Baumfällarbeiten

Beiträge zum Thema Baumfällarbeiten

Lokales
Zwei Wochen lang kommt es auf der K16 zwischen Wachenheim und Forsthaus Silbertal im März immer mal wieder zu kurzfristigen Sperrungen. Der Grund sind Baumfällarbeiten. | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Baumfällarbeiten: Hier kann es plötzlich zu kurzen Sperrungen kommen

Wachenheim. Aufgrund von Baumfällarbeiten wird die Kreisstraße K16 Richtung Lindenberg zwischen dem Festplatz an der Aybach in Wachenheim und dem Bereich etwa 1100 Meter südlich des Forsthauses Silbertal zwischen Montag, 3. März, 7 Uhr, und Freitag, 14. März, 16 Uhr, kurzfristig für zirka fünf Minuten immer mal wieder mittels handgeschalteter Ampel voll gesperrt. Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Das könnte Sie ebenfalls interessieren:Sperrung der K16: Die...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadt FT informiert
Vollsperrung im Amselweg

Frankenthal. Aufgrund von Baumfällarbeiten des EWF ist am Donnerstag, 20. Februar eine Vollsperrung des Einmündungsbereichs im Amselweg, Ecke Am Kanal notwendig. Die Stadtverwaltung FT bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. Mehr zu dieser und weiteren Baustellen im Stadtgebiet ist unter www.frankenthal.de/sperrungen zu finden. red

Lokales
Im Herbst sollen Bäume dann nachgepflanzt werden | Foto: Stadtverwaltung FT

Stadt FT informiert
Baumfällarbeiten entlang des Ostrings und im Ostpark

Frankenthal. Es kommt zur Unterhaltungspflege bei den Bäumen im Frankenthaler Stadtgebiet. Weil im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität (LBM) entlang des Ostrings zwischen der Kreuzung Ostring/ B9 Edigheimer Straße an der östlichen Fahrbahnseite notwendige Maßnahmen der Unterhaltungspflege durchgeführt werden, bleibt die Zufahrt von der B 9 nach Frankenthal Nord ab Montag, 17. Februar, für einige Tage gesperrt. Die Zufahrt nach Westen zum Europaring bleibt unbeeinträchtigt. Wege im Ostpark...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Straßensperrung in Frankenthal: Hier müssen Autofahrer aktuell umplanen

Frankenthal. Die Baumfällarbeiten sind noch nicht abgeschlossen, deswegen bleibt die Teilsperrung der Flomersheimer Straße bis Donnerstag, 6. Februar, bestehen. Weil Gefahr im Verzug ist, muss in Frankenthal ein Baum gefällt werden. Daher bleibt die Flomersheimer Straße zwischen der Kreuzung Westring und Carl-Bosch-Ring am heutigen Dienstag sowie am morgigen Mittwoch teilweise gesperrt. Betroffen ist die Fahrtrichtung Flomersheim. Der Verkehr wird über den Carl-Bosch-Ring umgeleitet. In...

Lokales
Symbolbild | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Rodungsarbeiten im Feuerbachpark und der Melchior-Hess-Anlage

Speyer. Die Stadt Speyer beginnt im Februar 2025 mit den Rodungsarbeiten im denkmalgeschützten Feuerbachpark und in der Melchior-Hess-Anlage im Stadtteil Speyer Süd. Die Maßnahmen sind Teil der umfassenden Neugestaltung und Aufwertung beider Parkanlagen im Rahmen des Förderprojekts „Sozialer Zusammenhalt Speyer Süd“. Die Rodungen sind erforderlich, um Platz für die geplanten Baumneupflanzungen sowie die Neustrukturierung der Pflanzflächen zu schaffen. Hierbei muss nur eine geringe Anzahl von...

Lokales
Mit einem Hubschrauber werden heute im Bereich Hanitzhalde Bäume gefällt. | Foto: Frank Schäfer

Hubschrauber über der Steinstraße in Pirmasens

Pirmasens. Mit einem Hubschrauber werden heute im Bereich Hanitzhalde Bäume gefällt. Im 2-Minuten-Takt pendelt der Helikopter zwischen Hanitzhalde (Steinstraße) und dem Ablageplatz unterhalb der Messehallen hin und her und hat dabei jedes Mal einen Baum am Haken. Bei den Arbeiten handelt es sich um eine Sicherungsmaßnahme der Stadt. "Wir tun uns zwar immer schwer, Bäume zur Fällung frei zu geben, aber hier handelt es sich um Gefahrenbäume, die drohen, umzustürzen, erklärt Andre Jankwitz, Leiter...

Lokales
Gehwege, Borde und Straßenbelag befinden sich in einem desolaten Zustand. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Gefahr im Verzug: In der Straße An der Bleiche müssen Robinien gefällt werden

Mußbach. In Mußbach müssen in der Straße An der Bleiche auf der südlichen Seite bis Ende Februar zehn Bäume gefällt werden. Die Entscheidung ist allen Beteiligten, allen voran Baudezernent Bernhard Adams, dem die Robinienallee als Mußbacher seit seiner Kindheit vertraut ist, nicht leichtgefallen. Sie ist aber leider aus verschiedenen Gründen notwendig, selbstverständlich wird es Neupflanzungen geben. Zum einen befinden sich Gehwege, Borde und Straßenbelag in einem desolaten Zustand. Zusammen...

Lokales
Am 27. Januar 2025 starten Baumfällarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler  | Foto: Monika Klein

Baumfällarbeiten für Ausbau der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler

Donnersbergkreis. Am Montag, 27. Januar 2025, starten Baumfällarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler. Damit wird der Ausbau dieses Streckenabschnitts vorbereitet, der im Dezember letzten Jahres Baurecht erhielt. Geplant ist die Verbreiterung der Fahrbahn und die Anlage eines Rad- und Gehweges. Um genügend Platz zu erhalten, soll hierzu die hangseitige Böschung steiler gestellt und die Fahrbahn Richtung Hang verschoben werden. Die Bauarbeiten sollen in...

Ratgeber
Baumschnitt Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Stadt informiert
Baumfällarbeiten: Studernheimer Weg teilweise gesperrt

Frankenthal. Von Montag, 20. Januar bis Freitag, 24. Januar führt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) Baumfällungen am Studernheimer Weg durch. Die Arbeiten werden jeweils von 9 bis 15 Uhr in Form einer Wanderbaustelle durchgeführt. In diesem Zeitraum sind Fahrbahnteilsperrungen erforderlich. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. [red]

Lokales
Wie die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mitteilt, wird die K17/K58 bei Iggelbach für knapp zwei Monate gesperrt | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Forstarbeiten
K17/K58 gesperrt beim Elmsteiner Ortsteil Iggelbach

Iggelheim. Die K17/K58 muss zwischen dem Elmsteiner Ortsteil Iggelbach und der Abzweigung zur B48 wegen länger dauernder Forstarbeiten von Freitag, 18. Oktober, bis Montag, 9. Dezember, voll gesperrt werden. An der Strecke sind umfassende Baumfällarbeiten notwendig, die Raum zwischen Wald und Straße schaffen und so die künftige Verkehrssicherung erleichtern sollen. Der Verkehr wird über die B48 und die L499 umgeleitet. Vorsicht UnfallgefahrEs wird dringend um Beachtung der Sperrung gebeten, da...

Lokales
Säge Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Baumfällarbeiten für die Deichsicherheit

Neuburg. Die Deichmeisterei/ Neubaugruppe Hochwasserschutz Speyer der SGD Süd wird an der Lauter bei Neuburg Anfang September an zwei Pappeln im nördlichen Uferbereich eine Einzelbaumfällung und einen Kronenrückschnitt durchführen lassen. Dies ist erforderlich, weil die zwei Bäume in der Nähe zum Deich stehen und nur so die Deichsicherheit und damit der Hochwasserschutz gewährleistet werden kann. Die Maßnahme findet mit Genehmigung durch die untere Naturschutzbehörde außerhalb der gesetzlich...

Lokales
Foto: Bild von pvproductions auf Freepik (https://de.freepik.com/)

Bäume von privat gesucht
Weihnachtsbäume für die Stadt Pirmasens

Die Sommerhitze in Pirmasens erreicht ihren Höhepunkt, doch die Stadtverwaltung denkt bereits an die besinnliche Weihnachtszeit. Vielleicht haben Sie in Ihrem Garten einen Baum, der Ihnen schon lange ein Dorn im Auge ist? Jetzt gibt es die perfekte Gelegenheit, diesen loszuwerden und dabei einen Beitrag zur weihnachtlichen Stimmung in Pirmasens zu leisten. Warum sucht die Stadt Pirmasens Weihnachtsbäume? Jedes Jahr schmückt die Stadt Pirmasens öffentliche Plätze und Gebäude mit prächtigen...

Lokales
Die gefällten Gefahrenbäume wiesen zum Teil massive Fäulnisschäden auf  | Foto: Forstamt Westrich

Maßnahme zur Verkehrssicherung
Freie Fahrt auf der Bitscher Straße

Pirmasens. Wie vom Forstamt Westrich im Vorfeld angekündigt, starteten am 15. Juli die Baumpflege- und Fällarbeiten entlang der Bitscher Straße von und nach Niedersimten. Seit Mitte vergangener Woche sind alle Forstarbeiten beendet und beide Spuren wieder befahrbar – fast zwei Wochen früher als geplant. Revierförster Raphael Reischmann ist mit dem Ergebnis zufrieden. Zu den gesetzlichen Pflichten eines Revierförsters gehört die regelmäßige Kontrolle des Baumbestandes an öffentlichen Straßen im...

Lokales
Erstmals wurden kranke Bäume mittels Helikopter auf dem Waldfriedhof gefällt. Das Ergebnis begutachten (von links) Bürgermeister Michael Maas, Projektleiter Marc Schwartz (Garten- und Friedhofsamt) sowie Philipp Tinnes und Raphael Reischmann (Forstamt Westrich)  | Foto: Maximilian Zwick

Baumfällungen mittels Helikopter
Premiere auf dem Waldfriedhof

Pirmasens. Im Zuge notwendiger Auslichtungsarbeiten auf dem Waldfriedhof wurden knapp 80 Bäume, die abgestorben oder nicht mehr standsicher sind, mit Unterstützung eines Hubschraubers gefällt und abtransportiert. Mit einer Fläche von mehr als 36 Hektar – das entspricht umgerechnet 50 Fußballfeldern – ist der Waldfriedhof die größte kommunale Grünanlage. Für deren Pflege ist das Garten- und Friedhofsamt verantwortlich. Deshalb werden die Bäume regelmäßig durch ausgewiesene Fachleute...

Lokales
Birke Symbolbild | Foto:  Sarawut/stock.adobe.com

Heinkelstraße in Speyer
46 Bäume müssen für Elektrobusladepark weichen

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, müssen für die Errichtung eines Elektrobusladeparks in Speyer in der Heinkelstraße Bäume gefällt werden. Die Baumfällarbeiten finden bereits in den kommenden beiden Tagen am Donnerstag, 8. Februar, und Freitag, 9. Februar, statt. Einschränkungen für den Straßenverkehr seien keine zu erwarten. Gemäß der Baumschutzsatzung seien im Anschluss an die Maßnahme Ersatzpflanzungen vorgesehen. „Der Erhalt von ausgewachsenen Bäumen ist wichtig und...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Philipp-Rauch-Straße gesperrt

Frankenthal. Wegen Baumpflegearbeiten müssen Gehweg und Fahrbahn in der Philipp-Rauch-Straße bis zum Friedensring von Montag, 18. Dezember bis Donnerstag, 21. Dezember voll gesperrt werden. Die Arbeiten finden in vier Abschnitten statt, die Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Auswirkung auf den Busverkehr Von Dienstag, 19. Dezember bis Donnerstag, 21. Dezember wird der Bus über die Lambsheimer Straße umgeleitet. Die Bushaltestellen „Uhlandstraße“ und „Konrad-Adenauer-Platz“...

Lokales
Baumfällarbeiten in der Frankenthaler Straße wegen Kanalbaumaßnahmen | Foto: Needham

Baumfällarbeiten in der Frankenthaler Straße wegen Kanalbaumaßnahmen

Ludwigshafen. Ab Montag, 18. Dezember, werden in der Frankenthaler Straße Baumfällarbeiten durchgeführt. Diese sollen innerhalb von drei Tagen abgeschlossen sein und finden zur Vorbereitung von Kanalbaumaßnahmen statt, welche in der ersten Jahreshälfte 2024 beginnen werden. Die Fällung der Bäume erfordert die Sperrung des nordseitigen Geh- und Radwegs. Der Kraftfahrzeug- und Stadtbahnverkehr sind durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt. Um Fahrgästen ein sicheres Ein- und Aussteigen zu...

Lokales
Durch Baumfällarbeiten besteht Lebensgefahr | Foto: Walter

Baumfällarbeiten
Trimm-dich-Pfad im Wald bei Herxheim gesperrt

Herxheim. Leider macht der Klimawandel auch vor dem Herxheimer Wald nicht Halt, und hier auch nicht vor dem Trimm-dich-Pfad Halt. Zur Gefahrenabwehr und zur Sicherheit der Nutzer des Trimm-dich-Pfades ist die Fällung von abgestorbenen und gefährlichen Bäumen dringend geboten. Aus diesem Grund ist die Sperrung des „Pfades“ ab Montag, 30. Oktober, bis Samstag, 4. November, erforderlich. Die Absperrungen sind zwingend einzuhalten, da Lebensgefahr durch die Baumfällarbeiten besteht. Die...

Lokales
Birke Symbolbild | Foto:  Sarawut/stock.adobe.com

Frankenthal in der Carl-Spitzweg-Straße
Baum wird gefällt

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal in einer aktuellen Pressemeldung informiert, kommt es aufgrund einer Baumfällung am Dienstag, 17. Oktober 2023, zu einer Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Carl-Spitzweg-Straße 1. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, dass es an diesem Tag zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. gib/red

Lokales
Fünf schwer geschädigte Kastanienbäume im Stadtgebiet Germersheim müssen gefällt werden | Foto: Stadt Germersheim
7 Bilder

Im Stadtgebiet Germersheim
Fünf Kastanien müssen gefällt werden

Germersheim. Nach der jährlichen Baumkontrolle durch den externen Baumgutachter steht  nun leider fest: Fünf schwer geschädigte Kastanienbäume im Stadtgebiet Germersheim müssen gefällt werden, weil sie akut bruchgefährdet sind, darunter auch alle vier Bäume auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung. „Es ist bedauerlich, dass wir diesen Schritt gehen müssen und die schönen durchschnittlich über 90 Jahre alten Kastanienbäume, von denen sich neben den vier auf dem Hof des Stadthauses, eine auf dem...

Lokales
Baumkontrollen im Bereich Binsfeld haben Handlungsbedarf aufgezeigt | Foto: Stadt Speyer/gratis

Baumkontrollen im Binsfeld
Stadt fällt nächste Woche brüchige Bäume

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass Baumkontrollen im Bereich Binsfeld rund um den Speyerlachsee, Binsfeldsee, Silbersee sowie den Binsfeld-Parkplatz Hundeinsel ergeben haben, dass zahlreiche Bäume nicht mehr verkehrssicher sind und somit eine Gefahr darstellen. Einige Bäume seien durch die Trockenheit der vergangenen Jahre sowie der damit in Zusammenhang stehenden Baumkrankheiten so stark beeinträchtigt, dass Baumpflegemaßnahmen und auch Baumfällungen unumgänglich seien....

Lokales
3 Bilder

Erfenbach: Skandal um Sträucher
Sie haben uns die Haselnusssträucher genommen und uns einen verdreckten Weg gelassen

Die Frage ist: Warum? Vor ein paar Wochen standen sie noch. Jetzt sind alle Haselnussbäume am Spazierweg, Ortseingang Erfenbach, gefällt worden.  Geblieben ist ein dreckiger, unansehnlicher Pfad und eine besonders gute Sicht auf einen superschönen Sumpf…Und weder die Eichhörnchen, noch die Bewohner*innen, können sich Anfang September über Haselnüsse freuen… Hoffentlich war es keine Willkür. Es gab ganz bestimmt einen guten Grund…Ganz bestimmt.

Lokales
Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Totholz wird entnommen
Mehr Sicherheit auf Speyers Waldwegen

Speyer. Totholz und abgestorbene Bäume werden im Rahmen der Verkehrssicherung im Speyerer Stadt- und Bürgerhospitalwald entfernt. Durch den Klimawandel, höhere Temperaturen und weniger Niederschlag leidet der Wald und immer mehr Bäume sterben ab. Das kann ein unkontrolliertes Abbrechen einzelner Baumteile oder sogar das Umfallen ganzer Bäume bedeuten. Damit die Speyerer Waldwege dennoch begehbar und sicher bleiben, werden die abgestorbenen Bäume motomanuell im seilwindenunterstützten Verfahren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ