Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Sport
Auch Dehnübungen gehören zu dem Bewegungsprogramm an der Schneckennudelbrücke, direkt am Rhein (Symbolfoto) | Foto: Christian Northe/pixabay.com

Bewegungsparcours an der Schneckennudelbrücke
Bewegung für Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat von Ludwigshafen bietet ab Dienstag, 22. Juni, einmal im Monat ein Bewegungsprogramm für Menschen ab 65 Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen. Übungsleiterin Birgitta Scheib bietet eine kostenlose einstündige Gymnastikstunde mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Koordinationsübungen. Die Übungen mit und an den Fitnessgeräten sind auch für Ungeübte geeignet und werden jeweils den Teilnehmern angepasst. Treffpunkt ist an den Dienstagen, 22. Juni, 27. Juli, 24. August, 28....

Lokales
4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz von 18.-20. Juni
Kaiserslautern in Bewegung

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten kostenfreien Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote testen. Der Pfälzerwald-Verein Kaiserslautern ist ein klassischer Wanderverein mit etwa 200 Mitgliedern. Die Wanderungen des...

Lokales
Außengelände der Kita „Haus Kunterbunt“.  Foto: ps

„Haus Kunterbunt“ initiiert Spielwoche rund um den Weltspieltag
„Lasst uns (was) bewegen!“

Haßloch. „Lasst uns (was) bewegen!“ – ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2021. Damit wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und die Deutsche Sportjugend gemeinsam mit dem „Bündnis Recht auf Spiel“ dafür werben, dass die Bewegungsförderung von Kindern eine zentralere Rolle in unserer Gesellschaft spielt. Die Haßlocher Kita „Haus Kunterbunt“ nimmt den Aktionstag zum Anlass und hat eine ganze Spielwoche ins Leben gerufen, die sich in allen Gruppen der...

Lokales
3 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz von 18.-20. Juni
Kita Klammeräffchen weiht Bewegungssteine für Kinder ein

Nach der pandemiebedingten Absage des letzten Bewegungstages am 14. November 2020 finden in diesem Jahr die ersten landesweiten Bewegungstage vom 18.-20. Juni statt.  In ganz Rheinland-Pfalz werden kostenfreie Bewegungsangebote durch Partner der Initiative angeboten, die zum Bewegen animieren und nachhaltig zu Sport und Bewegung motivieren. Auf ein tolles Angebot in und um Kaiserslautern dürfen sich Jung und Alt sowie Familien freuen, denn für alle ist etwas geboten. Physiotherapeuten, Trainer...

Lokales
Foto: Monkey Business Images/Shutterstock.com/SpoSpiTo

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass, Grundschule, Elterntaxi, Bewegung, Klimaschutz
Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

SpoSpiTo-Bewegungs-PassGefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg startet der SpoSpiTo-Bewegungs-Passnach den Pfingstferien am 07.06. für über 13.000 Kinder in Baden-Württemberg. Darunter auch für die Kinder von fünf Grundschulen in Karlsruhe (Nebenius-Grundschule, Grundschule Hagsfeld, Viktor-von-Scheffel Grundschule, Grundschule Daxlanden und Riedschule). Die HerausforderungNach den Pfingstferien innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal (bei Wechselunterricht: 10-mal) ohne...

Sport
2 Bilder

BEWEGUNGSTAGE RLP VOM 18.-20. JUNI 2021
Kreis Kusel in Bewegung

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch im Kreis Kusel die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Aus dem Kreis Kusel sind bereits einige unserer Partner aktiv dabei und haben verschiedene Angebote in der Planung. Günther Bergs (Lauftherapie Bergs) wird Schnupperstunden zu den...

Sport

BEWEGUNGSTAGE RHEINLAND-PFALZ VOM 18.-20. JUNI
Kreis Kaiserslautern in Bewegung

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch im Kreis Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Aus dem Kreis sind auch schon drei unserer Partner aktiv dabei und haben ein Angebot geplant. Der Turnverein Alsenborn e.V. 1903 benötigt die Unterstützung der Kinder,...

Sport
4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz von 18.-20. Juni
Kaiserslautern in Bewegung

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in der Stadt Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Der Freitag ist ganz den Kindern und Jugendlichen gewidmet. Ein Bewegungssteine-Parcours wird in einer Kindertagesstätte am Freitagmorgen eingeweiht. Jugendliche sowie...

Sport
4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz vom 18. bis 20. Juni
Ludwigshafen bewegt sich

Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen ganz im Zeichen der Bewegung. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu den landesweiten Bewegungstagen ein. Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. So bietet beispielsweise das Sportabzeichenteam um Ulla Walther-Thiedig, die Kreisbeauftragte für das Deutsche Sportabzeichen, am 19. Juni, von 10 bis 12 Uhr, im Südweststadion die...

Sport
4 Bilder

Bewegung tut gut
Eine neue Letterbox und Bewegungsteine im Maudacher Bruch zum Bewegungs-Paar-Tour am 1./2. Mai 2021

Bewegung tut gut - auch in Zeiten von Corona ist Bewegung im Freien, ob nun alleine oder in zulässigen Gruppen und unter Einhaltung von Abstand und Auflagen. Dazu gibt es nun von den Wald- und Wiesenfreunden aus Ludwigshafen Maudach zwei Angebote rund um den Bewegungspaar-Tour Rheinland-Pfalz, der am 1. und 2. Mai unter anderem in Ludwigshafen stattfinden wird. Die beiden Tage stehen unter dem Motto "Gemeinsam Rheinland-Pfalz umrunden". Ein Bewegungspaar besteht aus zwei Personen, dabei ist die...

Lokales

Die ImPuls-Studie
Psychische Gesundheit durch sportliche Aktivität!

Worum geht es bei ImPuls? Mittlerweile ist es wissenschaftlich gut belegt, dass sportliche Aktivität bei Depressionen, Panikstörungen, Posttraumatischer Belastungsstörung und Schlafproblemen überzeugende Effekte hat. Regelmäßige ausdauerorientierte sportliche Aktivität kann die psychische Symptomatik deutlich verbessern und ist sogar ähnlich wirksam wie Psychopharmaka und Psychotherapie. Diese Vorteile werden im ambulanten therapeutischen Kontext bis jetzt allerdings nur selten genutzt. Genau...

Sport
2 Bilder

Sport
Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz startet am 1. Mai in Ludwigshafen

Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren, ist das Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Mit der „Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz“ startet am 1./2. Mai 2021 in Ludwigshafen ein weiteres Projekt der Landesinitiative mit Partnern vor Ort. An vier Terminen im Jahr sind Paare, in welcher Konstellation auch immer, aufgerufen, sich fortzubewegen. Mögliche Paare können sein: Sportjunkie und Couchpotato, Mama/Papa und Kind, Kollegen, Freunde, Behinderter und...

Sport

Volkshochschule Ludwigshafen gegen Depression
Bewegung für die Seele

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Initiative gegen Depression und die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bieten auch in diesem Frühjahr wieder den Kurs „Bewegung für die Seele“ an. Der Kurs findet auf der Parkinsel statt und besteht aus Bewegung, Entspannung, Achtsamkeitspraxis und Naturerleben. Los geht es am Dienstag, 20. April, um 16.30 Uhr; weitere sieben Treffen folgen. Ziel bei „Bewegung für die Seele“ ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen und so die inneren Wiederstandskräfte zu...

Sport
Symbolbild Yoga | Foto: StockSnap/Pixabay

Lockdown-Sport für Zuhause * Update - ausgebucht
TV Ottersheim bietet Yoga-Kurse an

Ottersheim. Wenn im Homeoffice die Knochen so langsam einrosten, sucht so mancher nach einem Bewegungsangebot, dass sich auch im heimischen Wohnzimmer durchführen lässt. Beim Turnverein Ottersheim gibt es seit Januar online Yoga, offen für alle Interessierten, die sich im Lockdown gerne ein bisschen gesunde Abwechslung verschaffen möchten. Mittlerweile sind es schon über 30 Yogis, die sich regelmäßig jede Woche virtuell treffen, um gemeinsam Vinyasa Yoga zu praktizieren - aber es dürfen auch...

Sport

BASF-Sportspendenprojekt
50.000 Euro für Ludwigshafener Sportvereine

Noch bis Sonntag, 31. Januar, können Ludwigshafener Sportvereine ihre Förderanträge für das BASF-Sportspendenprojekt einreichen. Darauf weist der Ludwigshafener Sportverband (LSV) hin. Mit dem BASF-Sportspendenprojekt möchte der LSV das ehrenamtliche Engagement der rund 150 Sportvereine in der Stadt belohnen. Insgesamt stellt die BASF eine Fördersumme von 50.000 Euro zur Verfügung. Eine unabhängige Jury aus Vertretern von BASF, Ludwigshafener Sportverband, Stadt Ludwigshafen (Bereich Sport) und...

Lokales
Das Maskottchen der Herausforderung  Foto: ps

Bewegungschallenge für Ludwigshafener Schüler
Zeig Lu, was du drauf hast

Ludwigshafen. „Trainiere mit LU und zeig, was du draufhast! “ Wie lange schaffst du es, mit geschlossenen Augen auf einem Bein zu stehen? Kannst du 15 Minuten am Stück laufen? Wie viele Sekunden kannst du die Plank halten? Schüler zwischen acht und 16 Jahren können sich diesen Herausforderungen des Ludwigshafener Lauf-Club e.V. in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ stellen. Vier Übungen aus den Bereichen Koordination, Kraft und Ausdauer gilt es zu...

Sport

Dreiwöchige Bewegungs-Challenge für Schüler
Trainiere mit LU und zeig`, was du draufhast!

Wie lange schaffst du es, mit geschlossenen Augen auf einem Bein zu stehen? Kannst du 15 Minuten am Stück laufen? Wie viele Sekunden kannst du die Plank halten? Schüler zwischen acht und 16 Jahren können sich diesen Herausforderungen des Ludwigshafener Lauf-Club e.V. in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ stellen. Vier Übungen aus den Bereichen Koordination, Kraft und Ausdauer gilt es zu bewältigen. „Leider findet coronabedingt derzeit weder eine...

Lokales
9 Bilder

In/um Kaiserslautern: natürlich-aktiv für Anfangsphasen mit besten Optionen daheim!
SPORTLICH!

Nun werden die Tage schon wieder länger, und an strahlend sonnigen, wenn auch kalten Tagen lockt die Natur zu neuen Entdeckungsreisen zu Fuß. Mancherorts finden wir noch bunte Hagebutten, die Bäume sind kahl und zeigen ihre faszinierenden Geäst-Strukturen, die Felder sind schon vorbereitet und zum Teil  bestellt - und der Blick in die Ferne ist an klaren Wintertagen großartig! Nicht nur für Hundebesitzer und Familien mit Kindern ist es nun bereichernd, draußen zu sein, sondern natürlich auch...

Sport
Foto: ps
2 Bilder

Schon jetzt Plätze für den nächsten Anfängerkurs sichern
Kampfkunst nach dem Lockdown

Speyer. Sport und Bewegung in der Gruppe, neue Kontakte knüpfen oder etwas Neues ausprobieren – Dinge, die uns allen während des Winterlockdowns in der Corona-Pandemie fehlen. Mehr denn je heißt es jetzt, optimistisch bleiben und warten, bis die Infektionszahlen wieder Lockerungen zulassen. Warum nicht jetzt schon etwas Neues planen und sich darauf freuen? Die Kampfkunstabteilung des TSV Speyer bietet ab sofort die verbindliche Reservierung von Anfängerkursplätzen für Karate, Judo und Ninjutsu...

Ratgeber
Bewegung im Alter ist wichtig, um möglichst lange fit zu bleiben. | Foto: Pixabay

Wandern ist gut für die Gesundheit
Bewegung im Alter

Wandern. Das Bewegen in der freien Natur sorgt nicht nur für geistige Entspannungsmomente durch den Abstand vom mitunter stressigen Alltag. Es bringt auch nachweislich viele Vorteile für die körperliche Gesundheit mit sich – und lässt sich während der Corona-Pandemie gut mit ausreichend Abstand zu Mitwandernden ausüben. Wer regelmäßig wandert, stärkt Knochen und Muskulatur Das Wandern habe nach Angaben des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) nicht nur eine positive Wirkung auf...

Sport
3 Bilder

Bewegungsangebot in Zeiten von Corona
Bewegungssteine der Landesinitiative mit Weihnachts-Edition

Am 14. November wurden in Ludwigshafen die ersten Bewegungssteine ausgelegt. Ab Heiligabend können auf der Parkinsel und im Maudacher Bruch wieder neue Bewegungssteine gesucht werden. Initiiert wird die Aktion von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und in Ludwigshafen umgesetzt von Bewegungsmanagerin Saskia Helfenfinger-Jeck. Ein Spaziergang, eine Jogging- oder Walkingtour an Heiligabend oder Weihnachten – selbstverständlich an die geltenden Coronavorgaben angepasst -...

Lokales
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte die Ballettschule von Nadine Elskamp in Oberderdingen. Für den liberalen Abgeordneten ist nicht nachvollziehbar, warum Ballett- und Tanzschulen für Kinder und Jugendliche gerade im Gegensatz zu Musikschulen geschlossen werden. | Foto: Sebastian Weber
3 Bilder

FDP-BUNDESTAGSABGEORDNETER CHRISTIAN JUNG
Schließung von Ballett- und Tanzschulen unverständlich und unfair

Oberderdingen/Bretten. Nicht nachvollziehen kann der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), warum derzeit die Ballett- und Tanzschulen in Baden-Württemberg geschlossen sind. Nach einem Besuch der Ballettschule von Nadine Elskamp in Oberderdingen, die normalerweise 350 Schülerinnen vor allem zwischen zwischen 3 und 18 Jahren hat, wandte sich Christian Jung nun an den zuständigen baden-württembergischen Sozialminister Manfred Lucha MdL. „Mich erreichen in den vergangenen Tagen...

Lokales
11 Bilder

Grüne Welle ANFANGSPHASEN in/um Kaiserslautern zum Stärken der HÄUSLICHEN Pflege:
ENTSPANNEN

Jetzt in der Adventszeit 2020  (im verlängerten und auch verschärften Teil-Lockdown wegen leider hoher Covid-19-Infektionszahlen und sich mit Corona füllender Krankenhäuser ...)  ist es vorteilhaft, gerade während der dunklen Jahresszeit bewußt und stetig für´s  ENTSPANNEN  zu sorgen. Das tut dem Körper gut, z.B. bei einem duftenden Bad. Das tut dem Gehirn gut, z.B.  bei stärkender Musik. Das tut der Seele gut, z.B. bei einem Plausch  mit guten Freunden. In der HÄUSLICHEN Pflege, gerade mit...

Ratgeber
Bewegung an der frischen Luft tut einfach gut. | Foto:  Peggy Choucair/Pixabay

Was man gegen den Winterblues alles tun kann
Weg mit dem Koller

Winter. In der kalten Jahreszeit machen die kurzen Tage vielen zu schaffen. Wenn dann noch pandemiebedingte Einschränkungen dazukommen, entwickelt man schon mal leicht einen Lagerkoller. Die ARAG Experten geben einige praktische Tipps, wie man seelisch auftanken kann. Sport tut gutObwohl aufgrund von Coronamaßnahmen die Fitnessstudios derzeit geschlossen sind und auch Vereine ihre Aktivitäten nicht anbieten können, bleibt Individualsport nach wie vor möglich. Joggen, Fahrradfahren, zu Hause...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ