Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Lokales
Überreichten Christine Heeger-Roos vom Kinderschutzbund ihre Spende für die Beratungsstelle: Dominik Lutz und Sarah Huttinger von MATCHPLAN®.  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Investition in Zukunft der Kinder durch Kindesschutz-Spende

Die Unternehmensberatung MATCHPLAN® hat das Kinderhaus BLAUER ELEFANT mit einer Spende in Höhe von 500 Euro bezuschusst. Nach dem Leitsatz „Kinder sind unsere Zukunft“ möchte die Firma dem Verein auch bei der Digitalisierung unter die Arme greifen und bei Hands-on-Projekten wie der Hofgestaltung anpacken. Landau. Am Dienstag, 15. Dezember um 11:30 Uhr hat die Unternehmensberatung MATCHPLAN® mit Sitz in Landau dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. eine Spende in Höhe von 500 Euro für...

Lokales
Freuten sich im weihnachtlich dekorierten Foyer des Kinderhauses BLAUER ELEFANT über die Innovationsspende für die Familienbildung: Silvana Dähne vom DKSB-Vorstand und Marco Gerach vom gleichnamigen Unternehmen  | Foto: DKSB

Familienbetrieb unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Digitalisierung der Familienbildung dank Innovationsspende

Geht es darum, in der Kinderhilfe etwas zu bewegen, steht die Familie Gerach aus Landau in der ersten Reihe. Ob bei dem Engagement mit Round Table 64 Südpfalz, dem „Getrennte Farben, gemeinsames Herz e.V.“, den Wirtschaftsjunioren Südpfalz oder der Unterstützung mit dem eigenen Familienunternehmen: stets lautet das Motto „Kinder sind unsere Zukunft“. So auch bei der aktuellen 1.000-Euro-Innovationsspende an den Kinderschutzbund. Landau. „Mehr bewegen, innovativ handeln“ heißt der Slogan des...

Lokales
Stellt bis zum 17. Januar seine Beratungen wieder auf Telefon und Videochat um: das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT  | Foto: Tatiana Syrikova /Pexels

Kinderhaus BLAUER ELEFANT vorübergehend für persönliche Beratungen geschlossen
Erreichbarkeit Kinderschutzbund während des Lockdowns

Wegen der Verschärfung der pandemischen Lage wird auch das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT vom 16. Dezember bis einschließlich 17. Januar schließen. Die Berater*innen sind allerdings telefonisch und per Videochat erreichbar. Der Kindesschutz in der Region bleibt damit weiter gewährleistet. Überdies ist das Kinder- und Jugendtelefon für Heranwachsende besetzt. Landau. Aufgrund der bundesweit hohen Infektionszahlen und des fast flächendeckenden Lockdowns über Weihnachten und Neujahr ist auch...

Lokales

Online und per Mail erreichbar
Vorübergehende Schließung der MVV-Kundenzentren

Mannheim. Das Mannheimer Energieunternehmen stellt aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab dem 16. Dezember die persönliche Beratung in seinen beiden Kundenzentren bis auf Weiteres ein . Im Zuge der jüngsten Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Eindämmung des Coronavirus schließt das Mannheimer Energieunternehmen MVV ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis auf Weiteres seine Kundenzentren, das MVV E.forum am Luisenring sowie die MVV Nachbarschaftsoase auf FRANKLIN. MVV-Kunden haben auch...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Schließung der AIDS-Hilfe über den Jahreswechsel

Auch wir gönnen uns zum Jahreswechsel eine Verschnaufpause und haben vom 17.12.2020 bis einschließlich 07.01.2021 geschlossen. Die letzte Erreichbarkeit wird somit der kommende Mittwoch, 16.12. von 9 Uhr bis 15:30 Uhr sein. Ab Freitag 08.01.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da. In dringenden Fällen könnt ihr die bundesweite und kostenpflichtige Hotline kontaktieren. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 21...

Lokales
Freuen sich über die 1.000 Euro für Kinder: Silvana Dähne vom Kinderschutzbund (links) und Jill Krauß von der Unternehmensgruppe Baumann.  | Foto: DKSB
2 Bilder

Unternehmen aus der Region stärkt Familienberatung
Hilfe für Familien in Krisenzeiten

Landau. Bereits zum dritten Mal spendet die Baumann Unternehmensgruppe aus Landau für das örtliche Kinderhaus BLAUER ELEFANT. Nach einer Spende für den Umzug des Kinderschutzbundes und der Anschaffung einer „Starke Sachen“-Kiste für die Präventionsarbeit des Kinderschutzdienstes mit Kindergärten, kommt die aktuelle Summe in Höhe von 1.000 Euro der Familienhilfe in der Beratungsstelle zugute. Am Mittwoch, 2.12. um 11:30 Uhr überreichte die Unternehmensgruppe Baumann dem Kinderschutzbund...

Ratgeber
Die Wiedereinstiegsberatung findet telefonisch statt. | Foto: mohamed Hassan / Pixabay

Telefonische Beratung
Wiedereinstieg in die Berufswelt

Ludwigshafen. Nach einer Familienphase wieder Anschluss an die Berufswelt zu bekommen, ist gerade für Frauen oft mit Hürden verbunden. Dabei bilden Frauen ein wertvolles Fachkräftepotenzial für die Wirtschaft. Mit dem Konzept „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – So gelingt IHR Neustart“ möchte die Agentur für Arbeit Ludwigshafen alle Frauen ermutigen, eigene berufliche Möglichkeiten zu erkennen und diese zu nutzen. Da mögliche Wege zurück in den Beruf am besten im persönlichen Gespräch...

Ratgeber
Die Speyerer Suchtberaterinnen Elisabeth Segiet, Andrea Rouget und Renate Rauch sowie Leiterin Marlen Bauer (von links) | Foto: ps

Suchtberatung Speyer
Anfragen steigen während der Corona-Pandemie

Speyer. „Eine Sucht kann jeden treffen, vom Anwalt bis zum Arbeiter“. Peter M. weiß, wovon er spricht. Der 36-jährige Familienvater hat ein Leben hinter sich, das sich viele nicht mal in ihren schlimmsten Träumen ausmalen würden. Seit seinem zwölften Lebensjahr waren Alkohol und Drogen seine ständigen Begleiter. Seit zehn Monaten ist er clean und trocken und hat ganz fest vor, das auch zu bleiben. Das ist harte Arbeit, die ihm unglaublich viel abverlangt. Unterstützung bekommt er dabei von der...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
Video

Vortrag „Tage der seelischen Gesundheit Speyer“ online verfügbar
„Wenn die Krise zum Normalfall wird"

Speyer. Seit Herbst 2017 veranstaltet die Stadt Speyer jährlich die Tage der seelischen Gesundheit Speyer. Mittels kostenloser Vortragsabende, Filmvorführungen und Diskussionsrunden haben interessierte Bürger die Möglichkeit, sich über Aktuelles und Wissenswertes aus dem Themengebiet „seelische Gesundheit“ zu informieren. Auch in diesem Jahr war eine Veranstaltung im Vortragssaal der Villa Ecarius geplant, die aufgrund der coronabedingten Kontakteinschränkungen als Präsenzveranstaltung leider...

Lokales
 Foto: Walter

MGH Ramstein-Miesenbach
Weiterhin erreichbar

Ramstein-Miesenbach.Corona-bedingt hat das Mehrgenerationenhaus in Ramstein-Miesenbach (MGH) den Großteil seiner Angebote vorerst eingestellt. Es finden derzeit nicht statt: Sportliche Aktivitäten, wie KVHS-Kurse, Zumba oder Linedance, Kreativkurse für Grundschulkinder aller Art, Progressive Muskelentspannung, Musikalische Früherziehung, Flötenunterricht und Selbsthilfegruppen. Unter den schon bestehenden Hygienevorschriften finden folgende Angebote der Jugend- und Jugendsozialarbeit weiterhin...

Lokales
Foto: Walter

Angebot der St.-Katharina-Realschule in Landstuhl
Videokonferenz und individuelle Beratungsgespräche

Landstuhl. Um Eltern bei der Schulwahl ihres Kindes zu unterstützen, bietet die St.-Katharina-Realschule in Landstuhl an jedem Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 15.30 bis 18.30 Uhr individuelle Beratungsgespräche an. Interessenten werden gebeten, sich vorab über das Sekretariat der Schule anzumelden, telefonisch (06371 499098) oder besser per E-Mail (sekretariat@skr-landstuhl.de). „Wir setzen uns dann umgehend mit den Interessenten in Verbindung und senden ihnen einen Link für ein...

Lokales

Beratungsangebot in der Coronakrise
Ein Offenes Ohr in der Coronakrise

In der weiterhin schwierigen Situation durch die Auswirkungen von Corona bietet der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. ein gezieltes Hilfsangebot für Familien und Alleinstehende an. Die erneuten Einschränkungen ab 02.11.2020 stellen uns alle wieder verstärkt vor Herausforderungen in unserem Leben. Die Bewegungsfreiheit, das Treffen mit Familie und Freunden wird erneut eingeschränkt. Sorgen und Ängste um die eigene Existenz, vor Krankheit und Einsamkeit, und Stress und Wut...

Ratgeber
Ein Einbruch hinterlässt materielle, aber vor allem auch psychische Schäden. Die Polizei hilft kostenfrei bei der Prävention und gibt Tipps aus erster Hand. Infos zum Einbruchschutz gibt es in diesem Artikel. | Foto: Foto: www.k-einbruch.de
2 Bilder

Polizei-Beratung zum Einbruchschutz
Jeder zweite Einbruch scheitert

Ludwigshafen. Es dauert weniger als acht Sekunden, bis ein Fenster aufgehebelt ist. Ist es gekippt oder ein Profi am Werk, sind es weniger als drei Sekunden, bis ein Täter ins Haus eindringen kann. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz gibt Tipps zum Schutz vor Einbrechern - beim Neubau, der Sanierung oder zum Nachrüsten. Die Beratung zum Thema Einbruchschutz ist dabei kostenfrei. Von Kim Rileit Ein Einbruch in der Nachbarschaft oder den eigene vier Wänden ist ein schockierendes Erlebnis. Neben...

Ratgeber

Ab sofort Einzelsprechstunden
Arbeitskreis Asyl

Neustadt. Die offene Sprechstunde des AK Asyl hat seit den Sommerferien einen sehr regen Zulauf von Beratungsfällen erfahren. Angesichts der neuen Corona-Verordnung für November kann die offene Sprechstunde des AK Asyl im Interkulturellen Haus in der Talstraße 9 nicht in gewohnter Weise jeden Montag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr durchgeführt werden. Stattdessen wird gebeten, dass Anfragen auf den Anrufbeantworter unter Telefon 06321 32036 gesprochen oder per Mail an akasyl-nw@t-online.de...

Ratgeber
Foto: Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Viele Infos rund um den "Tag des Einbruchschutzes" am Sonntag
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Karlsruhe informiert

Sicherheit im Blick: Der "Tag des Einbruchschutzes" - am Sonntag, 25. Oktober, ist ein wichtiger Bestandteil der Kampagne "KEinbruch", einer gemeinsamen Initiative von Polizei und Wirtschaft zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs. Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" findet dieser Tag des vilen Infos jährlich am Tag der Zeitumstellung statt. Besucher können dadurch die gewonnene zusätzliche Stunde nutzen, um sich umfassend über Einbruchschutz zu informieren. Denn die...

Lokales
Foto: Walter

Das aktuelle Wochenprogramm und Beratungsangebote
Neues aus dem Mehrgenerationenhaus

Ramstein-Miesenbach. Das Wochenprogramm des MGH Ramstein: Öffnungszeiten Offener Treff: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14.30 bis 19.30 Uhr. Internetcafé: Täglich zu den Jugendtreffzeiten geöffnet. Krabbelgruppe ab dem 6. Monat: Immer am ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr im Nikolausraum. Keine Anmeldung erforderlich. Einfach am 4. November oder 2. Dezember vorbeikommen. Musikalische Früherziehung: Immer mittwochsnachmittags für Kinder zwischen 15 Monaten und fünf Jahren...

Lokales
Können die Beraterinnen des Kinderschutzbundes ab sofort auch online über PC, Laptop, iPad oder Smartphone erreichen: hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und deren Eltern aus dem Kreis LD-SÜW  | Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller

Beratung während der Corona-Krise auch online
Kinderschutzbund bietet Videoberatung an

Landau. Die Corona-bedingte, vorübergehende Schließung des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31 und die damit verbundenen Einschränkungen im Bereich der persönlichen Beratung haben den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. dazu veranlasst, neue Wege der Mediennutzung zu beschreiten. Gemeinsam mit dem IT System Haus Createc Solution GmbH aus Landau wurden Online-Beratungsräume installiert, welche die Fachkräfte der Jugend- und Familienberatung sowie des...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ein der Tipp der Experten für Ernährungsberatung in Mannheim: Um das Immunsystem zu stärken, ist eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung ein wichtiger Schlüssel. Das ist nicht nur gesund, sondern auch lecker!  | Foto: PS
2 Bilder

Ernährungsberatung in Mannheim
Immunsystem durch gesunde Ernährung stärken

Mannheim. Auch wenn der Winter in unseren Breitengraden nicht mehr so kalt und extrem ist, ist das Immunsystem bei kühlerer Witterung besonders gefordert. Dafür sorgen vor allem der ständige Wechsel von warm zu kalt und die trockene Heizungsluft. Um das Immunsystem zu stärken, ist die richtige Ernährung ein wichtiger Schlüssel. Die Ernährungsberaterin Carolin Kettenring weiß da guten Rat. „Tanken Sie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E – Sie schützen uns vor Infekten, vor allem bei Stress“,...

Lokales
Foto: Walter

Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Das aktuelle Wochenprogramm

Öffnungszeiten Offener Treff: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14.30 bis 19.30 Uhr. Internetcafé: Täglich zu den Jugendtreffzeiten geöffnet. Krabbelgruppe ab dem6. Monat: Immer am 1. Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr im Nikolausraum. Keine Anmeldung erforderlich. Musikalische Früherziehung: Immer mittwochsnachmittags für Kinder zwischen 15 Monaten und fünf Jahren (mit Elternteil). Nähere Infos und Anmeldung bei Galina Walter unter Telefon: 06371 613568. Flötenunterricht: Für...

Lokales
Eine Sitzgruppe für Kinder, eine Babypuppe und ein Puppenbett schafften die Rhodter LandFrauen für den Eltern-Kind-Treff neu an  | Foto: DKSB

Neue Sitzgruppe für Kinder und mehr
Rhodter LandFrauen stärken Eltern-Kind-Treff

Landau. Engagement in der Südpfalz – dies gilt für die Rhodter LandFrauen besonders auch in Zeiten der Corona-Krise. Der Erlös des letzten Adventsbastelns wurde entsprechend an den Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes gespendet, der seit Ende der Sommerferien wieder für Kleinstkinder und deren Eltern geöffnet hat. Anmeldungen werden per E-Mail unter p.klemens@blauer-elefant-landau.de entgegengenommen. Eine Sitzgruppe für Kinder, eine Babypuppe und ein Puppenbett im Gesamtwert von 200 Euro...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: brun-O/pixabay

IHK Pfalz in Pirmasens
Steuertipps für Jungunternehmer und Existenzgründer

Pirmasens/Zweibrücken. Der Umgang mit Steuern – Was muss man beachten? Vor vieler solcher Frage stehen Jungunternehmer und Existenzgründer. Experten unterstützen Jungunternehmer bei diversen Fragestellungen zu diesem komplexen Thema. Ein Steuerberater steht am Donnerstag, 8. Oktober, sämtlichen Fragen zu steuerlichen Herausforderungen für Jungunternehmer Rede und Antwort. In individuellen Gesprächen gibt er daneben Tipps für steueroptimierte Lösungen. Die Steuer-Sprechstunde findet von 14 – 16...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

IHK Pfalz in Pirmasens
Nachfolgeberatung für Unternehmer in Zweibrücken

Pirmasens/Zweibrücken. Den eigenen Betrieb verkaufen – aber wie? Vor dieser Frage stehen zurzeit viele Unternehmer. Viele Bereiche der Unternehmensnachfolge sind so komplex, dass sie nur mit Hilfe von Experten richtig beurteilt und vorbereitet werden können. Erfahrene Fachleute beraten am 8. Oktober wieder zu den Themen Unternehmensbewertung, Formen der Unternehmensübertragung sowie Gesellschaftsrecht und Vertragsgestaltung. Sie geben auch Tipps für steueroptimierte Lösungen. Die 60-minütigen...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Sang Hyun Cho/ Pixabay

IHK Pfalz in Pirmasens
Rechtsanwalt berät Unternehmer und Existenzgründer

Pirmasens. Viele Existenzgründer und Unternehmer stehen vor diversen rechtlichen Fragestellungen. Ein Rechtsanwalt unterstützt diese im Rahmen des IHK-Sprechtags bei der Problemlösung. Zu allen rechtlichen Themen im Unternehmen berät ein Mitglied der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer kostenfrei und unverbindlich. Existenzgründer, Jungunternehmer und andere gewerblich Tätige können sich bei einem einstündigen und individuellen Gespräch mit einem niedergelassenen Rechtsanwalt zu allen Rechtsfragen...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Pete Linforth/Pixabay

IHK Pfalz in Pirmasens
Beratung zur DSGVO

Pirmasens. Viele Existenzgründer und Unternehmer stehen seit der Einführung der DSGVO vor offenen Fragen. Ein Experte unterstützt im Rahmen des IHK-Sprechtags bei der individuellen Problemlösung. Seit 2018 gilt in allen EU-Mitgliedstaaten die europäische Datenschutz-Grundverordnung. In vielen Unternehmen herrscht noch immer Unklarheit darüber, welche Maßnahmen im Unternehmen zu ergreifen sind. Im kostenfreien Einzelgespräch erklärt ein Experte, welche Maßnahmen im Unternehmen notwendig sind und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Beratung
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Karlsruhe

KEK-Infostand in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on Tour in Grötzingen“ kommen die Energieberaterinnen und Energieberater der KEK am Donnerstag, 27. Februar mit einem Infostand auf den Wochenmarkt in Grötzingen. Mit unserem Infostand sind wir am Donnerstag, 27. Februar ab 08 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grötzingen. Unsere KEK-Energieberaterinnen und -berater stehen Ihnen für Fragen rund um die Themen Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Energiesparen und Fördermittel zur Verfügung. Außerdem informieren...

Beratung
Foto: pixabay.de
  • 28. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Eltern-Coaching – Unterstützung im schulischen Alltag

Für wen? • für Eltern von Kindern bis zur 5. Klasse zur Unterstützung bei der Bewältigung des Schulalltags im Einzel- oder Gruppengespräch. Was machen wir? • Wie kann ich mein Schulkind zuhause schulisch unterstützen? • Wie kann ich mein Kind motivieren/Spaß am Lernen schaffen? • Wie sieht ein geeigneter Lernraum zuhause aus? • Wie kann mein Kind zu Hause eigenständig lernen? • Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen? • Verschiedene Lernmethoden und Hilfsmittel (Zeitplan, Vereinbarungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ