Bundesstraße B39

Beiträge zum Thema Bundesstraße B39

Lokales
Am Montag beginnt der zweite Bauabschnitt bei der Sanierung der Bundesstraße 9 bei Speyer-Süd. Die Ausfahrt Speyer-Süd kann dann wieder genutzt werden, dafür werden die Ausfahrt in Richtung B 39 Dudenhofen/Verwaltungshochschule sowie die Auffahrt zur B 9 von der Rheinbrücke kommend gesperrt. | Foto: Reginal/Pixabay

Baustelle auf der B9 bei Speyer-Süd
Zweiter Bauabschnitt beginnt am Montag

Speyer. Am Montag, 16. August, beginnt der zweite Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 9 zwischen Speyer-Süd und der Bundesstraße 39. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer mitteilt, wird der erste Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Römerberg und der Bundesstraße 39 voraussichtlich eine Woche früher als geplant fertig. In dem nun folgenden zweiten Bauabschnitt in Fahrtrichtung Norden zwischen Speyer-Süd und der Anschlussstelle Dudenhofen/ Verwaltungshochschule...

Blaulicht
Das Auto, an dem Totalschaden entstand, blieb im Graben auf der linken Fahrzeugseite liegen | Foto: Polizei Speyer

B39 bei Dudenhofen
Auto überschlägt sich nach Unfall mit Stapler

Dudenhofen / Hanhofen. Zu einem Unfall zwischen einem Teleskopstapler und einem Auto kam es am Mittwoch um 21.35 Uhr auf der B 39 zwischen Dudenhofen und Hanhofen. Ein 36-jähriger Autofahrer aus Altdorf, der in Richtung Neustadt unterwegs war, bemerkte zu spät den vor ihm langsam fahrenden Stapler eines 25-Jährigen, so dass er nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen wollte. Er stieß hierbei jedoch mit der linken Seite seines Frontstoßfängers gegen das rechte Heck des Teleskopstaplers,...

Lokales
Die südliche Abfahrt Römerberg und die Ausfahrt Speyer-Süd sind während der ersten Bauphase gesperrt. Vier bis fünf Wochen soll dieser Bauabschnitt dauern. | Foto: LBM Speyer
2 Bilder

Baustelle auf der B9
Fahrbahnerneuerung zwischen Römerberg und Uni

Speyer. Der Landesbetrieb Mobilität teilt mit, dass am Montag, 19. Juli, Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 9 beginnen. Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrbahndecke in Fahrtrichtung Norden zwischen der Anschlussstelle Römerberg und der Bundesstraße 39 erneuert. Die Arbeiten werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs mit Überleitung auf die Gegenfahrbahn durchgeführt. Es steht dann für jede Fahrtrichtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die südliche Abfahrt Römerberg und die Ausfahrt in...

Lokales
Die bautechnische Begutachtung der Lärmschutzwände in Dudenhofen hat zunächst einmal nur ergeben, dass beide verkehrssicher seien. Ob die Lärmschutzwände instand gesetzt oder ob es zu einem Teil- oder Ersatzneubau kommt, dazu brauche es weitere Untersuchungen am Bestand, heißt es aus Mainz | Foto: ps

Lärmschutzwand Dudenhofen
Bautechnische Begutachtung dauert an

Dudenhofen. Es könnte noch eine Weile dauern, bis sich in Sachen Lärmschutzwand entlang der B 39 in Dudenhofen etwas tut. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner in einer Pressemitteilung mit. Betroffene Anwohner hatten ihm berichtet, die Verwaltung habe ihnen mitgeteilt, die Sanierung der Lärmschutzwand sei bereits in Vorbereitung, mit einer Ausführung gegen Ende des Jahres zu rechnen.  Daraufhin hatte Wagner am 18. Juni erneut eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt....

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Lkw-Kontrolle in Speyer
Vier Mal Ruhezeiten nicht eingehalten

Speyer. Im Fokus von Verkehrskontrollen standen am gestrigen Vormittag im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs. Hierzu wurde auf der B 39 in Höhe der Ausfahrt Speyer-Zentrum eine Kontrollstelle eingerichtet. 18 Fahrzeugführer wurden kontrolliert, vier von ihnen hatten die vorgeschriebenen Lenk-und Ruhezeiten nicht eingehalten. Gegen die Fahrer beziehungsweise Fahrzeughalter wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und das Gewerbeaufsichtssamt informiert....

Lokales
Oft ist es eng und laut auf den Durchfahrtsstraßen in Harthausen | Foto: Heike Schwitalla

Harthausen kämpft weiter für Verkehrsberuhigung
Einheitliches Konzept für die gesamte Gemeinde gefordert

Harthausen. Am Freitag, 5. Februar, wurden in Harthausen rund 320 Unterschriften gegen die Lärmbelästigung an den Hauptverkehrsstraßen an Bürgermeister Harald Löffler und den Landtagsabgeordneten Michael Wagner übergeben – das sind rund 15 Prozent der Harthausener Gesamtbevölkerung, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Dazu kommen noch 125 so genannte Schutzanträge von Haushalten, die direkt an den betroffenen Straßen leben. Gesammelt hat diese Bürgerstimmen die Interessengemeinschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ