BMBF

Beiträge zum Thema BMBF

Lokales
Foto vom ersten BNE Netzwerktreffen auf dem Campus Lachen.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Stadt erhält “Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Neustadt. Am 24. Januar 2025, dem Internationalen Tag der Bildung, haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission die Preisträgerinnen und Preisträger des „Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bekannt gegeben. Mit diesem Preis werden außergewöhnliche Leistungen und ganzheitliches Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geehrt, die richtungsweisend für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft sind. Die...

Lokales
Wird gefördert : "Train your Brain" innovative Lern-Plattform zum Erlangen von digitaler Medienkompetenz | Foto: Bildrechte: DHBW KA//RAS
3 Bilder

DHBW Karlsruhe
Erfolgreiche Forschungsprojekte bei der DATIpilot Roadshow des BMBF

Die Forschungsprojekte "Pilotanlage für PLAFCO" und "Train your Brain" der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Überzeugende Präsentationen bei der DATIpilot Roadshow Bei der DATIpilot Roadshow zur Auswahl von Ideen für Transfer- und Innovationsprojekte "Innovation on Stage" konnte zunächst Prof. Dr. Jukka Valkama, Studiengangsleiter Sustainable Science and Technology - Papiertechnologie /...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Studentinnen / junge Erwachsene | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Sprache und Computer – das passt! - Girls’ Day 2024 am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

Mannheim. Für den Mädchen-Zukunftstag am Donnerstag, 25. April, im Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) im Quadrat R5, 6-13, können sich ab sofort Schülerinnen ab der 8. Klasse anmelden. Am Donnerstag, 25. April, beteiligt sich das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim erneut am „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“, dem größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Das IDS stellt Schülerinnen ab der 8. Klasse das vielfältige Berufsbild von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ