Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Küchenbrand in Rheinstraße: Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Januar, gegen 14 Uhr, brach in der Küche eines 74-Jährigen in der Rheinstraße ein Feuer aus. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor dieser auf die Wohnung übergriff. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt an einem Boiler brandursächlich gewesen sein. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Verletzte gab es keine. jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Hausbrand in Limburgerhof: Ursache war vermutlich defekter Kabelstrang

Ludwigshafen. Am 11. Januar, gegen 18 Uhr, ist in einem Lagerraum eines Wohnhauses in der Justus-von-Liebig-Straße in Limburgerhof ein Feuer ausgebrochen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kripo Ludwigshafen haben sofort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Brandort wurde am 14. Januar von einem Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Das Feuer wurde...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Brand in Lebensmittelmarkt: Discounter muss evakuiert werden

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 16. Januar, um 15.50 Uhr, fing ein Pappaufsteller in einem Discounter in der Hochfeldstraße an zu brennen. Durch das Feuer wurde Ware beschädigt. Es entstand ein Sachschaden Höhe von rund 1.000 Euro. Der Markt musste evakuiert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei vermutet, dass der Aufsteller vorsätzlich angezündet wurde und hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die etwas Verdächtiges in dem Markt gesehen haben oder Hinweise auf einen...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Weiterer Brand in Bayreuther Straße: Feuerwehr und Nachbarn retten Bewohner

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 6. Januar, hat die Feuerwehr einen Mann zusammen mit Nachbarn aus seiner Wohnung in der Bayreuther Straße gerettet. Um 22.18 Uhr ging der Notruf aus der Bayreuther Straße ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im 3. OG eines Mehrparteienhauses. Der Feuerwehrtrupp ging unter Atemschutz in die Wohnung. Die Nachbarn hatten einen 42-Jährigen laut Polizei schon vor Einkunft der Feuerwehr aus der Wohnung gebracht. Die Feuerwehr stellte eine Rauchvergiftung fest und...

Lokales
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Bayreuther Straße: EG eines Mehrfamilienhauses betroffen

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 13. Januar, um 8.14 Uhr alarmierten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße die Polizei.  Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im Erdgeschoss bereits. Der Flur war verraucht. Es war nicht bekannt, ob sich noch Personen im verrauchten Bereich befanden. Die Einsatzkräfte gingen mit einem Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung vor. In den Erdgeschosswohnungen wurden keine Personen angetroffen. Die Verrauchung wurde durch einen Kleinbrand im...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Mülltonne gerät am Silvesterabend in Brand

Ludwigshafen. In der Scharnhorststaße ist am Mittwochabend, 1. Januar, gegen 20.45 Uhr, aus bislang unbekannter Ursache eine Mülltonne in Brand geraten. Dadurch wurde die Tonne beschädigt. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Benachbarte Gebäude wurden durch den Brand nicht gefährdet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter der Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zahlreiche Einsätze der Feuerwehr am vorweihnachtlichen Samstag

Ludwigshafen. Im Verlauf des Samstag, 21. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet Ludwigshafen alarmiert. Mit Beginn der diensthabenden Wachmannschaft um 7.22 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A 61 gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Anhänger auf dem Seitenstreifen vor. Die Unglückstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert. Glücklicherweise wurde...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Hoher Sachschaden
Brennende Kleidercontainer im Hermann-Löns-Weg

Ludwigshafen. Am Montagabend, 16. Dezember,  sind zwischen 18.32 Uhr und 19.17 Uhr zwei Altkleidercontainer im Weißdornhag und im Hermann-Löns-Weg in Brand geraten. Durch das Feuer wurden beide Container beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von zirka 3.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese ist belang noch unklar. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter der Telefonnummer 0621 96324150 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Adventskranz Symbolbild | Foto: Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com

Brennender Adventskranz - Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Ludwigshafen. Am Freitag, 13. Dezember 2024, gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem piepsenden Rauchmelder in die Rheinallee im Stadtteil Süd gerufen. Der für die Einsatzkräfte hörbare Rauchmelder wurde durch einen brennenden Adventskranz in einer Wohnung ausgelöst. Dank des Rauchmelders wurde die Bewohnerin rechtzeitig gewarnt und konnte den brennenden Adventskranz bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. Bei den Löschmaßnahmen zog sich die Bewohnerin leichte...

Blaulicht
Der Brand konnte von den Bewohnern gelöscht werden /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Drei Mülltonnen im Hermann-Löns-Weg angezündet - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, gegen 19 Uhr, gerieten im Hermann-Löns-Weg in Ludwigshafen-Gartenstadt drei Mülltonnen in Brand. Die Tonnen wurden selbstständig durch die Bewohner gelöscht. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich verursacht worden sein. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise auf den Verursacher geben? Zeugen melden ihre Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brennende Kiste beschädigt Auto in der Ludwigshafener Innenstadt

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 11. Dezember 2024, um 7.50 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Papierkiste in der Dörrhorststraße (Ludwigshafen-Mitte) in Brand. Hierbei wurde auch ein neben der Kiste stehendes Auto beschädigt. Die Schadenshöhe und die Brandursache werden derzeit noch ermittelt. Zeugen gesuchtWer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail an KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Das Rathaus am Burgunderplatz in Limburgerhof | Foto: Michael Sonnick

Brand
Großeinsatz in Limburgerhof wegen Akku-Brand in einer E-Scooter-Lagerhalle

Limburgerhof. Am Nachmittag des 31. Oktober 2024 hat es in Limburgerhof einen größeren Einsatz von der Feuerwehr und Polizei gegeben. Gegen 15:45 Uhr geriet in der Lagerhalle einer E-Scooter-Verleihfirma in der Friedensau vermutlich ein Akku in Brand, der sich schnell auf weitere Akku-Module ausbreitete. Die Feuerwehr verschaffte sich Zutritt zum verschlossenen Gebäude, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Nach dem Löschen mussten mehrere der betroffenen Akkus in einem Wasserbecken...

Blaulicht
Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Brand von Mülltonnen in der Schlesier Straße

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 29. Oktober, gegen 20.40 Uhr, brannten in der Schlesier Straße mehrere Mülltonnen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Durch den Brand wurden eine angrenzende Garage und ein Auto leicht beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Wie das Feuer entstand, ist bislang unklar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Autobrand: Feuer greift auf weitere Fahrzeuge über

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet Freitagnacht, 11. Oktober, gegen 2 Uhr, ein Auto in der Sternstraße in Brand. Das Feuer beschädigte darüber hinaus zwei weitere Fahrzeuge, die neben dem betroffenen Auto abgestellt waren. Durch den Brand entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 44.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun die Brandursache und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Zwei Roller geraten im Zedtwitzpark in Brand/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zwei Roller geraten im Zedtwitzpark in Brand

Ludwigshafen. Zwei unbekannte Jugendliche versuchten am Donnerstagabend, 6. September, 20 Uhr, im Zedtwitzpark (Wilhelminenstraße) an zwei Rollern, die sie zuvor entwendet hatten, Fahrzeugteile zu demontieren. Hierbei geriet einer der Roller in Brand. Die Feuerwehr löschte den brennenden Roller. Den beiden Tätern gelang die Flucht. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1500 Euro. Wer hat die Tat beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773...

Blaulicht
Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Brand in Lagerhalle eines Landwirtschaftshofs in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Am Montag, 2. September, gegen 17 Uhr, ereignete sich ein Brand in einer Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes in Dannstadt-Schauernheim. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich keine Person in besagter Halle. Zu einem Personenschaden kam es nicht.  Die Brandbekämpfungsmaßnahmen dauerten noch bis in die Nacht an. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 300.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat zwecks Klärung der...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Explosion und Brand bei BASF: Schaden beläuft sich auf 2 Millionen Euro

Ludwigshafen. Nachdem es am Montag, 29. Juli, in einer Anlage auf dem Werksgelände der BASF zu einer Explosion und einem Brand gekommen war, wurde der Brandort im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal durch Brandermittler der Kriminalpolizei Ludwigshafen und einen Brandsachverständigen untersucht. Eine eindeutige Ursache für das Geschehen konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Hierzu sind noch weitere Auswertungen notwendig. Hinweise auf eine vorsätzliche Verursachung liegen derzeit...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr löscht Kellerbrand und kappt Stromversorgung des Hauses

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 2. August, fuhr die Feuerwehr Ludwigshafen um 19.25 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Madenburgstraße nach Mundenheim.   Beim Eintreffen der Feuerwehr drang Rauch aus dem Keller. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und es gab keine Verletzten.   Grund für die Rauchentwicklung war ein Brand im Keller, der durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Das gesamte Mehrfamilienhaus wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Explosionsunglück bei BASF mit Brandfolge: 14 Mitarbeiter sind verletzt

Update, 10.17 Uhr: Ludwigshafen. Grund für die Explosion im BASF-Werk war nach ersten Erkenntnissen der Austritt eines organischen Lösungsmittels. Dabei gab es keine Kontamination von Luft, Wasser oder Boden. Die Umweltmesswagen der BASF waren innerhalb und außerhalb des Werksgeländes unterwegs und konnten keine erhöhten Messwerte des Produkts feststellen. Der Brand wurde gegen 12.45 Uhr von der BASF-Werkfeuerwehr gelöscht. Die Anlage wurde heruntergefahren und befindet sich in einem sicheren...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Brennender Roller beschädigt Hauswand: Verdacht auf Brandstiftung

Ludwigshafen. Am Samstag, 6. Juli, gegen 16.15 Uhr, bemerkten Zeugen, dass ein vor einer Sporthalle in der Pettenkoferstraße abgestellter Motorroller in Brand stand. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Es entstand ein leichter Sachschaden an der angrenzenden Gebäudefassade. Nach ersten Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der Roller vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Wer hat im Bereich der Sporthalle verdächtige Personen wahrgenommen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Polizei in Ludwigshafen im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte zünden Wahlplakat in der Nacht an

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 31. Mai, kurz nach Mitternacht wurde die Polizei aufgrund eines brennenden Wahlplakates in der Brunhildenstraße alarmiert. Unbekannte hatten zuvor das Plakat der Partei 'DIE LINKE' angezündet. Der oder die Täter konnten jedoch unerkannt flüchten. Das Feuer beschädigte auch die Straßenlaterne, an der das Plakat angebracht war. Der Gesamtschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben?Dann melden Sie...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Citroen Berlingo gerät in Brand: Polizei ermittelt Brandursache

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen, 27. Mai, gegen 4.40 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein vor einem Wohnhaus im Nordring abgestellter Citroen Berlingo in Brand. Der entstandene Schaden wird auf zirka 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Wer hat im Bereich des Nordrings verdächtige Wahrnehmungen getätigt oder kann Hinweise auf die Brandursache geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Einsatz im Altenwohnheim: Ältere Frau erleidet schwere Verbrennungen

Ludwigshafen. Am Freitag, 26. April, gegen 8 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Altenwohnheim in der Rheinallee gerufen, nachdem eine 70-jährige Bewohnerin schwere Verbrennungen erlitten hatte. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ein Sachschaden entstand nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen hatte die Frau sich die Verletzungen durch unsachgemäßen Umgang mit Feuer selbst zugezogen. Hinweise auf eine Verursachung durch Dritte...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Brand durch Verpuffungsreaktion in Lackiererei im Limburgerhofweg

Ludwigshafen. Erste Ermittlungen der Polizei Ludwigshafen nach der Verpuffung am Donnerstag, 11. April, in einer Lackiererei im Limburgerhofweg ergaben, dass der 30-Jährige eine zuvor benutzte Schlagbohrmaschine mit Benzin befüllen wollte. Hierbei kam es zu einer Verpuffung und zu einem Brand. Der 30-Jährige konnte das Feuer selbstständig löschen und Hilfe rufen. Er wurde mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen, Verbrennungen in ein Krankenhaus gebracht. Hinweise auf ein Einwirken oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ