Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales
Ausbauarbeiten der Baustelle werden vorgestellt | Foto: Kim Rileit

Endausbau der Paul-von-Denis-Straße
Info-Veranstaltung der Stadtverwaltung Landau

Landau. Ab Januar 2025 kann die Stadt Landau den Endausbau der Paul-von-Denis-Straße und damit den Straßenbau mit Fahrbahn, Rad- und Gehwegen, Stellplätzen, Beleuchtung und Bepflanzung beginnen. Ziele der Neugestaltung sind eine höhere Aufenthaltsqualität, mehr Verkehrssicherheit, die Förderung von Fuß- und Radverkehr sowie eine geringere Verkehrs- und Umweltbelastung. Mitarbeitende des Bauamts informieren am Donnerstag, 12. Dezember, um 18 Uhr im Verwaltungsgebäude des EWL in der...

Lokales
Baumaßnahmen gehen erst etwas später los wie geplant | Foto: Needham

Baumaßnahme verzögert sich
Parkplatz bei der Festhalle in Burrweiler wird saniert

Burrweiler. Die Sanierung des Parkplatzes bei der Festhalle geht erst etwas später los wie geplant. Die Firma Schön und Sohn ist zurzeit noch auf einer anderen Baustelle tätig und wurde dort mit Verzögerungen konfrontiert. Daher können die Bauarbeiten in Burrweiler erst eine Woche später beginnen, am Montag, 30. September 2024. Der Parkplatz wird dann für die Dauer der Maßnahme voll gesperrt. Spielt das Wetter mit, dann kann ab Dezember auf dem neuen Platz geparkt werden. Bis dahin bietet sich...

Lokales
Der neue Flüssigboden in der Baugrube in der Glacisstraße. Schon nach einem Tag ist er fest und kann betreten werden | Foto: EWL

In der Glacisstraße
Kanalbau mit Flüssigboden durch EWL Landau

Landau. Mit einer effizienten und nachhaltigen Methode löst der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) derzeit die Herausforderungen bei der Erneuerung der Kanalanschlussleitungen in der Glacisstraße. „Wir recyceln den Erdaushub der Baustelle mit Wasser und natürlichen Zusatzstoffen zu Flüssigboden, den wir nach Abschluss der Arbeiten wieder in die Baugrube fließen lassen“, erläutert Dr. Markus Schäfer, Vorstand des EWL. „Diese unmittelbare Wiederverwendung des Erdbodens ist sehr...

Lokales
Nach dem Ende der Baustelle in der Martin-Luther-Straße ändert sich wie angekündigt die Verkehrsführung in der Königstraße in Landau | Foto: Stadt Landau

Änderung der Verkehrsführung in Königstraße
Martin-Luther-Straße in Landau wieder frei

Landau. Die Bauarbeiten in der Martin-Luther-Straße in Landau werden diese Woche abgeschlossen. Voraussichtlich ab Mittwoch, 11. September, kann die Martin-Luther-Straße wieder wie gewohnt von der Weißquartierstraße in Richtung Königstraße befahren werden. Änderungen der Verkehrsführung in der KönigstraßeAn der Kreuzung Martin-Luther-Straße/Königstraße gibt es künftig die Möglichkeit, links, rechts oder geradeaus zufahren. Das Einfahren von Süden vom Kreisel Reiterstraße/Friedrich-Ebert-Straße...

Lokales
Haben sich ein Bild von der Baustelle an der Grundschule Dammheim gemacht: (vordere Reihe v. l. n. r.) die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Offenbach Pia Werling, Schulleiterin Sabine Pfeiffer, Schuldezernentin Lena Dürphold, Bürgermeister Lukas Hartmann, Markus Baumgärtner vom GML, (hintere Reihe v.l.n.r.:) Dammheims Ortsvorsteher Florian Maier, Schulamtsleiter Ralf Müller, Architekt Andreas Kunz und Johannes Hoffmann vom GML | Foto: Stadt Landau

Platz für dauerhafte Zweizügigkeit
Bauarbeiten für Erweiterungsbau an der Grundschule Dammheim gestartet

Dammheim.  Die Grundschülerinnen und Grundschüler in Dammheim dürfen sich freuen: Bald gibt es für sie mehr Platz. Seit einigen Wochen laufen hinter dem bestehenden Schulgebäude die Bauarbeiten für einen Erweiterungsbau mit zwei zusätzlichen Betreuungsräumen, einer Mensa, einem unterteilbaren Mehrzweckraum, einem Klassenzimmer und einem Technikraum. Bürgermeister Lukas Hartmann, Schuldezernentin Lena Dürphold und Ortsvorsteher Florian Maier haben sich jetzt gemeinsam mit der Beigeordneten der...

Lokales
 Im Schillerpark wird schon gebaut | Foto: Stadt Landau

Sanierung des Spielplatzes
Neue Spielgeräte im Schillerpark Landau

Landau. Der Spielplatz im Landauer Schillerpark bekommt ein neues Gesicht: Rutsche und Schaukel wurden bereits abgebaut und werden jetzt durch einen Spielturm mit Rutsche, eine Doppelschaukel und ein Trampolin ersetzt. Auch die Sand- und Wasserspielfläche wird neu gestaltet. Für den Umbau muss die Fläche bis voraussichtlich Mitte September gesperrt werden. Spielplatz besonders für die Kleinsten„Der übersichtliche, schattige Spielplatz mitten im Schillerpark ist vor allem bei ganz kleinen...

Lokales
In Landau wird in den Sommerferien gebaut | Foto: Stadt Landau

Baumaßnahmen
Aktueller Stand in der Moltke- und Glacisstraße Landau

Landau. Die derzeit laufenden Arbeiten in der Moltkestraße zwischen Marienring und Glacisstraße werden bis Freitag, 16. August, abgeschlossen. Dann ruhen die Arbeiten erstmal bis zur Lieferung der Fernwärmeleitungen im November. Denn es werden spezielle Rohrmaße benötigt, Standardabmessungen reichen nicht aus. Um diese Zeit zu überbrücken, wird der Schotterunterbau der neuen Straße komplett eingebaut, so dass die Anwohnenden ihre Grundstücke befahren können. Auch im Seitenbereich des...

Lokales
Die Sperrung in Arzheim wurde jetzt aufgehoben | Foto: Paul Needham

EWL beendet Bauphase
Kreuzung in Landau-Arzheim wieder befahrbar

Landau. Die Bauarbeiten des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) in Arzheim im Kreuzungsbereich Zum Altengarten, Arzheimer Hauptstraße und Arbotstraße sind abgeschlossen. Ab sofort ist die Straßenkreuzung und die Arbotstraße wieder für den Verkehr freigegeben. In den letzten 14 Tagen hat eine Fachfirma im Auftrag des EWL den neuen Regenwasserkanal an die Kanalisation angeschlossen. Der neue Kanal ermöglicht nun eine Trennung von Regen- und Schmutzwasser, was sowohl die Kläranlage...

Lokales
Ab 15. Juli wird die Godramsteiner Hauptstraße teilweise gesperrt: Der EWL lässt für den Umweltschutz Hausanschlüsse sanieren | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Verkehrseinschränkungen
Teilabschnitt der Hauptstraße wird gesperrt in Godramstein

Godramstein. Ab Montag, 15. Juli, wird die Godramsteiner Hauptstraße ab Höhe der Hausnummer 130 bis zur Hausnummer 141 voll gesperrt. Grund hierfür sind Bauarbeiten - der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) lässt in dem Straßenabschnitt acht Anschlussleitungen sanieren. „Diese vom Hauptkanal in der Straßenmitte abzweigenden Anschlüsse sind teilweise mehr als 60 Jahre alt“, erläutert Andrea Eckrich, Mitarbeiterin in der Abwasserbeseitigung beim EWL. „Mit der Zeit haben die...

Lokales
Der Kanal ist Teil des EWL-Hochwasserkonzepts und erhöht die Sicherheit angrenzender Grundstücke bei Starkregen und Überflutungen
 | Foto: Walter

Anschluss Regenwasserkanal
Straßenkreuzung gesperrt wegen Bauarbeiten in Arzheim

Landau-Arzheim. Ab heute, 8. Juli, kommt es in Arzheim zu Verkehrsbeschränkungen. Grund dafür ist eine Sperrung der Kreuzung Zum Altengarten, Arzheimer Hauptstraße und Arbotstraße wegen Bauarbeiten. Eine Fachfirma führt hier im Auftrag des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) die letzten Schritte für den Anschluss eines Regenwasserkanals durch. Während der Sperrung werden motorisierte Verkehrsteilnehmer umgeleitet, die entsprechende Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Fußgänger-...

Lokales
Der EWL baut einen getrennten Regenwasserkanal mit Speicherboxen in der Königstraße | Foto: Volodymyr/stock.adobe.com

Entkoppelung
Getrennter Regenwasserkanal in der Königstraße Landau

Landau. Es ist eine Baumaßnahme, die gleich mehreren wichtigen Zwecken dient: Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) lässt derzeit unter der Königstraße einen weiteren Teil des Abwasserkanalnetzes entkoppeln, also das Mischwassersystem in ein Trennsystem umbauen. „Ein neuer Regenwasserkanal soll hier künftig die Speicherung und separate Ableitung von Oberflächenwasser aus Niederschlägen einerseits und Schmutzwasser aus den Haushalten andererseits ermöglichen“, erläutert Markus...

Lokales
Auf der A 65 finden nächtliche Sanierungsarbeiten statt | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Wegen Sanierungsarbeiten
Vollsperrung der A65-Abfahrt zur B10 bei Landau-Nord

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt aktuell Sanierungsarbeiten an der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Nord und Neustadt Weinstraße-Nord durch. Abfahrt zur B10 ist zwei Nächte gesperrtDaher ist am Mittwoch, 24. April, und Freitag, 26. April, die Abfahrt an der Anschlussstelle Landau-Nord zur B10 in Richtung Pirmasens/Annweiler in Fahrtrichtung Karlsruhe zwischen etwa 19 Uhr und dem Folgetag zirka 6 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die folgende Anschlussstelle...

Lokales
Hat schon bessere Zeiten gesehen und wird daher nun komplett neu gebaut: die Brücke in der Merowinger Straße | Foto: Stadt Landau

Bauarbeiten ab Montag, 22. April
Stadt Landau beginnt mit Neubau der Fußwegebrücke

Landau. Die Stadt Landau ersetzt die marode Fußwegebrücke über die Bahnlinie in der Merowinger Straße durch einen breiteren Neubau, der künftig auch von Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt werden kann. Die Arbeiten beginnen in der kommenden Woche ab Montag, 22. April, und dauern voraussichtlich knapp ein Jahr an. Der Weg über die Brücke bleibt in dieser Zeit gesperrt. Die Brücke befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und wird daher nun abgerissen und erneuert. In diesem Zuge...

Blaulicht
Der Handwerker musste nach dem Unfall auf der Baustelle in Göcklingen mit dem Rettungshubschrauber abgeholt werden/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall auf Baustelle in Göcklingen: Handwerker verletzt sich schwer

Göcklingen. Am Donnerstag, 11. April, kam es gegen Nachmittag auf einer Baustelle in der Ortsgemeinde Göcklingen zu einem Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte gegen 12.50 Uhr ein Malergeselle von einem Baugerüst und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu. Das Baugerüst kam dabei ebenfalls zu Fall. Zur weiteren Behandlung musste der Handwerker mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd und die Kriminalpolizei Landau...

Lokales
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni | Foto: Kim Rileit

Aufgrund einer EWL-Baumaßnahme
Arbotstraße in Landau-Arzheim gesperrt

Landau. Ab Dienstag, 9. April, wird die Arbotstraße in Landau-Arzheim zwischen Hausnummer 9 und der Kreuzung Arzheimer Hauptstraße voll gesperrt. Grund hierfür ist eine Baumaßnahme des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Während der Sperrung werden Verkehrsteilnehmer großräumig umgeleitet, die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Fußgänger- und Radverkehr ist aber weiterhin möglich, dafür sind Durchfahrten eingerichtet. Die Kanalarbeiten des EWL dauern voraussichtlich bis Ende...

Lokales
Das Vergabeverfahren beginnt sobald dem Haushaltsplan 2024 des Landkreises zugestimmt wurde
 | Foto: Heike Schwitalla

Start von Vergabeverfahren zugestimmt
Straßen im Kreis SÜW werden erneuert

Kreis SÜW. Es tut sich etwas auf den Straßen im Landkreis, genauer auf der Kreisstraße (K) 54, der K 9 sowie der K 35. Für alle drei Straßen hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer einstimmig dazu ermächtigt, die jeweiligen Vergabeverfahren zu beginnen – vorausgesetzt, die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier stimmt dem Haushaltsplan 2024 des Landkreises zu. Bauarbeiten bei und in Roschbach Weil die K 54 von der Landesstraße...

Lokales
Bauarbeiten in der Moltkestraße - EWL bereitet Zustiegsschächte für Roboter vor | Foto: Kim Rileit

Aktuelle Bauarbeiten in der Moltkestraße
Kanalsanierung mit modernster Technik - Roboter kommt zum Einsatz

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) saniert dieses Jahr Mischwasserrohre für Abwasser und Regenwasser im Gebiet der Moltkestraße. Zum Einsatz kommt dabei eine Robotertechnik, mit der die Rohre von innen, das heißt ohne ein Aufgraben der Straße, ertüchtigt werden können. Vorbereitend für das innovative Verfahren erweitert der EWL derzeit bis Ende Februar die Zustiegsschächte zum Kanalnetz. „Wir sanieren die Rohre mit dem sogenannten Inliner-Verfahren in geschlossener...

Lokales
Endlich vorbei. Ab Montagabend wird die Anschlussstelle Landau-Zentrum, Fahrtrichtung Ludwigshafen, wieder freigegeben | Foto: Walter

Fahrtrichtung Ludwigshafen
A65 Anschlussstelle Landau-Zentrum

Landau. Seit Anfang November saniert die Autobahn GmbH Niederlassung die Lärmschutzelemente des Trogbauwerks an der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord. Ab Montagabend wieder freigegebenDie Ingenieurbauarbeiten auf der Ostseite des Trogbauwerks im Bereich der teilgesperrten Anschlussstelle Landau-Zentrum können im Laufe der Woche abgeschlossen werden, sodass die Auffahrtsrampe auf die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab Montag, 11. Dezember, zirka 17 Uhr, wieder...

Lokales
Durch die Sanierungsarbeiten ist mit Behinderungen auf der Autobahn zu rechnen | Foto: PhotoSpirit/stock.adobe.com

Trog bei Autobahnausfahrt Landau Mitte
Sicherungsarbeiten an A65 beginnen

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest saniert ab 6. November die Lärmschutzelemente des Trogbauwerks an der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord. Zuerst kommt Fahrtrichtung Norden dranDabei werden mit Priorität die Arbeiten im Bereich der gesperrten Auffahrt auf die A65 (Fahrtrichtung Ludwigshafen) ausgeführt. Die Fertigstellung dieser Arbeiten erfolgt voraussichtlich bis Ende November. Danach kann die Teilsperrung der Anschlussstelle Landau-Zentrum wieder...

Lokales
Ab 6. November ist ein Teilstück der L493 voll gesperrt | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Teilstück der L493
Vollsperrung zwischen Klingenmünster und Heuchelheim-Klingen

Heuchelheim-Klingen/Klingenmünster. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße teilt mit, dass die Landesstraße 493 zwischen Klingenmünster und Heuchelheim-Klingen vom 6. bis einschließlich 20. November voll gesperrt wird. Grund ist der Bau einer Linksabbiegespur zur Erschließung des neuen Gewerbegebiets „Am Lokschuppen“ in Klingenmünster. Umleitung ist ausgeschildertEine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt ab Klingenmünster über die Bundesstraßen 48 und 38 über Niederhorbach und Ingenheim...

Lokales
Die Waffenstraße in Landau wird jetzt von Grund auf erneuert und modernisiert | Foto: Stadt Landau

Umsetzung des Mobilitätskonzeptes
Waffenstraße in Landau wird ausgebaut

Landau. Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgern erarbeiteten Maßnahmen um. Als nächster Punkt steht ab Montag, 25. September, der Ausbau der Waffenstraße auf der To-do-Liste. Wie bereits bei einer Informationsveranstaltung im Frühjahr dieses Jahres erläutert, wird der gesamte Verkehrsraum neu gestaltet und die marode Straße von Grund auf erneuert. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten statt...

Lokales
Ab Anfang September werden Bereiche der L 512 zwischen Maikammer und Edenkoben voll gesperrt | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Arbeiten an der L 512
Erneuerung einer Stützwand bei Edenkoben

Edenkoben. Anfang September starten die Arbeiten zur Erneuerung der Stützwand und Fahrbahn im Bereich des Heiligenbergs zwischen Edenkoben und Maikammer im Verlauf der L 512. Genauer Termin steht noch nicht festDer genaue Termin zum Start der Baumaßnahme wird nach finaler Abstimmung in einer gesonderten Pressemeldung vom Landesbetrieb Mobilität mitgeteilt. Sperrung bis 100 Meter nördlich vor SchulzentrumFür die Arbeiten wird die Fahrbahn der L 512 mit Baubeginn ab dem Klappmeterkreisel bei...

Lokales
Straßensperrung wegen einem Wasserrohrbruch - Hauptleitung aufgrissen | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Hauptleitung aufgerissen
Wasserrohrbrüche in Serie in der Weinstraße in Edenkoben

Edenkoben. In den frühen Morgenstunden des 3. August, zirka 4 Uhr morgens,  kam es in der Weinstraße Edenkoben auf Höhe des Parkplatzes der Berufsschule zu einem Rohrbruch. Die dortige Hauptleitung war aufgerissen. Der Bereitschaftsdienst des Wasserwerks musste in der Gustav Fröhlich Straße, der Peter Graeber Straße, der Schillerstraße und in einigen Anwesen der Weinstraße das Wasser abstellen. Die Reparaturarbeiten verliefen zunächst zügig und um zirka 10.30 Uhr konnte wieder Wasser auf die...

Blaulicht
Vor seinem Einsatz wurde das fast 300 Meter lange Rohr auf einem Wirtschaftsweg zwischengelagert | Foto: EWL
2 Bilder

Regenwasserkanal
Erfolgreiche Durchpressung von Arzheim zum Ranschbach

Landau/Arzheim. Freude und Erleichterung beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL): Nach zwei Wochen Vorbereitungszeit ist die Bohrung durch den Weinberg von Arzheim zum Ranschbach geglückt! Dieser zweite Anlauf brachte nun den Erfolg, nachdem vor eineinhalb Jahren der erste Versuch an den schwierigen Bodenverhältnissen gescheitert war. „Wir sind sehr glücklich, dass die Durchpressung jetzt geklappt hat. So ist der Weg frei für den neuen Kanal und damit für eine weitere Entkoppelung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ