Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: moritz320 / Pixabay

Vermeintliche Prostituierte setzt Kunden vor die Tür
Geld gezahlt und dann rausgeworfen

Kaiserslautern. Obwohl es derzeit die Corona-Regeln verbieten, bot eine Dame im Internet aktuell gewisse Dienste an. Ein 24-Jähriger interessierte sich und man verabredete ein Treffen. Das "Date" sollte in der Wohnung der Frau stattfinden. Am späten Dienstagabend öffnete sie ihrem Kunden und verlangte 160 Euro für ihre Dienstleistungen. Der Mann bezahlte und wurde vor die Tür gesetzt. Kaum hatte er das Geld aus der Hand gegeben, rief die Unbekannte nach Hilfe. Zwei weitere Personen kamen hinzu,...

Blaulicht
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Enkeltrick in Schifferstadt
Anrufserie reißt nicht ab

Schifferstadt. Bereits am dritten Tag infolge ereigneten sich am Mittwoch betrügerische Anrufe in Schifferstadt. Zwei Fälle sind bei der Polizeiinspektion Schifferstadt bekannt geworden. In beiden gaben die Anrufer vor, Enkel der vermeintlichen Opfer zu sein und dringend Geld zu benötigen. Die Betrugsversuche wurden jedoch durchschaut und die Gespräche sofort beendet. Ein Schaden ist nicht entstanden

Blaulicht
Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt ereigneten sich im Laufe des Montags mehrere Betrugsversuche am Telefon.  | Foto: Pixabay

Polizeiinspektion Schifferstadt
Mehrere Betrugsversuche am Telefon

Update vom 20. Januar: Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt ereigneten sich auch im Laufe des Dienstags mehrere Betrugsversuche mittels Telefon. Diesmal waren die Anrufer angeblich Mitarbeiter von Microsoft oder Börsenmakler. Letzterer stellte eine hohe Rendite bei der Geldanlage in Aussicht. Dies sollte jedoch nur dazu dienen zu erfahren, ob das vermeintliche Opfer über viel Geld verfügt. In einem weiteren Fall gab der Anrufer vor, Polizeibeamter aus Ludwigshafen zu sein....

Blaulicht

In Kirchheimbolanden und Göllheim
Zwei Erfolglose Betrugsversuche

Kirchheimbolanden. Am Dienstag, 19. Januar, kam es zu zwei Betrugsversuchen. Im ersten Fall wurde eine 68 Jahre alte Frau aus Göllheim von einem Mann angerufen, der angab ihr Sohn zu sein. Er sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt gewesen. Die angerufenen Frau erkannte frühzeitig, dass es sich um einen Betrüger handelte und beendete das Telefonat. Im zweiten Fall erhielt ein 77 Jahre alter Mann aus Kirchheimbolanden einen Anruf, bei dem ihm ein hoher Geldgewinn in Aussicht gestellt...

Blaulicht

Trickbetrug bringt 85-Jährigen um sein mitgeführtes Bargeld in Ettlingen
Sauerei: wieder Rentner beklaut

Karlsruhe. Zu einem üblen Trickbetrug kam es am Montagmittag kurz nach 14 Uhr in der Ettlinger Innenstadt. Die Polizei ist deshalb auf der Suche nach Zeugen oder weiteren Geschädigten. Der 85-Jähriger wurde im Eingangsbereich einer Bankfiliale in der Marktstraße von dem bislang unbekannten Kriminellen angesprochen - und gebeten, eine Münze zu wechseln. Als der Rentner gutgläubig seine Brieftasche öffnete, "half" ihm der üble  Kriminelle bei der "Suche" nach einer passenden Münze im Geldbeutel....

Blaulicht
Die Polizei Frankenthal informiert über einen Betrug | Foto: Pixabay

Polizei Frankenthal informiert über Betrug
Dubioser Tierverkäufer

Frankenthal (Pfalz) (ots). Eine 31-Jährige Frankenthalerin interessierte sich Mitte Januar über eine Internetplattform für den Kauf von zwei Hunden, die aus dem Ausland eingeflogen werden sollten. Mit dem Verkäufer wurde ein Kaufpreis von 980 EUR vereinbart, wovon zunächst 350 Euro auf ein ausländisches Bankkonto angezahlt wurden. Später meldete sich die angebliche Fluggesellschaft und forderte zusätzlich 600 EUR für die Transportkosten, die ebenfalls überwiesen wurden. Die versprochenen Hunde...

Blaulicht

Kriminelle haben Senioren im Blick
Wieder eine ältere Dame betrogen

Karlsruhe. Eine 86-jährige Frau fiel am Montagmittag Trickbetrügern zum Opfer. Zwei Kriminelle wendeten den sogenannten "Falscher Polizeibeamter-Trick" erfolgreich bei der älteren Dame an und ergaunerten auf diese Weise 28.000 Euro. Kriminelle haben Senioren im Blick Mit einer wilden Räuberpistole gaben sich die Anrufer als Polizisten aus. Mit geschickter Gesprächsführung konnten sie der 86-Jährigen Auskünfte über ihre Vermögensverhältnisse entlocken. Anschließend wurde ihr mitgeteilt, dass es...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrt von Kaiserslautern nach Neustadt geprellt
Taxi-Betrug in Neustadt

Neustadt/Weinstraße. Ein 19-Jähriger ließ sich am Mittwoch, 13. Januar, mit einem Taxi gegen 23.30 Uhr von Kaiserslautern nach Neustadt fahren. Bereits bei Fahrtantritt wies er darauf hin, dass er zwar kein Geld dabeihätte, die Kosten jedoch durch einen Onkel beglichen werden würden, der am Zielort der Fahrt wohnen würde. Dies wurde dem Taxifahrer noch im Rahmen eines an ihn weitergereichten Telefonats mit "dem Onkel" bestätigt. In Neustadt angekommen räumte der 19-Jährige ein, dass am Telefon...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Anruf von falschem Gesundheitsamt-Mitarbeiter
39-Jähriger kam der Anruf verdächtig vor

Haßloch. Ein 39-jähriger Haßlocher bekam am Freitag einen verdächtigen Anruf. Ein vermeintlicher Mitarbeiter des Gesundheitsamtes wollte dem Haßlocher bevorzugte Impftermine gegen eine Gebühr anbieten. Dem 39-Jährigen kam der Anruf verdächtig vor und er beendete das Gespräch. Betrüger sind erfinderisch und nutzen immer wieder neue Maschen, um ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrügern zu schützen: -Das Gesundheitsamt wird Ihnen...

Blaulicht
Geld bezahlt, aber die Ware bleibt aus? Es kommt leider immer öfter vor, dass scheinbare Schnäppchen im Netz sich als dreister Internetbetrug herausstellen. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Die Polizei warnt
Wenn der Onlineshop nach der Überweisung offline geht

Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Erneut wurden der Polizei mehrere Fälle von Internet-Betrug in Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis angezeigt: Bereits am 30. Dezember bestellte ein 18-Jähriger über einen Onlineshop eine Playstation 4 für 254 Euro. Trotz Überweisung des Kaufbetrags erfolgte keine Auslieferung der Ware. Nachträgliche Kontaktversuche bei dem Onlineshop - der inzwischen nicht mehr aufrufbar war - verliefen ohne Erfolg. Ebenfalls einen finanziellen Schaden entstand einem 35-Jährigen, der am...

Blaulicht
Die Polizei Germersheim warnt nochmals eindringlich vor den unterschiedlichen Betrugsmaschen am Telefon. | Foto: Stefan Kuhn/Pixabay

Telefonbetrugsversuch in Germersheim
"Sie haben 39.000 Euro gewonnen!"

Germersheim. Ein 71-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim wurde am Mittwoch von einer unbekannten Person angerufen. Diese überbrachte die scheinbar erfreuliche Nachricht, dass der Angerufene 39.000 Euro gewonnen habe. Er müsse lediglich Guthabenkarten in Höhe von 900 Euro erwerben und dem Anrufer die dazugehörenden Codes weitergeben. Dem 71-Jährigen war diese gängige Betrugsmasche allerdings bekannt und so konnte er dem Anrufer mit einem wohlformulierten Spruch klarmachen, dass er sich...

Blaulicht
Rentner in Böhl-Iggelheim wird hartnäckig von Betrügerin angerufen (Symbolfoto) | Foto: relexahotels auf Pixabay

Böhl-Iggelheim: Vorsicht Falle!
Geld für Notar von 80-Jährigem verlangt

Böhl-Iggelheim. Ein 80-Jähriger wurde am Dienstag, 5. Januar, mehrfach mit unterdrückter Telefonnummer angerufen. Die Frau am anderen Ende der Leitung gab sich als Verwandte aus, die dringend Bargeld benötigen würde für einen Notar. Der Angerufene wurde irgendwann skeptisch, sodass es letztendlich zu keiner Geldübergabe und damit auch zu keinem Schaden für ihn kam. Ermittlungen wegen versuchten Betruges wurden eingeleitet. Polizeiinspektion Schifferstadt

Blaulicht
Die Polizei warnt vor den unterschiedlichsten Betrugsmaschen der Telefonbetrüger. | Foto: Lutz

Unbedingt die Polizei benachrichtigen
Jede Menge betrügerischer Anrufe

Speyer. Mehrere Betroffene aus Speyer zeigten in den vergangenen Tagen über die Onlinewache der Polizei nachträglich Onlinebanking-Betrüge beziehungsweise Betrugsanrufe an, die sich bereits im Zeitraum zwischen dem 23. Dezember und dem 2. Januar ereignet haben. So erhielt zum Beispiel an Heiligabend eine 25-Jährige per SMS einen Link zur TAN-Änderung, über den sie Online-Banking-Zugangsdaten und Kreditkartendaten Preis gab. So wurde es unbekannten Tätern möglich, mehrere unberechtigte...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Betrugsversuch im Bereich Enkeltrick

Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Jockgrim vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, beispielsweise Nachbarn oder nahe Verwandte....

Blaulicht
Zwei Jugendliche wollten in Zeiskam  einen Taxifahrer um seinen verdienten Lohn bringen. | Foto: Pexels/Pixabay

Betrugsversuch in Zeiskam
Zwei Jugendliche prellen das Taxigeld

Zeiskam. Am Samstagabend bestellten ein 15-Jähriger und sein ein Jahr älterer Freund telefonisch ein Taxi an den Paradeplatz in Germersheim und ließen sich nach Zeiskam fahren. Am Fahrtziel angekommen, flüchteten beide unvermittelt aus dem Taxi und brachten so den Fahrer um seinen Lohn. Anhand der verwendeten Handynummer konnten die beiden Jugendlichen ermittelt werden und müssen sich nun wegen des von ihnen begangenen Betruges verantworten. pol

Blaulicht

Polizei Rockenhausen warnt
Vorsicht vor falschen Bankangestellten

Rockenhausen. Im Laufe des Montagvormittags erhielt ein 54-jähriger Mann einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung seiner kontoführenden Hausbank. Dieser konnte den Kontoinhaber durch geschickte Gesprächsführung dazu bewegen, persönliche Zugangsdaten herauszugeben und eine Überweisung von rund 4800 Euro zu veranlassen. Nach Beendigung des Telefonats kam dies dem Geschädigten jedoch komisch vor, so dass er sich mit seiner Bankfiliale in Verbindung setzte und der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: relexahotels auf Pixabay

Betrüger in Schweigen-Rechtenbach
Keine Skrupel und mit allen Mitteln

Schweigen-Rechtenbach. Am Samstag, 19. Dezember, wurden der Polizei gleich mehrere Betrugsversuche gemeldet. Die Täter gehen dabei völlig skrupellos und mit allen Mitteln vor, um so an das Geld ihrer Opfer zu kommen. In der vergangenen Woche wurden eine 56-Jährige aus Schweigen-Rechtenbach sowie ihr Ehemann gleich mehrfach Opfer von Betrugsversuchen. Die unbekannten Täter gaben sich als Mitarbeiter von Microsoft oder Windows aus, um Zugang zum Computer und weiteren persönlichen Daten zu...

Blaulicht

Betrug im Discounter verhindert
Gutscheinkarten im Wert von 1.000 Euro kaufen

Lauterecken. Ein 69-jährige Mann will am Donnerstag, 17. Dezember, im Discounter Gutscheinkarten im Wert von 1.000 Euro kaufen. Der verständigte Filialleiter unterhält sich mit dem Kunden und erfährt, dass dieser damit eine Gebührenzahlung für eine versprochene Gewinnspiel-Ausschüttung leisten will. Eine fünfstellige Geldsumme war dem 69-Jährigen in Aussicht gestellt worden. Nach dem freundlichen Hinweis wandte sich der Kunde an die Polizei und bekam den Hinweis bestätigt. Trau schau wem!...

Blaulicht
Symbolfoto. Betrug am Telefon. Falscher Microsoft-Mitarbeiter räumt ab in Haßloch | Foto: relexahotels auf Pixabay

Haßlocher wurde Betrugsopfer
Falscher Microsoft-Mitarbeiter räumt ab

Haßloch. Wie erst jetzt bekannt wurde, saß ein 68-Jähriger aus dem Landkreis Bad Dürkheim am 2. Dezember einem Betrüger auf – mit hohem finanziellem Schaden. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und überredete den Mann raffiniert, 17.000 Euro in bar per Eilbrief nach Berlin zu senden. Die Polizei Haßloch warnt wiederholt vor Anrufern, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben und ihre Opfer zu überreden versuchen, ihnen Zugriff auf dem Computer zu gewähren, da man einen...

Blaulicht
Auf keinen Fall sollte man Fremden seine Bankdaten verraten oder ihnen Zugriff auf den eigenen PC gewähren. | Foto: Alina Kuptsova/Pixabay

Telefonbetrug in Speyer
Niemals Fremden die Bankdaten mitteilen

Speyer. Am Montag gegen 13 Uhr und am Dienstag gegen 13.32 Uhr bekamen ein 52-jähriger Mann aus Maikammer und ein 53-jähriger Mann aus Speyer Anrufe eines vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiters. In beiden Fällen wurde vorgegeben, dass es mit dem PC der Angerufenen Probleme gebe, die man gemeinsam lösen könne. Während dem Speyerer die Betrugsmasche bekannt war und er das Gespräch umgehend beendete, gewährte der Mann aus Maikammer dem Fremden Zugriff auf seinen PC und teilte diesem...

Blaulicht
Symbolbild Heizung | Foto: ri/Pixabay

Unseriöse Handwerker aus dem Internet
Abzocke beim Heizungsnotdienst

Westheim. Immer wieder kommt es auch in unserem Dienstgebiet zu Hinweisen auf unseriöse oder gar betrügerische Handwerker. Ein derartiger Fall ereignete sich in Westheim am 7. Dezember. Aufgrund einer defekten Heizung suchte der 35-jährige Geschädigte im Internet nach einem Notdienst. Er konnte einen vermeintlich seriösen Handwerker erreichen, der dann auch umgehend vor Ort kam. Dort musste der Auftraggeber aber feststellen, dass die durchgeführten Leistungen äußerst laienhaft aussahen und die...

Blaulicht

Vorsicht beim elektronischen Shoppen
Strafanzeige wegen Betrug

Edenkoben. Ein Mann erstattete Strafanzeige wegen Betrug. Er hatte sich für Weihnachten über eine Onlineplattform ein Laufband für mehr als 300 Euro bestellt. Das Geld überwies er auf ein spanisches Konto. Auf das Laufband wartet er bis heute. Vermutlich handelte es sich bei dem Onlinehandel um einen Fakeshop. Die Polizei warnt: Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie nutzen Bürginnen und Bürger vermehrt den Onlinehandel. Im Hintergrund gibt es allerdings Ganoven, die verschiedene Artikel...

Blaulicht

Kriminelle mit Enkeltrick in der Region aktiv
Seniorin betrogen, andere Senioren waren wachsam

Karlsruhe. Zu einem vollendeten sogenannten Enkeltrickbetrug kam es am gestrigen Montag in der Karlsruher Waldstadt. Eine 84-jährige Dame wurde gegen 13.30 Uhr von einer ihr unbekannten Frau angerufen, die weinend vorgab, einen Unfall verursacht zu heben, bei dem ein Mensch zu Tode gekommen sei. Sie bräuchte daher dringend 35.000 Euro als Kaution zur Abwendung einer Freiheitsstrafe. Zwischenzeitlich gab die angebliche Tochter das Telefon weiter an einen angeblichen Polizeibeamten, der den...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrügerin am Telefon
69-Jährige ließ sich nicht drauf ein

Ludwigshafen. Eine 69-Jährige aus Oggersheim ließ sich am 14. Dezember, gegen 11.30 Uhr, nicht täuschen als eine unbekannte Frau bei ihr anrief und behauptete, von der Bank zu sein. Die Anruferin gab in betrügerischer Absicht an, dass ihr ein Schreiben der Staatsanwaltschaft vorliegen würde, in dem stünde, dass die 69-Jährige Geld an die Bank überweisen müsse. Darauf ließ sich die Ludwigshafenerin nicht ein. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ