Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Ratgeber
Individualspot im Freien ist weiterhin erlaubt.  | Foto: Daniel Reche/Pixabay

Bewegungs-Tipps im Lockdown
Im Alltag aktiv

Bewegung. Geschlossene Fitnessstudios, kein Sportbetrieb im Verein, leere Schwimmbäder: Im zweiten Lockdown sind die Möglichkeiten, Sport zu treiben, wieder begrenzt. Doch körperliche Aktivität wirkt gesundheitsfördernd und ist für das Wohlbefinden von Groß und Klein wichtig. Deshalb rät Ralf Haag, Sportexperte bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse, in diesen Tagen mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. „Jetzt die Füße hochzulegen, wäre falsch. Die Sportpause rächt sich später bei der...

Lokales
11 Bilder

In/um Kaiserslautern: natürlich-aktiv für Anfangsphasen mit besten Optionen daheim!
SPAZIERENGEHEN - und erreichbare Wirkungen

Spazierengehen ist ein angenehmer Zeitvertreib  -  das wissen nicht  nur alle PfälzerWaldVerein-Fans, sondern natürlich auch Alt und Jung, von Familien mit Kindern, über Hunde-Besitzer,  bis zu Senioren ... Bewegung in der frischen Luft tut uns allen gut! Wir lassen "frischen Wind" durch unsere Gedanken, finden neue Perspektiven, tanken Sauerstoff und erleben neue Begegnungen  ... das macht das Leben spannend und liebenswert. Das zeigt nun auch eine neue  kleine Studie aus der University of...

Lokales
Symbolfoto. | Foto:  Kerstin Riemer / Pixabay

Corona-Pandemie
Sporteln in der Familie findet 2021 nicht statt

Ludwigshafen. Die dreitägige Veranstaltung Sporteln in der Familie wird 2021 nicht stattfinden. „Sporteln in der Familie ist eine Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr machen so viele begeisterte Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern mit. Daher bedaure ich sehr, dass wir die beliebte Reihe im kommenden Jahr nicht anbieten können“, sagt Oberbürgermeisterin und Sportdezernentin Jutta Steinruck. Die Sicherheit und Gesundheit der Besucher*innen gingen jedoch vor. Im Hinblick auf die anhaltende...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Daria Nepriakhina / Pixabay

Bewegungstag am 14. November
Initiative „Land in Bewegung“

Rhein-Pfalz-Kreis. Ausreichende Bewegung und Sport stärken die Gesundheit, das Wohlbefinden, aber auch die Teilhabe. Diese Ziele verfolgt auch die Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Landesweite Mitmach-Angebote sollen breite Teile der Bevölkerung zu mehr Bewegung und Sport motivieren und so einen gesunden Lebensstil fördern. Gerade in der kühlen Jahreszeit kommen Bewegung und Sport oft zu kurz. Der Organismus wird anfälliger für Infektionen. Deshalb ist es wichtig, das Immunsystem...

Sport

TSG Kursprogramm ab 05. Oktober 2020
Bleib gesund und stärke dein Immunsystem mit dem Bewegungsprogramm der TSG

Pünktlich zum Herbstbeginn startet auch die TSG mit neuen Bewegungsangeboten. Oft fehlt einem die Motivation mehr Sport oder überhaupt Sport zu treiben. Warum probierst Du dann nicht mal das Training in einer Gruppe aus? Die TSG bietet ein abwechslungsreiches und vielfältiges Kursangebot. Du wirst die Gruppendynamik beim Training spüren. Das führt zu mehr Motivation und der Spaßfaktor bleibt dabei nicht aus. Anmeldungen sind ab sofort auf der Geschäftsstelle oder Online über die TSG Homepage...

Sport
3 Bilder

Bewegte Mittagspause
Olympiasiegerin Miriam Welte und Staatssekretär Randolf Stich zu Gast in Ludwigshafen

Eröffnung der „Landesinitiative Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ bei der „Bewegten Mittagspause“ mit Staatssekretär Randolf Stich und Olympiasiegerin Miriam Welte Erfrischung für Körper und Geist verspricht seit nunmehr fünf Wochen die „Bewegte Mittagspause“. Zum vorerst letzten Mal in diesem Jahr lädt der Ludwigshafener Sportverband als Veranstalter mit Unterstützung des Bereichs Sport der Stadt Ludwigshafen und in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ am...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
17 Bilder

Stadtradeln
Team Stadtmarketing, Tour 2

Aus organisatorischen Gründen fand nach rechtzeitiger Ankündigung ein Tausch der beiden noch geplanten Touren statt. Wir trafen uns also am Sonntag, den 20.9. auf dem Platz der Deutschen Einheit vor der Rheingalerie und starteten pünktlich um 11:00 Uhr. An der BASF entlang ging 's ab in Richtung Norden zum Gehlenweiher und Stricklerweiher. Einmal quer durch Edigheim führte uns die Strecke ins Weihergebiet rund um den Willersinn. Weiter ging es am Stadtpark Oggersheim vorbei durchs Maudacher...

Lokales
Auch OB Jutta Steinruck (links) ist aktiv  Foto:ps

Neue Termine auf dem Ludwigsplatz auch mit Malu Dreyer
Bewegte Mittagspause

Ludwigshafen. Erfrischung für Körper und Geist verspricht die „Bewegte Mittagspause“ am Donnerstag, 24. September, von 12.15 bis 12.45 Uhr, auf dem Ludwigsplatz in der Ludwigshafener Innenstadt. Birgit Rothenbach, Sport- und Gymnastiklehrerin sowie EMA-Trainerin, wird dieses Mal für die kleine sportliche Auszeit im Alltag sorgen. Seit dem 27. August lädt der Ludwigshafener Sportverband als Veranstalter mit Unterstützung des Bereichs Sport der Stadt Ludwigshafen und in Kooperation mit der...

Sport

Sportlichkeit, die sich auszahlt
Fünf Euro pro Jugendsportabzeichen für Vereine und Schulen

Speyer/Region. 4.838 Schüler und Sportvereinsmitglieder haben sich 2019 an der Jugendsportabzeichen-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz beteiligt. Das zahlt sich aus: Die Teilnehmer steigerten ihre persönliche Fitness und konnten zugleich ihrer Schule oder ihrem Sportverein eine Spende sichern. Wie in den Vorjahren zahlt die Sparkasse für jedes abgelegte Jugendsportabzeichen fünf Euro: insgesamt 24.190 Euro. Davon gehen 4.475 Euro nach Ludwigshafen, 11.210 Euro nach Speyer, 3.565 Euro nach...

Lokales
6 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
Demenz-KANN-WARTEN: (2) BEWEGUNG ist LEBEN ...

BEWEGUNG ist LEBEN ... oder: Leben ist BEWEGUNG! Wie bedeutend BEWEGUNG in unserem Leben ist, merken wir erst, wenn Bewegung eingeschränkt wird, z.B. durch einen Beinbruch oder Corona-Regeln ...   wenn unser Aktions-Radius plötzlich minimiert wird. - BEWEGUNG braucht Balance. - Bewegung beschäftigt das Gehirn. - Bewegung stillt unsere Neugierde: wir können Infos sammeln "auf dem Wege". - Bewegung ist ein natürliches UR-Bedürfnis: jeder Elefant ist beständig auf Wanderschaft, Affen hangeln sich...

Sport

Energie für Körper und Geist
Dritte „Bewegte Mittagspause“ startet am Donnerstag, 10. September

Eine Mischung aus Entspannung, Mobilisation, Dehnung und Kräftigung verspricht Übungsleiterin Saskia Helfenfinger-Jeck vom Ludwigshafener Lauf-Club bei der dritten Auflage der „Bewegten Mittagspause“ am Donnerstag, 10. September, von 12.15 bis 12.45 Uhr auf dem Ludwigsplatz im Herzen der Ludwigshafener Innenstadt. Unter dem Motto „Neue Energie für Körper und Geist tanken“ lädt der Ludwigshafener Sportverband als Veranstalter, mit Unterstützung der Stadt Ludwigshafen und in Kooperation mit der...

Sport
3 Bilder

Sporteln für jedermann
Zweite „Bewegte Mittagspause“ startet am Donnerstag

Selbst Sommersandalen mit Absatz und Businesskleid hielten Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am vergangenen Donnerstag nicht ab, bei der Premiere der „Bewegten Mittagspause“ auf dem Ludwigsplatz mitzusporteln. Zwischen zahlreichen Terminen an diesem Tag nahm sich das Stadtoberhaupt Zeit, um „neue Energie für Körper und Geist zu tanken“, so das Motto der „Bewegten Mittagspause“. An sechs aufeinanderfolgenden Donnerstagen (noch bis zum 1. Oktober), von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr, lädt der...

Ausgehen & Genießen
Das Cover zum Song: Retro-Optik der 1970er Jahre Disco-Ära. | Foto: Axel Heyder
Video 3 Bilder

#Sommerhit2021
Tolle Kooperation: gemischte Stile, tanzbares Ergebnis

Einen wirklich fluffigen Sommerhit namens „Vinyl Speed“, der voller Lebensfreunde steckt, haben Chameleon Walk zusammen mit XS-Xadis geschrieben. Der Produzent, Heiko Merrbach (bekannt aus Radio Top40, als DJ sowie als Radio-Stimme), ging dabei eine ungewöhnliche Kooperation mit den Musikern ein. Scheinbar unverträgliche Genres wurden gemixt. Entstanden ist "Metropop", das weder Dance noch Pop ist. Weder Rock-Song noch House. Aber von allem ein Bisschen was hat. Mit dem Titel veröffentlicht das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: skeeze/Pixabay

Initiative soll gesunden Lebensstil fördern
„Land in Bewegung“

Ludwigshafen. Ausreichende Bewegung und Sport stärken die Gesundheit, das Wohlbefinden, aber auch die Teilhabe. Diese Ziele verfolgt auch die Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Landesweite Mitmachangebote sollen breite Teile der Bevölkerung zu mehr Bewegung und Sport motivieren und so einen gesunden Lebensstil fördern. „Ob in kurzen Alltagspausen oder bei regelmäßigem Sport, Bewegung bringt den Körper in Schwung und belebt auch den Geist. Umso wichtiger sind daher...

Sport

Bewegte Mittagspause in der Ludwigshafener Innenstadt
Energie für Körper und Geist

Erfrischung für Körper und Geist verspricht die „Bewegte Mittagspause“ ab Donnerstag, den 27. August, von 12.15 bis 12.45 Uhr, auf dem Ludwigsplatz in der Ludwigshafener Innenstadt. An sechs aufeinanderfolgenden Donnerstagen lädt der Ludwigshafener Sportverband als Veranstalter mit Unterstützung des Bereichs Sport der Stadt Ludwigshafen und in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zum gemeinsamen Sporteln ein. Der Berufsalltag ist in der Regel geprägt von...

Lokales
Mit Abstand am besten. | Foto: Barbara Späth

Jetzt anmelden & auf "Kirr Royal" freuen
Geführte Wanderung im Kirrweilerer Hinterwald

Der Kirrweilerer Hinterwald: urwüchsig, hügelig, riesig. Im Sommer herrlich schattig und vergleichsweise kühl. Wandern gilt in Corona-Zeiten als eine der bestgeeigneten Sportarten. Draußen den Kreislauf in Schwung bringen, die Lungen belüften, Abstand halten, Freude haben – gut für die Gesundheit. Am 30. August stellen wir erstmals die spannende Südroute vor (ca. 9 km). Die Tour führt zu berühmten Rittersteinen und ihren Geschichten. Beim Aufstieg zum Kanzelkopf entdecken wir einige alte...

Sport
Symbolfoto | Foto: skeeze/Pixabay

Ökumenische Sozialstation Frankenthal
Bewegungsgruppe

Frankenthal. Ab Mittwoch, 17. Juni, finden die Bewegungsgruppen der Ökumenischen Sozialstation unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Vorgaben der aktuellen Landesverordnungen wieder statt: mittwochs: 10:30 bis 11:30 Uhr in Mörsch, Frühlingsstraße (Ev. Kirche)donnerstags: 13:30 bis 14:30 Uhr Carl-Bosch-Siedlung, Lutherkirchefreitags (Achtung neue Zeit): 10:30 bis 11:30 Uhr DJK-Vereinsheim Eppstein; Ludwig-Wolker-Str. 8.Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Sozialstation von Montag bis...

Lokales
2 Bilder

Spiel- und Sportgeräte und Skaterplatz ab 27.05.2020 wieder nutzbar
alla hopp!-Anlage öffnet wieder!

Die alla hopp!-Anlage in Grünstadt öffnet wieder.  Bei der Benutzung der Spiel-, Freizeit- und Sportgeräte ist § 2 Absatz 1 der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung zu beachten: Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands oder alleine oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands mit einer oder mehreren Personen eines weiteren Hausstands zulässig (Kontaktbeschränkung). Zu anderen als den vorgenannten Personen ist in der Öffentlichkeit,...

Lokales
17 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
5. DENKWERKSTATT Online: EMPOWERMENT / STÄRKUNG

Während der Anfangsphase der Corona-Krise hier in Deutschland ( März und April 2020) haben wir gelernt, dass es äußerst vorteilhaft ist, sich zu vernetzen und aus dem Wissen  und speziell dem Wissens-Vorsprung anderer zu lernen. Die furchterregenden Bilder von den verzweifelten Kämpfen in den Krankenhäusern z.B. in Italien, die LKWs voller Toter, die erschöpften Helfer und die vielen reihenweise offenen Gräber, sowie die Infos über Triage haben uns kollektiv verstehen lassen, dass der Lockdown...

Lokales
8 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV
Erste DENKWERKSTATT Online für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege (stets im DUO)

Auch wenn uns alle derzeit die Corona-Krise fest im Griff hat - und uns die Covid 19-Auswirkungen wohl noch lange begleiten werden  (die neuesten Nachrichten aus Süd-Korea gehen heute, Sa 11. 4. 20,  davon aus, dass Corona sogar in Genesenen re-aktiviert wenden könnte! /z.B.  Reuters und FOCUS //  Prof. DROSTEN spricht sich z.B. am Di 14. 4. 2020 deutlich dagegen aus!!!) - so können wir uns doch umstellen und uns nach dem MACHBAREN für die ANFANGSPHASEN für diese Zeiten umschauen. Wegen der...

Lokales
3 Bilder

In/um Kaiserslautern: Wie können wir die ANFANGSPHASEN der Demenz STÄRKEN?
Die ANFANGSPHASEN STÄRKEN !

Derzeit läuft eine PETITION für die ANFANGSPHASE der Demenz  (speziell in der HÄUSLICHEN Pflege)  auf OpenPetition:  PETITION Dafür bitten wir um weitere Unterschriften, falls Sie  mit dem folgenden Petitionstext auch einverstanden sind.  Für das Unterschreiben finden Sie dann denn Link zu OpenPetion am Ende:  Sie können auch "nicht öffentlich" zeichnen (direkt unter dem FOTO) - und Sie können Ihre Kommentare hinterlassen. Hier der Text der Petition: ALTERNATIVE, NEUE WEGE  für die ANFANGSPHASE...

Lokales
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei! - wir machen das Beste draus ... | Foto: pablo-merchan-montes-wYOPqmtDD0w@unsplash.com
Video 2 Bilder

Nicht feiern ist auch keine Lösung!
Meine Eltern haben (diesmal leider nicht) Freitag Abend frei!

Kirchheimbolanden. Mehrmals im Jahr starten wir unsere Aktion "Meine Eltern haben Freitag Abend frei!". Die Eltern bringen ihre Kinder gegen 18 Uhr zu uns ins Gemeindehaus und haben dann 3 Stunden lang Kinderfrei. Wir haben viel Spaß miteinander, bis es um 21 Uhr zur Kirche geht, wo die Eltern schon warten. Dort gibt es dann noch eine kleine Abendandacht für alle, bevor es nach Hause geht. Da solche Aktionen wg. Corona z. Zt. nicht möglich sind, laden wir die Spiele und die Kurzandacht bei...

Lokales
9 Bilder

NATÜRLICH-AKTIV in/um Kaiserslautern: Die ANFANGSPHASE auch in der Nationalen Demenz-Strategie??
NEU-GESTALTUNG der ANFANGSPHASE

Andrà TUTTO BENE!  Die Corona-Krise, die unser aller Aufmerksamkeit derzeit fast umfassend beschäftigt, wird vorbeigehen; und wir hoffen, dass wir alle sanft und heil durch diese Krise kommen. Das Demenz-Problem aber wird leider bleiben.  Und für die ANFANGSPHASE brauchen wir nun eine nützliche Neugestaltung, da gerade eine neue Nationale DemenzStrategie in Arbeit ist. Ein Bekannter berichtete mir vor kurzem, wie verloren er sich in den Anfangsphasen der Demenz bei Angehörigen gefühlt hatte....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ