Baumfällarbeiten

Beiträge zum Thema Baumfällarbeiten

Lokales
Pappeln bei Altdorf müssen weichen | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Baumfällarbeiten notwendig
Verkehrssicherung bei Altdorf

Altdorf. 37 bruchgefährdete Pappeln am Lachgraben und im Nahbereich der L540 in Altdorf müssen gefällt werden. Im Bereich der Straße wie auch am Wanderweg, der südlich des Lachgrabens verläuft, steht die Verkehrssicherheit an erster Stelle. Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat der Verbandsgemeindeverwaltung nun eine Ausnahmegenehmigung für die Fällung der Pappeln erteilt, bis 19. März. Der Fäll-Kran war aufgrund der Sturmereignisse in den vergangenen Wochen...

Lokales
Auf dem Damm zwischen vorderem und mittlerem Teich sind die Arbeiten deutlich zu sehen. Aber: Kein Baum wird ohne Grund gefällt.  | Foto:  Tim Altschuck
2 Bilder

Fragen und Antworten
Fäll- und Pflegemaßnahme rund um Siegelbacher Teiche

Kaiserslautern-Siegelbach. Nicht nur in der Innenstadt haben diverse Baumfäll-Arbeiten die Gemüter erhitzt: Auch im Stadtteil Siegelbach fanden in den vergangenen Wochen umfassende Pflegemaßnahmen rund um die Teiche in der Ortsmitte statt. Einige Bürger fragten sich, ob die Arbeiten in diesem Ausmaß wirklich nötig waren. 45 Bäume wurden schließlich gefällt. Das Problem: Es besteht eine Verkehrssicherungspflicht, der nachgekommen werden muss. „Vor ein paar Jahren sind bei Stürmen schon dickere...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: nightowl/Pixabay

Naturschutz
Das gilt es bei der Baum- und Gehölzpflege zu beachten

Speyer. Die Temperaturen werden langsam etwas milder, die Sonne zeigt sich und so zieht es viele in den eigenen Garten. Damit dieser nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Tier- und Pflanzenwelt ein Erholungsort bleibt, gilt es jedoch einiges zu berücksichtigen. Darauf weist die Stadtverwaltung Speyer hin. Viele heimische Tiere und Pflanzen stehen gemäß den Artenschutzgesetzen unter besonderem, strengem Schutz. So sind nach § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) beispielsweise...

Lokales
Die aktuellen Arbeiten in der Maxstraße unterhalb des Rathauses sind abgeschlossen | Foto: Ralf Vester

Maxstraße: Fertigstellung des ersten Bauabschnitts
Wechsel zum Bushaltebereich am Burggymnasium

Kaiserslautern. Die aktuellen Arbeiten in der Maxstraße unterhalb des Rathauses sind abgeschlossen. Es wurde dort die Bushaltestelle nach den Plänen der Neuen Stadtmitte in einem ersten Bauabschnitt neu und barrierefrei umgebaut. Mit der Fertigstellung wird der Straßenraum für den Verkehr heute wieder freigegeben. Im Zuge des nächsten Bauabschnitts geht es an die Erneuerung des gegenüberliegenden Bushaltebereichs auf der Höhe des Burggymnasiums. Um auch hier zukünftig einen verkehrssicheren und...

Lokales
Alter Innweg in Pirmasens wegen Baumfällarbeiten am Mittwoch gesperrt | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Baumfällarbeien Alter Innweg
Weg wird gesperrt

Pirmasens. Wegen Baumfällarbeiten wird der Alte Innweg am kommenden Mittwoch, 9. Februar, zeitweise gesperrt, teilt die Stadt Pirmasens mit. Die Arbeiten sind notwendig, da bei einigen Bäumen am Alten Innweg die Stand- beziehungsweise Bruchsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Während der Arbeiten wird der Weg aus Sicherheitsgründen gesperrt. rk

Lokales
Auf Einladung der Bürgerinitiative "Kaiserslautern Stadt für alle" haben sich am Samstagmorgen gegen 11 Uhr gut 50 Personen auf der Fläche am Fackelbrunnen versammelt, um ihrem Protest gegen die am 20. Januar durch die Stadt erfolgte Abholzaktion Ausdruck zu verleihen | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

Protest gegen Fällarbeiten am Fackelbrunnen
Unmut über die "Hauruck-Aktion" Ausdruck verliehen

Kaiserslautern. Auf Einladung der Bürgerinitiative "Kaiserslautern Stadt für alle" haben sich am Samstagmorgen gegen 11 Uhr gut 50 Personen auf der Fläche am Fackelbrunnen versammelt, um ihrem Protest gegen die am 20. Januar durch die Stadt erfolgte Abholzaktion Ausdruck zu verleihen. Anwesend bei der Kundgebung waren neben nicht nur Vertreter der Bürgerinitiative, sondern auch von Fridays for Future Kaiserslautern. Auch Karin Kolb, Vorsitzende des Vereins für Baukultur und Stadtgestaltung, die...

Lokales
Die Abholzung der Bäume rund um den Fackelbrunnen hat für einiges an Empörung in der Kaiserslauterer Bevölkerung gesorgt | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Empörung über Baumfällaktion am Fackelbrunnen
Bürgerinitiative kündigt Protestaktion an

Kaiserslautern. Die Abholzung der Bäume rund um den Fackelbrunnen in der vergangenen Woche hat trotz der Erklärung seitens der Stadtverwaltung durchaus für einiges an Empörung in der Kaiserslauterer Bevölkerung gesorgt. Michael Fetzer von der Bürgerinitiative "Stadt für Alle Kaiserslautern" hat daher für den kommenden Samstag, 29. Januar, von 11 bis 11.30 Uhr zu einer Protestkundgebung eingeladen. Treffpunkt hierfür ist auf der Kahlschlagfläche vor der Stadtinfo. Bei den Baumfällarbeiten am...

Lokales
Bei den Baumfällarbeiten am Donnerstagmittag in der Nähe des Fackelbrunnens handelt sich um die vorbereitenden Maßnahmen für den 2. Realisierungsabschnitt Neue Stadtmitte | Foto: Ralf Vester

Baumfällarbeiten im Bereich des Fackelbrunnens
Vorbereitende Maßnahmen für Neue Stadtmitte

Kaiserslautern. Bei den Baumfällarbeiten am Donnerstagmittag in der Nähe des Fackelbrunnens handelt sich um die vorbereitenden Maßnahmen für den 2. Realisierungsabschnitt Neue Stadtmitte, beschlossen vom Rat am 19. August 2019. In der Vorlage von damals sind die Pläne zur Begrünung skizziert: "Auf der zentralen Fahrgastwartefläche rund um den Fackelbrunnen erhalten die beiden Bäume westlich des Fackelbrunnens eine neue großzügige Einfassung in Form einer Grünfläche mit Sitzmöglichkeiten. Auch...

Lokales
Verkehrssicherungsarbeiten bei Altdorf | Foto: ASSY/Pixabay

Baumfällungen
Verkehrssicherungsarbeiten bei Altdorf

Altdorf. Die Verbandsgemeinde Edenkoben setzt Verkehrssicherungsarbeiten am Triefenbach und am Lachgraben in der Gemarkung Altdorf um. Dabei werden geschädigte nicht mehr verkehrstüchtige Kanadapappeln gefällt. Ein Teil der Pappeln stehen an der L 540 und an dem Wanderweg „Rotes Kreuz“. Die Pappeln sind 68 Jahre alt und haben ihr Zielalter erreicht. Ab diesem Alter beginnt der natürliche Verfall, die Pappeln werden von verschiedenen Schädlingen wie zum Beispiel dem „Pappelbock“ befallen, auch...

Lokales
Baumfällarbeiten  | Foto:  fsHH auf Pixabay

Waldarbeiten bei Rheinzabern und Jockgrim
Es werden Bäume gefällt und Wege gesperrt

Rheinzabern/Jockgrim. Das Forstamt Bienwald informiert über Waldpfegearbeiten im Bereich Rheinzabern und Jockgrim. Im Zuge von Baumfällarbeiten im Waldbestand südlich des Bahnhaltepunktes Alte Römerstraße Rheinzabern und der K10 bei Jockgrim, ist in den kommenden Tagen und Wochen mit Einschränkungen in der Nutzung der Waldwege zu rechnen. Gefällt werden vor allem durch die Trockenheit der vergangenen Sommer absterbende Kiefern, Tannen und Buchen. Gerade bei den Buchen kommt es regelmäßig zu...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Baumfällarbeiten

Frankenthal. Wegen dringender Baumfällarbeiten auf einem Privatgrundstück in der Mahlastraße eins (zwischen Speyerer Tor und Frankenstraße), müssen die rechte Abbiegespur sowie der Geh- und Radweg am Samstag, 13. November, von 8 bis 14 Uhr, gesperrt werden. Im Zeitraum der Arbeiten ist das Abbiegen von der Mahlastraße in den Europaring nicht möglich. ps

Lokales

Verkehrssicherheit
Geschädigte Bäume müssen gefällt werden

Bruchsal (PM) | Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen in den nächsten zwei Monaten rund 42 Bäume in Bruchsal und den Ortsteilen gefällt werden. Deren Stand- und Bruchsicherheit ist zum größten Teil nicht mehr gegeben. Zurückzuführen ist dies in den meisten Fällen auf die anhaltende Trockenheit und Hitze der letzten drei Vorjahre und die damit verbundene Schwächung der Bäume. Zu den größten Exemplaren zählen eine Trauerweide in der Felixstraße, eine Säulenpappel in der Hanfröste, ein...

Lokales
Baum | Foto:  Karl Egger auf Pixabay

Fällungen im Stadtgebiet Germersheim
Kranke und nicht standsichere Bäume müssen weichen

Germersheim. Wie die Stadt Germersheim meldet, sollen in den kommenden Wochen  im gesamten Stadtgebiet mehrere Baumfällungen durchgeführt werden.  Dabei handelt es sich um erkrankte und nicht mehr standsichere Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt oder stark zurückgeschnitten werden müssen. „Das Ergebnis der diesjährigen Baumkontrolle war leider ziemlich niederschmetternd“, so der Erste Beigeordnete Dr. Sascha Hofmann. Insbesondere das veränderte Klima der vergangenen Jahre hat...

Lokales
Wegen Baumfällarbeiten ist der „Felsenwald“-Premiumwanderweg voraussichtlich bis Ende September gesperrt | Foto: Pixabay

Baumfällarbeiten am „Felsenwald“-Wanderweg
Sperrung Wanderweg

Pirmasens/Region. Wanderer müssen sich auf dem „Felsenwald“-Premiumwanderweg voraussichtlich bis Ende September auf eine weiträumige Umleitung einstellen. Grund dafür sind umfangreiche Baumfällarbeiten des Forstamtes Westrich. Betroffen von den Sperrungen ist mit dem Streckenabschnitt im Glastal ein erhebliches Teilstück des rund 14 Kilometer langen Rundwanderwegs. Warnschilder weisen auf die notwendigen Erntemaßnahmen hin. Eine Umleitung wird eingerichtet. Dadurch entfallen allerdings...

Lokales
Baumfällung / Symbolfoto | Foto: Congerdesign auf Pixabay

Verkehrsbehinderungen in Frankenthal
Baumarbeiten ab Mittwoch

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal muss zur Herstellung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Süd 15 Bäume fällen und an drei Bäumen Kappungen durchführen. Das hat eine Baumkontrolle ergeben. Die notwendigen Arbeiten finden ab Mittwoch, 31. März, statt. Von den Fällungen sind Bäume in folgenden Straßen betroffen: Mahlastraße, in Höhe Einfahrt Albrecht-Dürer-RingJean-Ganss-StraßeHammstraßeAlbrecht-Dürer-RingJakobsplatzHans-Purrmann-StraßeErich-Hecht-StraßeSchwabenstraßeBaumkappungen...

Lokales
Haßlocher Kiefern unter starkem Stress.  Foto: ps

Baumfällungen aus Gründen der Verkehrssicherung
Klimakranker Wald

Haßloch. Rekordhitze, Dürre und Schädlingsbefall – die vergangenen Sommerperioden sind auch am Haßlocher Wald nicht spurlos vorbeigezogen. Die winterlichen Niederschläge sind ebenfalls überschaubar und bleiben unter den normalen Mengen, sodass Feuchtigkeit beim Aufbau des Wasservorrates im Boden fehlt. Die Folge ist ein Absterben weiterer Bäume, besonders betroffen sind heimische Baumarten. Im Haßlocher Wald leidet vor allem die Kiefer, aber auch Birke und Buche sind betroffen. Aus diesem Grund...

Lokales
Foto: Pixabay

Sperrung in Ludwigshafen-Oggersheim
Baumfällarbeiten in der Melm

Ludwigshafen. Wegen Baumfällarbeiten wird die Mittelpartstraße am Samstag, 20. Februar, von 8 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Dadurch wird es für diesen Tag nicht möglich sein, auf direktem Weg von dem Neubaugebiet Notwende Melm nach Oggersheim und umgekehrt zu gelangen. Das Neubaugebiet Notwende Melm ist über die Notwendestraße, Rheinhorststraße, Am Weidenschlag und Will-Sohl-Straße zu erreichen. Bei den Baumfällarbeiten handelt es sich um vorbereitende Maßnahmen zu Straßenbaumaßnahmen...

Lokales
Baumfällung / Symbolfoto | Foto: Congerdesign auf Pixabay

Wittelsbachstraße in Ludwigshafen
Baumfällung an Justizgebäuden

Ludwigshafen. Auf dem Mitarbeiter-Parkplatz für Amtsgericht, Grundbuchamt und JVA in der Wittelsbachstraße müssen am Samstag, 13. Februar, zehn der dort vorhandenen Bäume gefällt werden. Ihre Wurzeln haben den Grund so stark gehoben, dass große Teile des Parkplatzes nicht mehr gefahrlos nutzbar sind, teilt der für die Verkehrssicherung zuständige Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) mit. Eine Vermeidung der Fällungen wurde fachlich geprüft. Die Bäume sind jedoch...

Lokales
Foto: Pixabay

Auf der B270 bei Steinalben
Verkehrsbehinderungen durch Gehölzarbeiten

Kaiserslautern/Steinalben. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern informiert darüber, dass auf der Bundesstraße B 270 im Bereich Steinalben Gehölzpflegearbeiten durchgeführt werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen bruchgefährdete, überständige Gehölze entnommen werden. Hecken und Büsche werden zurückgeschnitten und können sich anschließend wieder neu entwickeln. Mit den Arbeiten wird voraussichtlich am Donnerstag, 28. Januar, begonnen, wobei witterungsbedingte Verzögerungen...

Ratgeber
Auf dem Frankenthaler Hauptfriedhof gibt es Baumfällarbeiten. | Foto: Pressestelle Frankenthal, Dirk Thiesen

Hauptfriedhof in Frankenthal
Baumfällungen ab Montag

Frankenthal. 86 der mehr als 1.200 Bäume auf dem Hauptfriedhof müssen gefällt werden. Das hat eine Kontrolle der waldartigen Baumbestände durch einen Baumsachverständigen ergeben. Der Großteil der zu fällenden Bäume sind Ahornbäume, die mit der Rußrindenkrankheit befallen sind. Da dieser Pilz für den Menschen schädlich sein kann und im schlimmsten Fall Entzündungen in der Lunge, Reizhusten, Fieber, Schüttelfrost und Atemnot hervorruft, wird mit den Fällungen bereits am Montag, 25. Januar,...

Lokales
Symbolbild Umleitung | Foto: Reginal/Pixabay

Baumfällungen an der B9-Auffahrt Rülzheim-Süd Richtung Speyer * Update
Doch keine Sperrung

Rülzheim. Doch keine Sperrung der B9-Auffahrt Rülzheim-Süd Richtung Speyer ab Montag, 18. Januar: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert, dass die geplanten Baumfällarbeiten entgegen der ursprünglichen Planung keine Vollsperrung erfordern, da der Dienstleister eine Spezialmaschine einsetzen wird. Es werden im Zeitraum der Arbeiten zwischen Montag, 18., und Samstag, 23. Januar, entsprechende Warnschilder aufgestellt. Ursprungsmeldung Für ein paar Tage wird der Weg zur Arbeit ein bisschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ