Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Festnahme der Polizei/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Brand in Obdachlosenunterkunft: Tatverdächtiger in Haft

Bad Bergzabern. Am Dienstag,  8. April 2025 gegen 18 Uhr, kam es an der Außenfassade einer Obdachlosenunterkunft in Bad Bergzabern zu einem Brandausbruch. Durch das Feuer wurden die Eingangstür und Teile der Gebäudefassade beschädigt.Aufgrund des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers auf andere Gebäudeteile verhindert werden.Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Derzeit wird von einem Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich ausgegangen.Nach den bisherigen...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nach Geldautomatensprengung: Sparkasse in Brand

Bundenthal. Unbekannte haben in den Morgenstunden (31. Dezember 2023) in der Industriestraße einen Geldautomaten gesprengt. Das Gebäude steht aktuell (Meldung von 9.54 Uhr) im Vollbrand. Anwohner alarmierten gegen 5 Uhr die Polizei, weil sie durch einen lauten Knall auf das Treiben an der Sparkasse aufmerksam wurden. Unbekannte hatten einen Geldautomaten gesprengt. Die Täter flüchteten mit einem schwarzen VW Golf in Richtung Rumbach (Kreis Südwestpfalz) und vermutlich weiter nach Frankreich....

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Brand eines Werbeschildes
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am Samstagnachmittag (15.04.2023) gegen 17:25 Uhr wurde der Brand eines Werbeschildes in der Weinstraße in Höhe der dortigen HEM-Tankstelle gemeldet. Vor Ort konnte ein verkohltes Werbeschild der Jurrasic Show festgestellt werden. Nähere Informationen zur Ursache sowie zum Löscher des Brandes gibt es aktuell nicht. Hinweise zu der einschreitenden Person sowie zur Brandursache nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343/93340 oder per Email unter...

Blaulicht
Defekter Verteiler | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Brand in Klinikgebäude

Bad Bergzabern. Ein technischer Defekt im Hauptverteiler des Serverraumes löste am 8.2.23, gegen 16:35 Uhr, einen Brand in der Celenus Parkklinik Bad Bergzabern aus. Durch die Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden, Mitarbeiter der Stadtwerke schalteten das Hauptgebäude stromlos. Es kam zu keinem Personenschaden. Der genaue Gebäudeschaden dürfte sich im niedrigen 5-stelligen Bereich befinden. Die Patienten wurden auf die Nebengebäude verteilt. Feuerwehr, Rettungsdienste, Stadtwerke...

Blaulicht
Foto: 495756 auf Pixabay

Feuer an Corona Teststation

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 18.07.2022, geriet in der Zeit zwischen 03:55 Uhr und 05:00 Uhr das Zelt einer Corona Teststation in der Weinstraße in Bad Bergzabern in Brand. Der Gesamtschaden wird derzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt. Bereits am 21.06.22 kam es an dieser Teststation zu einem Brand. Was die Feuer ausgelöst hat und ob zwischen beiden Bränden ein Zusammenhang besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau. Hinweise nimmt die Polizei Landau unter...

Lokales
Es gibt noch viel zu tun in und um das Böhämmerhaus, aber jetzt darf erst einmal gefeiert werden Am Wonneberg.  | Foto: B. Bender
3 Bilder

Der Böhämmer Jagdclub lädt ins Vereinsheim ein
Tradition am Leben halten

von Britta Bender Bad Bergzabern.In diesem Jahr soll endlich wieder gefeiert werden Am Wonneberg. Der Böhämmer Jagdclub lädt zum 1. Mai-Fest ein. Die Besucherinnen und Besucher bekommen außerdem die Möglichkeit, sich ein Bild über die Fortschritte des Wiederaufbaus des Vereinshauses zu machen. Mehr Tiefen als Höhen hat der traditionsreiche Verein in den vergangenen Jahren erleben müssen. Ende 2017 stand er kurz vor dem Aus. Zu wenig Mitglieder und kein Geld mehr in der Kasse. Nach der...

Blaulicht
Die Feuerwehr bringt den Brand schnell unter Kontrolle. | Foto: Polizeiinspektion Dahn

Waldbrand
Waldstück in Dahn entzündet sich selbst

Dahn. Am Mittwochmittag, 20. April, sind in Dahn im Bereich Höhenweg 600 Quadratmeter Wald in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits das untere Gehölz und Büsche ergriffen, bevor es von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Die Ursache dürfte in einer natürlichen Selbstentzündung liegen. Hinweise auf ein Fremdverschulden konnten nicht erlangt werden. Nach einer ersten Einschätzung durch den Revierförster dürfte der Baumbestand nicht beschädigt worden sein. Der Brand wurde durch die Feuerwehren...

Blaulicht
Brand in einer Schneiderei in Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Brand in Bad Bergzabern
Feuerwehr konnte den Brand in Schneiderei löschen

Bad Bergzabern. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache kam es am Donnerstag, 24. März, gegen 19.25 Uhr, im Sozialraum einer Schneiderei, zu einem Brand. Hierbei wurde die Kücheneinrichtung und ein Teil der Geschäftsware beschädigt. Der Brand wurde durch die verständigte Feuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Landau zur Brandursache und Schadenshöhe dauern noch an. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Bad Bergzabern findet man...

Blaulicht
Die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers bestand glücklicherweise nicht | Foto: Polizeidirektion Landau

Feuer an der Grundschule Steinfeld
Zeugen gesucht

Steinfeld. Am 22.03.2022, kam es zwischen 18 und 19 Uhr zu einem Brand am Haupteingang der Grundschule Steinfeld. Die Holzeinfassung einer Treppe im angelegten Außenbereich wurde durch ein Feuer beschädigt. Das Feuer wurde den Hausmeister und einen Feuerwehrmann gelöscht. Die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers bestand glücklicherweise nicht. Die Höhe des Sachschadens dürfte im unteren dreistelligen Bereich liegen. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergazbern@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand einer Lagerhalle
Sachschaden etwa 500.000 Euro

Busenberg. Am Montag, 7. März, um 8:30 Uhr, wurde der Brand einer Lagerhalle in der Eichelbergstraße gemeldet. Die Feuerwehr war mit etwa 115 Einsatzkräften vor Ort. Das Feuer griff auch auf ein benachbartes Grundstück über, wo ein Schuppen vollständig abbrannte. Ein Mann, der ein in der Halle abgestelltes Boot aus der bereits in Vollbrand stehenden Halle herausgezogen hatte, erlitt leichte Verletzungen. In der Halle waren unter anderem Wohnwägen, Pkw und Oldtimer abgestellt, die zum Teil...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Fettbrand in der Küche
Sachschaden etwa 50.000 Euro

Pleisweiler-Oberhofen. 50.000 Euro Sachschaden ist das Ergebnis eines unbeaufsichtigten Kochvorgangs. Zu lang erhitztes Fett entfachte am 10. Juli, kurz nach Mitternacht, ein Feuer, sodass es zum Küchenbrand kam. Hierbei wurde die Küche sowie der anliegende Raum durch Ruß stark beschädigt. Das Feuer, für welches der Eigentümer selbst verantwortlich war, erlosch bereits vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig. Personen wurden nicht gefährdet. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Foto: pol

Kellerbrand in Bad Bergzabern
Verpuffung an Heizungsanlage vermutet

Bad Bergzabern. Am gestrigen Mittwoch, 20. Januar, gegen 16.20 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in der Turmstraße in Bad Bergzabern zu einem Kellerbrand. Aktuell wird davon ausgegangen, dass es beim Befeuern einer Heizungsanlage zu einer Verpuffung gekommen ist. Dadurch wurden Papier und Kartonagen, welche im näheren Umfeld der Heizungsanlage gelagert wurden, in Brand gesetzt. Durch den dadurch entstandenen Brand wurden die Versorgungsleitungen, sowie die Fenster im Kellergeschoss...

Blaulicht

Brand eines Mehrfamilienhauses in Bad Bergzabern
Sachschaden etwa 5.000 Euro

Bad Bergzabern. Am Montag, 7. Dezember, wurde gegen 14.15 Uhr in der Danziger Straße in Bad Bergzabern ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort stellten Einsatzkräfte der Feuerwehr starke Rauchentwicklung, ausgehend von der Küche einer Kellerwohnung, fest. Es entstand nach derzeitigem Stand der Ermittlungen Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Landau zur Brandursache dauern an. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Autobrand in Bad Bergzabern
PKW auf Hebebühne abgebrannt

Bad Bergzabern. Am Montag, 21. September, geriet gegen 9.30 Uhr ein Pkw auf der Hebebühne einer Autowerkstatt in der Sudetenstraße in Bad Bergzabern in Brand. Durch den Brand wurde das Dachgebälk der Halle in Mitleidenschaft gezogen, wodurch Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Zur Klärung der Brandursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Landau ein Brandsachverständiger beauftragt, der den Brandort gemeinsam mit Ermittlern der Kriminalinspektion Landau...

Blaulicht
Der gelöschte "Wheel on Fire". Beschädigter Reifen des Pkw | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Feuerwehr Bad Bergzabern im Löscheinsatz am Klinikum
Wheel on Fire

Bad Bergzabern. Mit zwei Löschfahrzeugen war die Feuerwehr Bad Bergzabern am Donnerstagnachmittag, 20. August, im Einsatz. Gegen 15 Uhr brannte es auf dem Parkplatz des Klinikums Landau Südliche Weinstraße (SÜW).  Brand am KlinikumDer Hinterreifen eines Pkw hatte Feuer gefangen. Bereits während der Fahrt hätte die hintere Bremse am Wagen der 33-Jährigen aus Rinnthal blockiert. Am Parkplatz fing dann ein Hinterreifen kurzzeitig Feuer, welches jedoch schnell wieder gelöscht werden konnte. Die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Brand in Klingenmünster
Unterstand fängt durch Funkenflug an zu brennen

Klingenmünster. Am frühen Dienstagmorgen, 14. Juli, gegen 3.15 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle ein Brand in der Schlossbergstraße gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass nach dem Grillen, das Feuer nicht richtig gelöscht wurde. Vermutlich durch Funkenflug geriet, der sich neben dem Grill befindliche Unterstand, in Brand. Es entstand ein geringer Sachschaden und das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Blaulicht

Zeugen in Schweigen-Rechtenbach gesucht
Brandstiftung im Wald

Schweigen-Rechtenbach. Am 1. Juli, kam es in einem Waldstück im Bereich Mittelberg/An der Wegscheid um 15.42 Uhr  zu einem Waldbrand. Hierbei brannten etwa 200 Quadratmeter Wald ab. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es gab keine Personenschäden. Bereits am Samstag, 27. Juni, kam es dort zu einem Brand. Derzeit ist die Brandursache unklar.  Nun ermittelt die Polizei wegen vorsätzlicher Brandlegung. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben,...

Blaulicht

Waldbrände bei Schweigen-Rechtenbach
Brandlegung nicht ausgeschlossen

Schweigen-Rechtenbach. Am vergangenen Samstag wurde gegen 14.30 Uhr ein Waldbrand in der Gemarkung An der Wegscheid gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr hatte den Brand rasch gelöscht. Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern haben trockene Kiefernnadel und Totholz gebrannt. Da es an gleicher Stelle bereits am Sonntag zuvor, ebenfalls nachmittags, gebrannt hat, geht die Polizei von vorsätzlichen Brandlegungen aus. Zeugen gesucht Zeugen die am Sonntag, 21. Juni, gegen 14:50 Uhr oder am Samstag,...

Blaulicht
Foto: pol

Autohaus in Dahn bei Brand beschädigt
Kriminalpolizei untersucht

Dahn. Am Sonntag, 21. Juni, 14.20 Uhr, wurde der Polizei ein Brand eines Autohauses in der Pirmasenser Straße gemeldet. Durch das Feuer wurde die Halle der Werkstatt selbst, wie auch die darin befindlichen Fahrzeuge beschädigt. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz und konnte den Brand durch schnelles Einschreiten unter Kontrolle bringen. Aufgrund der Löscharbeiten musste die Pirmasenser Straße voll gesperrt und der Verkehr über die Äußermühlstraße umgeleitet werden. Ein...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brand einer Wiese bei Steinfeld
Feuer greift zum Glück nicht über

Steinfeld. Gestern, gegen 12.30 Uhr, kam es zu einem Wiesenbrand zwischen der Bahnlinie und der Unteren Hauptstraße. Auf einer gemähten Wiese geriet aus bislang unbekannter Ursache das Heu auf einer Fläche von 1125 Quadratmeter in Brand. Glücklicherweise griff das Feuer nicht auf die in der Nähe liegenden Schrebergärten und Holzlagerplätze über. Die Feuerwehren aus Steinfeld, Kapsweyer, Schaidt und Bad Bergzabern waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. ps

Ratgeber
Mund-Nasen-Masken mit Draht gehören nicht in die Mikrowelle. Foto: Christo Anestev/Pixabay.com

Masken mit Draht nicht in die Mikrowelle
Brandgefahr beim Desinfizieren

Pfalz/Baden. Wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken sollten nach dem Tragen – mindestens einmal täglich – desinfiziert werden. Eine schnelle und bequeme Lösung für diese neue Alltagsaufgabe scheint die Mikrowelle zu sein. Doch Vorsicht: Bei Masken mit eingearbeitetem Draht kann es in der Mikrowelle schon nach wenigen Augenblicken zum Brandausbruch kommen, teilt das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer mit. Die elektromagnetischen Wellen in einem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Larry White/Pixabay

Noch unbekannte Ursache
Nächtliches Feuer unterhalb der Burg Landeck

Klingenmünster. In der Nacht auf den 01.April, gegen 1 Uhr, kam es in einem Weinberg, unterhalb der Burg Landeck, zu einem Brand. Mehrere zusammenliegende Holzstapel gerieten aus bislang unbekannter Ursache in Brand und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden.  Selbstentzündung kann witterungsbedingt ausgeschlossen werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro. ps

Blaulicht
Foto: Pixabay

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Kriminalinspektion Landau
Nachtrag zu Brand im Atzelhof

Bad Bergzabern. Wie berichtet, kam es am 04.12.2019 zu einem Brand in einem Wohngebäude in der Landauer Straße in Bad Bergzabern (siehe Pressemeldung vom 11.12.19). Die Kriminalpolizei Landau ermittelt in diesem Zusammenhang wegen des Verdachts der Brandstiftung. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die mit der Brandbekämpfung eingesetzte Feuerwehr unter Einsatz eines Bolzenschneiders Ketten durchtrennte und Einsatzkräfte vor Ort befindliche Absperrgitter beiseite räumten, um an den...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Brand einer Blockhütte

Silz. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stellte eine Angehörige des Kinder- und Jugenddorfes in Silz gegen 02:00 Uhr den Brand einer Blockhütte der Einrichtung fest. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits im Vollbrand und wurde durch das Feuer stark beschädigt. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein technischer Defekt wird derzeit ausgeschlossen. Die Ermittlungen hinsichtlich einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Brandstiftung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ