Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

Blaulicht
Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache des Dachstuhls in Impflingen | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Impflingen - Dachstuhlbrand

Impflingen. Heute am frühen Morgen, 14. Dezember, wurden gegen 3.28 Uhr Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Dachstuhlbrand in Impflingen alarmiert. Aufgrund der noch anhaltenden Löscharbeiten musste der Strom in Teilen des Ortes abgeschaltet werden. Dies dauerte voraussichtlich 8 Uhr. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht; verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Polizei Landau

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Brand in Wittelsbachschule: Lehrer bringen 50 Kinder aus der Schule

Ludwigshafen. Am Freitagnachmittag, 8. Dezember, gegen 14 Uhr, brach in einem Klassenzimmer in der Wittelsbachschule ein Feuer aus. Die Ursache ist bislang ungeklärt. In der Grundschule waren zur Zeit des Brandausbruchs etwa 50 Kinder im Hortbetrieb anwesend. Diese konnten alle unverletzt das Gebäude verlassen. Die Schadenshöhe wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. jg/red

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Pkw geht auf Strandbadparkplatz in Flammen auf

Frankenthal. Am Sonntag, 29. Oktober 2023, kam es in Frankenthal auf dem Parkplatz des Strandbads gegen 2.19 Uhr zum Vollbrand eines Pkw. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal (Telefon 06233 313-0) oder an die Polizeiwache Maxdorf (Telefon 06237 934-1100 zu wenden. Gerne werden Hinweise auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Brand einer Lagerhalle in Bruchmühlbach-Miesau / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand einer Lagerhalle in Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Am Dienstag, 17. Oktober, Nachmittag kam es aus ungeklärter Ursache in einer Lagerhalle zu einem Brand. Die hinzugerufenen Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durchgeführte Luftmessungen ergaben keine Gefahr für die Anwohner. Die Polizei Landstuhl hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen. Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Die Brandermittlungen laufen
Wohnungsbrand im Ostring in Oppau

Oppau. Aus bislang unbekannter Ursache brach am Montag, 4. September, gegen 17.30 Uhr, ein Feuer in einer Wohnung im Ostring aus. Um 17.41 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Gebäudebrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte den Brandrauch wahrnehmen. In dem Mehrfamilienhaus brannte es in der Erdgeschosswohnung. Mit einem Strahlrohr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Eine Person wurde durch den Brand leicht verletzt. Nach der Erstversorgung wurde diese...

Blaulicht
Symbolfoto Brandstiftung - Feuerzeug | Foto: Heike Schwitalla

Brandverursacher gefunden
Zwei Kinder zünden "Kubanischen Kanonenschlag"

Speyer. Die Verursacher des Brandes auf einem Weizenfeld In der Haingereut in Speyer am 15. Juli sind ermittelt: zwei Kinder, beide strafunmündig. Nach derzeitigem Kenntnisstand haben die beiden einen Böller - einen "kubanischer Kanonenschlag" - gezündet und so das Feuer verursacht. Das teilen Staatsanwaltschaft Frankenthal und Kripo Ludwigshafen mit. pol

Blaulicht
Brand in Mannheim / Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand in Mannheimer Mittelstraße

Mannheim. Am Dienstagvormittag, 1. August, gegen 9.25 Uhr kam es wegen einer starken Rauchentwicklung aus einer Wohnung im ersten Stockwerk in der Mittelstraße zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Nach bisherigen Ermittlungen sollen abgebrannte Kerzen brandursächlich gewesen sein. Das Feuer konnte jedoch noch vor Eintreffen der Feuerwehr Mannheim selbstständig durch eine Bewohnerin der Wohnung gelöscht werden. Durch den Rauch erlitten drei Bewohner der betroffenen Wohnung...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Brandursache unklar
Müllbrand greift auf Zaun und Stromkasten über

Ludwigshafen. Im Nordring ist am frühen Montagmorgen, 31. Juli, um 5 Uhr, aus bislang unbekannten Gründen Sperrmüll in Brand geraten. Das Feuer griff auf einen Müllcontainer über. Außerdem wurden durch die Flammen ein Zaun, ein Stromkasten und der Außenspiegel eines Transporters beschädigt. Insgesamt wird der Schaden auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Sollten Sie Angaben zur Brandursache machen können, bitten wir Sie, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Blaulicht
Heute Mittag haben auf einem abgeernteten Feld bei Neuhofen 10.000 Quadratmeter Fläche gebrannt | Foto: Polizei Schifferstadt

Ursache unbekannt
Flächenbrand auf einem abgeernteten Feld bei Neuhofen

Neuhofen. Am heutigen Mittwochmittag kam es gegen 13 Uhr auf einem abgeernteten Feld zwischen Neuhofen und Rheingönheim zu einem Flächenbrand. Aus bisher ungeklärter Ursache brannte dort eine Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern. Die vor Ort eingesetzten Feuerwehren der Gemeinden Neuhofen und Altrip hatten den Brand binnen einer Stunde unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes und zur Höhe des genauen Sachschadens wurden aufgenommen. pol

Blaulicht
Garagenbrand in Dirmstein: technischer Defekt Brandursache (Symbolbild) | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Technischen Defekt als Brandursache
Garagenbrand in Dirmstein

Dirmstein. Zu einem Garagenbrand ist es am späten Dienstagabend, dem 04.07.2023, gegen 22:30 Uhr in Dirmstein gekommen. Zuvor bemerkten Anwohner eine starke Rauchentwicklung über der Garage. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand anschließend schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ursächlich war vermutlich ein technischer Defekt einer sich im hinteren Bereich der Garage befindlichen Beregnungspumpe. Personen verletzten sich nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Der Gesamtschaden,...

Blaulicht
Brand bei Niederkirchen / Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brennender Traktor bei Heimkirchen-Gundersweiler

Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern). Ein Traktor ist am Montagnachmittag, 3. Juli, auf der Kreisstraße 32 im Ortsteil Heimkirchen-Gundersweiler ausgebrannt. Beim Eintreffen der Polizei war das Fahrzeug bereits durch die Feuerwehr gelöscht. Die Polizei schließt aktuell als Brandursache einen technischen Defekt nicht aus. Der Fahrer berichtete von einer Stichflamme aus dem Motorraum. Der 67-Jährige wurde bei dem Vorfall nicht verletzt. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: PiyawatNandeenoparit/stock.adobe.com

Zigarette war vermutlich Grund für den Brand eines Altkleidercontainers

Bellheim. Vermutlich war eine brennende Zigarette die Ursache für den Brand eines Altkleidercontainers in Bellheim. Gemeldet wurde der brennende Container in der vergangenen Nacht gegen 0.45 Uhr. Der Altkleidercontainer im Waldstückerring brannte völlig aus. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Germersheim unter 07274 9580 in Verbindung zu setzen. pol

Blaulicht
Vergangene Nacht brannte eine Scheune in Schifferstadt; die Feuerwehr konnte verhindern, dass der Brand auf ein Nachbargebäude übergriff. | Foto: Feuerwehr Schifferstadt

Vollbrand einer Scheune in der Burgstraße drohte auf Wohnhaus überzugreifen

Schifferstadt. Gestern Abend meldeten Anwohner gegen 23.30 Uhr den Brand eines Anbaus in der Burgstraße in Schifferstadt. Der Feuerschein war für die Kameraden der Feuerwehr Schifferstadt bereits auf dem Weg zum Feuerwehrgerätehaus deutlich zu sehen. Die Einsatzkräfte fanden bei ihrem Eintreffen einen in Vollbrand stehenden Anbau vor. Die Flammen drohten auf ein benachbartes Mehrfamilienhaus überzugreifen. Der Einsatzleiter erhöhte umgehend die Alarmstufe und ordnete neben der Räumung der...

Blaulicht
Feuerwehr in Ludwigshafen  im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Dürkheimer Straße in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 24. Mai, gegen 15 Uhr bemerkte der Fahrer eines Müllfahrzeugs in der Dürkheimer Straße Rauchentwicklung aus dem Laderaum. Aus Sicherheitsgründen ließ der Fahrer den Inhalt des Wagens auf der Straße ab. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Ursächlich dürfte unsachgemäß entsorgter Müll gewesen sein. Die Dürkheimer Straße musste während der Aufräumarbeiten für etwa eine Stunde gesperrt werden. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Beim Kochen geriet vermutlich Verpackungsmaterial auf dem Herd in Brand

Kaiserslautern. In einem Mehrfamilienhaus in der Adolfstraße in Kaiserslautern ist es am Donnerstagabend zu einem Brand gekommen. Das Feuer entstand nach den derzeitigen Erkenntnissen in der Küche eines Bewohners, während dieser sein Abendessen zubereitete. Der Mann versuchte zunächst das Feuer selbstständig zu löschen. Als dies misslang, verständigte er die Feuerwehr und die weiteren Bewohner des Hauses. Die Einsatzkräfte trafen kurz darauf vor Ort ein und konnten den Brand schnell löschen....

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Rauchsäule über Rheingönheim: Feuerwehr löscht Terrasse und Hecke

Ludwigshafen. In der Marie-Juchacz-Allee kam es Montagmittag, 1. Mai, um 14 Uhr,  zu einem Brand. Von dem Feuer waren eine Terrasse sowie eine angrenzende Hecke betroffen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro.  Für die Feuerwehr war zunächst unklar, ob das Gebäudeinnere vom Brand betroffen ist und ob noch Personen im Gebäude sind. Über Rheingönheim war eine Rauchsäule sichtbar. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden einen brennenden Gartenzaun an einer Doppelhaushälfte vor....

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Pkw-Brand
9.500 Euro Sachschaden: Auto brennt vollständig aus

Ludwigshafen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Sonntagmorgen, 26. Februar, um 3.30 Uhr, ein Pkw im Bereich des Giulini-Parkplatzes in Brand. Das Auto brannte vollständig aus. Durch das Feuer wurden ein weiteres Fahrzeug und ein Wohnwagen beschädigt. Der Schaden beläuft sich derzeit auf 9.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: faustino/stock.adobe.com

Scheunenbrand in Hanhofen * Update
Vermutlich war ein technischer Defekt die Ursache

Update: Der Brandort wurde inzwischen durch einen Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen könnte der Brand durch einen technischen Defekt verursacht worden sein. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergaben sich bei der Untersuchung nicht. Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei Ludwigshafen weiter an. Update: Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, ist die Scheune...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Brand durch Knallkörper? Die Polizei ermittelt Ursache für Hausbrand

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 14. Januar, gegen 18 Uhr, brach im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bliesstraße ein Feuer aus. Durch das Feuer gerieten mehrere im Keller gelagerten Gegenstände in Brand. Auch eine Wand wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Augenzeugenberichten zufolge haben mehrere Kinder beziehungsweise Jugendliche vor dem Haus mit Knallkörpern und Feuer hantiert. Ob dies in Zusammenhang mit dem Brand stehen, ist Bestandteil der...

Blaulicht
Glücklicherweise waren keine Menschen bei dem Brand in der Wohnung/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: An Holzschrank montierte Lampe verursacht Wohnungsbrand

Ludwigshafen. Nach dem Brand in einer Wohnung in der Oberstraße am späten Montagabend, 2. Januar, ist die Brandursache nun geklärt. Bei der Untersuchung der Wohnung durch die Brandermittler der Polizei ergaben sie keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Der Brand wurde mutmaßlich durch eine nicht sachgemäß an einem Holzschrank befestigte Lampe verursacht. Die Schadenshöhe wird nach der Untersuchung auf 20.000 Euro geschätzt. jg/ps

Blaulicht
Der Brand ereignete sich in einer Doppelhaushälfte in der Friedensstraße in Rheingönheim.  | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Verheerender Brand mit Totem: Polizei ermittelt defekten Temperaturregler

Ludwigshafen. Nach dem Brand in einer Doppelhaushälfte in der Friedensstraße in Ludwigshafen am Montagabend, 2. Januar, gibt es für den Brandermittler nun gute Gründe von einem kaputten Raumthermostatregler als Brandursache auszugehen. Dies teilen Polizeipräsidium und Staatsanwaltschaft mit.  Die gemeinsamen Ermittlungen waren nach dem verheerenden Brand aufgenommen worden, bei dem ein 70-Jähriger umkam. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft wurde der Brandort am Mittwoch, 4. Januar, durch einen...

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Ursache derzeit noch unbekannt
Brand einer Rasenfläche in Bellheim

Bellheim. Zum Brand einer Rasenfläche kam es am gestrigen Nachmittag auf einem Firmengelände im Gewerbegebiet von Bellheim. Dort waren rund 100 Quadratmeter Rasen in Brand geraten. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Die Feuerwehr Bellheim war mit einem Fahrzeug und zehn Personen im Einsatz. Die Brandursache ist unklar. Sie ist jetzt Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Das teilt die Polizei in Germersheim mit. pol

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Hinweise auf mögliche Verursacher der Brände im Juli bei Altleinigen

Altleiningen. Laut Polizei gibt es erste Hinweise auf zwei bislang unbekannte Männer, deren Aufenthalt an einer Grillhütte in Zusammenhang mit den Bränden in Altleiningen am Dienstag, 19. Juli, stehen könnte. Dies gab die Polizei Neustadt am Freitag, 26. August, bekannt. In der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr haben die beiden sich in der Nähe der damals in Brand geratenen Grillhütte "Hexenhaus" unabhängig voneinander aufgehalten haben. Einer der Männer habe einen Laptop mit sich geführt und sei auf...

Blaulicht

Viel Feuerwehr im Einsatz
Legte jemand die Waldbrände in Karlsruhe?

Karlsruhe. Unfassbar: Ein unbekannter Zündler legte mutmaßlich in der Waldstadt mehrere Waldbrände! Wer macht denn so etwas? Die bislang unbekannte Person ist wohl für drei Waldbrände zwischen Mittwoch und Dienstag im Hardtwald nördlich von Karlsruhe verantwortlich. Im Gebiet des Hardtwalds brannte es zunächst am Mittwochmorgen gegen 06.15 Uhr in der Nähe des Wasserwerks auf einer Fläche von ungefähr 400 qm. Am folgenden Tag mussten die Einsatzkräfte gegen 03.45 Uhr zu einem Brand im Gebiet des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ