Burg Landeck

Beiträge zum Thema Burg Landeck

Ausgehen & Genießen
Scottish Folk mit SKYE.  | Foto: PS

SKYE wieder auf der Burg Landeck
Saisonabschluss

Klingenmünster. Am Samstag den 31. August ist der Abschluss des „Burg Landeck Sommers“. Zu diesem Anlass darf die Burg Landeck Stiftung zum zweiten Mal in diesem Jahr die Scottish Folk Band SKYE aus der Südpfalz begrüßen. Beginn 19 Uhr. Die Musiker spielen vor einer imposanten Kulisse im Burghof sanfte Balladen über erfüllte und unerfüllte Sehnsüchte bis hin zu fröhlichen Trinkliedern. Sie stehen für gute Laune und bringen somit eine tolle Stimmung zu diesem letzten Sommerkonzert auf der...

Ausgehen & Genießen
1886 wurde der 14 Meter hohe Martinsturm fertiggestellt.  | Foto: B. Bender
26 Bilder

Rundweg von der Burg Landeck übers Schlössel zum Martinsturm
Hoch hinaus

Klingenmünster. Nicht nur das Dahner Felsenland ist ein Wanderparadies, auch die Region Südliche Weinstraße bietet zahlreiche Tages- und Halbtagestouren, mehrtägige Routen sowie besonders ausgezeichnete Wege und Rundwege. Einer davon ist der Burgenweg in Klingenmünster. Zu erwarten sind wundervolle Aussichten. Ausgangspunkt ist die Burg Landeck. Auf dem Panoramaweg erhascht man die ersten schönen Blicke auf Klingenmünster bevor es abwärts geht in Richtung Pfalzklinikum.  Vorbei an der...

Ausgehen & Genießen
Der Zauber der „Celtic Musik“ steht im Mittelpunkt des Programms.   | Foto: PS

„Dhalia’s Lane“ spielt auf der Burg Landeck
Keltenklang

Klingenmünster. Balladen für die Seele, Tänze für die Freude und handwerklich ausgereifte Arrangements: so beschreibt sich die Gruppe „Dhalia’s Lane“ ihr Repertoire. Die vier Vollblutmusiker sind am Samstag, 13. Juli, auf Burg Landeck bei Klingenmünster zu Gast. Nicht zum ersten Mal: Schon seit 2012 lädt das Quartett dort immer wieder zu einer Klangreise in die Vergangenheit ein und begeistert in der romantischen Kulisse des Burghofs das Publikum. Der Zauber der „Celtic Musik“ steht im...

Ausgehen & Genießen
Seit 1881 lädt der Landeckverein alljährlich zu diesem stimmungsvollen Ereignis ein. Es ist damit das älteste Burgfest der Pfalz.  | Foto: PS

Händler und Rittersleut auf der Burg Landeck
Mittelalterlicher Markt auf der historischen Stauferburg

Klingenmünster. Die Burg ruft: Am 29. und 30. Juni steigt das Landeckfest, und wenn das Wetter mitspielt, werden sicher wieder Tausende Besucher zum mittelalterlichen Markt in die historische Stauferburg hoch über Klingenmünster kommen. Zwischen den Burgmauern entfaltet sich am letzten Juniwochenende ein Fest für alle Sinne. Händler und Gaukler, Ritter und edle Frauen, Herolde und „allerley fahrendes Volk“ geben sich ein Stelldichein in Burghof und Zwinger. Etwa 20 Händler und Handwerker haben...

Ausgehen & Genießen
Die Gruppe „Skye“ sorgt für musikalische Stimmung.   | Foto: PS

Stimmungsvolle Sommersonnenwende
Johannisfeuer auf der Burg Landeck

Klingenmünster. Am Samstag, 22. Juni, 20.30 Uhr, ist es wieder soweit: Die Burg-Landeck-Stiftung feiert die Sommersonnenwende mit den Musikern Gunther, Chris und Lochi. Stimmungsvoll brennt ein Feuer im Innenhof der Stauferburg über Klingenmünster, zaubert eine mystische Atmosphäre und unterstreicht die stimmungsvollen Klänge schottischer Folklore. Die Besucher sind eingeladen, die Tag- und Nachtgleiche so zu feiern, wie es bereits die Kelten und Germanen vor langer Zeit taten. Ab dem...

Lokales
Klaus Frey und Jürgen Bilstein.  | Foto: PS

Landeckverein wählt neuen Vorsitzenden
Wechsel an der Spitze

Klingemünster. Der „Burgvogt“ geht, ein neuer übernimmt jetzt die Verantwortung: Für viele Mitglieder überraschend hat Klaus Frey in der Jahresversammlung des Landeckvereins nicht mehr für den ersten Vorsitz kandidiert. Sein Nachfolger ist Jürgen Bilstein. 13 Jahre lang hat Frey den Verein als Vorsitzender maßgeblich geprägt. In dieser Zeit hat sich die Mitgliederzahl mehr als verdoppelt, zahlreiche Maßnahmen wurden auf der Burg verwirklicht. „Aus persönlichen Gründen“, sagt Klaus Frey, zieht...

Ausgehen & Genießen
Zwischen 16 und 17 Uhr verteilt der Nikolaus Schokoladennikoläuse an die Kinder. | Foto: PS

Mittelaltermarkt auf der Burg Landeck
Würzwein, Waffeln und Weihnachtsklänge

Klingenmünster. Der Landeckverein lädt am Samstag, 15. Dezember, von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag, 16. Dezember, von 10 bis 18 Uhr wie alle Jahre wieder zum Besuch des traditionellen mittelalterlichen Weihnachtsmarktes hoch über Klingenmünster ein. In den historischen Mauern der alten Stauferburg gibt es jede Menge zu entdecken und zu genießen – für alle Sinne. Der weite Blick ins Land, der ummauerte Burghof mit dem gewaltigen Bergfried, das alles ist die ideale Kulisse für einen...

Ausgehen & Genießen
Skye spielt handgemachte Musik fürs Herz auf der Landeck. | Foto: ps

Burg Landeck
„Südpfalz-Schotten“ in Burgmauern

Klingenmünster. Ein Burg-Landeck-Sommer ohne die Musik von Skye: Das können sich viele Fans keltischer Klänge fast nicht mehr vorstellen. Am Samstag, 1. September, ab 19 Uhr ist es wieder soweit: Die „Südpfalz-Schotten“ kommen auf Einladung der Burg-Landeck-Stiftung in die alten Mauern hoch über Klingenmünster und spielen ihre ganz spezielle Version von Scottish Folk. Deftige Trinklieder und melancholische Balladen aus den Highlands gehören ebenso zum Repertoire von Skye wie interessante...

Ausgehen & Genießen
Tanzen im Burghof. | Foto:  Maerz

Am letzten Juniwochenende Mittelalterfest auf Burg Landeck
Mit Kanonenschlag und Feuerzauber

Klingenmünster. Die Burg ruft: Am 23. und 24. Juni steigt das Landeckfest, und wenn das Wetter mitspielt, werden sicher wieder Tausende Besucher zum mittelalterlichen Markt in die historische Stauferburg hoch über Klingenmünster kommen. Zwischen den Burgmauern entfaltet sich am letzten Juniwochenende ein Fest für alle Sinne. Händler und Gaukler, Ritter und edle Frauen, Herolde und „allerley fahrendes Volk“ geben sich ein Stelldichein im Burghof und darum herum. Bereits seit 1881 lädt der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ