Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Wohnwagenbrand
Brandursache liegt bislang nicht vor

Landau. Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Montagnachmittag, 12. April, in der Straße Im Justus in Landau. Ein dort abgestellter Wohnwagen hatte Feuer gefangen und brannte nahezu vollständig aus. Hinweise auf die Brandursache liegen bislang nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau...

Lokales

CDU Pfinztal besorgt um Brandschutz
Sorge bei Bränden von E- Fahrzeugen in Tiefgaragen

Die CDU Pfinztal sorgt sich um die Sicherheit in Tiefgaragen bei einem Brand von Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Das Risiko von Bränden in Tiefgaragen durch Elektrofahrzeuge ist nach aktuellen Statistiken in Deutschland vergleichbar mit Bränden von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Jedoch sieht der Brandverlauf durch das „thermische Durchgehen“ und die nicht selten sehr hohen Temperaturen anders aus. So können benachbarte Bereiche (trotz baurechtlich geforderter und umgesetzter Maßnahmen) bei...

Blaulicht
7 Bilder

Kaminbrand in Stupferich
Erster Einsatz für die DRK-Bereitschaften der Bergdörfer in 2021

Kaminbrand in Stupferich Heute Mittag wurden wir um 14:06 Uhr gemeinsam mit den DRK Bereitschaften aus Stupferich und Hohenwettersbach, einem RTW des ASB Karlsruhe, sowie den Feuerwehren aus Wettersbach, Stupferich, der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Polizei mit dem Meldebild „B – Kaminbrand“ nach Stupferich alarmiert. Wenige Minuten nach Alarm waren wir mit 7 Helfer*innen an unserer Garage und rückten mit unseren beiden Bereitschaftsfahrzeugen zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort wurde durch...

Blaulicht

Sachbeschädigung durch Brand
Grünfläche und mehrere Bäume brannten

Frankenthal. Am 10. April, gegen 1.20 Uhr, kam es zu einem Brand auf einer Grünfläche zwischen der A61 und dem Ormsheimer Hof in Frankenthal. Hierbei gerieten eine Grünfläche von etwa 30m x 20m und mehrere Bäume in Brand. Die Brandursache, sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. Täterhinweise liegen derzeit noch keine vor. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237...

Blaulicht
Feuer in der Gartenanlage in Haßloch  | Foto: Polizei

Vollsperrung zwischen Haßloch und Mußbach
Feuer in der Gartenanlage

Haßloch. Über den Notruf verständigte ein Autofahrer am Donnerstagmorgen, 8. April, um kurz nach 6 Uhr die Rettungsleitstelle und meldete einen Brand nahe der Landesstraße 532, Gemarkung "Sandbuckel". In einer Kleingartenanlage hatte ein angebauter Bretterverschlag Feuer gefangen. Die Flammen griffen auf das Gartenhaus und über und setzten einen Bauwagen auf dem Nachbargrundstück in Brand. Vollsperrung L532 zwischen Haßloch und MußbachFür die Löscharbeiten der freiwilligen Feuerwehr Haßloch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Thomas Breher auf Pixabay

Passant meldet Feuer bei Schriesheim
Brandleger zündet Yamaha an

Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis. Um 3.30 Uhr am frühen Mittwochmorgen, 7. April, verständigte ein Passant die Polizei, nachdem er auf einem Feldweg bei Schriesheim einen Feuerschein bemerkte. Vor Ort fanden die Polizeibeamten auf dem parallel zum Schlittweg verlaufenden Feldweg in Richtung Dossenheim ein mutmaßlich bewusst in Brand gesetztes Leichtkraftrad vor. Die Feuerwehr Schriesheim wurde daraufhin alarmiert und konnte den Brand erfolgreich löschen. An der Yamaha entstand Totalschaden....

Blaulicht
Gebüschbrand vor der Schillerschule | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Gebüschbrand vor der Schillerschule
Lauter Knall bei der Turnhalle

Kaiserslautern. Am Donnerstagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr über brennende Büsche in der Julius-Küchler-Straße informiert. Der Hausmeister der Schillerschule bemerkte gegen 15 Uhr einen lauten Knall in der Nähe der Turnhalle und sah, wie zwei Kinder wegliefen. Der Brand konnte schnell gelöscht und der Schaden somit relativ geringgehalten werden. Die Polizeiinspektion Kaiserslautern 2 ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Feuer und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer...

Blaulicht
Brand am Aschbacherhof | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stelzenberg
5 Bilder

Sägespäne lösen Feuer am Aschbacherhof aus
Flammen greifen auf ein Gebäude über

Trippstadt. Bei Sägearbeiten auf einem Parkplatz im Bereich Aschbacherhof ist es am Dienstagnachmittag gegen 16.50 Uhr zu einem Brand gekommen. Zunächst gerieten Sägespäne, vermutlich wegen eines technischen Defekts eines Holzernters, in Brand. Im Rahmen eines Löschversuchs durch den Arbeiter übertrug sich das Feuer auf eine in der Nähe befindliche Holzhütte. Die Freiwilligen Feuerwehren Feuerwehren Stelzenberg und Trippstadt, die zuvor noch bei einem Motorradunfall im Elmsteiner Tal im Einsatz...

Blaulicht
Ein brennender Keller sorgt für einen Feuerwehreinsatz in Rheingönheim /Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Brand in Ludwigshafen-Rheingönheim
Feuerwehr frühmorgens im Einsatz

Ludwigshafen. Am frühen Mittwochmorgen, 31. März, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen 1.06 Uhr zu einem Brand in die Straße Hoher Weg im Stadtteil Rheingönheim gerufen. Beim ihrem Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Einfamilienhaus festgestellt. Der Brandherd wurde im Keller lokalisiert und wurde zum Glück schnell gelöscht. Die Bewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen. Zwei Erwachsene und zwei Kinder wurden dem Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasinhalation...

Blaulicht
Brand in der Kaiserslauterer Innenstadt | Foto: Henkel
5 Bilder

Dachgeschoss steht in Flammen
Brand in der Kaiserslauterer Innenstadt

Kaiserslautern. In der Pirmasenser Straße, nahe der Ecke zur Rosenstraße, ist am Montagabend der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Nach Angaben eines Sprechers der Feuerwehr Kaiserslautern standen mehrere Zimmer im Dachgeschoss in Flammen. Die Feuerwehr war mit 39 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort und versucht, ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Häuser zu verhindern. Ebenso waren zahlreiche Polizei- und Rettungskräfte im Einsatz. Die Menschen im Gebäude mussten...

Blaulicht
Ein Reisebus brannte auf der Autobahn A6 lichterloh | Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Reisebus brennt auf der A6 lichterloh
Während der Fahrt in Brand geraten

Enkenbach-Alsenborn/A6. Am Montagmorgen ist auf der Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Enkenbach-Alsenborn und Wattenheim ein Reisebus während der Fahrt in Brand geraten. Der Fahrer konnte seinen Bus nach starker Rauchentwicklung zunächst auf dem Randstreifen anhalten und mit seinen Fahrgästen unversehrt verlassen. Offenbar handelte es sich bei den Businsassen um Erntehelfer aus Moldawien. Danach ging der Reisebus in Flammen auf und brannte lichterloh. Durch die Rauchentwicklung und die...

Blaulicht
In Hinterweidenthal brannte ein Nebengebäude / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Nebengebäude brannte in Hinterweidenthal
Brandursache ungeklärt

Hinterweidenthal. In der Nacht auf Montag, 29. März, gegen 0.20 Uhr kam es in Hinterweidenthal in der Hauptstraße zu einem Brand eines Nebengebäudes. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Die beiden Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt und Bedarf weiterer Ermittlungen durch die Kriminalpolizei. Die Polizei aus Dahn sowie die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hauenstein und Stadt...

Blaulicht
Brand | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Brand einer Scheune
Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an

Pirmasens. Am Samstag, 27. März, gegen 5.52 Uhr ereignete sich ein Brand in der Straße Am Dorfbrunnen, Pirmasens Ortsteil Fehrbach. Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte ein Scheunentor festgestellt, welches in Vollbrand stand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Bei der folgenden Begehung des Brandortes wurde festgestellt, dass der Brand im Bereich der dortigen Müllbehältnisse entstanden ist. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Schadenshöhe beträgt etwa...

Blaulicht
Ein Hubsteiger brannte nahe der Bahngleise bei Haßloch / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Hubsteiger brannte nahe der Bahngleise bei Haßloch
Ursache unklar

Haßloch. Einen Brand nahe den Bahngleisen beobachtete ein Zeuge von der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße aus am Mittwoch, 24. März, 19.25 Uhr, und wählte den Notruf. Wenige Meter von den Schienen entfernt brannte ein Hubsteiger, der für Arbeiten auf den Gleisen verwendet werden kann. Nach erster Schätzung entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Brandursache ist unklar. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Haßloch unter der Telefonnummer:...

Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr Kraichtal im Einsatz
Vollbrand mehrere Rundballen und Paletten in Unteröwisheim

Die Freiwillige Feuerwehr Kraichtal wurde am Donnerstag, den 25. März gegen 16:30 Uhr mit dem Ausrückebereich Zug West, bestehend aus den Abteilungen Unteröwisheim, Oberöwisheim und Neuenbürg, sowie der Tagalarmgruppe und der Abteilung Münzesheim in die Straße “Am Ladenbergle“ nach Unteröwisheim alarmiert. Vermutlich wegen Brandstiftung ging ein Rundballenstapel mit knapp 20 Ballen und mehrere Paletten in Flammen auf. Schon auf der Anfahrt der Kräfte war eine starke Rauchentwicklung sichtbar,...

Blaulicht
Wohnhausbrand in Schmittweiler | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Wohnhausbrand in Schmittweiler
Personen wurden nicht verletzt

Schmittweiler. Am Donnerstag, 25. März, 14.46 Uhr wurde der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg ein Dachstuhlbrand im Ortsteil Schmittweiler, Am Klingenberg, gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits offene Flammen aus dem Dachstuhl des Hauses. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen kam nicht zu Schaden. Der Sachschaden beläuft sich im mittleren sechsstelligen Bereich. Der Brandort wurde durch die Polizei versiegelt. Die Ermittlungen zur Brandursache...

Blaulicht
Die Feuerwehr war beim Brand in Silz im Einsatz / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand eines Einfamilienhauses in Silz
Brandherd war in der Küche

Silz. Aus bislang unbekannter Ursache ist am Donnerstag, 25. März, in einem Einfamilienhaus in Silz, in der Bergstraße ein Brand ausgebrochen. Bewohner bemerkten gegen 16.24 Uhr Feuer im Küchenbereich und verständigten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Küche bereits vollständig ausgebrannt. Durch die intensiven Brandbekämpfungsmaßnahmen der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Ein Bewohner des Einfamilienhauses zog sich durch den Brand...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr Wachenheim im Einsatz
Brand in Wald und Mülleimer

Wachenheim. Am 23. März, kam es gleich zu zwei Brandereignissen um Wachenheim. Am späten Nachmittag musste zunächst ein kleines Waldstück gelöscht werden, eine Stunde später geriet aus ungeklärter Ursache ein Mülleimer in Brand. Waldbrand zwischen Wachenheim und Parkplatz Kurpfalzpark Gegen 17.30 Uhr wurde ein Brand im Wald zwischen Wachenheim und dem Parkplatz des Kurpfalzparks gemeldet. Es handelte es sich um eine Fläche von etwa drei Quadratmetern, welche 200 Meter tief im Wald lag und nur...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr bei Laumersheim
Zwei Fahrzeuge ausgebrannt - Zeugen gesucht

Laumersheim. Gegen 3 Uhr in der Nacht auf Mittwoch, 24. März, wurde durch eine Streife der Autobahnpolizei ein Brand südlich der A6 im Bereich Laumersheim/Großkarlbach gesichtet. Nach umgehend eingeleiteter Suche lokalisierten die Einsatzkräfte den Brandort: Zwei PKW standen in der Gemarkung Laumersheim in Flammen. Diese gerieten aus bisher ungeklärter Ursache in Brand und brannten zum Großteil aus. Außerdem wurde die Hausfassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses leicht beschädigt. Das Feuer...

Blaulicht

Feuer und Rauch
Personen kamen nicht zu Schaden

Haßloch/Niederkirchen. Gleich drei Einsätze im Zusammenhang mit Feuer und Rauchentwicklung notierte die Polizei Haßloch am Montag, 22. März. Personen kamen nicht zu Schaden. Es begann mit zwei Einsätzen in Haßloch. Gegen 11 Uhr fing eine Spülmaschine nach einem technischen Defekt an zu brennen. Die Eigentümer löschten die Flammen mit Wasser. Die Feuerwehr und ein Rettungswagen waren im Einsatz. Gegen 16.30 Uhr war es eine nicht funktionierende Abluftanlage einer Heizung, die für...

Blaulicht
Brand in einem leerstehenden Gebäude in Pirmasens | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Brand in leerstehendem Haus in Pirmasens
Kein Personenschaden

Pirmasens. Am Freitag, 19. März, gegen 8 Uhr, wurde durch Passanten eine Rauchentwicklung aus einem alten, leerstehenden Wohngebäude auf der Biebermühle gemeldet. Die Feuerwehren Rodalben, Donsieders und Clausen waren mit 22 Mann und 7 Fahrzeugen vor Ort und konnten den Brand schnell löschen. Die B 270 musste für die Dauer der Löscharbeiten für circa eine Stunde voll gesperrt werden. Aufgrund des Zustandes des Gebäudes wird kein messbarer Sachschaden angenommen. Personen kamen offensichtlich...

Blaulicht
Wer ist der Landauer Brandstifter? Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Feuerwehr Landau

Landau: Das Feuer war kein Zufall
Wer wollte das Gebäude brennen sehen?

Landau. Gegen 2 Uhr früh am Samstagmorgen, 13. März, wurde die Landauer Feuerwehr zu einem Brand in die Industriestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand ein Zimmer im Rohbau voll in Flammen, konnte aber unter Einsatz aller Kräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Trotzdem wurde das Gebäude durch den Brand erheblich beschädigt und verursachte einen Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Wer ist der Landauer Brandstifter ?Direkt danach wurden erste Ermittlungen...

Blaulicht

Zimmerbrand in Dachgeschosswohnung
Niemand wurde verletzt

Frankenthal. Am Dienstag, 16. März, gegen 6.20 Uhr kam es zu einem Brand einer Dachgeschosswohnung in der Mörscher Straße in Frankenthal. Die ausgerückte Feuerwehr löschte den Brand schnell, nachdem Polizeikräfte die Anwohner des Wohnhauses bereits warnen und aus dem Haus begleiten konnten. Verletzt wurde niemand, die Wohnung ist jedoch vorerst nicht bewohnbar. Zu der Brandursache und genauen Schadenshöhe wird weiter ermittelt. Hierzu wird eine gesonderte Pressemitteilung zu einem späteren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ