Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Lokales
Foto: DKSB

Stärkung für den Kinderschutzdienst
Fachschaft Sport unterstützt von Gewalt betroffene Kinder

Landau. Da es wegen Corona im Dezember keine Möglichkeit gab, gemeinsam zu feiern, hat die Fachschaftsvertretung Sport des Campus Landau alternativ zusammen mit Landauer Einzelhändlern und ihrer Web-Community eine Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbundes ins Leben gerufen. Mit den 350 Euro sollen Heranwachsende unterstützt werden, die Gewalt oder Missbrauch erlebt haben. Die Fachschaftsvertretung Sport der Universität Koblenz-Landau hat dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im...

Lokales
Löwen stärken BLAUEN ELEFANTEN: Stephan Pellegrini vom Lions Club Landau übergibt Christin Arto vom Kinderschutzbund symbolisch die Geldspende in Höhe von 6.600 Euro  | Foto: DKSB
3 Bilder

Unterstützung für den Fachbereich "Kinderschutzdienst"
Lions Club Landau spendet Erlös aus Pop-up-Store

Landau. Im Februar überreichte der Lions Club Landau dem Kinderschutzbund LD-SÜW vor dessen Kinderladen einen Teilerlös aus dem Flohmarkt-Laden in Höhe von 6.600 Euro. Insgesamt wurden bei der Hilfsinitiative aufgerundet 20.000 Euro erzielt und an Landauer Vereine gespendet. Als neustes Projekt werden 25.000 medizinische Masken an systemrelevante soziale Einrichtungen verteilt. Vom 31. Oktober bis 12. Dezember 2020 hatte der Lions Club Landau im Corona-Winter die Türen seines Pop-up-Stores im...

Lokales
Wer die kostenfreie „Nummer gegen Kummer“ wählt, hat gute Chancen am Telefon von Monika Lang zu landen.   | Foto: Markus Pacher

KJT - Ausbildung startet
Ehrenamtliche Berater gesucht

Neustadt. Zoff mit den Eltern, Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Einsamkeit, Fragen zur Sexualität oder Trennung der Eltern – beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, hören intensiv geschulte ehrenamtliche Berater Kindern und Jugendlichen zu und helfen ihnen dabei, anonym eigene Lösungswege für ihre Probleme zu finden. Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) am Standort Neustadt-Bad Dürkheim besteht seit 1993. Es ist eingebettet in die Gesamtarbeit des Kinderschutzbundes...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Computer | Foto:  StartupStockPhotos/Pixabay

Beratertag von ISB und WFG
Finanzierung nach wie vor ein wichtiges Thema

Landkreis. Der Beratertag der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz (WFG) war ein voller Erfolg: Alle verfügbaren Termine waren ausgebucht. Fünf Existenzgründer und Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen nutzten das Angebot, sich von den Fachleuten der ISB und der WFG gemeinsam über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten beraten zu lassen. Die rund 50-minütigen Beratungsgespräche fanden aus gegebenem Anlass nicht vor Ort,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: C. Koch / Pixabay

Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Mittwoch, 24. Februar, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 9 und 12.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine können wahlweise per Telefon, per Videoberatung oder vor Ort stattfinden. Coronabedingt ist eine telefonische...

Lokales
Wer Unterstützung benötigt, findet sie bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten | Foto:  1045373/Pixabay

Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V.
Beratungsangebote der Offenen Hilfen

Bruchsal. Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe bieten Frühberatung für Eltern von Kindern mit Behinderungen, Bärbel Maier, Termine nach Vereinbarung, Tel (07251) 72 46 85, E-Mail: baerbel.maier@lebenshilfe-bruchsal.de und Ambulante Beratung/Budgetberatung für erwachsene Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, Termine nach Vereinbarung, Sarah Daum, Tel.: (07251) 715-199, E-Mail: sarah.daum@lebenshilfe-bruchsal.de, Moltkestraße 34, Bruchsal. IDA: Die Individuellen Dienste für Assistenz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Kalorienreiche Feiertage, Lockdown, Ausgangsbeschränkungen – verständlich, dass man in diesen Zeiten ein paar Pfunde zulegt. | Foto: AURELIE LUYLIER, You're Welcome! auf Pixabay

Ernährungsberatung in Mannheim und Ludwigshafen: Leberfasten
Ran an den Speck!

Mannheim. Kalorienreiche Feiertage, Lockdown, Ausgangsbeschränkungen – verständlich, dass man in diesen Zeiten ein paar Pfunde zulegt. Aber jetzt heißt es: Ran an den Speck! Leberfasten, Leber entfetten und Bauchfettfasten sind angesagt. Die Praxis für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie „Die Ernährungs-Experten“ in Mannheim ist dafür ein kompetenter Begleiter. Die nicht alkoholische Fettleber ist die neue Volkskrankheit. Sie ist unter anderem an der Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2...

Ratgeber
Im Homeoffice öfter mal stoßlüften! | Foto: Firmbee/Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Wohlfühlen im Homeoffice

Speyer. Wenn ganztags in den eigenen vier Wänden gewohnt, gearbeitet und gelernt wird, steigt neben dem Energieverbrauch auch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen an. Für Feuchtigkeit sorgen neben Wasserdampf vom Duschen oder Baden und Kochen in der Küche, auch die Atemluft und Schwitzen oder selbst Zimmerpflanzen. Wichtig ist, dass die relative Luftfeuchtigkeit über eine längere Zeit einen bestimmten Wert nicht überschreitet. Dieser Maximalwert hängt von der Außentemperatur und dem Dämmstandard...

Ratgeber
Rentenberatung ist auch im Lockdown möglich - telefonisch und individuell. | Foto:  wir_sind_klein/Pixabay

Rentenberatung im Lockdown
Individuell, telefonisch, und unkompliziert

Rheinland-Pfalz. Den Lockdown für den Renten-Check nutzen? Das ist bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz kein Problem. Die Experten der Auskunfts- und Beratungsstellen beraten ganz unkompliziert und individuell am Telefon. Für Versicherte und Rentner ist damit eine persönliche Beratung sicher und komfortabel von zu Hause aus möglich. Individuelle Beratungen am TelefonSo funktioniert es: Zunächst vereinbart man bei der Auskunfts- und Beratungsstelle in Speyer unter 06232 172881...

Lokales
Der ÖHD ist jederzeit für Sie erreichbar.  | Foto: pixabay

Warum Hospiz-Arbeit gerade jetzt so wichtig ist

Die Angst den letzten Weg alleine gehen zu müssen – in der aktuellen Krisenzeit noch größer als je zuvor. Kontaktbeschränkung, strenge Zutrittsregelungen zu Pflegeeinrichtungen und die Angst sich anzustecken, führen häufig zur Isolation. Der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und der Diakonie versuchen alles in ihrer Macht stehende, um todkranke, sterbende und trauernde Menschen und deren Angehörige bestmöglich zu begleiten. Gerade in dieser...

Lokales
Dankt den Unternehmen Zawisla und Clean für viele Jahre Spenden: der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
In 5 Jahren fast 30.000 Euro für Kinderhilfe

Landau. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH und deren Tochterfirma Clean – „Die Raumpflege“ haben seit 2016 fast 30.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder aus der Region gespendet. Je 14.500 Euro gingen in diesem Zeitraum an den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Karlsruher Kindertisch. Seit dem Jahr 2016 lassen die beiden Unternehmen Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und Clean – „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe alljährlich ihre Weihnachtsspende anstelle von Kundenpräsenten hilfsbedürftigen...

Ratgeber
Foto: Bildrechte: DHBW KA//fabry

Studium generale online der DHBW Karlsruhe
Codes in Arbeitszeugnissen

Dienstag 26. Januar, 16:30 Uhr, online. Nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses oder aber auch bei Veränderung im Job ist die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses üblich. Doch haben Arbeitnehmer*innen ein Anrecht darauf? Welche Form muss ein solches Zeugnis haben? Und was hat es mit geheimen Codes auf sich? Darf ein Arbeitszeugnis versteckte Hinweise enthalten? Diese Fragen sollen im Vortrag geklärt werden. Dabei wird dargelegt wie die rechtlichen Gegebenheiten sind, wer das Zeugnis schreiben...

Ratgeber
4 Bilder

Jahresprogramm 2021
Abendsprechstunde und Online - Angebot im Februar

Wir hoffen, dass Sie alle gut und vor allem gesund ins neue Jahr gestartet sind. Nach wie vor prägt Corona unserern Alltag und persönliche Kontakte und Treffen sollen möglichst vermieden werden. Auch wir haben uns darauf eingestellt. Wir haben für dieses Jahr neue Veranstaltungen geplant und werden diese auch online anbieten, wenn eine Präsenzveranstaltung nicht möglich ist. Wenn Sie Interesse an unserem Jahresprogramm in gedruckter Form haben, lassen wir Ihnen unsereren Flyer gerne zukommen....

Lokales

Neues Jahr – neues Team

Mein Seelentröpfchen e.V. Neues Jahr – neues Team. So könnte das Motto der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung, kurz EUTB, im Verein „Mein Seelentröpfchen“ lauten. Die EUTB berät Menschen mit Beeinträchtigung jeder Art und jeden Alters und ihre Angehörigen in allen Lebensbereichen zur gleichberechtigten Teilhabe im Alltag – kostenlos und leicht verständlich. Seit 1. Januar hat die EUTB eine neue Mitarbeiterin. Mit Irene Alberti (36 Jahre) hat die EUTB des Mein Seelentröpfchen e.V. eine...

Lokales
Foto: Alexander Dummer/ Pexels

Unterstützung für den Fachbereich "Familienbildung"
Lions Club Annweiler spendet für 40 Jahre Kinderhilfe

Landau. Anlässlich seines 50. Jubiläums hat der Lions Club Annweiler dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT 2.000 Euro gespendet. Auch der Kinderschutzbund Landau-SÜW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Beide Vereine haben ihr soziales Engagement in den vergangenen Jahrzehnten merklich ausgeweitet. „Der LC Annweiler wurde am 18.12.1969 von 15 Mitgliedern gegründet. Alle waren beeindruckt von der LIONS-Idee (Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety), die in der deutschen Fassung so...

Lokales
Stellte dem Kinderschutzbund schon zum vierten Mal - diesmal mit Corona-Abstand - einen Geschenkkorb vor die Tür: MdB Thomas Hitschler  | Foto: DKSB

Geschenkkorb für Berater/innen
Nervennahrung für Ehrenamtliche am Sorgentelefon

Landau. Mit ausgeweiteten Telefonzeiten war das ehrenamtlich gestemmte Kinder- und Jugendtelefon, ein Angebot des Nummer gegen Kummer e.V., seit Anbeginn der Pandemie für Heranwachsende aus dem gesamten Bundesgebiet da. Auch am Standort Landau sind dreißig vom Kinderschutzbund Landau-SÜW geschulte Berater*innen im Einsatz. Um diesen in stressigen Zeiten Gutes zu tun, wurden sie von MdB Thomas Hitschler mit einem Korb voller Nervennahrung beschenkt. Am Montag, 21. Dezember um11:00 Uhr hat MdB...

Lokales

Landauer Unternehmen unterstützt Kinder aus der Region
GDI stärkt Beratungsarbeit im Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landau. Seit dem Jahr 2015 tätigt die Firma GDI aus Landau Spenden zugunsten des örtlichen Kinderschutzbundes und stellt auch ihre Software kostenlos für den Verein bereit. Insgesamt sind auf diesem Weg schon 6.500 Euro für die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zusammengekommen. Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. finden hilfsbedürftige Heranwachsende und deren Familien, die etwa seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren, eine Trennung...

Ratgeber
Für die Abendsprechstunden ist eine Voranmeldung erforderlich.   | Foto: Symbolfoto Pixabay

Beratung beim AWO Betreuungsverein
Abendsprechstunde

Neustadt. Die nächste Abendsprechstunde beim AWO Betreuungsverein Mittelhaardt findet statt am Donnerstag, 14. Januar in der Zeit von 17 bis 19 Uhr in den Büroräumen in der Hohenzollernstraße 3. Fragen zu Ehrenamt, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung können gerne in einem persönlichen Gespräch geklärt werden. Eine Voranmeldung ist aufgrund der aktuellen Situation erforderlich, Telefon 06321 3850650. cd/ps

Ratgeber
Das Team der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung im Caritas-Zentrum Speyer: (von links) Werner Euchner, Ulrike Dietz-Frühbis, Naomi Hettich und Ralf Jädke  | Foto: Caritas Speyer

Beratungsbedarf nimmt zu
"Wichtig sind Rituale, die den Kindern Halt geben“

Speyer. Welche Belastung die Corona-Krise mit ihren Einschränkungen des sozialen Lebens für Paare und Familien mit Kindern bedeutet, wird derzeit besonders in der Ehe-, Erziehungs- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Speyer deutlich. Hier nimmt der Beratungsbedarf zu. Es ist eine „verrückte“ Welt, in der Familien momentan leben. Nichts ist wie normal, gewohnte Strukturen von außen brechen weg, immer wieder müssen sich Menschen auf neue Situationen einstellen. Oder wie es der...

Lokales
Die Geschäftsführer der QMatrix GmbH Tobias Hoffmann (rechts) und Stefano Lisci übergeben den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an Christin Arto vom Kinderschutzbund  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderschutzdienst und Kinder- und Jugendtelefon
Weihnachtsspende von QMatrix für den Kinderschutzbund

Die Weihnachtsspende der QMatrix GmbH in Höhe von 1.500 Euro geht dieses Jahr an den Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße. Zusätzlich zur Spende unterstützt die Firma aus Bellheim auch das Projekt „Lebkuchenkinder“ zugunsten des Vereins mit dem Kauf von Backwerken für ihre Kund*innen. Landau. Das Jahr 2020 ist für viele ein sehr schwieriges gewesen. Durch die Corona-Pandemie sind bisher über 1,5 Millionen Menschen weltweit gestorben, über 69 Millionen erkrankt und Existenzen in den...

Lokales
Überreichten Christine Heeger-Roos vom Kinderschutzbund ihre Spende für die Beratungsstelle: Dominik Lutz und Sarah Huttinger von MATCHPLAN®.  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Investition in Zukunft der Kinder durch Kindesschutz-Spende

Die Unternehmensberatung MATCHPLAN® hat das Kinderhaus BLAUER ELEFANT mit einer Spende in Höhe von 500 Euro bezuschusst. Nach dem Leitsatz „Kinder sind unsere Zukunft“ möchte die Firma dem Verein auch bei der Digitalisierung unter die Arme greifen und bei Hands-on-Projekten wie der Hofgestaltung anpacken. Landau. Am Dienstag, 15. Dezember um 11:30 Uhr hat die Unternehmensberatung MATCHPLAN® mit Sitz in Landau dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. eine Spende in Höhe von 500 Euro für...

Lokales
Freuten sich im weihnachtlich dekorierten Foyer des Kinderhauses BLAUER ELEFANT über die Innovationsspende für die Familienbildung: Silvana Dähne vom DKSB-Vorstand und Marco Gerach vom gleichnamigen Unternehmen  | Foto: DKSB

Familienbetrieb unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Digitalisierung der Familienbildung dank Innovationsspende

Geht es darum, in der Kinderhilfe etwas zu bewegen, steht die Familie Gerach aus Landau in der ersten Reihe. Ob bei dem Engagement mit Round Table 64 Südpfalz, dem „Getrennte Farben, gemeinsames Herz e.V.“, den Wirtschaftsjunioren Südpfalz oder der Unterstützung mit dem eigenen Familienunternehmen: stets lautet das Motto „Kinder sind unsere Zukunft“. So auch bei der aktuellen 1.000-Euro-Innovationsspende an den Kinderschutzbund. Landau. „Mehr bewegen, innovativ handeln“ heißt der Slogan des...

Lokales
Stellt bis zum 17. Januar seine Beratungen wieder auf Telefon und Videochat um: das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT  | Foto: Tatiana Syrikova /Pexels

Kinderhaus BLAUER ELEFANT vorübergehend für persönliche Beratungen geschlossen
Erreichbarkeit Kinderschutzbund während des Lockdowns

Wegen der Verschärfung der pandemischen Lage wird auch das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT vom 16. Dezember bis einschließlich 17. Januar schließen. Die Berater*innen sind allerdings telefonisch und per Videochat erreichbar. Der Kindesschutz in der Region bleibt damit weiter gewährleistet. Überdies ist das Kinder- und Jugendtelefon für Heranwachsende besetzt. Landau. Aufgrund der bundesweit hohen Infektionszahlen und des fast flächendeckenden Lockdowns über Weihnachten und Neujahr ist auch...

Lokales

Online und per Mail erreichbar
Vorübergehende Schließung der MVV-Kundenzentren

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen stellt aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab dem 16. Dezember die persönliche Beratung in seinen beiden Kundenzentren bis auf Weiteres ein . Im Zuge der jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Eindämmung des Coronavirus schließt das Mannheimer Energieunternehmen MVV ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis auf Weiteres seine Kundenzentren, das MVV E.forum am Luisenring sowie die MVV Nachbarschaftsoase auf FRANKLIN. MVV-Kunden haben auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 4. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 7. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

Beratung
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Karlsruhe

KEK-Infostand in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on Tour in Grötzingen“ kommen die Energieberaterinnen und Energieberater der KEK am Donnerstag, 27. Februar mit einem Infostand auf den Wochenmarkt in Grötzingen. Mit unserem Infostand sind wir am Donnerstag, 27. Februar ab 08 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grötzingen. Unsere KEK-Energieberaterinnen und -berater stehen Ihnen für Fragen rund um die Themen Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Energiesparen und Fördermittel zur Verfügung. Außerdem informieren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ