Bußgeld

Beiträge zum Thema Bußgeld

Blaulicht
Stoppschild missachtet bei Edenkoben | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall in Edenkoben
Stoppschild Ursache für Auffahrunfall

Edenkoben. Vorschriftsmäßig verhielt sich am Montag, 28. November, 15 Uhr, ein 35 Jahre alter Autofahrer, als er an der Anschlussstelle Edenkoben von der A65 auf die K6 in Richtung Venningen abbiegen wollte. Wegen des Stoppschildes hielt der Fahrer sein Fahrzeug an. Ein folgender Mercedesfahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Fahrzeug des 35-Jährigen auf. Die Polizei appelliert: Stoppschilder sollen Unfälle an vielbefahrenen oder schlecht einsehbaren Kreuzungen verhindern. Wird...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Fahren unter THC-Einfluss
Urintest reagierte positiv auf THC

Neustadt/Weinstraße. Am 27.11.2022 gegen 13:00 Uhr wurde ein 20-jähriger Pkw-Fahrer in der Karl-Helfferich-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer fest. Ein Urintest von dem Mann reagierte positiv auf THC, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Der junge Mann muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500EUR...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitskontrollen bei Waldsee
36 Fahrzeuge waren zu schnell

Waldsee. Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt führten am Donnerstagmorgen auf der L533 bei Waldsee mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden insgesamt 36 Fahrzeuge mit zu hoher Geschwindigkeit gemessen. Der gemessene Spitzenwert bei erlaubten 50 lag bei 78 Stundenkilometern. Diesen Verkehrsteilnehmer erwartet nun eine Geldbuße in dreistelliger Höhe. Zudem wurde ein 41-jähriger Verkehrsteilnehmer kontrolliert, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihn...

Blaulicht
Der Fahrer konnte anschließend von den Beamten auf einem nahegelegenen Autohof einer Verkehrskontrolle unterzogen werden (Symbolfoto) | Foto: Bundespolizei

Junger Raser auf der A6 aus dem Verkehr gezogen
Rechts überholt, kein Abstand auch weit über dem Tempolimit

Kaiserslautern. Am Montagnachmittag fiel der Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste auf der Autobahn A6 ein 23-jähriger Audi-Fahrer auf, der zunächst den notwendigen Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden deutlich unterschritt. Bei der anschließenden Nachfahrt mit dem zivilen Videomessfahrzeug wurden weitere eklatante Verstöße gegen das Abstandsgebot dokumentiert. In der anschließenden Baustelle kam es dann sogar zum verbotswidrigen Rechtsüberholen und einer mehrfachen Überschreitung der...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrssicherheitswoche
Die Polizei Schifferstadt zieht Bilanz

Schifferstadt. Während der Verkehrssicherheitswoche der Polizeiinspektion Schifferstadt wurden im Zeitraum von 14. bis 18. November im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit verstärkt Kontrollen durchgeführt. Bei Geschwindigkeitsmessungen außerhalb geschlossener Ortschaften wurden 129 Verstöße geahndet. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei erlaubten 50 bei 98 Stundenkilometern. Dies zieht nach Abzug der Toleranz ein Bußgeld von 320 Euro, zwei Punkte und einen Monat Fahrverbot nach sich....

Blaulicht
Eine "wilde Party" in der Richard-Wagner-Straße hat am Mittwochabend und in der Nacht zu Donnerstag zu mehreren Einsätzen geführt | Foto: Kim Rileit

Wilde Party mit Folgen
Mehrere Polizeieinsätze

Kaiserslautern. Eine "wilde Party" in der Richard-Wagner-Straße hat am Mittwochabend und in der Nacht zu Donnerstag zu mehreren Einsätzen geführt. Bereits am späten Abend waren Mitarbeiter der städtischen Ordnungsbehörde wegen einer gemeldeten Ruhestörung ausgerückt und hatten dem "Gastgeber" ein Bußgeld angedroht. In der Nacht wurde der Polizei gegen 1.30 Uhr erneut ruhestörender Lärm aus demselben Anwesen mitgeteilt. Die Streife konnte die überlaute Musik mit stark dröhnendem Bass schon von...

Lokales
Freie Bahn für den Busverkehr: Das Ordnungsamt der Stadt Landau wird in nächster Zeit verstärkt das Parkverbot an Bushaltestellen kontrollieren, um pünktliche An- und Abfahrtszeiten zu ermöglichen | Foto: Stadt Landau

Bahn frei für den Busverkehr
Stadt Landau kontrolliert an Bushaltestellen

Landau. Wo Autos parken, können Busse nicht halten: Parkende Autos haben in jüngster Zeit an Landauer Bushaltestellen häufiger für Probleme im Busverkehr gesorgt. Damit Busse die Haltestellen pünktlich anfahren können, kontrolliert das Ordnungsamt der Stadt Landau ab sofort verstärkt das Parkverbot an Bushaltestellen. Parkverbot an Bushaltestelle wird teilweise missachtet„Gemäß der Straßenverkehrsordnung gilt an Bushaltestellen ein striktes Parkverbot. Es besteht in einem Abstand von 15 Metern...

Blaulicht
Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Kontrollstelle am Campingplatz
Mit 91 statt mit 50 Stundenkilometern unterwegs

Waldsee. Im Rahmen einer Kontrollstelle mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsüberwachung ahndete die Polizei Schifferstadt am Dienstagmorgen auf der K13 bei Waldsee auf Höhe des Campingplatzes Auf der Au insgesamt 26 Geschwindigkeitsverstöße. Bei erlaubten 50 Stundenkilometern war ein Verkehrsteilnehmer mit 91 km/h deutlich zu schnell. Es war die höchste gemessene Geschwindigkeit. Auf den Fahrer wartet jetzt ein ein Bußgeld in dreistelliger Höhe sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Darüber hinaus...

Blaulicht
Rotlichtverstoß in Edenkoben | Foto: Polizeidirektion Landau

Fahrzeugkontrollen in Edenkoben
Pkw-Fahrerin überfuhr Rotlicht

Edenkoben. Zwischen 11 Uhr und 12 Uhr wurden am Dienstag, 8. November, gleich drei Autofahrer erwischt, die während der Fahrt telefonierten. Sie müssen mit einem Bußgeld von 100 Euro sowie einem Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei rechnen. Auf die Gefahren durch die Ablenkung der Handynutzung im Straßenverkehr wurden sie hingewiesen. Eine 44 Jahre alte Autofahrerin überfuhr an der Luitpoldstraße die rote Ampel. Auch sie muss mit einem Bußgeldbescheid in Höhe von mindestens 90 Euro...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle in Waldsee
Punkt in Flensburg wegen Blitzer-App

Waldsee. Wegen eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes kontrollierte die Polizei Schifferstadt am Mittwochmittag in der Ludwigstraße in Waldsee einen 59-jährigen Autofahrer aus Ludwigshafen. Im Rahmen dieser Kontrolle stellten die Beamten im Fahrzeuginneren, in Höhe der Geschwindigkeitsanzeige im Lenkrad, ein Mobiltelefon mit betriebsbereiter geöffneter Blitzer-App fest. Die Nutzung solcher Blitzer-Apps am Steuer ist verboten. Das Bußgeld beträgt mindestens 75 Euro, hinzu kommt ein Punkt in...

Blaulicht
Die Provida-Spezialisten der Zentralen Verkehrsdienste Kaiserslautern überwachten am Donnerstagvormittag den Verkehr auf der A6 | Foto: Bundespolizei

Raser auf der A6 aus dem Verkehr gezogen
Über 70 km/h zu schnell

Kaiserslautern/A6. Die Provida-Spezialisten der Zentralen Verkehrsdienste Kaiserslautern überwachten am Donnerstagvormittag den Verkehr auf der A6. Das mit Mess- und Videotechnik ausgerüstete Zivilfahrzeug befand sich gegen 11 Uhr in Höhe der Ausfahrt Kaiserslautern-West in Fahrtrichtung Mannheim, als ein Sportmodell eines japanischen Herstellers mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auffiel. Messungen im weiteren Streckenverlauf ergaben 173 km/h im 100er-Bereich sowie 151 km/h im...

Blaulicht
Durch das mit Meß- und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz wurde eine Geschwindigkeit von 133 km/h festgestellt | Foto: Alex T. / stock.adobe.com

Geschwindigkeitskontrolle auf der A6
Anhängergespann über 50 km/h zu schnell

Kreis Kaiserslautern/A6. Über die Geschwindigkeitsbeschränkungen in Deutschland hatte sich der Fahrer eines ausländischen Pkw-Gespannes offenbar keine Gedanken gemacht. Dieser rauschte mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die A 6 Richtung Saarbrücken. Durch das mit Meß- und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz wurde eine Geschwindigkeit von 133 km/h festgestellt. Dabei durfte der Fahrer mit seinem einachsigen Anhänger...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Verkehrsüberwachung der Polizei
38 Fahrzeuge waren schneller als 50

Waldsee | Schifferstadt. Gestern fanden im Dienstgebiet der Polizei Schifferstadt mehrere Kontrollen mit dem Schwerpunkt der Verkehrssicherheit statt. Am Vormittag wurden bei einer Geschwindigkeitsüberwachung auf der K13 zwischen Waldsee und Altrip im Bereich des Campinggebiets bei erlaubten 50 Stundenkilometern 38 Verstöße geahndet. Der "Schnellste" war mit 83 km/h unterwegs. Dies zieht nach Abzug der Toleranz ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und einen Punkt in Flensburg nach sich. Bei einer...

Lokales
Symbolbild Altglas. | Foto: Pixabay

Altglas - Geduld mit PreZero zu Ende
FDP fordert Bußgeldverfahren

Bruchsal. „Meine Geduld mit dem Altglas-Entsorgungs-Unternehmen PreZero ist zu Ende“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung nach den jüngsten Presseberichten vor allem in den Badischen Neuesten Nachrichten, dass weiterhin in vielen Kommunen im Landkreis Karlsruhe und darüber hinaus Altglas-Container nicht regelmäßig geleert werden. „Die Geschäftsführer des Unternehmens hatten mir vor einigen Monaten schriftlich versprochen, dass es nach logistischen und personellen Problemen während...

Blaulicht
Zwei Raser wurden auf der A6 aus dem Verkehr gezogen | Foto: Alex T. / stock.adobe.com

Zwei Raser auf der A6 aus dem Verkehr gezogen
Viel zu schnell und mehrfach rechts überholt

Kaiserslautern/A6. Viel zu schnell war zunächst ein 59-jähriger Pkw-Fahrer gegen 17 Uhr auf der A6 Richtung Mannheim unterwegs. Der Fahrer überschritt zwischen der Anschlussstelle Kaiserslautern-West und dem Autobahndreieck Kaiserslautern die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Durch das mit Mess- und Videotechnik ausgestattete Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste wurde eine Geschwindigkeit von 173 km/h festgestellt. Der Fahrer ignorierte mehrfach die Beschilderung. Für ihn...

Blaulicht
Ein Autofahrer ist am Dienstagabend in der Bismarckstraße über eine rote Ampel gefahren | Foto: Paul Needham

Teure Pizza
In Eile über die rote Ampel gefahren

Kaiserslautern. Ein Autofahrer ist am Dienstagabend in der Bismarckstraße über eine rote Ampel gefahren. Er missachtete das Rotlicht. Eine Polizeistreife, die den Vorgang beobachtete, stoppte den Mann. Die Beamten konfrontierten den 44-Jährigen mit dem Vorwurf und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Zu seiner Verteidigung gab der Betroffene gegenüber den Polizisten an, dass es sich um eine Ausnahmesituation gehandelt habe, da vor seiner Haustür bereits der Lieferant eines Pizzaservices warte....

Blaulicht
Geschwindigkeitskontrollen bei Roschbach | Foto: Polizeidirektion Landau

Geschwindigkeitskontrollen bei Roschbach
15 Fahrzeuge innerhalb einer Stunde

Roschbach. Am Montagnachmittag, 26. September, wurde durch die Polizei Edenkoben die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereich der Kreuzung der L516/K54 überwacht. In etwas weniger als einer Stunde mussten 15 Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da sie die erlaubten 70 Stundenkilometer überschritten. Ein 34-jähriger Landauer war als unrühmlicher Spitzenreiter mit 100 Stundenkilometer unterwegs. Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 150 Euro und ein Punkt im...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Handy am Steuer
Viele haben ihr Smartphone während der Fahrt in der Hand

Germersheim. Immer noch unterschätzen viele Fahrzeugführer die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Nur mal kurz das Telefon aus der Tasche vom Beifahrersitz gekramt oder das Fahrtziel ins Navi eingegeben, während der Fahrt natürlich. Fühlen Sie sich ertappt? Viele Autofahrer handeln grob fahrlässig, ohne sich der Folgen überhaupt bewusst zu sein. Denn Unaufmerksamkeit und Ablenkung am Steuer sind häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Aus diesem Grund legt die Polizeiinspektion Germersheim...

Blaulicht
Ungesicherte Ladung bei Altdorf | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Ungesicherte Ladung bei Altdorf
Fahrer verliert 1300 Flaschen Leergut

Altdorf. Ein 83 Jahre alter Traktorfahrer war am Dienstag, 30. August, 15.50 Uhr, kurz nach dem Altdorfer Kreisel (K6) in Fahrtrichtung Venningen unterwegs, als sich von der Ladefläche seines Anhängers circa 1300 Flaschen Leergut selbstständig machten und auf die Straße fielen. Grund hierfür war die unzureichende Sicherung seiner knapp 9000 beförderten Flaschen. Wegen einem "Splitterfeld" von über 30 Metern musste die Straßenmeisterei verständigt werden, die die Fahrbahn entsprechend säuberte....

Blaulicht
Sehr eilig hatte es offenbar ein junger BMW-Fahrer am frühen Montagabend auf A6 | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Raser auf der Autobahn A6 gestoppt
Mit mehr als 200 km/h an mehreren Beschränkungen vorbei

Kaiserslautern/A6. Sehr eilig hatte es offenbar ein junger BMW-Fahrer am frühen Montagabend. Obwohl er schon an mehreren Verkehrsschildern vorbeigefahren war, überschritt der 25-Jährige auf der Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Ramstein-Miesenbach und Kaiserslautern-West die zulässige Höchstgeschwindigkeit erheblich. Eine Geschwindigkeitsmessung durch das mit Mess- und Videotechnik ausgerüstete Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste ergab eine Geschwindigkeit von 207 km/h. Den...

Lokales
Soziale Verantwortung des Hundehalters - kein Hundekot auf Gehwegen und öffentlichen Flächen | Foto: MabelAmber/Pixabay

Hundekot auf Gehwegen und öffentlichen Flächen
Ein ständiges Ärgernis in Edenkoben

Edenkoben. Bedauerlicherweise erhält die Stadt Edenkoben wieder Beschwerden über Hundekot auf Gehwegen, öffentlichen Flächen und Schulgehwegen. Deshalb werden Hundehalter ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sie verpflichtet sind, Hundekot sofort zu beseitigen. Ekelerregend und gesundheitsschädlichHundekot auf Bürgersteigen, Feldwegen, Rad- und Fußwegen, Spielplätzen und Grünanlagen ist ekelerregend und gesundheitsschädlich. Leidtragende sind Spaziergänger und -innen und diejenigen, die den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexa/Pixabay

Verkehrsüberwachung der Polizei
Elf Fahrer waren schneller als 50

Waldsee | Schifferstadt. Gestern Mittag führten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt Geschwindigkeitsmessungen auf der K13 zwischen Waldsee und Altrip im Bereich des dortigen Campinggebietes durch. Hierbei wurden elf Verstöße geahndet. Die Höchstgeschwindigkeit bei erlaubten 50 lag bei 84 Stundenkilometern. Dies zieht nach Abzug der Toleranz ein Bußgeld von 200 Euro und einen Punkt in Flensburg nach sich. Im Rahmen einer Standkontrolle in der Nacht im Bereich des Südbahnhofs in...

Blaulicht
Platzverweis am Bahnhof Bruchsal / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Platzverweis am Bahnhof in Bruchsal
Junger Mann lief mehrfach über Bahngleise

Bruchsal. Am Montagabend, 15. August, beleidigte ein 22-jähriger Deutscher einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn am Bahnhof in Bruchsal. Zuvor war der 22-Jährige mehrfach über die Gleise gelaufen und hatte auf den Bahnsteig uriniert. Eine Streife der Bundespolizei stellte die Personen gegen 20.35 Uhr am Bahnhof fest. Zunächst versuchte der 22-Jährige sich der Kontrolle durch die Beamten zu entziehen, wurde jedoch schnell an seinem Fluchtversuch gehindert. Im weiteren Verlauf beleidigte der junge...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrollen der Polizei Schifferstadt
19 Fahrzeuge waren zu schnell

Waldsee | Schifferstadt. Im Rahmen der Kontrollwoche des europaweiten Polizeinetzwerks Roadpol wurden durch die Polizeiinspektion Schifferstadt am gestrigen Tag verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei erlaubten 50 Stundenkilometern wurden am Vormittag auf der K13 zwischen Waldsee und Altrip im Bereich des dortigen Campinggebietes 19 Überschreitungen festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 77 Stundenkilometern. Nach Abzug der Toleranz ist damit ein Bußgeld von 100 Euro...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ