Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht

29-jähriger Geldabholer in Untersuchungshaft / Wieder ein Versuch, Senioren zu betrügen
Karlsruher Polizei schnappt falschen Polizeibeamten

Karlsruhe. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe konnte am Freitag gegen einen 29-jährigen Mann wegen versuchten gewerbs- und bandenmäßigen Betruges beim zuständigen Amtsgericht einen Haftbefehl erwirken. Der 29-Jährige konnte am Donnerstag kurz vor 12.00 Uhr in Linkenheim festgenommen werden. Bereits am späten Mittwochabend hatte ein falscher Polizeibeamter mehrfach bei der 89-jährigen Geschädigten angerufen und diese mit dem üblichen Trick dazu veranlasst, bei ihrer Bank einen größeren Geldbetrag...

Blaulicht

Manipulation der E-Mail-Konversation - und ihre teuren Folgen ..
Leichtgläubigkeit kostet 90.000 Euro

Karlsruhe. Etwas über 90.000 Euro erbeuteten geschickte Betrüger über einen Zeitraum von mehreren Monaten von einem Karlsruher Baumaschinenhersteller. Ein Betrugsversuch, bei dem mittels eines gefälschten Überweisungsträger etwa 20.000 Euro von einer weiteren Firma erbeutet werden sollte, schlug hingegen dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin fehl. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen traten die bislang unbekannten Täter bereits im September über E-Mail mit dem...

Blaulicht

Angebliche Pflegedienstmitarbeiterin erbeutet Bargeld
Achtung: Betrügerin in Karlsruhe unterwegs

Karlsruhe. Eine angebliche Pflegedienstmitarbeiterin täuschte einen älteren Herrn am Montagmittag in der Nordweststadt und gelangte so an einen größeren Bargeldbetrag. Die noch unbekannte Täterin gab sich gegenüber dem 82-jährigen Senior als Mitarbeiterin seines Pflegedienstes zu erkennen, woraufhin dieser sie in seine Wohnung in der August-Bebel-Straße ließ. Unter dem Vorwand, dass sie nach dem Rechten sehen wolle, durchsuchte die Frau die gesamte Wohnung. Im Anschluss forderte sie von dem...

Ratgeber
Man denkt sich nichts böses und wird ganz schnell zum Opfer eines Telefonbetruges.  | Foto: pixabay.de/didgeman

Ping Calls: Vorsicht, verpasster Anruf
Fiese Abzocke am Telefon

Betrug. Wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu kommen, sind Gauner auch per Telefon oder Smartphone extrem einfallsreich. Immer wieder überraschen die Übeltäter mit neuen mehr oder weniger einfallsreichen, immer aber dreisten Maschen. Eine einfache, aber wirksame Methode sind Ping Calls. Was es damit auf sich hat, erklären die Rechtsexperten der ARAG. Wenn das Smartphone einmal klingelt  Es geht wirklich sehr schnell. Manchmal klingelt das Smartphone nur ein einziges Mal. Ärgerlich,...

Blaulicht

Polizei Frankenthal informiert
Betrug durch "falschen Admiral"

Frankenthal. Eine 45-jährige Frankenthalerin lernt über die sozialen Netzwerke einen Mann kennen, der sich als Admiral der US-Marine ausgibt und verliebt sich in ihn. Nach kurzer Zeit bittet der Mann vermehrt darum, Geldsummen auf zwei Konten in Nigeria zu überweisen, da sein Sohn krank sei und er aufgrund eines Auslandseinsatzes das Geld nicht selbst überweisen könne. Die Frau überweist daraufhin insgesamt 15.000 Euro bis sie schließlich doch misstrauisch wird und Strafanzeige erstattet. Die...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Polizei warnt und sucht Zeugen
Erneuter Trickdiebstahl auf dem Klinik-Parkplatz in Bruchsal

Bruchsal. Ein unbekannter Täter sprach auf dem Besucherparkplatz der Fürst-Stirum-Klinik eine 75-jährige Frau an, die in ihrem Pkw saß und stahl ihr mit einem üblen Trick 70 Euro. Nachdem die Seniorin am Montag gegen 13.55 Uhr ihren Pkw eingeparkt hatte, klopfte der Täter gegen die Seitenscheibe und wollte Wechselgeld für den dortigen Parkautomaten haben. Sogleich öffnete er dann die Beifahrertür, beugte sich in das Fahrzeug hinein, händigte der Frau eine größere Menge Zehn- und...

Blaulicht
Foto: pixabay

Die Polizei warnt vor Betrügern im Landkreis Karlsruhe
Wieder ein falscher Polizeibeamter am Telefon

Region. Mindestens fünf Anrufe von falschen Polizeibeamten sind am Sonntag bei der Polizei angezeigt worden. Zwischen 20 Uhr und 21.30 Uhr meldete sich ein bislang unbekannter Mann telefonisch bei den größtenteils älteren Menschen in Karlsdorf-Neuthard, Bretten, Graben-Neudorf, Ubstadt-Weiher und Waghäusel. Der Telefonbetrüger gab sich bei den kontaktierten Personen als Polizeibeamter aus. Er meldete sich beispielsweise mit "Joachim Groß von der Polizei". Der falsche Beamte erweckte den...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

15-Jähriger fälscht Krankmeldung
"Blaumacher" fliegt auf

Neustadt. Bei seiner Arbeitsstelle legte ein 15-Jähriger ein Attest vor, das ihn zwischen dem 11. Dezember 2018 und dem 14. Dezember 2018 als arbeitsunfähig auswies. Mit der Pfiffigkeit seines Arbeitgebers rechnete der junge Mann jedoch nicht. Als noch weitere Unzulänglichkeiten ans Tageslicht kamen, überprüfte der Arbeitgeber das Dokument genauer und kontaktierte den ausstellenden Arzt. Schnell wurde klar, dass sich der 15-Jährige durch Manipulationen am "Gelben Schein" selbst drei Tage länger...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

Unbekannter versucht mit gefälschtem Rezept an Medikamente zu gelangen
Mediziner "Dr. Quincy Hund" in Haustierstraße 69 gibt es nicht

Neustadt. Ein noch unbekannter Täter suchte am 17. Januar gegen 16 Uhr zwei Apotheken im Stadtgebiet auf und versuchte jeweils an Diazepam zu gelangen. Bei seinem ersten Versuch scheiterte er bereits an dem Umstand, dass das Medikament nicht vorrätig war. Aber auch der zweite Versuch des Täters war von wenig Erfolg gekrönt. Verständlicher Weise, denn als angeblicher Aussteller des "Rezepts" war Dr. Quincy Hund, Haustierstraße 69, 67346 Speyer vermerkt. Direkt Verdacht schöpfend bestätigte eine...

Blaulicht
Foto: Polizei

Betrügerin am Telefon
Vermeintlicher Oldtimerkauf

Edenkoben. Eine 66-jährige Frau erhielt am 7. Januar, 15 Uhr, einen Anruf von einer Frau, die sich als ihre Cousine ausgab und um 20.000 Euro bat, weil sie sich in Mannheim einen Oldtimer kaufen wollte. Ein Bekannter von ihr würde vorbeikommen und das Geld abholen. Der Frau kam die Sache komisch vor und setzte sich anschließend mit ihrer Cousine in Verbindung. Ganz schnell konnte sie feststellen, dass es sich bei der Anruferin um eine unbekannte Telefonbetrügerin handelte, welche sie um ihr...

Blaulicht

Polizei Karlsruhe warnt vor den Ganoven
Abzocker bei Schlüsseldiensten unterwegs

Karlsruhe. In zurückliegender Zeit kam es immer wieder zu Vorfällen, bei denen Geschädigte bei der Polizei anzeigen, dass sie durch überhöhte Rechnungen um größere Geldsummen gebracht wurden. In allen Fällen gaben die Geschädigten an, dass sie über eine kostenlose 0800er-Nummer, die sie im Internet recherchiert hatten, einen Schlüsseldienst beauftragt hatten. Im jüngsten Fall zeigte eine 20-Jährige an, dass sie nach einem vereinbarten Preis von ungefähr300 Euro für die Öffnung ihres Autos 530...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Rentnerin wurde EC-Karte entwendet
Falscher Volksbank-Mitarbeiter in Speyer unterwegs

Speyer. Bei einer 88-jährigen Rentnerin erschien am Samstag an ihrer Wohnung eine männliche Person und gab sich als Volksbank-Mitarbeiter aus. Er wolle die EC-Karten der Frau überprüfen. Der Mann nahm die Karte gegen den Willen der Frau an sich und verließ die Wohnung. Die Karte wurde durch die Rentnerin umgehend gesperrt und die Polizei informiert. Der Mann wird beschrieben als circa 45 bis 50 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, hohe Stirn, braune kurze Haare und dunkle Hose. pol

Blaulicht
Foto: pixabay/PublicDomainPictures

9.000 Euro sollten gepfändet werden
Betrügerischer Telefonanruf in Römerberg

Römerberg. Am vergangenen Wochenende meldete sich telefonisch eine Bandansage bei einem 63-jährigen Mann in Römerberg und gab sich als Vollzugsbehörde Stuttgart aus. In der Ansage wurde mitgeteilt, dass heute noch eine Summe in Höhe von 9.000 Euro gepfändet werde. Durch Drücken der Ziffern eins oder zwei auf der Tastatur könne man mehr über den Sachverhalt erfahren oder sich außergerichtlich einigen. Der 63-Jährige drückte eine Ziffer und bekam einen Mann, der fließend Hochdeutsch sprach,...

Blaulicht
Foto: Polizei

Landauer Polizei mit erneuter Festnahme
Falschen "Kollegen" geschnappt

Landau. Wie bereits berichtet, wurden Anfang Juli zwei tatverdächtige "Falsche Polizeibeamte" unter Federführung der Kriminalinspektion Landau in Edenkoben festgenommen. Nach umfangreichen Folgeermittlungen durch das Betrugskommissariat der Kriminalinspektion Landau wurde nun am 23. Oktober gegen 16 Uhr ein weiterer Tatverdächtiger im Stadtbereich Hagen in Nordrhein-Westfalen durch Spezialkräfte der Polizei Rheinland-Pfalz aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Landau festgenommen. Hierbei...

Blaulicht

Verdachts des Betrugs
Ungültigen 100-Euro-Gutschein erworben

Kaiserslautern. Ein 47-Jähriger ist vergangenen Woche im Internet auf einen mutmaßlichen Betrüger hereingefallen.Der Mann erwarb auf einer Plattform für Kleinanzeigen einen Amazon-Gutschein im Wert von 100 Euro. Mit dem Verkäufer einigte er sich auf einen Kaufpreis von 97 Euro. Nachdem der 47-Jährige das Geld überwiesen hatte, erhielt er per E-Mail ein Foto des Gutscheincodes zugesandt. Wie sich herausstellte, war der Code ungültig und der Gutschein bereits eingelöst. Die Polizei ermittelt...

Blaulicht
Foto: publicdomainpictures/pixabay

Wieder falsche Polizeibeamte am Telefon
Im Zweifelsfall einfach auflegen

Kronau/Karlsdorf-Neuthard. Mehrere Bürger meldeten im Laufe des Montags Anrufe von falschen Polizeibeamten. Betroffen waren diesmal Menschen aus Kronau und Karlsdorf-Neuthard. Die Täter gaben sich bei den kontaktierten Personen als Polizeibeamte aus. Den Angerufenen wurde fälschlicherweise mitgeteilt, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen kam und auch sie nun stark gefährdet wären, ebenfalls Opfer eines Einbruches zu werden. Polizei warnt nie per TelefonIm Telefonat wurde ihnen erklärt,...

Blaulicht
Aufpassen, wer am Telefon ist! | Foto: Archiv

Falsche Polizeibeamte rufen ältere Menschen an
Achtung: Ganoven am Telefon

Karlsruhe. Mehrere Bürger meldeten bei verschiedenen Polizeirevieren im Laufe des Montags Anrufe von falschen Polizeibeamten. Betroffen waren die Ortschaften Waldbronn, Kronau und Karldorf-Neuthard. Die Täter gaben sich bei den kontaktierten Personen als Polizeibeamte aus. Den Angerufenen wurde fälschlicherweise mitgeteilt, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen kam und auch sie nun stark gefährdet wären, ebenfalls Opfer eines Einbruches zu werden. Aufpassen, wer eine Geschichte erzählt Im...

Blaulicht
Foto: pixabay/jojoof

Abgelenkt durch miese Betrüger-Masche
Mann bittet um "Parkgroschen" und stiehlt dabei 200 Euro

Bruchsal. Auf dem Besucherparkplatz einer Bruchsaler Klinik sind am Montag gegen 11.30 Uhr einem 75 Jahre alten Mann 200 Euro Bargeld nach der Bitte um "Parkgroschen" gestohlen worden. Der Senior ist zunächst um Aushändigung von 50 Cent für den Parkautomaten gebeten worden, die er dem Mann auch übergab. Auf dem Weg zum Automaten sprach ihn der Unbekannte erneut an, er benötige noch eine weitere Münze. Bei dem Hin und Her wurde der 75-Jährige wohl geschickt abgelenkt, so dass ihm anschließend...

Blaulicht

81-Jährige durchschaute die Masche
Versuchter Betrug durch falschen Amtsträger

Dudenhofen. Eine 81-jährige Frau erhielt am Donnerstag einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin eines Amtsgerichts, welche die Zahlung von 250 Euro wegen einer nicht angetretenen Reise forderte. Da eine solche Reise nie gebucht wurde, wurde die Anruferin abgewimmelt. Geschädigte einer solchen Masche sollten die angezeigte Telefonnummer notieren und dies bei der Polizei anzeigen. pol

Blaulicht
Foto: free-photos_pixabay.com

Polizei Karlsruhe warnt vor Ganoven
Vermehrte Aktivitäten von Internetbetrügern

Karlsruhe. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe häufen sich seit einigen Tagen wieder Meldungen über falsche Microsoft Mitarbeiter sowie erpresserische Schadsoftware. Dabei sind bereits Schäden mit bis zu mehreren tausend Euro pro Geschädigten entstanden! Unter dem Vorwand, das angeblich defekte Microsoft-Betriebssystem reparieren zu wollen, versuchen derzeit wieder vermehrt Anrufer, sich über spezielle Fernwartungssoftwares Zugang zu den Computern von Geschädigten zu...

Blaulicht
Gleich zwei Mal versuchten Unbekannte (oder ein Unbekannter) ältere Damen in Speyer hereinzulegen.  | Foto: Polizei

Richtig reagiert: Frauen legen Telefonhörer auf
Enkeltrick in Speyer zwei Mal gescheitert

Speyer. Gleich zweimal haben Unbekannte versucht, ältere Mitbürger um ihr  Geld zu bringen. Gegen 14.20 Uhr hat am Dienstagmittag, 24. Juli,  eine 82-jährige Frau aus Speyer-West bei einem Anruf nachgefragt, mit wem sie spreche, worauf dieser entgegnete "das errätst du nie... wir haben uns schon so lange  nicht mehr gesehen." Hierauf nahm die Rentnerin an, dass es sich um ihren Cousin Ewald handeln müsse und sprach den Anrufer darauf auch mit dessen Namen an. Im weiteren Verlauf des Gesprächs...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Trickdiebin versucht per Enkeltrick Bargeld zu erlangen
Aufmerksamer Bankangestellter verhindert Schlimmeres

Bruchsal/Stutensee/Linkenheim-Hochstetten.  Am Montag, 23. Juli, kam es zwischen 14.20 Uhr und 16 Uhr im nördlichen Landkreis von Karlsruhe zu mehreren versuchten Fällen des so genannten Enkeltricks. Eine weibliche unbekannte Person rief hierbei sowohl in Bruchsal, Stutensee und Linkenheim-Hochstetten bei den Geschädigten an und täuschte ein Verwandtschaftsverhältnis vor. Sie bat um Geld für eine Immobilie und stellte in einem Fall sogar eine "Prämie" in Aussicht, wenn der Immobilienkauf...

Blaulicht
Foto: Polizei

Vermeintliches Opfer geht zur Polizei
Falsche Gewinnversprechen in Speyer

Speyer. Eine 34-jährige Frau erhielt einen Anruf eines "Florian Weiß" von derInformationszentrale Berlin. Dieser gab an, dass sie bei einer Gewinnausschüttung der Zeitschrift "Brigitte" 49.900 Euro gewonnen habe. Allerdings müsse sie zunächst für die Gewinnabwicklung 900 Eurobezahlen. Die Frau hatte bis Herbst 2017 ein Abo der Zeitschrift, wusste allerdings, dass dies utopisch klingt und nicht stimmen kann. Allerdings gab sie sich, unter dem Hintergrund zur Polizei zu gehen, erfreut über den...

Blaulicht
Ein Rentner aus Speyer fiel auf einen falschen Polizeibeamten herein. | Foto: Polizei

Rentner fällt auf Betrugsmasche rein
Falscher Polizeibeamter prellt 87-Jährigen

Speyer. Wie erst jetzt bekannt wurde, befand sich ein 87-jähriger Mann am 25. Juni nach einem Einkauf mit seinem Rollator auf dem Weg zu seiner Wohnadresse in der Paul-Egell-Straße. Vor der Haustür wurde er von einem Mann angesprochen, der sich als Polizeibeamter ausgab und einen Ausweis vorzeigte. Unter dem Vorwand, es sei in die Wohnung des Rentners eingebrochen worden, begleitete er ihn bis an dessen Wohnung im 1. OG und ließ sich dort den Wohnungsschlüssel aushändigen. Er betrat die Wohnung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ