Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Wirtschaft & Handel
Wegen Bauarbeiten fallen Züge der Regionalbahnen zwischen Landau und Pirmasens, zwischen Kaiserslautern und Pirmasens sowie Neustadt und Winden aus (Symbolfoto) | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Kaiserslautern‒Pirmasens, Landau-Pirmasens und Neustadt - Karlsruhe
Zugausfälle ab Dienstag

Pfalz. Wegen Arbeiten an den Gleisanlagen der DB Netz fallen ab Dienstag, 25. Mai, auf mehreren Strecken in der Pfalz Züge aus, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Die Ausfälle betreffen die Bahnstrecken Kaiserslautern ‒ Pirmasens der Regionalbahn RB 54, Neustadt/W - Karlsruhe zwischen Neustadt und Winden des Regionalexpress RE 6 und der Regionalbahn RB 51 sowie die Strecke zwischen Landau und Pirmasens der Regionalbahn RB 55. Bis Dienstag, 2. Juni, wird...

Lokales
In der Landauer Königstraße wird am Sonntag, 7. Juni, eine bei Bauarbeiten gefundene Anomalie im Boden freigelegt. | Foto: stp

Möglicher Bombenfund in Landau
Anomalie wird am Sonntag freigelegt

Landau. Eine bei Bauarbeiten in der Königstraße in Landau im Boden gefundene Anomalie soll am Sonntag, 7. Juni, freigelegt werden. Die Freilegung durch den Kampfmittelräumdienst soll zeigen, ob es sich dabei um einen Bomben-Blindgänger handelt. „Sollte sich dies bewahrheiten, werden wir das weitere Vorgehen und den Fahrplan für die Entschärfung eng mit den Fachleuten des Kampfmittelräumdiensts abstimmen“, kündigen OB Thomas Hirsch und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann an. Für die Freilegung ist...

Lokales
Die Schlachthofstraße in Landau wird ab Montag saniert und modernisiert.  | Foto: stp

Ausbau von Schlachthof- und Eutzinger Straße in Landau beginnt:
Alle Verkehrsarten im Blick

Landau. Baustart in der Schlachthof- und der Eutzinger Straße in Landau: Wie die Mobilitätsabteilung des Stadtbauamts jetzt mitteilt, beginnen dort in Kürze die angekündigten Modernisierungsarbeiten. Rund um beide Baustellen wird es für die Zeit der Arbeiten zu Behinderungen kommen. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. Baubeginn in der Schlachthofstraße ist am Montag, 20. April. Der Ausbau erfolgt in zwei Abschnitten: Zunächst von der Ostbahnstraße bis zur Zufahrt des...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: wal_172619/Pixabay

Gewerkschaft fordert mehr Geld für Bauarbeiter
Alle sollen vom Branchenboom profitieren

Germersheim. Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die Bauarbeiter  profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU, dass lange Fahrzeiten zur Baustelle bezahlt werden. Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern...

Lokales
Foto: Thomas B./Pixabay

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Lokales
Die Bagger rollen im Landauer Stadtdorf Dammheim: Der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle „Speyerer Straße“ hat begonnen und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. | Foto: stp

Baubeginn im Landauer Stadtdorf Dammheim:
Bushaltestelle „Speyerer Straße“ wird barrierefrei

Landau.  Inzwischen rollen die Bagger in Dammheim: der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle „Speyerer Straße“ hat begonnen. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Der Verkehr wird von den Baumaßnahmen größtenteils nicht beeinflusst. Jedoch kann es zu punktuellen Einschränkungen während der Bauzeit kommen. Diese werden rechtzeitig bekannt gegeben. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Landau vom Land einen Förderbescheid für dieses Bauprojekt von rund 85.000 Euro erhalten....

Lokales
Sieht kompliziert aus - und ist es vermutlich auch. Weil die Ortsdurchfahrt Offenbach gesperrt ist, wird der Verkehr hier über Landau beziehungsweise Herxheim umgeleitet. | Foto: LBM
5 Bilder

Verwirrende Umleitungssituationen
Ein Teil der Baustellen wird im August fertig

Region. Die Region leidet extrem unter den zahlreichen Baumaßnahmen, die vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) gerade zeitgleich durchgeführt werden und für vergleichsweise kleine Strecken weite Umfahrungen notwendig machen. Das "Wochenblatt" hat beim LBM in Speyer nachgefragt, ob die diversen Bauarbeiten im Zeitplan sind - und wie lange die Bürger noch damit belastet werden. Noch bis Ende des Jahres dauert der Bau eines Kreisels an der Kreuzung B 272/L 540 bei Hochstadt. Wie der LBM mitteilt,...

Ratgeber
Wegen Bauarbeiten fallen die Züge der RB 51 und 52 zwischen Neustadt und Landau aus.  | Foto: Westendarp/pixabay.com

Bauarbeiten am Bahnhof Landau
Busse statt Bahnen auf der Strecke Neustadt-Landau

Landau. Wegen Brückenbauarbeiten an der Horstbrücke im Bereich des Landauer Bahnhofes kommt es zu Behinderungen des Bahnverkehrs zwischen Neustadt und Landau, teilt der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland Pfalz-Süd mit. Von Mittwoch, 24. April, 23.30 Uhr bis Montag, 29. April, 1 Uhr kommt es zwischen Neustadt und Landau zu umfangreichen Fahrplanänderungen im Regionalverkehr Bahn. Die Regionalexpress-Linie RE 6 sowie die Regionalbahnen der Linien RB 51 und RB 53 entfallen zwischen...

Blaulicht
Foto: PS

Auf der A65
Heute Nacht sind Sperrungen möglich

Landau. Heute Nacht, 12. auf 13. März, kann es auf der A65 im Bereich der Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord wegen der Installation einer Stauwarnanlage zu kurzzeitigen Sperrungen kommen. Der Landesbetrieb Mobilität bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten. pol

Lokales
10.10.2018 Das erste Edelstahl ist verarbeitet. | Foto: Klaus Langner
5 Bilder

Das Queichtalbad im Umbruch - Teil 2
Fliesen verschwinden - Edelstahl kommt

Es geht voran im Queichtalbad. Bereits Anfang Oktober lagen die ersten Edelstahlteile im Schwimmerbecken und wurden nach und nach an die vorgesehenen Positionen gebracht. Sehr schnell war so der nördliche Beckenrand mit Edelstahl verkleidet. Bis auf wenige Lücken sind mittlerweile alle Seitenwände mit Edelstahlplatten belegt. Nach Aussage des Betriebsleiters Achim Schmitz, soll das große Becken mit dem Sprungbecken bis zum Jahresende komplett in Edelstahl ausgeführt sein, so denn das Wetter...

Lokales
Die letzten Bahnen wurden am 31. August geschwommen | Foto: Klaus Langner
6 Bilder

Das Queichtalbad im Umbruch - Teil 1
Mit schwerem Gerät im Schwimmbecken unterwegs

Wo vor gerade mal 4 Wochen die Schwimmer noch ihre Bahnen zogen, wird nun mit schweren Maschinen gearbeitet. Bereits am 03. September waren die Becken des Queichtalbades ohne Wasser. Die Liegewiese wurde mit einem Flies abgedeckt und mit einer dicken Schicht Schotter eine Baustraße errichtet. Das rote Verbundpflaster im Bereich der Becken ist verschwunden und die Ränder der Schwimmbecken, der sogenannte Beckenkopf ist in fast allen Becken abgesägt. Direkt neben dem Schwimmerbecken klafft eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ