Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Foto: pixabay/jojoof

Abgelenkt durch miese Betrüger-Masche
Mann bittet um "Parkgroschen" und stiehlt dabei 200 Euro

Bruchsal. Auf dem Besucherparkplatz einer Bruchsaler Klinik sind am Montag gegen 11.30 Uhr einem 75 Jahre alten Mann 200 Euro Bargeld nach der Bitte um "Parkgroschen" gestohlen worden. Der Senior ist zunächst um Aushändigung von 50 Cent für den Parkautomaten gebeten worden, die er dem Mann auch übergab. Auf dem Weg zum Automaten sprach ihn der Unbekannte erneut an, er benötige noch eine weitere Münze. Bei dem Hin und Her wurde der 75-Jährige wohl geschickt abgelenkt, so dass ihm anschließend...

Blaulicht

81-Jährige durchschaute die Masche
Versuchter Betrug durch falschen Amtsträger

Dudenhofen. Eine 81-jährige Frau erhielt am Donnerstag einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin eines Amtsgerichts, welche die Zahlung von 250 Euro wegen einer nicht angetretenen Reise forderte. Da eine solche Reise nie gebucht wurde, wurde die Anruferin abgewimmelt. Geschädigte einer solchen Masche sollten die angezeigte Telefonnummer notieren und dies bei der Polizei anzeigen. pol

Blaulicht
Foto: free-photos_pixabay.com

Polizei Karlsruhe warnt vor Ganoven
Vermehrte Aktivitäten von Internetbetrügern

Karlsruhe. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe häufen sich seit einigen Tagen wieder Meldungen über falsche Microsoft Mitarbeiter sowie erpresserische Schadsoftware. Dabei sind bereits Schäden mit bis zu mehreren tausend Euro pro Geschädigten entstanden! Unter dem Vorwand, das angeblich defekte Microsoft-Betriebssystem reparieren zu wollen, versuchen derzeit wieder vermehrt Anrufer, sich über spezielle Fernwartungssoftwares Zugang zu den Computern von Geschädigten zu...

Blaulicht
Gleich zwei Mal versuchten Unbekannte (oder ein Unbekannter) ältere Damen in Speyer hereinzulegen.  | Foto: Polizei

Richtig reagiert: Frauen legen Telefonhörer auf
Enkeltrick in Speyer zwei Mal gescheitert

Speyer. Gleich zweimal haben Unbekannte versucht, ältere Mitbürger um ihr  Geld zu bringen. Gegen 14.20 Uhr hat am Dienstagmittag, 24. Juli,  eine 82-jährige Frau aus Speyer-West bei einem Anruf nachgefragt, mit wem sie spreche, worauf dieser entgegnete "das errätst du nie... wir haben uns schon so lange  nicht mehr gesehen." Hierauf nahm die Rentnerin an, dass es sich um ihren Cousin Ewald handeln müsse und sprach den Anrufer darauf auch mit dessen Namen an. Im weiteren Verlauf des Gesprächs...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Trickdiebin versucht per Enkeltrick Bargeld zu erlangen
Aufmerksamer Bankangestellter verhindert Schlimmeres

Bruchsal/Stutensee/Linkenheim-Hochstetten.  Am Montag, 23. Juli, kam es zwischen 14.20 Uhr und 16 Uhr im nördlichen Landkreis von Karlsruhe zu mehreren versuchten Fällen des so genannten Enkeltricks. Eine weibliche unbekannte Person rief hierbei sowohl in Bruchsal, Stutensee und Linkenheim-Hochstetten bei den Geschädigten an und täuschte ein Verwandtschaftsverhältnis vor. Sie bat um Geld für eine Immobilie und stellte in einem Fall sogar eine "Prämie" in Aussicht, wenn der Immobilienkauf...

Blaulicht
Symbolfoto

Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Sozialstation aus
84-Jährige in Ludwigshafen bestohlen

Ludwigshafen. Ein Unbekannter klingelte am 10. Juli, kurz nach 13 Uhr, an der Wohnungstür einer 84-Jährigen in der Rheinallee. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Sozialstation aus. Unter dem Vorwand, die Krankenkassenkarte der Frau überprüfen zu müssen, gestattete die Seniorin dem Täter den Zutritt in ihre Wohnung. Nach einem kurzen Gespräch verließ er die Wohnung wieder. Später stellte die Frau fest, dass der Unbekannte die Gelegenheit genutzt und ihren Geldbeutel gestohlen hatte. Der Täter...

Blaulicht
Foto: Polizei

Vermeintliches Opfer geht zur Polizei
Falsche Gewinnversprechen in Speyer

Speyer. Eine 34-jährige Frau erhielt einen Anruf eines "Florian Weiß" von derInformationszentrale Berlin. Dieser gab an, dass sie bei einer Gewinnausschüttung der Zeitschrift "Brigitte" 49.900 Euro gewonnen habe. Allerdings müsse sie zunächst für die Gewinnabwicklung 900 Eurobezahlen. Die Frau hatte bis Herbst 2017 ein Abo der Zeitschrift, wusste allerdings, dass dies utopisch klingt und nicht stimmen kann. Allerdings gab sie sich, unter dem Hintergrund zur Polizei zu gehen, erfreut über den...

Blaulicht
Ein Rentner aus Speyer fiel auf einen falschen Polizeibeamten herein. | Foto: Polizei

Rentner fällt auf Betrugsmasche rein
Falscher Polizeibeamter prellt 87-Jährigen

Speyer. Wie erst jetzt bekannt wurde, befand sich ein 87-jähriger Mann am 25. Juni nach einem Einkauf mit seinem Rollator auf dem Weg zu seiner Wohnadresse in der Paul-Egell-Straße. Vor der Haustür wurde er von einem Mann angesprochen, der sich als Polizeibeamter ausgab und einen Ausweis vorzeigte. Unter dem Vorwand, es sei in die Wohnung des Rentners eingebrochen worden, begleitete er ihn bis an dessen Wohnung im 1. OG und ließ sich dort den Wohnungsschlüssel aushändigen. Er betrat die Wohnung...

Ratgeber

Mails von fuehrerscheinstelle@kaiserslautern.de
Stadt Kaiserslautern warnt vor gefälschten E-Mails

Kaiserslautern. Derzeit betreiben Unbekannte Missbrauch mit der E-Mail-Adresse fuehrerscheinstelle@kaiserslautern.de. In mindestens drei bekannten Fällen wurden Bürgerinnen und Bürger von dieser Adresse angeschrieben. Jeweils wurde den Empfängern mitgeteilt, dass die Behörde noch auf den Bericht eines Sachverständigen warte (Medizinisch psychologische Untersuchung) und der eingezogene Führerschein danach wieder erteilt werden könne. Diese E-Mails wurden nicht von der Stadtverwaltung versendet....

Blaulicht
Da der 71-Jährige einen Betrugsversuch vermutete beendete er sofort das Gespräch, weshalb es in diesem Fall zu keinem Schaden kam. | Foto: Pixabay

Manipulationen des Computers konnte verhindert werden
Betrugsversuch in Schifferstadt

Schifferstadt.  Erneut kam es durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter zu einem Betrugsversuch. Der 71-jährige Geschädigte erhielt am 30. und am 31. Mai 2018 mehrere Anrufe eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters, der ihm Hilfe bei Computerproblemen anbot. Dazu benötige er den Fernzugriff auf einen Computer. Sollte dies gewährleistet werden, erfolgen diverse Manipulationen am Computer um an brisante Daten, wie beispielsweise Bankdaten, zu kommen. Auch die Installation von Schadsoftware ist dann...

Blaulicht
Keinen Fremden die Türe öffnen! | Foto: Hans/pixabay.com

Senioren im Visier der Kriminellen - Aufpassen, wer an der Türe steht
Im Raum Karlsruhe sind "Enkeltrick"-Ganoven unterwegs

Karlsruhe. Selbst den Feiertag nutzten sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" um Senioren übers Ohr zu hauen. Obwohl die hier ansässigen Bankfilialen geschlossen waren, kam es im Stadtgebiet Karlsruhe erneut zu mehreren versuchten "Enkeltricks". Innerhalb der letzten Tage wurden bislang zehn Fälle bekannt, bei denen die Ganoven vorgaukelten, sie seien ein naher Verwandter, der dringend Geld benötige. Trau, schau wem ... Glücklicherweise kam es zu keinem bekannten finanziellen Schaden. In einem Fall...

Lokales
Die Polizei wird niemals nach Bargeld oder Schmuck fragen. Also immer misstrauisch sein. | Foto: Gisela Böhmer

Falscher Polizist – Misstrauen ist hier angebracht
Betrugsmasche auch in Frankenthal

Prävention. Das Telefon klingelt. „Hallo, weißt Du wer dran ist?“ – manchmal bereits der Start in die aktuelle Betrugsmasche von Kriminellen. Trickbetrüger geben sich am Telefon beispielsweise als Polizei aus, um vorwiegend ältere Menschen zur Herausgabe ihrer Wertsachen zu bringen. „Da wird dann auch mal die Aussage getroffen, wir – also die Polizei – hätten erfahren, dass Kriminelle genau dieses Haus ausspionieren und wir würden warnen“, informieren Polizeiinspektionsleiter Thomas Lebkücher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ