Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Brand in Maximiliansau
20.000 Euro Schaden an Wohnhaus

Maximiliansau. Am Montag, 26. April, kam es gegen 12.30 zum Brand eines Reihenendhauses in der Sparbenhecke in Maximiliansau. Die Feuerwehren Wörth und Maximiliansau konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Da sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Haus aufhielten, wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen zur Brandursache gemeinsam mit einem Brandsachverständigen aufgenommen.

Blaulicht
Brand in Germersheim | Foto: pol

Brand in Germersheimer Kleingartenanlage
Unsachgemäßer Umgang mit Feuer

Germersheim. Bei einem Brand in einer Germersheimer Kleingartenanlage wurden mehrere Parzellen durch ein Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Um 17.36 Uhr wurde ein brennendes Gartenhaus in der Kleingartenanlage "In der Kranenbleis" gemeldet. Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand das Gartenhaus in Vollbrand. Das Feuer drohte auf die angrenzenden Parzellen überzugreifen. Der Feuerwehr Germersheim gelang es den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Die betroffene Parzelle samt...

Lokales
Die Brände in Ludwigshafen-Oggersheim wurden meist in den Nachtstunden gelegt. Dann musst die Feuerwehr Ludwigshafen ausrücken. Das Foto zeigt einen Einsatz im Brückelgraben in der Oggersheimer Notwende, der nicht mit der Serie an Brandstiftungen in Verbindung steht. | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Brandserie in Ludwigshafen-Oggersheim
Tatverdächtiger ermittelt

Ludwigshafen. Die Brandserie im Stadtteil Oggersheim reißt nicht ab. Im vergangenen Jahr kam es zu acht Brandstiftungen, im Jahr 2021 kam es bereits zu 20 Fällen von Brandstiftungen in 16 verschiedenen Nächten. 2021 liegt der entstandene Sachschaden bei über 60.000 Euro. Nun wurde ein Tatverdächtiger ermittelt.  Brandstiftungen in Oggersheim: Wie laufen die Ermittlungen?Die Polizei Oggersheim konnte gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal durch umfangreiche Ermittlungen einen...

Blaulicht
Die Feuerwehr löscht den Brand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Brand in einer Wohnung in Ludwigshafen
Couch in Brand geraten

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntag, 25. April, gegen 19.12 Uhr, eine Couch in einer Wohnung in der Sternstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Bei dem Feuer wurden keine Personen verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621...

Blaulicht
Papiertonne in Pirmasens angezündet / Symbolbild | Foto: planet_fox/Pixabay

Brennende Mülltonne in Pirmasens
Papiertonne in Brand gesetzt

Pirmasens. Am Montag, 26. April, 4 Uhr, wurde eine brennende Mülltonne in der Straße "Am Windhof" gemeldet. Ein unbekannter Täter hat die Mülltonne auf der Straßenmitte, Höhe Hausnummer 1, angezündet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Eingesetzt war ein Fahrzeug und vier Mann Besatzung. Eine Gefahr des Übergreifens des Feuers bestand nicht. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer: 06331 520-0 oder per E-Mail...

Blaulicht
Brand / Symbolbild | Foto: István Asztalos/Pixabay

Containerbrand in Hettenleidelheim
Polizei bittet um Hinweise

Hettenleidelheim. Über die Leitstelle wurde am Sonntag, 25. April, 21.10 Uhr, ein Containerbrand in der Fabrikstraße in Hettenleidelheim gemeldet. Beim Eintreffen der Streife stieg Rauch aus einem Container mit Altholz hoch. Die Feuerwehr Hettenleidelheim-Wattenheim konnte das entstehende Feuer früh genug löschen. Ein Schaden ist damit nicht entstanden. Dennoch wurde der Brand vorsätzlich oder fahrlässig verursacht. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer:...

Blaulicht
Lauter Knall und Brandalarm in Altenglan / Symbolfoto  | Foto: Pixabay

Feuerwehreinsatz in Altenglan
Nächtlicher Knall und Brandalarm

Altenglan. Gegen 3.30 Uhr riss ein lauter Knall aus noch ungeklärter Ursache die Bewohner von Altenglan aus dem Schlaf am frühen Sonntagmorgen, 25. April.  Kurz darauf wurde die Feuerwehr zum Brandeinsatz in eine Schreinerei in der Bahnhofstraße alarmiert. Von dort war auch der laute Knall gekommen. Durch das schnelle Eingreifen der hinzugerufenen Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und ein höherer Schaden vermieden werden. Ermittlungen bezüglich der Brandursache in der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand in einer Sporthalle
Zu Personenschaden kam es nicht

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht von Freitag, 23. April, auf Samstag, 24. April, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Turnhalle einer Neustadter Grundschule. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Turnhalle wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass diese aktuell nicht genutzt werden kann. Zu einem Personenschaden ist es nicht gekommen. Der Sachschaden dürfte sich grob geschätzt auf etwa 100.000 Euro belaufen. Die weiteren Ermittlungen erfolgen...

Blaulicht
Einsatzkräfte der Feuerwehr beim Löschen der Heuballen | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Unbekannte zünden Heuballen an
Feuer konnte schnell gelöscht werden

Höheischweiler. Am Freitagabend, 23. April, gegen 22:30 Uhr wurde auf einem Feld zwischen dem Gewerbegebiet Höhfröschen und Höheischweiler ein größeres Feuer gemeldet. Die verständigten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Ein Ausbreiten des Feuers wurde so weitestgehend verhindert. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass offenbar vorsätzlich Heuballen angezündet wurden, die auf dem Feld lagen. Somit muss von einer Brandstiftung ausgegangen werden. Die Polizei bittet um...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Zwei Brandherde in unmittelbarer Nähe
Mehrere Bäume und Sträucher in Flammen

Heltersberg. Am Freitagnachmittag, 23. April, wurde im Bereich des Lindenbrunnerhofes in Heltersberg ein Waldbrand gemeldet. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr gleich zwei Brandherde bekämpfen, die etwa 30 bis 40 Meter auseinanderlagen. Es standen mehrere Bäume und Sträucher in Flammen. Das Feuer konnte gelöscht werden, sodass eine Ausbreitung verhindert werden konnte. Aufgrund der Sachlage vor Ort muss von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen werden. Die Ermittlungen...

Blaulicht
Der Dachstuhl der Scheune brannte aus, die Scheune selbst wurde vor allem im mittleren Teil erheblich beschädigt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Brand einer Scheune in Unkenbach
Mehrere Hasen verstarben

Unkenbach (Donnersbergkreis). Aus noch nicht geklärter Ursache ist am späten Donnerstag, 22. April, in Unkenbach eine Scheune in Brand geraten. Die Scheune wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Allerdings verendeten mehrere Hasen, die in der Scheune untergebracht waren. Nach den derzeitigen Erkenntnissen wurde das Feuer kurz vor 23 Uhr bemerkt und der Rettungsleitstelle gemeldet. Den Brand hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zwar schnell unter...

Blaulicht
Müllcontainerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand mehrerer Müllcontainer in Ludwigshafen
Ermittlungen dauern an

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache gerieten am Freitag, 23. April, gegen 4 Uhr, drei Müllcontainer im Nordring in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus verhindern. Während den Löscharbeiten mussten 24 Anwohner das Gebäude vorsorglich verlassen. Durch das Feuer wurden drei Müllcontainer und ein Zaun beschädigt. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621...

Blaulicht
Die Mülltonne im Kindsbacher Industriegebiet | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Mülltonne in Brand geraten -Zeugen gesucht
Feuerwehr Kindsbach im Einsatz

Kindsbach. In der Nacht zum Donnerstag musste Polizei und Feuerwehr ins Kindsbacher Industriegebiet ausrücken. Gegen 23 Uhr wurde dort ein Gebäudebrand gemeldet, der durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Als Brandherd konnte eine Mülltonne ausgemacht werden, die an der Gebäudewand stand und hierdurch die Fassade und Teile der Deckenverkleidung in Mitleidenschaft zog. Es entstand Sachschaden in unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Brandhergang...

Blaulicht
Wohnmobilbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand eines Wohnmobils in Ludwigshafen
Ursache ist noch unklar

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag, 22. April, gegen 11.45 Uhr, ein Wohnmobil in der Dürerstraße in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Feuerwehr im Brandeinsatz in Mannheim-Neckarau / Symbolfoto | Foto: Polizei

Vollbrand in Mannheim
Wohnungsinhaber schläft beim Kochen ein

Mannheim-Neckarau. Am Dienstagabend mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Casterfeldstraße ausrücken, nachdem ein 36-Jähriger eingeschlafen und sein Essen auf dem eingeschalteten Herd vergessen hatte. Eine Hausmitbewohnerin setzte gegen 18.15 Uhr den Notruf ab, nachdem die Küchenzeile einer Kellerwohnung in Vollbrand stand und vorherige Löschversuche durch den Wohnungsinhaber misslangen. Küche in Vollbrand in MannheimBeim Eintreffen der Polizisten...

Blaulicht
Bei einer Gasverpuffung wurde ein Mann in Schriesheim schwer verletzt / Symbolfoto | Foto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Unfall in Schriesheim
Gasverpuffung mit schwerverletzter Person

Schriesheim. Am frühen Dienstagabend, 20. April, wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kurz vor 20 Uhr zu einem Küchenbrand mit Verpuffung und einer verletzten Person in Schriesheim gerufen. Der beim Brand schwerverletzte 26-jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.   Gasverpuffung in SchriesheimWie die Ermittler des Polizeireviers Weinheim noch am gleichen Abend herausfanden, handelte es sich gar nicht um einen Küchenbrand, wie zuerst gemeldet. Vielmehr war...

Blaulicht
Gestern Mittag kam es in Römerberg zum Brand eines Einfamilienhauses. Die Polizei Speyer brachte das Feuer unter Kontrolle und löschte. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt wegen der Brandursache. | Foto: Pixabay

Brand in Römerberg
Das Haus ist bis auf weiteres nicht bewohnbar

Römerberg. Gestern Mittag kam es in Römerberg in der Berghäuser Straße zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr Speyer konnte den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist bis auf weiteres nicht bewohnbar. Es entstand ein Sachschaden von etwa 130.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. pol

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand eines Hochsitzes
Schadenshöhe steht derzeit noch aus

Frankenthal. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde am Montag, 19. April, gegen 13.30 Uhr, Rauchentwicklung auf einem Feld neben der B9 in Fahrtrichtung Frankenthal gemeldet. Durch die eingesetzte Streife konnte dann auf einem Feld, parallel zur B9, etwa in Höhe der Ausfahrt Frankenthal-Süd, ein brennender Hochsitz festgestellt werden. Durch die ebenfalls eingesetzte Feuerwehr Frankenthal konnte der Hochsitz gelöscht werden, wurde jedoch durch den Brand komplett zerstört. Nach derzeitigem...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zum Mülleimerbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Brand eines Mülleimers in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag, 19. April, gegen 0.40 Uhr, ein Mülleimer in der Dürkheimer Straße in Brand. Der Mülleimer war an einem Ampelmast an der Einmündung zur Straße "Am Schießgraben" angebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
In Ludwigshafen brannten Müllsäcke in einem Mehrfamilienhaus / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brennender Müllsack in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am frühen Montag, 19. April, gegen 2 Uhr, geriet ein Müllsack in einem Mehrfamilienhaus in der Bliesstraße in Brand. Durch ausgelöste Rauchmelder wurden die Bewohner alarmiert und das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro. Da der Müllsack durch Unbekannte angezündet worden sein könnte, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachtes der versuchten schweren Brandstiftung aufgenommen....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brennender Mülleimer an der BBS Neustadt
Feuerwehr musste ausrücken

Neustadt/Weinstraße. Am Freitag, 16. April, gegen 15.45 Uhr, wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Mülleimerbrand an der BBS Neustadt "Harthäuserweg" gerufen. Der Mülleimerbrand konnte schnell gelöscht werden. Eine namentlich nicht bekannte Zeugin, gab gegenüber der Feuerwehr an, dass sie beobachten konnte wie Jugendliche einen glimmenden Gegenstand in den Mülleimer warfen. Diese Zeugin, sowie andere Hinweisgeber, werden gebeten, sich bei der Polizei Neustadt zu melden. Die Fahndung nach den...

Blaulicht
Brandalarm in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto:  fsHH auf Pixabay

Brand mit Verletztem in Ludwigshafen
Feuer auf Balkon ausgebrochen

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 16. April, wurde die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen gegen 20 Uhr zu einem Brand in der Heinrich-Heine-Straße gerufen. Ein 25-Jähriger aus Ludwigshafen hatte zuvor versucht, das Feuer auf dem Balkon seiner Wohnung zu löschen und sich dabei an der Hand verletzt. Der Brand konnte letztendlich durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Brandalarm in LudwigshafenDurch das Feuer entstanden Schäden an der Hausfassade und den Gegenständen, die sich auf dem Balkon befanden....

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Mülleimerbrand in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand einer Mülltonne in Ludwigshafen
Brandursache noch unklar

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag, 15. April, ein Mülleimer an der Straßenbahnhaltestelle "Mannheimer Tor" in der Mannheimer Straße in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
 Technischer Defekt löst Brand  in Waghäusel-Wiesental aus / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Waghäusel: Brand in Anlage
Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei im Einsatz

Waghäusel-Wiesental. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an einer Absauganlage, kam es am Donnerstagmorgen, 15. April, in Wiesental zu einem Brand mit hohem Sachschaden und einem größeren Aufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei.  Brand Absauganlage in WiesentalNach bisherigem Ermittlungsstand kam es kurz nach 8 Uhr aufgrund eines technischen Defekts an einer Absauganlage zu einer Verpuffung, wodurch ein Feuer in der Anlage ausbrach. Durch die alarmierte Feuerwehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ