Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Vorsicht bei WhatApp-Anrufen von unbekannten Nummern | Foto: LKA Rheinland-Pfalz

Ping Call Betrug: Was hinter den dubiosen Whats-App-Anrufen steckt

Region. In den vergangenen Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp. Das teilt das LKA in Mainz mit. Besonders oft werden zur Zeit wohl Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko gemeldet. Das LKA geht davon aus, dass sich dahinter vermutlich ein Betrugsversuch verbirgt. Das Ziel sei noch unklar. Wer WhatsApp nutzt, erhält derzeit mitunter Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Offenbar handelt es sich hier um eine Form von Betrugsversuchen. Die Anrufenden bedienen...

Ratgeber
Achtung, was da per SMS kommt | Foto: www.polizei-beratung.de

Bürgerbefragung bringt Ergebnisse
Sicherheitsempfinden und Kriminalitätserfahrungen

Region. Bei der ersten landesweiten Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden und zu Kriminalitätserfahrungen konnte eine hohe Teilnahmequote verzeichnet werden. Mehr als 35.500 Bürgerinnen und Bürger haben an der Befragung teilgenommen. „Die Menschen in Baden-Württemberg sollen nicht nur in einem der objektiv sichersten Länder leben, sondern sich auch sicher fühlen. Dabei ist es wichtig, nicht nur die bekannte Sicherheitslage, also das sogenannte Hellfeld, im Blick zu haben. Wir brauchen auch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

62-Jährige aus Speyer fällt auf Betrüger rein und verliert mehr als 40.000 Euro

Speyer. Eine 62-jährige Frau aus Speyer hat viel Geld verloren. Eine vermeintliche Trading-Website im Internet hat sie über Monate hinweg zur Überweisung mehrerer tausend Euro auf immer neue Konten aufforderte. Nachdem sie bereits auf diese Weise 40.000 Euro verloren hatte, wurde die Frau skeptisch und stellte die Zahlungen ein. Im Januar stieß sie dann auf eine weitere Seite, von der sie sich erhoffte, mit Hilfe von Kryptowährungen ihr Geld wieder zurückzubekommen. Ein angeblicher Rechtsanwalt...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Frau aus Schifferstadt fällt auf Betrüger rein und verliert 160.000 Euro

Schifferstadt. Eine 54-Jährige aus dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis hat vor fast vier Jahren über soziale Netzwerke einen Herrn kennen gelernt, angeblich ein Schauspieler aus den USA.  Nun, ein Schauspieler war der Mann gewiss, denn er gaukelte der Frau die ganze Zeit über große Liebe vor, zu einem Treffen kam es allerdings nie. Der Kontakt fand ausschließlich über soziale Netzwerke statt. Über die Jahre überwies die Frau insgesamt 160.000 Euro an den Unbekannten. Erst als es nach all den Jahren...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Meisenheim
Telefonbetrug-Schockanruf

Meisenheim. Ein Ehepaar bemerkte eine Betrugsmasche. Am Mittwoch, 7. Februar, meldete sich die angebliche Tochter des Paares und teilte am Telefon mit weinerlicher Stimme mit, dass sie bei einem Verkehrsunfall jemand "totgefahren" hätte. Das Gespräch wurde dann sofort von einem angeblichen Polizisten übernommen. Dieser forderte 45 000.- Euro Kaution. Nachdem das Paar angab nicht über so viel Geld zu verfügen, legte der maßgebliche Betrüger auf und beendete das Gespräch. In diesem Zusammenhang...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Auf einem Parkplatz in Wörth
81-Jährige wird Opfer eines Geldwechseltricks

Wörth. Am 2. Februar hielt sich gegen 9 Uhr eine 81-jährige Frau auf dem Parkplatz eines Einkaufzentrums neben ihrem PKW auf, weshalb sie von einem noch unbekannten Mann mittleren Alters angesprochen wurde. Der Mann verwickelte die Frau in ein Gespräch und fragte höflich nach einer Geldwechslung eines 2 Eurostückes. Die Frau schaute in ihrem Geldbeutel nach und wechselte das Münzgeld. Eine unbekannte Frau kam hinzu und sorgte zudem für Ablenkung, weshalb der unbekannte Mann unbemerkt aus der...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Falsche Bekannte erschleichen sich Zutritt zur Wohnung eines 87-Jährigen

Speyer. Am gestrigen Dienstag sprachen gegen 16.50 Uhr zwei Männer mittleren Alters einen 87-jährigen Speyerer aus einem Fahrzeug heraus an. Die beiden Männer gaukelten dem 87-Jährigen vor, ihn von früher zu kennen und erfragten die Adresse des Mannes. Durch geschickte Gesprächsführung gelangte einer der beiden Männer in die Wohnung des 87-Jährigen, wo er ihn bat mehrere Wertgegenstände für ihn im Tresor zu lagern. Die beiden Unbekannten gaben vor, spontan ins Ausland reisen zu müssen. Ihre...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Telefonbetrug in Speyer: Das Märchen vom fünfstelligen Gewinn

Speyer. Am gestrigen Dienstag erhielt eine 59-jährige Speyererin zwischen 12.45 und 13.15 Uhr zwei Anrufe von ihr unbekannten Personen. Die beiden unbekannten Anrufer, eine männliche und eine weibliche Stimme, forderten die 59-Jährige auf, Gutscheine zu erwerben und die Gutscheincodes an die Anrufer weiterzugeben. Der 59-Jährigen wurde dafür ein hoher fünfstelliger Gewinn in Aussicht gestellt. Nachdem der Geschädigten ein Schaden in Höhe von 25 Euro entstanden war, bemerkte sie den Betrug. Es...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schifferstadter Seniorin verliert 15.000 Euro bei Telefon-Abzocke

Schifferstadt. Opfer von Betrügern wurde eine 71-jährige Schifferstadterin am Montag. Die Dame wurde von einem angeblichen Bankmitarbeiter telefonisch kontaktiert mit dem Hinweis, dass mehrere hohe Überweisungen von ihrem Konto anstehen würden. Sie wurde im Anschluss in ein Gespräch verwickelt, in deren Verlauf die Dame die Zugangsdaten zu ihrem Online-Banking angeben sollte. Während des Versuches, ihren "richtigen" Bankberater zu erreichen, wurden von ihrem Konto 15.000 Euro abgebucht....

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Falscher Bankmitarbeiter ergaunert Zugangsdaten: 66-Jähriger aus Speyer Opfer von Telefonbetrug

Speyer. Am Mittwoch erhielt ein 66-jähriger Mann den Anruf eines vermeintlichen Sicherheitsbeauftragten einer Bank. Der falsche Bankmitarbeiter wollte die Zugangsdaten zum Konto des 66-Jährigen. Er gab an, dem Mann den Betrag eines mehrere Monate zurückliegenden Betruges wieder auf sein Konto überweisen zu wollen. Die unbekannten Täter legitimierten sich über eine fingierte E-Mail an den Geschädigten und erhielten von ihm die Zugangsdaten zu zwei Konten bei unterschiedlichen Banken. Der...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zechpreller vergisst sein Handy

Kaiserslautern. Weil er die Zeche geprellt hat, ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Donnersbergkreis. Der 27-Jährige hatte sich in der Nacht auf Sonntag, 24. Dezember 2023, mit dem Taxi von Kaiserslautern nach Erfenbach bringen lassen. Ohne die Rechnung in Höhe von 39 Euro zu begleichen, stieg der Mann aus und lief davon. Unglücklicherweise hatte er auf seiner Flucht sein Handy im Taxi vergessen. Und das wollte er unbedingt wiederhaben. So erschien er am Nachmittag bei der Polizei...

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Betrugsversuch durch falsche Sparkassenmitarbeiter in der VG Landstuhl

Landstuhl. Richtig gehandelt hat Mitte Dezember ein 57-jähriger Mann aus dem Kreis Kaiserslautern. Nachdem eine Funktion seines Onlinebanking der Sparkasse zunächst nicht richtig funktionierte, setzten sich wenige Tage später Betrüger mit ihm in Verbindung. Der Mann wurde hierbei telefonisch aufgefordert, einen Link mit seinem Mobiltelefon zu bestätigen und im Anschluss drei Überweisungen mittels Push-Tan freizugeben. Diese Überweisungen bestätigte der Mann nicht, verständigte seine Bank und...

Blaulicht
Microsoft Symbolbild | Foto: IB Photography/stock.adobe.com

Betrug durch falschen Mitarbeiter von Microsoft

Dannstadt-Schauernheim. Am Montagabend,  4. Dezember 2023, erhielt eine 68-Jährige auf ihrem Computer eine Nachricht, dass der PC angeblich gehackt worden wäre. Die Dame rief eine angezeigte Rufnummer an und wurde an einen Betrüger, welcher sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab, weitergeleitet. Während dem Gespräch wurde die Seniorin durch geschickte Gesprächsführung dazu gebracht, insgesamt 4.000 Euro über Onlinebanking auf ein anderes Konto zu überweisen. Durch die Bank der Dame wurde der...

Lokales

Kriminalitätsstatistik erneut rückläufig

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte der Polizeirevierleiter des Reviers Bad Schönborn, Gerald Gack, die Kriminalitäts- und Verkehrsstatistik für das Jahr 2022 vor. Revierleiter Gack bedankte sich bei der Gemeinde und dem Gemeindevollzugsdienst für die sehr positive Zusammenarbeit. Er teilte außerdem mit, dass der Polizeiposten Ubstadt aus personellen Gründen vom 1. Dezember 2023 bis April 2024 geschlossen werden müsse. In dieser Zeit werde Ubstadt-Weiher durch das...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Seniorin aus Speyer setzt ihren Schmuck als Kaution für die Tochter ein

Speyer. Am späten Mittwochabend wurde eine Frau aus Speyer Opfer von Telefonbetrügern. Gegen 23.30 Uhr erhielt sie einen Anruf; eine Frau stellte sich ihr als Staatsanwältin vor. Die vermeintliche Staatsanwältin täuschte der Seniorin einen Verkehrsunfall mit Todesfolge vor, an dem ihre Tochter beteiligt gewesen sei - und verlangte eine Kaution. Andernfalls müsse die Tochter in Untersuchungshaft. Die Unbekannte forderte die Frau im weiteren Gesprächsverlauf dazu auf, ihren gesamten Schmuck im...

Blaulicht
Achtung: Die Liebe im Internet ist nicht immer echt | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Internetbetrug: 58-Jähriger aus Römerberg wird Opfer von Love Scamming

Römerberg. Ein 58-Jähriger aus Römerberg fiel im Internet auf Heiratsschwindler herein. Neudeutsch heißt die Internet-Betrugsmasche "Love Scamming". Der Mann aus Römerberg lernte im Internet angeblich eine Frau aus den Vereinigten Staaten kennen, die ihm online ein Heiratsversprechen gab, ihn aber auch um einen fünfstelligen Geldbetrag erleichterte. Die Betrüger täuschten mehrere Notsituationen vor, die allesamt dazu führten, dass die "Verlobte" ihr Land nicht verlassen konnte. Der 58-Jährige...

Blaulicht
Smartphone Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Betrug mit vierstelligem Vermögensschaden

Ludwigshafen. Opfer einer Betrugsmasche wurde bereits am Samstag, 21. Oktober 2023, eine 65-Jährige aus Ludwigshafen. Die Frau erhielt eine SMS, in der sie zu einer Zahlung aufgefordert wurde. Hintergrund war ein Paket, welches die 65-jährige bestellt habe und welches sich nun angeblich beim Zoll befände. Nachdem die Geschädigte ihre Bankdaten angegeben hatte, wurden mehrere Geldbeträge missbräuchlich von ihrem Konto abgebucht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1300 Euro. Das...

Blaulicht
Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Polizei Speyer
Betrug am Postplatz

Speyer. Bereits am 18. Oktober, um 12 Uhr befand sich eine 63-jährige Frau am Postplatz und wurde von einer unbekannten Frau angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Die unbekannte Frau gewann in dem Gespräch das Vertrauen der geschädigten 63-Jährigen und behauptete in ihrer Nachbarschaft zu wohnen. Sie täuschte dann vor, dass ihr Ehemann sich derzeit in einem Karlsruher Krankenhaus in Behandlung befindet. Da sie angeblich keinen Gelbeutel bei sich hatte, bat die unbekannte Frau die...

Blaulicht
Laptop Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Microsoft-Betrüger verwickeln Neuhöferin in siebenstündiges Telefonat

Neuhofen. Am Donnerstag erhielt eine 54-jährige Neuhöferin während des Surfens auf ihrem Laptop eine Push-Nachricht auf ihren Bildschirm: Es wurde ihr vorgegaukelt, dass die Nachricht von Microsoft stamme und sie sich sofort unter der dort angegebenen Telefonnummer aufgrund eines massiven Virenbefalls ihres Computers bei dem Unternehmen melden solle. Die verunsicherte Frau rief die Nummer an und wurde sodann in ein Gespräch verwickelt, das mit Unterbrechungen zirka sieben Stunden dauern sollte....

Lokales
Foto: Polizei Bochum

Schutz vor betrügerischen Machenschaften
CDU lädt zum Vortragsabend ein

Kindsbach. Der CDU Ortsverband Kindsbach möchte mit einem Vortragsabend und anschließender Aussprache auf die verbreiteten betrügerischen Machenschaften hinweisen. Denn immer wieder gibt es Situationen, in denen Kriminelle versuchen, durch Täuschungen, vorspiegeln falscher Tatsachen und zahlreiche Tricks an das Vermögen der Menschen zu gelangen. In Einzelfällen gelingt dies, da die Täterinnen und Täter äußerst professionell vorgehen und deren Opfer in der jeweiligen Situation überfordert sind....

Blaulicht
Phantombild: Wer erkennt die abgebildete Person oder kann weitere Hinweise geben?
Sachdienliche Hinweise zur Gesuchten nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter der Rufnummer 0721 666-5555 entgegen. | Foto: Polizei Karlsruhe

Schockanrufer erbeutet viel Geld
Polizei fahndet nach Verbrecher mit Phantombild

Karlsruhe. Mehrere zehntausend Euro erbeuteten Schockanrufer am 16. August bei einer Frau in der Karlsruher Weststadt. Nun fahndet die Polizei mit einem Phantombild nach einer mutmaßlichen Täterin. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde eine in der Jahnstraße wohnende 73-Jährige in den Mittagsstunden des 16. August Opfer von Kriminellen: Ihre Tochter habe eine Fußgängerin überfahren, teilten ihr die Verbrecher am Telefon mit. Nun müsse sie sie mit einer hohen Geldzahlung vor der Inhaftierung...

Blaulicht
Achtung im gesamten Kreis Germersheim rufen wieder falsche Polizeibeamte an | Foto: minicase/stock.adobe.com

Erneut Fake-Anrufe im Kreis Germersheim
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizei weist darauf hin,  dass es aktuell im Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Falscher Polizeibeamter handeln könnte. Daher rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, wie Nachbarn oder nahe...

Blaulicht

Ganoven aus dem Verkehr gezogen
Polizei schnappt "Dach-Haie"

Region. Mehrere Kriminelle sollen sich in Karlsruhe, Brühl, Gaggenau und Keltern als vermeintliche Handwerker ausgegeben und für angeblich durchzuführende Reparaturarbeiten seit Ende März einen sechsstelligen Betrag kassiert haben. Am 25. Juli schnappten die Handschellen: Die Polizei zog drei Kriminelle im Alter zwischen 22 und 33 Jahren aus dem Verkehr. Die Beschuldigten sollen in mehreren Fällen gezielt - ältere - Anwohner aufgesucht und diesen Handwerkerleistungen oder Reparaturarbeiten...

Blaulicht

"Schockanruf" war erfolgreich
Ganoven erbeuten mehrere tausend Euro bei Seniorin

Karlsruhe. Im Laufe des Donnerstags gingen bei der Karlsruher Polizei mehrere Meldungen über betrügerische Anrufe. In einem Fall gelang es Betrügern eine 83-jährige Frau zu täuschen und Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro zu erbeuten. Üble Masche der Ganoven Ersten Erkenntnissen zufolge nahmen die Betrüger am Donnerstagmorgen telefonisch Kontakt mit der 83-Jährigen auf. Die Anruferin gab sich als die Tochter der Seniorin aus und berichtete, nach einem folgenschweren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ