Blues

Beiträge zum Thema Blues

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Es spielt die OBG

Wörth. Am Dienstag, 4. April, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr in das Restaurant "L'Osteria" (Mozartstraße 12) ein. Auf dem Programm steht ein Konzert der „OBG“ (Oberrheinische Bluesgesellschaft). Die Musik ist eine Mischung aus Slow-Blues, schnellen Shuffles und swingenden Stücken. Bei der Musik handelt es sich um Blues und Rhythm&Blues im Stil der neueren New Orleans-Bands. Zudem sind Country Blues, als auch CityBlues Bestandteile des Repertoires. "OBG" sind: Michael Heid (Bluesharp &...

Ausgehen & Genießen
Das Quartett Swing-Tonic spielt am Sonntag, 26. März, ab 11 Uhr in der Rheinschänke | Foto: Swing-Tonic/gratis

Veranstaltung in der Rheinschänke Leimersheim
Swing-Tonic zum Brunch

Leimersheim. In der „Rheinschänke“ in Leimersheim findet am Sonntag, 26. März, ab 10 Uhr ein musikalischer Brunch statt. Die Musik dazu liefert ab 11 Uhr das Quartett Swing-Tonic. Die Band hat es sich zum Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren.  Susi Peroci wird mit ihrer wandelbaren Stimme auf ihre individuelle Art und Weise die Songs interpretieren. Chris Keller - auch als Vorstand...

Ausgehen & Genießen
„The New Richie Beirach Trio“ eröffnet das Internationale Kraichgau-Jazz-Festival 2023 am 4. März im Alten Rathaus in Bretten. v.l.: Tobias Frohnhöfer (Drums), Richie Beirach (Piano) und Tilman Oberbeck (Kontrabass) | Foto: Richie Beirach

Der Jazz groovt im Kraichgau
„Kraichgau Jazz“ - Das Internationale Jazzfestival startet am 4. März in Bretten

Ein Festival, fünf Konzertorte und fünf ganz unterschiedliche und internationale Bands bietet „Kraichgau Jazz“ in diesem Jahr. Organisiert von Beate und Thomas Biel ist das Jazz-Festival zu einer festen Größe in den Veranstaltungskalendern im Kraichgau geworden. Beginnend in Kraichtal hat es sich ausgebreitet auf inzwischen fünf Kraichgau-Orte, die alle mit einem besonderen Ambiente aufwarten. Ein Festival - fünf Orte - fünf Bands Es beginnt am 4. März im Alten Rathaus in Bretten um 19.30 Uhr...

Lokales
Kraftvoll und zerbrechlich zugleich: Silke Hauck.  | Foto: Thorsten Dirr

Mannheimer Sängerin Silke Hauck kündigt Album an
„Explosive Mischung“

Von Christian Gaier Mannheim. Die Coronapandemie hat den Menschen viel abverlangt - das war bei der Mannheimer Sängerin Silke Hauck nicht anders. Traumatisiert auch von einem Schicksalsschlag, musste sie sich neu erfinden. Mit ihrer Single „Love Faith Hope“ und ihrem für den 23. März nächsten Jahres angekündigten neuen Album „Soul Striptease“ meldet sich Silke Hauck eindrucksvoll zurück. „Love Faith Hope“ , das klingt nach Überlebensstrategie in düsteren Zeiten. „Die letzten drei Jahre waren...

Ausgehen & Genießen
Gretchens Pudel | Foto: Jazzclub Wörth/priv

jazz vom Nikolaus
Kultiges Liedgutrecycling mit Gretchens Pudel

Wörth. Der Jazzclub Wörth hat die große Ehre, am Dienstag,  6. Dezember, - zum „Nikolaustag“ eine Band der besonderen Art zu präsentieren. Es ist eine der ungewöhnlichsten Jazz- und Bluesformationen mit dem Namen Gretchens Pudel. Die fünf Vollblut-Musiker haben sich ganz dem Ziel verschrieben, das deutsche Lied neu zu erfinden. Auf ihrer CD „Liedgutrecycling“ präsentieren die Musiker 13 altbekannte Volkslieder, Märchen- und Kinderlieder in neuem musikalischen Gewand. Darunter „Im Frühtau zu...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Konzert 3.12.22 im Karlsruher Weihnachtscircus
Freut Euch ..... Pop & Gospel - MODERN CHURCH BAND & VOICES

Eingerahmt von stimmungsvollen Lichtinstallationen spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele fröhliche, aber auch besinnliche Klassiker der Pop- und Gospelmusik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen...

Lokales
Wolfgang „Blueswolf“ Schuster  Foto: Van der Voorden

Wolfgang Schuster in Hambach
Blues pur

Hambach. Am Samstag, 22. Oktober, 20 Uhr, gastiert der Blues-Musiker Wolfgang „Blueswolf“ Schuster im Theater in der Kurve, Weinstraße 279. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit vielen Jahren durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen sowie die Veröffentlichung zahlreicher Tonträger vor allem im südwestdeutschen Raum zu den herausragenden Vertretern der Bluesszene. Neben Konzerten als Solist oder mit seiner Band teilt er sich regelmäßig die Bühne mit anderen prominenten Vertretern des Genres...

Ausgehen & Genießen
Blue in Green - featuring Nicolas Buvat | Foto: Jazzclub Wörth

Jazzclub Wörth
Blue in Green - in concert

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert am Dienstag, 13. September, in der "L'Osteria" die Band Blue in Green - featuring Nicolas Buvat. Das Repertoire von Blue in Green reicht von bekannten Jazz-Standards aus dem Bereich des Swing, BossaNova, Pop über Blues bis hin zu gefühlvoll interpretierten Balladen. Der ausdrucks­starke Gesang von Jochen Gümbel prägt die swingende Jazzcombo ebenso wie das gefühlvolle und improvisationsstarke Saxophonspiel von Axel Grunewald. Der Stuttgarter Boris Vidanovic...

Ausgehen & Genießen

Kulturverein Hochspeyer e.V.
Martin Schmitt, Musikkabarett und Klaviervirtuose

Martin Schmitt, Entertainer und Klaviervirtuose JAZZ, BLUES, BOOGIE WOOGIE UND MEHR Samstag, den 24.09.2022, 19.00 Uhr SWR Studio Kaiserslautern Emmerich-Smola-Platz 1            25.- Euro Genau betrachtet kauft man bei Schmitt zwei Eintrittskarten. Sein großartiges Spiel auf dem Piano allein wäre schon ein eigenständiges Programm und mit seinem Witz und seinem Schmäh kann er durchaus einen vollwertigen Kabarettabend bestreiten. Martin Schmitt ist nicht nur einer der besten Blues-,...

Ausgehen & Genießen
Livemusik | Foto: michaelmep auf Pixabay

Konzert in Jockgrim
Six 4 Blues im Zehnthaus

Jockgrim. Hans Hruschka mit seiner Band "Six 4 Blues" spielt im Innenhof des Zehnthauses Jockgrim am Samstag, 21. Mai, ab 20 Uhr. Karten gibt es nur an der Abendkasse. Die Leidenschaft zum Blues verbindet seit 2017 sechs talentierte Musiker vom Raum Ulm bis hin zur Pfalz. Die  Stimme von Hans Hruschka trifft auf eine Bluesrock-Röhre namens Pia Ruess – perfekter könnten sich Sängerin und Sänger nicht ergänzen. Für einen tighten Groove sorgen Tim Beck an den Drums mit Jochen Trompler am Bass....

Ausgehen & Genießen

Blueskonzert
Blues Session spielt im Kulturzentrum "dasHaus"

Ludwigshafen. Richie Arndt ist am Donnerstag, 21. April, um 20 Uhr musikalischer Gast im Rahmen der Reihe Blues Session im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Mit Leidenschaft für Blues und American Rootsmusic ist der ostwestfälische Gitarrist, Singer und Songwriter mit seinem emotionalen Spiel, seinen bewegenden Liedern und Konzerten längst eine feste Größe der deutschen Musikszene. Sein künstlerisches Schaffen wurde unter anderem mit dem „Blues in Germany Award“ 2015 in der...

Ausgehen & Genießen
Die Barrelhouse Jazzband | Foto: Ralph Larmann
2 Bilder

Jubiläum 25 Jahre Jazzclub Landau
Barrelhouse Jazzband kommt nach Landau

Landau. Der Landauer Jazzclub feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist es dem Landauer Jazzclub gelungen, eine der ältesten Jazzbands Deutschlands, die Barrelhouse Jazzband aus Frankfurt, nach Landau zu holen. Das Konzert findet am Sonntag, 10. April, von 18 bis 20.30 Uhr (mit Pause) im Gloria Kulturpalast in Landau statt. In der Pause gibt es die Möglichkeit zum Kauf von Getränken und eine Kleinigkeit zu essen. Jazz, Swing und Blues in LandauDie 1953 gegründete...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler und Matthias TC Debus | Foto: Christina Laube
3 Bilder

Kultur Xmas Special im philipp eins
Mit Speyerer Musikern aufs Christkind warten

Speyer. Bereits im vergangenen Jahr zunächst als Live-, dann als Streaming-Konzerte geplant und letztendlich aufgrund des bundesweiten Lockdown ganz abgesagt, wird das kleine Rock'n'Jazz Festival „Speyer.Kultur Xmas Special“ kurz vor Weihnachten im philipp eins nachgeholt. Hoffentlich – denn unterhaltsamer als mit diesen drei Live Acts, bei denen vor allem Speyerer Musikerinnen und Musiker auf der Bühne stehen, kann man wohl kaum auf das Christkind warten. Der Konzertreigen beginnt am Samstag,...

Ausgehen & Genießen
Fenstergucker | Foto: Jazzclub Wörth

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Die Fenstergucker spielen

Wörth. Am Sonntag, 14. November, spielen um 19 Uhr, in der "L'Osteria" die Fenstergucker. Die Fenstergucker sind ein neues Ensemble des Rhythm&Blues-Musikers Knut Maurer. Er geht hier seiner Neigung nach, kritisch-expressive und heute aktuelle Texte mit dem Sound des Rhythm&Blues sowie des Jazz zu verbinden. Jazz mit deutscher Prägung á la Paul Kuhn oder Horst Jankowski gratiniert mit anspruchsvoller Poesie großer Deutscher Dichter oder der Lyrik von R.V. Wimmer. Es gelten die zum Zeitpunkt der...

Ausgehen & Genießen
Beim Straßenmusikfestival gibt es, verteilt auf die Innenstadt, verschiedenste Musikstile zu erleben  | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Straßenmusikfestival in der Ludwigshafener Innenstadt
Überall Musik

Ludwigshafen. Zu einem Straßenmusikfestival der besonderen Art lädt das Kulturbüro der Stadt am Samstag, 18. September, ein. Sechs verschiedene Spielorte auf Plätzen in der Ludwigshafener Innenstadt und mindestens ebenso viele unterschiedliche musikalische Darbietungen Ludwigshafener Musiker stehen dabei im Zeitraum zwischen 15.30 und 18 Uhr im Mittelpunkt. Das Repertoire des neuen Festivalformats reicht dabei von Pfälzer Rock und Klassik über Weltmusik und den Sound einer Marching Band bis hin...

Ausgehen & Genießen
Jazz in Wörth | Foto: ktphotography auf Pixabay

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Jam-Session für Freunde des Blues

Wörth.  Der Jazzclub Wörth veranstaltet am Mittwoch, Mittwoch, 1. September, auf der Terrasse des Vereinslokals "L´Osteria Romano“ seine zweite Jam-Session in 2021. Die Offene Bühne steht ab 19 Uhr unter dem musikalischen Motto: „Swinging the Blues“. Gemeint sind hierbei die Stilrichtungen: Blues, Boogie, Rhythm & Blues. Mitmachen darf jeder Musikbegeisterte. Mit Instrument oder Stimme - Hauptsache er/sie hat den Blues. Allen Einsteigern sei vorab mitgeteilt, dass die Klassiker dieses Genre...

Ausgehen & Genießen
Trio Drei Zwoo Eins | Foto: © Stefan Cerin

Corona-Veranstaltungsreihe in Speyer
Trio Drei Zwoo Eins beim zweiten Konzert ohne Publikum

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt am letzten Sonntag wird im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" am Sonntag, 26. April, 18 Uhr, in der Stadthalle ein weiteres Konzert ohne Publikum stattfinden, das live in die sozialen Netzwerke YouTube und Facebook übertragen wird.  Das Trio Drei Zwoo Eins, drei stadtbekannte Musiker, werden beim zweiten Konzert ohne Publikum auf der Bühne der Stadthalle Speyer stehen: Dr. Michael Beutelspacher - Gitarre, Blockflöte & Gesang, TC Debus -...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claudia Kolb
3 Bilder

Gospel meets Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 7. März 2020 im Rechbergsaal Bürgerzentrum Bruchsal

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Bürgerzentrum Bruchsal aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit 2012 engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher erschlossen wird. Die Band nimmt das...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Gospel meets Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 1. März 2020 im Rokoko-Theater des Schloss Schwetzingen

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Rokoko-Theater des Schloss Schwetzingen aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit 2012 engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher erschlossen wird. Die...

Ausgehen & Genießen
Begrüßen mit Barock, Jazz und Blues das neue Jahr in Grünstadt: LJO-Brass.   | Foto: Marc Foehr

Grünstadter Sternstunden 2020
Festliches Neujahrskonzert mit LJO-Brass

Grünstadt. LJO-Brass lädt zu einem festlichen Neujahrsprogramm zum Start in das Jahr 2020 ein und ist dabei erstmals zu Gast in der Friedenskirche Grünstadt. Das junge Ensemble, bestehend aus Johannes Leiner (Trompete), Felix Schauren (Trompete), Jared Scott (Horn), Bruno Wipfler (Posaune), Constantin Hartwig (Tuba) bietet dem Publikum ein Programm von größtmöglicher stilistischer Bandbreite mit musikalischen Highlights aus über 300 Jahren Musikgeschichte. Neben Barockmusik von J.S. Bach und G....

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Barrelhouse Jazz Band am 14.09. in der Kleinen Komödie in Limburgerhof
Seit 66 Jahre steht die Barrelhouse Jazz Band auf der Bühne!

Limburgerhof – Dieser Termin ist für jeden Jazzer, eigentlich für jeden Musikbegeisterten ein Muss. Ein Kult auf der feinen Bühne in der Kleinen Komödie in Limburgerhof. Diese Musiker wissen seit dem Jahr 1953 auf der Bühne zu begeistern. Das Repertoire der Barrelhouse Jazz Band wird von der Band selbst so beschrieben … es reicht von den Werken der großen Meister des „schwarzen“ Jazz aus den 20er bis 50er Jahren des letzten Jahrhunderts (Jelly Roll Morton, Louis Armstrong, Count Basie, Duke...

Ausgehen & Genießen
Foto: NikolayFrolochkin/Pixabay

Miriam Ast und Wolfgang Blueswolf Schuster in der Johanneskirche Speyer
Scattin‘ the Blues

Speyer. Jazz-Musikerin Miriam Ast und Wolfgang „Blueswolf“ Schuster treten am Freitag, 30. August, 20 Uhr, zusammen in der Johanneskirche Speyer auf. Jazz-typischer improvisierender Scat-Gesang und Blues – passt das zusammen? Durchaus, denn Jazz und Blues sind zwei Äste vom selben Stamm, was Miriam Ast und Wolfgang „Blueswolf“ Schuster für Ohren und Herzen ihrer Zuhörer demonstrieren. Miriam Ast unterrichtet als Dozentin für Jazzgesang und Ensemble am Leeds College of Music und an der...

Ausgehen & Genießen
Kreativer Bluesgitarrist mit hörenswerter Karriere: Jim Kahr. Foto: privat
3 Bilder

“Blues Jazz Gospel Soul Train” in Seebach
Stars beschallen die Klosterkirche

Bad Dürkheim – Seebach. Dass die Seebacher Klosterkirche nicht zwangsläufig von sakralen Klängen beschallt wird, hat der Bad Dürkheimer Stadtteil schon mehrfach bewiesen. Und so wird der altehrwürdige Bau am Dorfplatz am 24. August ab 19 Uhr ein weiteres Mal zum Klangraum aus Blues und Jazz, aus Gospel und Soul. Der Kulturverein Seebach hat dazu klingende Namen eingeladen. Ian Fullwood (Saxophon) und Adrian Zalten (Piano) dürften vielen Musikfreunden bereits bekannt sein – traten die Musiker...

Ausgehen & Genießen
Ian Fullwood und Adrian Zalten | Foto: Kulturverein Seebach
3 Bilder

Kulturverein lädt zu einem Konzert in die Klosterkirche ein
Blues Jazz Gospel Soul Train in Seebach

Bad Dürkheim. Der Kulturverein Seebach lädt wieder zu einem fantastischen musikalischen Abend am 24. August um 19 Uhr in die Klosterkirche ein. Neben Ian Fullwood und Adrian Zalten, inzwischen schon mehrfach in Seebach aufgetreten, mit Saxophon und Piano, werden Jim Kahr -Gitarre und Journi Cook - Gesang, die Besucher verzaubern. Jim Kahr, geboren in Chicago, ist ein in Amerika bekannter Gitarrist und Sänger , der u.a. mit dem legendären Joe Cocker auftrat . Er kam 1976 als Leadgitarrist mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Constanze Friend & Thomas Fellow | Foto: Thomas Fellow
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Friend'n Fellow - mal Jazz mal Blues mal Contry - aber immer Soul

Der Schaffensprozess von Constanze Friend und Thomas Fellow klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts. Es sind jene Merkmale, die das Duo im Zeitalter des digitalen Mainstreams herausragen lassen. Unter Kennern fällt der Name Friend’n Fellow im Zusammenhang mit Größen wie Ray Charles, Al Jarreau und Luther Allison. Letzterer prägte in den 90er-Jahren durch gemeinsame Auftritte die musikalische Entwicklung...

Konzerte
US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Saxofonist Curtis Stigers. | Foto: Ben Wolf
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ