baustelle an der Landauer Schlösselkreuzung haben Ende vergangener Woche einen Kampfmittelfund gemacht. Glück im Unglück: Die kugelförmigen Gegenstände, die im Boden gefunden wurden, stellten keine Gefahr dar und beeinträchtigten die Baustelle nur kurz. Der sofort verständigte Kampfmittelräumdienst transportierte die fünf Kugeln ab. Vermutlich handelt es sich um Kanonenkugeln aus dem 17. beziehungsweise 18. Jahrhundert. Keine VerkehrsbehinderungenWie das städtische...

Lokales
Die Landauer Waffenstraße ist wieder offen für den Fuß- und auch den Radverkehr | Foto: Stadt Landau

Baustellenticker
Waffenstraße/Martin-Luther-Straße in Landau und Mörzheim

Landau. Es gibt Neues von Landaus Straßen: Wie das städtische Ordnungsamt mitteilt, konnte die Absperrung für die private Baustelle in der Waffenstraße so eingerückt werden, dass neben Fußgängerinnen und Fußgängern jetzt auch wieder Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer diese passieren können. Eine gute Nachricht für den innerstädtischen Radverkehr, wie Verkehrs- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann betont. Die Stadt habe die Baustelle eng begleitet und immer wieder auf die Notwendigkeit einer...

Lokales
Die Sanierung der Kanäle und Leitungen in der Xylanderstraße ist beendet; jetzt zieht die Baustelle weiter in die Schloßstraße | Foto: Stadt Landau

Umleitung über Xylanderstraße ab sofort
Baustelle am Landauer Schlösselknoten

Landau. Es geht voran am Landauer Schlösselknoten: Am 28. November, begann der dritte von fünf Bauabschnitten an der Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße in die nächste Phase. Nun steht die Sanierung der Kanäle, der Gas- und Wasserleitungen sowie der Hausanschlüsse in der Schloßstraße im Bereich zwischen Südring und Schlösselknoten an. Dafür muss die Schloßstraße halbseitig gesperrt werden und kann bis Sonntag, 11. Dezember, nur von West nach Ost befahren werden. Der Verkehr...

Lokales
Die Kreisstraße zwischen Lolosruhe und Zufahrt Naturfreundehaus wird erneuert | Foto: Paul Needham

Erneuerung der Fahrbahn
Bauarbeiten auf der Kreisstraße 6 bei Edenkoben

Edenkoben. Die Fahrbahndecke der Kreisstraße 6 zwischen dem Parkplatz Lolosruhe und der Zufahrt zum Naturfreundehaus Edenkoben soll noch in diesem Jahr erneuert werden. Der Kreisausschuss Südliche Weinstraße hat dazu in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag an das Pirmasenser Unternehmen Peter Groß Infrastruktur vergeben, nachdem der Landesbetrieb Mobilität in Speyer die Arbeiten ausgeschrieben hatte. Mit rund 330.000 Euro hatte die Pirmasenser Firma unter sechs Bewerbern das günstigste Angebot...

Lokales
Durch die Verkehrssicherungsmaßnahmen bleibt die Anschlussstelle Landau-Zentrum gesperrt | Foto: Kim Rileit

Am Trogbauwerk
Erweiterte Verkehrssicherung an A65 bei Landau

Landau. Im Auftrag der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest wurde am 12. Oktober auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen mit Arbeiten an der Lärmschutzwand des Trogbauwerks im Bereich der Anschlussstelle Landau-Zentrum begonnen. Während der Arbeiten kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem zwei Arbeiter der beauftragten Firma verletzt wurden. Die Untersuchungen zur Ermittlung der Unfallursache dauern noch an. Zuständig hierfür sind die Polizei sowie die Staatsanwaltschaft Landau....

Lokales
Wegen Kanalarbeiten muss die Xylanderstraße voraussichtlich für eine Woche komplett gesperrt werden | Foto: Stadt Landau

Geänderte Verkehrsführung
Dritter Bauabschnitt an Schlösselkreuzung Landau

Landau. Die Baustelle am Landauer Schlösselknoten macht weiter Fortschritte: Am Donnerstag, 13. Oktober, tritt der dritte von fünf Bauabschnitten an der Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße in die nächste Phase ein. Zunächst steht dabei die Sanierung der Kanäle sowie der Gas- und Wasserleitungen in der Xylanderstraße an. Dafür muss die Xylanderstraße für voraussichtlich eine Woche vollständig gesperrt werden. Der Verkehr aus der Weißenburgerstraße kann in dieser Zeit nur...

Lokales
Der Blick auf den noch trockenen Schwanenweiher von der Nordseite  Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Ostparksanierung bis Mitte 2023
Schwanenweiher Landau wird befüllt

Landau. „Wasser marsch“: Mehr als eineinhalb Jahre nach der Trockenlegung gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Umweltdezernent Lukas Hartmann jetzt den offiziellen Startschuss für die Wiederbefüllung des Landauer Schwanenweihers. Das Gewässer im Ostpark, das in der Vergangenheit in einem schlechten ökologischen Zustand war und immer wieder „umkippte“, wurde in den zurückliegenden Monaten umfassend saniert und sieht nun wieder einer hoffentlich guten Zukunft entgegen. Befüllung es...

Lokales
Im Bereich der Anschlussstelle Landau-Mitte kann es zu Behinderungen kommen | Foto: Kim Rileit

Arbeiten an Lärmschutzwand am Trogbau
Bauarbeiten an A65 bei Landau

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert ab Mittwoch, 12. Oktober, die Verankerungselemente an der Lärmschutzwand am Trogbauwerk der A65 im Bereich der Anschlussstelle Landau-Zentrum. Einschränkungen bei Landau-Mitte bis Ende OktoberAb dann steht den Verkehrsteilnehmern in Fahrtrichtung Ludwigshafen täglich von 8.30 bis 12.30 Uhr und in Fahrtrichtung Karlsruhe von 13.30 bis 17.30 Uhr nur je ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Ende...

Lokales
Naturnaher Umgang mit Regenwasser im Neubaugebiet in Mörzheim. EWL sieht Mulden und Rigolen als Regenrückhalt vor - Verdunstung kühlt bei Sommerhitze | Foto: EWL Landau

Mulden und Rigolen als Regenrückhalt
Naturnaher Umgang mit Regenwasser im Mörzheimer Neubaugebiet

Mörzheim. Im Landauer Stadtdorf Mörzheim laufen die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Am Schlittweg“. Derzeit ist die Stadt Landau damit beschäftigt, das Baugebiet an die Entwässerungssysteme des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) anzuschließen. Für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers hat das kommunale Unternehmen an mehreren Stellen kaskadenartige Mulden vorgesehen. In ihnen fließt das Regenwasser zusammen und wird gesammelt, so dass es nach und nach zu großen...

Lokales
Die Schlössel-Kreuzung in Landau wird aktuell fit(ter) für den Verkehr gemacht | Foto: Stadt Landau

Zweiter Bauschnitt beginnt später
Verzögerungen bei Schlössel-Kreuzung Landau

Landau. Der zweite Bauabschnitt beim Ausbau der Landauer Schlössel-Kreuzung kann nun doch nicht wie geplant in dieser Woche beginnen. Aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf, unter anderem durch verspätete Lieferungen, verschiebt sich der Beginn der Arbeiten am neuen Bauabschnitt um voraussichtlich eine Woche. Der Umbau der Absicherung und weitere Arbeiten, die zurzeit durchgeführt werden können, gehen aber weiter. Um die Fundamte für die neuen Ampelanlagen zu setzen, müssen dafür ab heute, 5....

Lokales
Freie Fahrt: Am 30. Juni, wurde die Sperrung der K 13 zwischen Landau und Godramstein aufgehoben | Foto: Stadt Landau

Abschluss der Bauarbeiten an der Stadtkreisstraße
Freie Fahrt zwischen Godramstein und Landau

Godramstein. Die Sanierung der Stadtkreisstraße K 13 zwischen Landau und Godramstein ist so gut wie fertig: Ab Donnerstag, 30. Juni, kann die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer hat seit Mitte März unter anderem die Asphaltschicht auf der Strecke erneuert und die Brücke über die B 10 saniert. An der künftigen Anschlussstelle B 10 / K 13 wurde außerdem der Radweg mit Schutzplanken gesichert. Neu ist auch die Querungshilfe, die die Stadt Landau...

Lokales
Die frühere Ortsvorsteherin Petra Bechtold, Ortsvorsteher Florian Maier, OB Thomas Hirsch, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Dorfentwicklungspartner Jochen Blecher (v.l.n.r.) beim symbolischen ersten Spatenstich für die „Neue Mitte“ in Dammheim | Foto: Stadt Landau

Dammheim bekommt eine „Neue Mitte“
Startschuss für Großprojekt in Landau

Landau. Eine neue Dorfmitte als Kommunikationszentrum zwischen Spielplatz und Mehrzweckhalle: Für dieses „Leuchtturmprojekt“ haben sich die Bürger des Landauer Stadtdorfs Dammheim im Zuge des landesweiten Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ entschieden und gemeinsam mit der Verwaltung in Workshops erarbeitet, wie der Bereich künftig aussehen soll. Den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten gaben jetzt Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Ortsvorsteher...

Lokales
Die Schlössel-Kreuzung in Landau wird aktuell fit(ter) für den Verkehr gemacht | Foto: Stadt Landau

Nächster Bauabschnitt beginnt
Schlössel-Kreuzung in Landau

Landau. Sie ist ein neuralgischer Punkt im Straßennetz der Stadt Landau: die Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße. Der sogenannte Schlössel-Knoten bewegt sich zu den Hauptverkehrszeiten aber am Rande seiner Leistungsfähigkeit und wird daher zurzeit im Rahmen seiner Möglichkeiten ausgebaut. Das klare Ziel: Die Verbesserung der Verkehrsführung insbesondere für den Autoverkehr. Der erste Bauabschnitt ist fast abgeschlossen; ab Montag, 4. Juli, soll mit dem zweiten von insgesamt...

Lokales
Die Landauer Fortstraße wird ab Mitte Mai ausgebaut | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Zufahrt zu Universität und KARS plus
Bauarbeiten in Fortstraße

Landau. Die Stadt Landau beginnt Mitte Mai mit dem Ausbau der Fortstraße zwischen dem Alten Messplatz und der Zufahrt zur Universität sowie zur Konrad-Adenauer-Realschule plus (KARS). Die Straße wird dabei als Mischverkehrsfläche gestaltet und als Fahrradstraße ausgewiesen. Für die Dauer der Arbeiten sind Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen unvermeidlich. Baubeginn ist nach Ende des Maimarkts, voraussichtlich am Donnerstag, 12. Mai. Der Ausbau der Fortstraße ist das erste Projekt, das...

Lokales
Es ging los: Der Umbau der Martin-Luther-Straße zwischen Weißquartierstraße und Stiftskirche in Landau hat am Montag, 25. April, begonnen | Foto: Stadt Landau

Vollsperrung
Martin-Luther-Straße in Landau

Landau. Der Umbau der Martin-Luther-Straße zwischen Weißquartierstraße und Stiftskirche in Landau hat begonnen. Die Straße soll modernisiert und gleichzeitig für den gegenläufigen Radverkehr „fit gemacht“ werden - wie vom Stadtrat für die wichtige Ost-West-Achse im Integrierten Mobilitätskonzept beschlossen. 1. Bauabschnitt ab 25. AprilNach der erfolgten Kampfmitteluntersuchung kann es jetzt mit den Kanal-, Tief- und Straßenbauarbeiten losgehen. Am 25. April, begannen die Arbeiten am ersten...

Lokales
Auf mehreren Teilstrecken entlang der A 65 werden Sanierungsarbeiten durchgeführt    | Foto: MabelAmber/Pixabay

Sperrungen durch Sanierungsarbeiten
Nachtbaustellen an der A 65

Pfalz. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt zwischen dem 23. und dem 28. August entlang der A 65 auf mehreren Teilstrecken Sanierungsarbeiten von Fahrbahnschäden durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss an den betroffenen Abschnitten teilgesperrt werden. Zunächst wird in der Nacht von Montag, 23. August, auf Dienstag sowie in der Nacht von Dienstag, 24. August, auf Mittwoch jeweils ab 20 Uhr bis voraussichtlich 6 Uhr zwischen der Anschlussstelle (AS) Haßloch und der AS Deidesheim die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ