Bußgeld

Beiträge zum Thema Bußgeld

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kontrolle zwischen Waldsee und Schifferstadt
15 Autos waren zu schnell

Waldsee. Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt führten am Dienstagmittag Geschwindigkeitskontrollen auf der L533 zwischen Waldsee und Schifferstadt durch. Bei erlaubten 50 Stundenkilometern konnten insgesamt 15 Verkehrsteilnehmer festgestellt und geahndet werden, die die Geschwindigkeit überschritten hatten. Der gemessene Spitzenwert lag bei einer Geschwindigkeit von 78 Kilometern pro Stunde. Diesen Verkehrsteilnehmer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro. pol

Blaulicht
Polizei kontrolliert Nachtfahrverbot / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zwei Lkw-Fahrer verstoßen bei Kontrolle gegen Nachtfahrverbot

Landau. Zwischen 3.30 Uhr und 4.45 Uhr wurde am Donnerstag, 24. August, das Nachtfahrverbot auf der B10 überwacht. Dabei wurde bei acht LKW-Fahrern geprüft, ob sie berechtigt die B10 benutzen. Während sechs Fahrer eine Ausnahmegenehmigung vorzeigen konnten, mussten zwei Fahrer zurückgewiesen werden. Die Fahrer müssen mit einem Bußgeld in Höhe von 75 Euro sowie einem Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei rechnen. Die B10 zwischen Landau und Pirmasens ist für den LKW-Durchgangsverkehr...

Blaulicht
Die Polizei aus Edenkobben hat Autofahrer im Blick auf der BAB65 - AS Deidesheim  | Foto: Polizei Edenkoben

Edenkoben - Verkehrs- und Geschwindigkeitsüberwachung

Edenkoben. Am Dienstag, 22. August, in der Zeit von 7.30 bis 15 Uhr, wurden durch mehrere Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit und Ablenkung im Straßenverkehr durchgeführt. Unter anderem wurden zwei Geschwindigkeitskontrollen in Edesheim und eine an der BAB65 - AS Deidesheim durchgeführt. Hierbei überschritten insgesamt 36 Verkehrsteilnehmer die gültige Höchstgeschwindigkeit. Der Spitzenreiter in Edesheim fuhr 51 Stundenkilometer bei...

Blaulicht
Mann schwimmt aus Vergnügen im Rhein /  Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Polizei und Wasserrettung erhalten Meldung zu schwimmendem Mann im Rhein

Mannheim. Am Sonntag, 20 August, meldete um 18.30 Uhr ein Passant der Polizei einen im Rhein treibenden Mann. Gut zehn Minuten später konnte eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Oststadt den nassen und nur mit einer Badehose bekleideten Mann an der Rheinvorlandstraße auffinden. Der 56-Jährige zeigte sich verwundert, dass seine sportliche Betätigung einen Einsatz der Polizei und der Wasserrettung der Feuerwehr Mannheim ausgelöst hatte. Er war zuvor im Bereich des Lindenhofs in der Rhein...

Blaulicht
Mutter und Tochter pusteten und beide hatten einen  Promillewert | Foto: dobeStock_136319622_abr68

Edenkoben - Mutter und Tochter alkoholisiert

Edenkoben. In der Staatsstraße wurde am Donnerstagabend, 20. Juli, gegen 22.30 Uhr, eine 66 Jahre alte Autofahrerin kontrolliert. Wegen ihrer deutlichen Alkoholfahne musste sie auf der Dienststelle einen Schnelltest durchführen, der 0,6 Promille ergab. Gegen sie wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Weiterfahren durfte sie nicht mehr. Auch dem Vorschlag der 66-Jährigen, dass ihre Tochter ja das Fahrzeug nach Hause fahren kann, konnte aus polizeilicher Sicht nicht zugestimmt werden. Denn auch...

Lokales
Tempo 30 | Foto: Symbolbild Fränkle/Stadt Karlsruhe

Karlsruhe rüstet "blitzer-technisch" auf
Zweiter "Enforcement-Trailer" im Einsatz

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe betreibt im Stadtgebiet mehrere stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen. Zudem messen Mitarbeiter des Ordnungs- und Bürgeramts (OA) regelmäßig mobil, aus diversen Messfahrzeugen heraus. Seit einigen Jahren (das "Wochenblatt" berichtete) ist zusätzlich auch ein "Blitzer-Anhänger" im Einsatz. „Er kommt insbesondere dort zum Einsatz, wo eine lückenlose Überwachung am Tag und in der Nacht aufgrund der jeweiligen Verkehrs- oder Beschwerdelagen notwendig ist, die...

Blaulicht
Zehn Verkehrsteilnehmer benutzten Handy während der Fahrt | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Landau - Verkehrskontrolle Wollmesheimer Straße

Landau. Am Freitagvormittag wurde der Verkehr in der Wollmesheimer Straße in Landau, in Fahrtrichtung Zentrum, überwacht. In dem Zeitraum zwischen 7.45 Uhr bis 9.20 Uhr, wurde bei zehn Verkehrsteilnehmern festgestellt, dass sie während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzten. Wer gegen das Handyverbot verstößt, muss - auch ohne Unfall - als Strafe mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Im schlimmsten Fall droht sogar ein Fahrverbot. In der Probezeit ist im...

Blaulicht
Polizei zieht Poserfahrzeug aus dem Verkehr / Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Polizei zieht Poser-Fahrzeug aus dem Verkehr

Mannheim. Am Mittwochabend, 28. Juni, gegen 22.30 Uhr, fiel einer Streife der Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Mannheim ein sogenannter Poser auf. Der Audi befuhr in den G-Quadraten und sorgte mit dem lauten Sound der Abgasanlage für Aufsehen. Bei einer durchgeführten Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass die maximal zulässige Lautstärke des Standgeräusches von 73 Dezibel um 19 Dezibel deutlich überschritten war. Hierauf wurde der Audi sichergestellt und auf das Polizeiareal...

Blaulicht
Falsch auf die Autobahn aufgefahren - der bis dato unbekannte Falschfahrer hatte selbstständig die Autobahn wieder verlassen | Foto: Westwind/stock.adobe.com

Landau/A 65 - Falsch auf Autobahn aufgefahren

Landau. Am Samstagmorgen, 3. Juni, meldeten gegen 7.30 Uhr Verkehrsteilnehmer einen Geisterfahrer, welcher die A65 im Bereich der Anschlussstelle Landau-Nord entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung befahre. Mit der sofort eingeleiteten kurzfristigen Sperrung der entsprechenden Fahrbahn, hatte der bis dato unbekannte Falschfahrer selbstständig die A65 wieder verlassen. Über das durch die Zeugen abgelesene Kennzeichen ergaben sich Hinweise auf den Verkehrssünder. Demnach verlor eine...

Blaulicht
Der Atemalkoholtest bei dem PKW-Führer ergab einen Wert von 0,81 Promille/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Roschbach - Alkohol am Steuer

Roschbach. Besser die Beifahrerin fahren lassen, hätte am Freitagabend ein 69-jähriger Mann aus Karlsruhe. Bei der Verkehrskontrolle in der Hauptstraße in Roschbach konnte bei dem PKW-Führer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,81 Promille. Der Mann wurde daraufhin zur Durchführung eines gerichtverwertbaren Atemalkoholtests zur Dienststelle mitgenommen, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Da die Beifahrerin hingegen verkehrstüchtig war, wurde ihr...

Lokales
Mitarbeiter des KVD, Ordnungsdezernent Andreas Schwarz, Ordnungsamtsleiter Martin Graf  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Mehr als nur Knöllchenschreiben: Hygienekontrolleure und KVD waren fast 7.500 Mal gefordert

Von Julia Glöckner Ludwigshafen. Das Ordnungsamt hat am Freitag, 28. April, für das Jahr 2022 Bilanz gezogen. Mit tausenden von Kontrollen sorgte das Amt auch 2022 für Sicherheit und Wohlergehen der Menschen im Stadtgebiet. Die für 2022 vorliegenden Zahlen über Einsätze, Kontrollen, bearbeitete Vorgänge und Verfahren des Amts für öffentliche Ordnung zeugten von großem Leistungsumfang, berichtete Ordnungsdezernent Andreas Schwarz. 2022 ging mit Ende der Coronaregeln auch der Kontrollbedarf beim...

Blaulicht
 Verkehrskontrolle der Polizei, Symbolfoto | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Landau - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

Landau. Durch die Landauer Polizei wurden mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei am Dienstag an drei Örtlichkeiten gezielt Verkehrskontrollen durchgeführt. Bedenkliche Bilanz bei VerkehrskontrollenHierbei konnten insgesamt 24 Kraftfahrzeugführer ohne Gurt (Verwarnungsgeld 30 Euro) festgestellt werden. 18 Fahrzeugführer nutzten missbräuchlich ein Mobiltelefon (Bußgeld von 100 Euro, 1 Punkt). Des Weiteren wurde in einem Fahrzeug ein Kind ohne jegliche Sicherung befördert (Bußgeld 60 Euro, 1...

Blaulicht
Die Polizei kontrollierte die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer bei Roschbach | Foto: matzeg88/stock.adobe.com

20 Autofahrer zu schnell unterwegs bei Roschbach

Roschbach. Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung gestern Morgen, 15. März, 8.45  bis 10 Uhr, auf der L 516 bei Roschbach waren 20 Autofahrer zu schnell unterwegs. In dem Einmündungsbereich besteht eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 Stundenkilometern. Der Schnellste war mit 113 Stundenkilometern unterwegs. Der Fahrer erhält in Kürze einen Bußgeldbescheid. Polizei Edenkoben

Blaulicht
 Drogenschnelltest der Polizei | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss in Landstuhl erwischt

Landstuhl. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2 Uhr wurde eine 20-jähriger Mann mit seinem Mercedes in der Bahnstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogentest reagierte positiv auf THC. Drei Stunden später wurde in der Kaiserstraße ein 32-jähriger Mitsubishi-Fahrer ebenfalls einer Kontrolle unterzogen. Auch bei ihm wurden Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein Urintest verlief positiv auf die Stoffgruppen Amphetamin und Cannabis. Beiden Männern wurde eine Blutprobe...

Blaulicht
Das "Blitzerfoto" von der A6 bei Kaiserslautern brachte die Ermittlungen ins Rollen | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Blitzerfoto bringt Ermittlungen ins Rollen

Kreis Kaiserslautern. Ein Geschwindigkeitsverstoß ist einer Frau aus dem Landkreis zum Verhängnis geworden. Weil die 40-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt, wird gegen sie jetzt auch strafrechtlich ermittelt. Das "Blitzerfoto" von der A6 bei Kaiserslautern brachte die Ermittlungen ins Rollen. Die Halterin des "geblitzten" BMW hatte angegeben, dass nicht sie selbst am Steuer des Wagens saß. Durch das Foto konnte schließlich ihre Tochter als verantwortliche Fahrerin ermittelt werden....

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Uneinsichtig
Mutter weigert sich, ihre Kinder im Kindersitz zu transportieren

Speyer. Eine 34-jährige Autofahrerin sieht anscheinend nicht ein, dass ihre Kinder in einem Kindersitz sicherer aufgehoben wären. Am Donnerstag Nachmittag kontrollierten Beamte die Mutter in der Theodor-Heuss-Straße. Sie selbst hatte ihren Sicherheitsgurt nicht richtig angelegt;  ihr sechsjähriges Kind beförderte sie ohne Sitzerhöhung auf dem Beifahrersitz. Zwar hatte die Frau einen Kindersitz dabei, sie benutze ihn aber nicht, weil das Kind das nicht wolle. Die Beamten wiesen die Frau an, ihr...

Blaulicht
Kontrollen auf Rastanlage Bruchsal /  Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Sonderkontrolle des gewerblichen Güter-und Personenverkehrs bei Bruchsal

Bruchsal. Die Verkehrspolizei Karlsruhe führte am Dienstag, 14. Februar, auf der Bundesautobahn 5 umfangreiche Verkehrskontrollen durch und beteiligte sich damit an einer europaweiten Kontrollwoche. Im Fokus standen hierbei der gewerbliche Güter-und Personenverkehr und die damit verknüpften Themen wie Ladungssicherung, technischer Zustand der Fahrzeuge, Fahrpersonal, Sicherheitsabstand und die Einhaltung der Sozialvorschriften. Im Zeitraum von 8 Uhr bis 15 Uhr führten die spezialisierten...

Blaulicht
Zwischen der Anschlussstelle Kaiserslautern-West und dem Autobahndreieck Kaiserslautern wurde das Fahrzeug mit 187 km/h gemessen, obwohl dort nur 100 km/h zulässig sind | Foto: matzeg88/stock.adobe.com

Polizei zieht Raser auf der A6 aus dem Verkehr
Mit 87 km/h über dem Limit unterwegs

Kaiserslautern/A6. Bereits am Freitagmittag, 10. Februar, fiel der Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz um 13.30 Uhr auf der A6 ein BMW mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf. Zwischen der Anschlussstelle Kaiserslautern-West und dem Autobahndreieck Kaiserslautern wurde das Fahrzeug mit 187 km/h gemessen, obwohl dort nur 100 km/h zulässig sind. Bei der Einfahrt in den Baustellenbereich am Dreieck Kaiserslautern überschritt der 24jährige Fahrer auch noch die...

Lokales
Der Wanderfalke ist ein Greifvogel, der ausschließlich im freien Luftraum Vögel erbeutet. Der Terzel jagt kleinere Vögel, das Weibchen Vögel bis zur Taubengröße aus einem kreisenden Suchflug heraus. Oft jagt das Falkenpaar gemeinsam. Dennoch ist die Mehrzahl der Jagdstöße erfolglos | Foto: NABU Rheinland-Pfalz

Beginn der Brutzeit
Mehrere Felsen im Landkreis SÜW gesperrt

Landkreis SÜW. Im Frühjahr zieht es die Menschen wieder verstärkt in den Pfälzerwald – zum Wandern, Biken oder Klettern. Zur selben Zeit beginnt die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Als europäische Vogelarten sind sie besonders und teilweise sogar streng geschützt. Es ist gesetzlich verboten, sie während der Brutzeit erheblich zu beunruhigen. Denn akustische und...

Lokales
Foto: Stadt Karlsruhe

Beschilderung an Carsharing-Stellplätzen
Falschparker werden auch abgeschleppt

Karlsruhe. Seit einiger Zeit bietet auch die Stadt Karlsruhe Carsharing-Stellplätze im öffentlichen Raum zur Nutzung an. Allerdings ist das "neue" Verkehrszeichen wohl nicht für alle klar ersichtlich, denn noch immer sind diese Parkplätze oft von anderen Nutzern zugestellt. Doch Voraussetzung, diese Stellplätze nutzen zu dürfen, ist eine spezielle Carsharing-Plakette. Übrigens dürfen nicht generell alle Carsharing-Fahrzeuge diese Flächen als Parkplatz nutzen, sondern müssen diese Plakette...

Blaulicht
Da der Fahrer in Deutschland über keinen festen Wohnsitz verfügt, musste er das fällige Bußgeld von 1060 Euro direkt vor Ort bezahlen | Foto: Bundespolizei

Skoda rast durch die Baustelle
An Ort und Stelle zur Rechenschaft gezogen

Kaiserslautern/A6. Mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit war ein 32-jähriger Fahrer eines Skoda am frühen Mittwochabend auf der Autobahn A6 Richtung Saarbrücken unterwegs. Im Baustellenbereich am Autobahndreieck Kaiserslautern ignorierte er mehrere Verkehrszeichen. Durch das mit Mess- und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz wurde eine Geschwindigkeit von 148 km/h gemessen. Erlaubt waren jedoch nur 80 km/h. Im weiteren Verlauf...

Blaulicht
Am Silvesterabend fiel den Beamten der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern ein roter Ford Mustang GT 5.0, aufgrund der enormen Lautstärke der Abgasanlage auf | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
4 Bilder

Mit Festtagsbeleuchtung und Getöse ins neue Jahr
Allerhand illegale Modifikationen am Mustang

Kaiserslautern. Am Silvesterabend fiel den Beamten der Polizeiautobahnstation Kaiserslautern ein roter Ford Mustang GT 5.0, aufgrund der enormen Lautstärke der Abgasanlage auf. Die Beamten entschieden sich, den Ford einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Bei der Überprüfung des Pkw konnten die, im Bereich der technischen Veränderungen erfahrenen, Einsatzkräfte schließlich auch den Ursprung des extrem lauten Auspuffes eruieren. Die Abgasanlage wurde in dergestalt umgebaut, dass sich zwischen...

Blaulicht
Der Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste Kaiserslautern fiel zunächst auf der A6 ein BMW mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Mit 245 km/h auf regennasser Autobahn
Tempolimits mehrfach weit übertreten und rechts überholt

Kaiserslautern/A6/A63. Der Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste Kaiserslautern fiel zunächst auf der A6 ein BMW mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf. Der 56-jährige Fahrer überschritt zwischen Kaiserslautern-West und dem Autobahndreieck Kaiserslautern die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Durch das mit Mess-und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug wurde eine Geschwindigkeit von 156 km/h festgestellt. Danach wechselte der Pkw auf die A63 Richtung Mainz und...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitskontrolle in Speyer-Nord
Fahrverbot, 260 Euro Bußgeld und zwei Punkte

Speyer. Gestern führte die Polizei zwischen 22.30 und 0.30 Uhr am Mitfahrerparkplatz Speyer-Nord in der Schifferstadter Straße Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Beamten maßen den in Fahrtrichtung Schifferstadt fahrenden Verkehr vor und im Bereich der Fußgänger-Querungshilfe. Insgesamt kontrollierten die Beamten 26 Fahrzeuge, hiervon neun Fahrzeuge aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Der Spitzenreiter wurde mit 85 Stundenkilometer gemessen. Der Regelsatz liegt in diesem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ