Baumfällarbeiten

Beiträge zum Thema Baumfällarbeiten

Lokales
Symbolbild Umleitung | Foto: Reginal/Pixabay

Baumfällungen an der B9-Auffahrt Rülzheim-Süd Richtung Speyer * Update
Doch keine Sperrung

Rülzheim. Doch keine Sperrung der B9-Auffahrt Rülzheim-Süd Richtung Speyer ab Montag, 18. Januar: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert, dass die geplanten Baumfällarbeiten entgegen der ursprünglichen Planung keine Vollsperrung erfordern, da der Dienstleister eine Spezialmaschine einsetzen wird. Es werden im Zeitraum der Arbeiten zwischen Montag, 18., und Samstag, 23. Januar, entsprechende Warnschilder aufgestellt. Ursprungsmeldung Für ein paar Tage wird der Weg zur Arbeit ein bisschen...

Lokales
Von der Sperrung des Bermenweges ist auch der Rhein-Radweg im Streckenabschnitt beim Deichwachthaus betroffen - voraussichtlich bis Jahresende. Eine Umleitung ist ausgeschildert. | Foto: ps

Baumfällungen am Rheinhauptdeich
Umleitung für Radfahrer beim Deichwachthaus

Speyer. Aus Gründen der Deichsicherheit werden ab Montag, 14. Dezember, insgesamt 124 Bäume entlang des Rheinhauptdeiches im Bereich zwischen dem Dammwachthaus Speyer und Gemarkungsgrenze Römerberg gefällt. Die Maßnahme resultiert aus Fachnormen, eingefordert durch die Deichmeisterei (SGD-Süd). Um die Standsicherheit des Deichs zu gewährleisten und die Gefahren, die durch Windbruch und Durchwurzelung des Deichs entstehen, auszuschließen, kann im fünf Meter breiten Deichschutzstreifen kein...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Baumfällarbeiten

Frankenthal. Wegen Baumfällarbeiten wird die Eichendorffstraße am Samstag, 7. November, ab 6 Uhr, zwischen Hausnummer 54 a und Einmündung Brentanostraße voll gesperrt. Anwohner können von der Nordendstraße bzw. Wilhelm-Hauff-Straße bis zur Vollsperrung in die Eichendorffstraße einfahren. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich 14 Uhr an.

Ratgeber
Symbolbild | Foto: fsHH /Pixabay

Baumpflege- und Baumfällarbeiten entlang des Brucknerwegs
Straßensperrung am 6. Oktober

Speyer. Aufgrund von Baumpflege- und Baumfällarbeiten ist am Dienstag, 6. Oktober, zwischen 8 und 16 Uhr, eine Vollsperrung des Brückenbereichs im Brucknerweg, inklusive der Brückenauf- und -abfahrt, erforderlich. Der Verkehr für die Lehárstraße ist von der Sperrung nicht betroffen. Die Zufahrt zum Restaurant Waldschlössel ist in dieser Zeit nur über Dudenhofen möglich. Entlang des Brucknerwegs stehen 43 Stieleichen, die unter der Trockenheit der letzten zwei Jahre massiv gelitten haben. Den...

Lokales
Absterbende Kiefer | Foto: ps

Geschädigte Bäume müssen zur Sicherheit gefällt werden
Sperrung der Höninger Straße

Bad Dürkheim. Aufgrund des Klimawandels nimmt der Bedarf an Verkehrssicherung zu. Im Forstrevier Ganerben des Forstamts Bad Dürkheim müssen entlang der Höninger Straße Bäume gefällt werden. Diese sind teilweise bereits abgestorben, einige weitere Bäume befinden sich in kritischem Gesundheitszustand. Die Verkehrssicherungsmaßnahme wird sich auf das Notwendige beschränken. Für die Durchführung der Maßnahme muss die Höninger Straße gesperrt werden. Die Erreichbarkeit der Lindemannsruhe und des...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Baumfällarbeiten am Bännjerrück
Rund 30 Bäume betroffen

Kaiserslautern. Das Forstamt Kaiserslautern muss in der nächsten Woche akut rund 30 Bäume im Wald zwischen dem Bännjerrück und der amerikanischen Housing Vogelweh fällen. Die Bäume sind entweder hohl oder faul und damit nicht mehr standsicher oder sie weisen sehr viel tote Äste in der Krone auf, die auf Häuser oder den stark begangenen Waldweg zu fallen drohen. Diese Maßnahme zur Sicherheit von Anwohnern und Waldbesuchern soll noch vor der Vogelbrut durchgeführt und abgeschlossen werden. Das...

Lokales
Foto: Archiv

Wegen Baufällarbeiten vom 12. bis 14. Februar
Landstraße zwischen Ginsweiler und Becherbach wird voll gesperrt

Ginsweiler/Becherbach. Die Landstraße 385 zwischen Ginsweiler und Becherbach wird von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag, 12. bis 14. Februar, für den Verkehr voll gesperrt. Der Grund sind umfangreiche Baumfällarbeiten, so eine Mitteilung des Forstamts Bad Sobernheim. Wie das Forstamt weiter ausführt, wird der Waldrand rechts und links der Straße zurückgenommen, wozu ein Holzvollernter und andere schwere Maschinen eingesetzt werden, die eine Sperrung der Straße notwendig machten. In der...

Lokales
Foto: ps

Sperrungen wegen Orkan verschoben
L 401 und L 390 – kurzfristige Vollsperrungen im Donnersbergkreis wegen Baumfällarbeiten

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die für Montag, 10.Februar, an der Landesstraße (L) 401 zwischen Langmeil und der Einmündung Röderhof (K 46) angekündigten Baumfällarbeiten wegen des vom deutschen Wetterdienstes für Sonntagabend angekündigten Orkans verschoben werden auf Mittwoch, 12. Februar. Im Interesse der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer wird die Landesstraße wird während des Fällens der Bäume kurzzeitig voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer können...

Lokales
Diesen Gedenkstein, den sogenannten „Wüst-Stein, 1920“ gilt es auf jeden Fall zu erhalten.   | Foto: Landesforsten

Forstamt Bad Dürkheim beginnt mit der Umsetzung im Brennerstal
Landesweites Wegebau-Konzept

Bad Dürkheim. Optimale Voraussetzungen für die Holzabfuhr zu schaffen – das ist ein wesentliches Kriterium für den in diesen Tagen beginnenden Wegebau im Forstamt Bad Dürkheim. Aber es gilt weitere Gesichtspunkte zu berücksichtigen: was bedeutet die Maßnahme für den Wasserhaushalt und für den Naturschutz? Sind Naturdenkmale, Kulturdenkmale oder Wanderwege berührt? Gibt es Versorgungsleitungen im Wegekörper? Sind Rettungspunkte angeschlossen und kann die Feuerwehr den Weg im Falle eines...

Lokales

Baumfällarbeiten in Wörth
Straßensperrung ab dem 4. November

Wörth. Vom 4. bis zum 8. November wird die Hagenbacher Straße im Ortsbezirk Wörth in dem Abschnitt zwischen der Autobahnbrücke und der Einmündung in die L 540 wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Dies betrifft auch den Fahrrad- und Fußgängerverkehr. Von Wörth kommend ist die Zufahrt bis einschließlich Mühlenz möglich. Der Autoverkehr wird über das Wörther Kreuz umgeleitet, für Radfahrer und landwirtschaftliche Fahrzeuge wird eine Umleitung über Waldwege ausgeschildert. ps

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Fällarbeiten der Stadt Speyer vom 4. bis 6. November
Sperrung des Fußwegs im Woogbachtal

Speyer. Im Woogbachtal befinden sich im Uferbereich 15 große Pappelstumpen, die ab Montag, 4. November,  abgefräst werden. Für die Arbeiten ist eine Dauer von zwei Tagen vorgesehen. In dieser Zeit wird der Fußweg jeweils abschnittsweise ab der Theodor-Heuss-Straße in Richtung Dudenhofen gesperrt. Voraussichtlich ab dem 6.November wird der Fußweg wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen.

Lokales
Foto: Petra Blume/Pixabay

Baumfällungen im Stadtgebiet Bruchsal
Es war zu trocken

Bruchsal. Die extreme Trockenheit der beiden letzten Jahre hat dem Baumbestand in den Bruchsaler Grünanlagen, Friedhöfen und Verkehrsflächen stark zugesetzt. Waren es in der Vergangenheit oft Jungbäume, die es nicht geschafft hatten, sich vital zu entwickeln, ist nun festzustellen, dass jetzt auch immer mehr Bäume absterben, die durchaus schon einige Jahrzehnte alt sind und nun im „besten Alter“ gefällt werden müssen. Diese Besorgnis erregende Entwicklung hat zur Folge, dass bei der Auswahl der...

Lokales
Foto: Pixabay

Von Sonntag bis Dienstag
Baumfällarbeiten am Tunnelportal

Bruchsal. Die Deutsche Bahn führt von 20. Oktober bis 12. November jeweils an den Tagen von Sonntag bis Dienstag aus Gründen der Verkehrssicherheit Baumfällarbeiten in Bruchsal am Tunnelportal im Bereich „Am Geiersberg“ durch. Bei diesen Arbeiten werden Bäume gefällt, die im Rahmen regelmäßiger Kontrollen als Risiko identifiziert wurden.Die Deutsche Bahn trägt dafür Sorge, dass die durch Forstmaschinen entstehende Belastung gering gehalten werden und bittet die Anwohner um Verständnis....

Lokales
Der Bergahorn muss gefällt werden. | Foto: ps
2 Bilder

Bergahorn von Rußrindenkrankheit betroffen
Baumfällung im Domgarten

Speyer. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Mittwoch, 28. August, ein Bergahorn im Domgarten gefällt werden musste, der von der Rußrindenkrankheit befallen ist. Der Pilz ist nicht nur für die Ahornbäume sehr aggressiv, sondern kann auch beim Menschen gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Um zu verhindern, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet, ist eine Fällung unumgänglich. ps

Lokales
Drei Bäume fällt die Stadt Speyer heute auf dem Festplatz. | Foto: ps

Baumfällungen auf dem Festplatz
Drei Ahornbäume werden entfernt

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, werden im Rahmen von Baumpflegearbeiten heute drei Ahornbäume auf dem Festplatz gefällt. Die Bäume seien bereits zu 90 Prozent abgestorben und müssten daher aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt werden, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt. ps

Lokales
Zwischen Jockgrim und Wörth werden Bäume gefällt. | Foto: der Renner von Pixabay

Maikäferengerlinge haben Bäume geschädigt
Fällarbeiten zwischen Wörth und Jockgrim

Wörth/Jockgrim. Das Forstamt Bienwald teilt mit, dass ab Juni im Wald zwischen Jockgrim und Wörth Fällarbeiten beginnen. Gefällt werden ausschließlich Bäume, die auf Grund des intensiven Wurzelfraßes der Maikäferengerlinge geschädigt wurden. Die stark reduzierte Wurzelmasse kann den Baum nicht mehr ausreichend mit Wasser versorgen. Das Resultat ist eine absterbende Krone mit dürren Ästen. Diese können jederzeit und ohne Vorwarnung (auch ohne Sturm) abbrechen und stellen eine erhebliche...

Ratgeber
Foto: pixabay_rkit

Auf der Parkinsel in Ludwigshafen
Von Borkenkäfer befallene Bäume werden entfernt

Ludwigshafen. Im Stadtpark auf der Parkinsel werden ab Montag, 25. März 2019, von den insgesamt rund 300 Eschen 44 entfernt, weil sie vom Borkenkäfer befallen sind. Der Große Schwarze Eschenbastkäfer (Hylesinus crenatus F.) ist schwarz, zwischen 3,8 und sechs Millimeter groß und brütet in der Rinde. Um eine weitere Ausbreitung des Käfers auf den städtischen Eschenbestand einzudämmen, hat der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde den Eschenbestand in...

Blaulicht
Foto: von Pixabay

Tanne fällt auf Oberleitung und löst Brand aus
Brand in Neuenburg nach Baumfällung

Neuburg. Im Rahmen von Gartenarbeiten fällte ein Gartenbauunternehmen am Montag, 18. März, um 8.15 Uhr, in einem Anwesen in der Goethestraße mehrere Tannen. Durch einen kräftigen Windstoß drehte sich eine der Tannen und fiel unkontrolliert auf eine stromführende Oberleitung, die durch den Baum heruntergerissen wurde. In dem darunter befindlichen Einfamilienhaus kam es zu einem Kurzschluss im Stromverteilerkasten, der anfing zu brennen. Das Feuer breitete sich bis zum Dachstuhl aus und...

Lokales
Baumfällarbeiten | Foto: Jens Vollmer

Baumfällarbeiten verursachen lange Ampel-Wartezeiten

Im Rahmen der üblichen Baumkontrollen und aufgrund einer Bewertung durch einen Baumgutachter wurden in Höhe des Friedhofes Krickenbach im Zuge der K 59 für die Verkehrssicherheit gefährliche Bäume festgestellt.  Aus diesem Grunde sind zeitnah Baumfällarbeiten durchzuführen. Für die erforderlichen Arbeiten muss die Kreisstraße zeitweilig in Perioden mit Standzeiten von circa zehn Minuten voll gesperrt werden. Die Arbeiten sind für den 25. bis 28. Februar 2019 eingeplant. Im weiteren soll im Zuge...

Lokales
Foto: Lutz

Vorbereitende Arbeiten zur Flächenverwertung in vollem Gange
Bäume an der Südpfalz-Kaserne Germersheim werden gefällt

Germersheim.  In der Nähe der Südpfalz-Kaserne  Germersheim haben in den vergangenen Wochen Baumfällarbeiten begonnen. Bis Ende Februar soll nach Angaben der Stadtverwaltung Germersheim das Feld im sogenannten "kleinen Ohr" des Zubringers zur B9 gerodet werden, damit die Flächen im laufenden Jahr verwertet und bebaut werden können.   Im Bebauungsplan der Stadt ist für den Bereich Germersheim Süd auch ein Umweltgutachten eingebettet, das für diese Flächen unter anderem auch eine Umsiedelung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ