Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Ratgeber
In Neusadt finden persönliche Beratungen donnerstags nach vorheriger Terminvereinbarung in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses, Von-Hartmann-Straße 11, statt.  | Foto: Pixabay

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet kostenlose Sprechstunden in Neustadt an
Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Neustadt. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt. Hier hilft die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffenen und ihren Angehörigen weiter und bietet dazu auch...

Wirtschaft & Handel
Mit Qualifikations- und Weiterbildungsmaßnahmen kann man seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt oft verbessern. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Arbeitslosenquote sinkt im Oktober auf 6,4 Prozent
Positive Arbeitsmarktentwicklung geht weiter

Ludwigshafen. Die anhaltend gute Herbstbelebung hat auch im Oktober zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen geführt. So waren mit 15.009 Personen 573 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 1.927 weniger als vor einem Jahr. Der Rückgang fällt im Bereich des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen etwas größer aus als bei der Arbeitsagentur. Im Jobcenter waren mit 9.558 Arbeitslosen 355 weniger registriert als im September und 136 weniger als im...

Lokales
Martin Hügel | Foto: ps

"Nidro" beteiligt sich an Aktionstag
"Unsere Arbeit ist kommunal wertvoll"

Speyer. Am Mittwoch, 10. November, ist der bundesweite Aktionstag der DHS, der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Zum zweiten Mal beteiligt sich die Speyerer Suchtberatungsstelle "Nidro" des Therapieverbunds Ludwigsmühle. Von 11 bis 12.15 Uhr nutzen die Suchtberater die Gelegenheit, vorm Altpörtel auf die Bedeutung ihres Tuns für die Gesellschaft hinzuweisen. Adressat ist auch die Politik, denn es geht um die auskömmliche Finanzierung der Beratungsstelle. Cornelia Bauer sprach mit dem...

Lokales
Wie werden Kunstgegenstände, die in der Liturgie gebraucht werden, richtig gepflegt? Der Restauratorentag gibt Antworten. | Foto: Bistum Speyer

Restauratorentag in Speyer
Rat zur Pflege von Kelchen und Monstranzen

Speyer. Am Freitag, 26. November, lädt das Bischöfliche Denkmalamt des Bistums Speyer ab 10 Uhr zum Restauratorentag ins Priesterseminar Speyer Am Germansberg 60 ein. Der Informations- und Beratungstag ist für Sakristane und mit der Pflege von Kunstgegenständen betraute Gemeindemitglieder gedacht und wird kostenfrei angeboten. Ein Fokus der Veranstaltung liegt auf der Materialgruppe der „Vasa Sacra“, das heißt alle in der Liturgie in Gebrauch stehenden Gerätschaften aus Metall. Dabei geht es...

Ratgeber
Symbolfoto Trennung/Scheidung. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Basiswissen für Betroffene
Trennung/Scheidung

Ludwigshafen. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt am Mittwoch, 17. November, um 19 Uhr zu einem Infoabend zum Thema „Trennung und Scheidung – Welche Renten- und Pensionsansprüche stehen mir zu, wie werden sie geteilt?“ ein. Der Infoabend findet in der Comeniusstraße 10 in Ludwigshafen statt. Bei einer Trennung ist für viele Betroffene die Rente noch kein Thema. Doch das Erwachen ist schon bei der Scheidung bitter, denn die Rentenanwartschaften der beiden Ehemaligen...

Lokales
Größere Räumlichkeiten machen neben Beratungsangeboten auch die Durchführung von zum Beispiel Elterncafé, „Vorlese-Großeltern“, Krabbelgruppen oder Ernährungskursen möglich | Foto: Aline Dassel/Pixabay

Begegnungsstätte für Familien
Stadt kauft weiteres Ladenlokal hinzu

Speyer. Durch den Zukauf eines weiteren Ladenlokals durch die Stadtverwaltung kann die Begegnungsstätte für Familien am Platz der Stadt Ravenna in größere Räumlichkeiten einziehen, als zunächst geplant. Noch stehen in der ehemaligen Apotheke am Platz der Stadt Ravenna letzte Überbleibsel des Schnelltestzentrums, das übergangsweise dort untergebracht war. Von außen ist nicht sichtbar, was sich in den vergangenen Monaten hinter den Kulissen getan hat: Über das Städtebauförderprogramm „Soziale...

Lokales
2 Bilder

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern möchte alle Interessierten darüber informieren, dass in ihren Räumlichkeiten nach vorheriger Terminvereinbarung auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests angeboten werden. Die Tests sind 12 Wochen nach einem Risikokontakt aussagekräftig. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen die Kontaktdaten der jeweiligen Testpersonen erfasst werden. Dabei wird strengstens die Anonymität gewahrt, die Daten werden sicher verwahrt und nach vier Wochen...

Ratgeber

So machen Sie die Heizung fit für den Winter
Heiztipps, kostenfreie Beratung und Vorträge

Der Herbst beschert uns die ersten kühlen und nassen Tage – Zeit, um die Heizung fit für den Winter zu machen. Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) gibt Tipps zum Start in die Heizsaison und berät Karlsruher Haushalte kostenfrei Tipp 1: Die Heizung sollte individuell auf den tatsächlichen Wärmebedarf des Haushalts eingestellt sein. Daher rät Energieberaterin Monika Wilkens: „Überprüfen Sie die programmierten Ein- und Ausschaltzeiten Ihrer Heizung. Haben sich Ihre Aufsteh- oder...

Lokales

22. Oktober: Infostand zum Einbruchschutz

Am Freitag, 22. Oktober laden die städtischen Sicherheitsberater für Senioren (SfS) zusammen mit der Polizeiinspektion Schifferstadt von 9 bis 12 Uhr zu einem Informationsstand rund um das Thema Einbruchschutz auf den Schillerplatz ein. Gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit und in Anbetracht des am 31. Oktober bevorstehenden „Tag des Einbruchschutzes“ sei es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger für effektive Sicherungstechnik am Eigenheim zu sensibilisieren, finden die Sicherheitsberater....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Business + Innovation Center in Kaiserslautern (bic) bietet neben Existenzgründer-Beratung für Gründer *innen aus Rheinland-Pfalz auch einen Businessplan-Wettbewerb an | Foto: Ralf Vester

Businessplan-Beratung wandelt innovative Ideen in florierende Geschäftsmodelle einer Existenzgründung

Businessplan-Beratung Kaiserslautern / Pfalz. Das business & innovation center (bic) in Kaiserslautern ist Ansprechpartner für Gründer *innen mit innovativen Geschäftsideen in der Pfalz und Rheinhessen. Gerne wird die Kompetenz des bic von WissenschaftlerInnen genutzt, um Gründungsideen, die aus Forschungen entstanden sind, umzusetzen. Von einer ersten kostenlosen Beratung über Workshops zu wichtigen Themen einer Existenzgründung und einem funktionierenden Geschäftskonzept, ersten...

Ratgeber
„Stillen ist die natürlichste Ernährung für einen Säugling“, sagt Kinderkrankenschwester vom Hetztelstift.  Foto: ps

Online-Elterninfoabend über das „Stillen“ im Hetzel
Weltstillwoche

Neustadt. Vom 4. bis zum 10. Oktober findet die diesjährige Weltstillwoche statt, unter Beteiligung von WHO und UNICEF ist sie die größte gemeinsame Kampagne aller stillfördernden Organisationen. Das Motto lautet „Stillen. Unser gemeinsamer Weg.“ Die Aktionswoche setzt sich dafür ein, das Stillen als normale Ernährungsform für Babys in den Fokus zu rücken. Zahlreiche stillfördernde Institutionen und Akteur*innen machen außerdem darauf aufmerksam, dass jede Stillende unterstützen und dazu...

Blaulicht
Zweimal versuchter Einbruch in Maxdorf. Die Polizei fragt: Wer hat davon etwas mitbekommen?  | Foto: Polizei Frankenthal

Maxdorf: Achtung Einbrecher!
Wespen schlagen Täter in die Flucht

Maxdorf. Achtung! Im Maxdorfer Weg und in der Bürgermeister-Kraft-Straße wurden der Polizei jetzt am Wochenende zwei versuchte Einbrüche in Maxdorf gemeldet. Einen davon vereitelten tatsächlich Wespen – in Zusammenarbeit mit dem Haushund. Beim Einbruchsversuch im Maxdorfer Weg wollte der Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag, 18. September, zuschlagen. Ein gekipptes Fenster verlockte zur Tat, ein Gefäß vor Ort wurde darunter bereitgestellt, um den Einstieg zu erleichtern. Dabei hatte der...

Lokales

Frieda Frick seit August zentrale Ansprechpartnerin
Stets ein offenes Ohr

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung hat mit Frieda Frick seit August eine zentrale Ansprechpartnerin im Bereich des Ideen- und Beschwerdemanagements. „Bei Anliegen, Ärgernissen und Problemen, aber auch für Lob, Ideen oder Anregungen hat Frieda Frick ein offenes Ohr“, so Bürgermeister Tobias Meyer, dem die Einrichtung einer entsprechenden Anlaufstelle wichtig war. Damit soll vermieden werden, dass Anliegen im Arbeitsalltag verloren gehen oder liegen bleiben, was das Ärgernis oder die Unzufriedenheit...

Ratgeber
Senioren | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Für die Senioren in Büchelberg
Vorstellung der neuen Gemeindeschwesterplus

Büchelberg. Am Dienstag, 7. September, um 17 Uhr im Versammlungsraum des Rathauses in Büchelberg, stellt sich die neue Gemeindeschwesterplus Angelika Drodofsky vor. Alle Senioren über 80 Jahre sowie deren Angehörige und alle Interessierten sind eingeladen. Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung gelten die 3G-Regeln für den Besuch der Veranstaltung, das heißt geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet - ein Nachweis muss mitgebracht werden.

Lokales
Eine Terminbuchung für das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen ist jetzt auch online möglich | Foto:  fancycrave1/Pixabay

Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen
Terminbuchung jetzt auch online möglich

Ludwigshafen. Kunden des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen können ab sofort ihre Vorsprachen online selbst terminieren. Das bisherige digitale Angebot wurde um die neue Funktion der Onlineterminierung erweitert. Dieses Angebot kann auch ohne vorherigen Login genutzt werden und ist ganz einfach zu bedienen. Eine Terminbuchung ist bereits ab dem Folgetag möglich. Zunächst wird dieser neue Service am Standort Ludwigshafen für Personen mit Wohnort in Ludwigshafen oder dem „Rhein-Pfalz-Kreis...

Ratgeber
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Baumesse in Speyer
Polizei berät am Wochenende zum Thema Einbruchschutz

Speyer. Das Thema Einbruchschutz ist bei vielen Eigenheimbesitzern und Bauherren ein wichtiges Thema. Bei der Bau- und Immobilienmesse meinZuhause wird die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz einen Stand betreiben, um Bürgerinnen und Bürgern hilfreiche Tipps und Informationen zum Einbruchschutz zu geben. Die Messe findet am Wochenende, 4. und 5. September, 10 bis 17 Uhr, im Technik Museum Speyer statt. Am Samstag, 4. September, um 10.15 Uhr, und am Sonntag, 5. September, um...

Ratgeber
Mit einfachem Werkzeug kommen Ganoven in die Wohnungen! | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Polizei und Experten geben Tipps zur Sicherung der Wohnung
Das eigene Umfeld schützen

Sicherheit. Die Zahl der Wohnungseinbrüche nimmt zwar kontinuierlich ab, war mit knapp 90.000 Fällen im vergangenen Jahr, so die Daten von "Statista", dennoch hoch. Und mit dem früheren Einbruch der Dunkelheit haben Einbrecher im November und Dezember erfahrungsgemäß leider "Hochsaison", so die deutliche Ansage der Polizei: "Zudem leiden Opfer nach einem Einbruch auch oft unter psychischen Problemen", erläutert Hauptkommissar Ingolf Jahraus von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der...

Lokales
Foto: GERALT/Pixabay

Gesundheitsamt im Landkreis Bad Dürkheim
Zusätzliche Beratung

Bad Dürkheim. Zusätzlich zur regulären HIV/Aids-Sprechstunde im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt (Neumayerstr. 10) startet auch das Beratungsangebot der AIDS-, Drogen- & Jugendhilfe Landau e.V. wieder im Gesundheitsamt. Dieses wird an jedem ersten Freitag im Monat zwischen 8.30 und 11 Uhr nach vorheriger Anmeldung angeboten. Der nächste Termin ist am 3. September. HIV/Aids-Sprechstunde des Gesundheitsamts: jeden Donnerstag, 15 bis 17 Uhr, nach Voranmeldung...

Lokales
Am 23. Und 24. August findet die nächste Mieterschulung der Malteser statt.  | Foto: Adobe Stock

Malteser Mieter-Schulung
Kostenfreier Kurs für Wohnungssuchende

Am Montag, den 23. und Dienstag, den 24. August findet die nächste Malteser Mieter-Schulung in Frankenthal (Mörscher Straße 95) statt. Ab 17 Uhr erfahren Wohnungssuchende mit und ohne Migrationsgeschichte Wichtiges rund um die Themen Wohnungsbesichtigung, Mietvertrag, Umzug und Verhalten als Mieter. Neben der Wissensvermittlung unterstützen die Malteser beim Erstellen einer Bewerbungsmappe für Wohnungsbesichtigungen. Nach der Teilnahme an beiden Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden eine...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Termine und Kurzmeldungen aus den Mannheimer Quadraten: MannheimerHafengeschichtenAm Mittwoch, 18. August, setzen die Reiss-Engelhorn-Museen die Reihe „Kulturschmaus am Nachmittag“ fort. Tanja Vogel, Expertin für Mannheimer Stadtgeschichte, entführt um 14.30 Uhr auf eine spannende Zeitreise. Im Mittelpunkt ihres Vortrags steht der Mannheimer Hafen. Sie berichtet von der Entstehung der unterschiedlichen Hafenanlagen und von einem bedeutenden Mühlenzentrum im Industriehafen....

Ratgeber
Gleichstellung | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Gleichstellungsbeauftragte laden ein nach Rülzheim
Info-Abend „Rente für Frauen“

Rülzheim. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Rülzheim und des Landkreises Germersheim laden in Kooperation mit der Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am 8. September (17 bis 19 Uhr) ins Centrum für Kunst und Kultur, in der Kunzengasse 9 in Rülzheim. Bei der Veranstaltung geht es um das Thema „Rente für Frauen“. Die so genannte „Gender Pension Gap“, eine Messgröße, die die geschlechtsspezifische Einkommensungleichheit darstellt, liegt je nach Datenquelle zwischen 37 und 46...

Ratgeber
Individuell Fragen stellen: Online-Beratung des Instituts  | Foto: Marmorfilm/Moritz Grenner

Online-Beratung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde
Format kommt gut an

Pfalz. Nachdem das neue Format der Online-Beratung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) so gut angenommen wurde, bieten die Wissenschaftler weitere Termine an, und zwar am Donnerstag, 16. September, von 16 bis 17 Uhr. Im Rahmen einer Videokonferenz können sich Interessierte ans Institut wenden und ihre Fragen zu Themen wie Familien- und Migrationsforschung, Literaturrecherche, Quellenauswertung, Zitieren oder zu paläografischen Problemen stellen. Da die Teilnahme...

Lokales
Foto: Malteser

Malteser Hilfsdienst
Hausnotruf-Sprechstunde ist zurück

Nach längerer, Pandemie-bedingter Pause findet ab Donnerstag, dem 12. August wieder die Hausnotruf-Sprechstunde der Malteser Hatzenbühl von 13 Uhr bis 15 Uhr statt. In der Lindenstraße 5 in Hatzenbühl beraten die Malteser kostenfrei Senioren, die sich über ein sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren möchten. Die Sprechstunde wird wöchentlich angeboten. Seniorenberaterin Christiane Acker von den Maltesern steht für alle Fragen zur Verfügung, gibt Tipps und berät kostenfrei rund um...

Lokales
Glasfaser | Foto:  Tim Westerhoff auf Pixabay

Neu in Rülzheim
Service-Punkte für alle Fragen rund um Glasfaser

Rülzheim. Die Nachfragebündelung für Glasfaser in Rülzheim läuft noch bis 1. Oktober. In zwei Service-Punkten können sich die Bürger ab sofort über alle Fragen rund um Technologie, Tarife und bauliche Umsetzung zu informieren. Die Service-Punkte befinden sich auf dem Parkplatz von "Edeka Fitterer" und im Beigeordnetenbüro der Ortsgemeinde Rülzheim. Der Info-Container ist montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Donnerstags beraten Vertreter des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Beratung
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Karlsruhe

KEK-Infostand in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on Tour in Grötzingen“ kommen die Energieberaterinnen und Energieberater der KEK am Donnerstag, 27. Februar mit einem Infostand auf den Wochenmarkt in Grötzingen. Mit unserem Infostand sind wir am Donnerstag, 27. Februar ab 08 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grötzingen. Unsere KEK-Energieberaterinnen und -berater stehen Ihnen für Fragen rund um die Themen Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Energiesparen und Fördermittel zur Verfügung. Außerdem informieren...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ