Busverkehr

Beiträge zum Thema Busverkehr

Lokales
Auf verschiedenen Linien wurden neue Fahrten und attraktive Umstiege eingerichtet | Foto: Heike Schwitalla

Fahrplanwechsel
Weitere Verbesserungen im Busverkehr im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Zum Sonntag, 9. Juni, tritt der Sommer-Fahrplanwechsel in Kraft. Dadurch werden einige Fahrten mehr im Landkreis Südliche Weinstraße angeboten. „Die Änderungen im Buslinienverkehr in SÜW ermöglichen insbesondere in den Morgenstunden zusätzliche Verbindungsmöglichkeiten und attraktive Umstiege“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Das betrifft zum Beispiel den Schülerverkehr Annweiler (Linien 525 und 526): Die Fahrten 525-205, 525-207 sowie 526-204 verkehren zur besseren Anschlusssicherung...

Lokales
Ab Sonntag gelten im Busverkehr neue Fahrpläne; die Kreisverwaltung fragt MitfahrerInnen nach Vorschlägen zum Verbessern des Öffentlichen Personennahverkehrs | Foto: Heike Schwitalla

Änderung
Ab Sonntag angepasste Fahrpläne im Busverkehr des Kreises SÜW

Kreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße gelten ab kommendem Sonntag, 10. Dezember, neue Fahrpläne, die zum Teil auch die Städte Landau und Wissembourg sowie den Kreis Germersheim betreffen. Die Kreisverwaltung SÜW nimmt diesen Fahrplanwechsel zum Anlass, die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zu fragen, wo sie Potenzial für einen weiter verbesserten Busverkehr sehen. Wo sehen Fahrgäste Änderungsbedarf?„Ein zuverlässiger und pünktlicher Busverkehr ist unabdingbar, um mehr Menschen dazu zu...

Lokales
Am Sonntag verbrennen die Speyerer im Anschluss an den Sommertagszug den Winter. Wegen der Veranstaltung müssen einige Straßen gesperrt, Haltestellen verlegt werden. | Foto: Klaus Venus

Sommertagszug in Speyer
Hier können Besucherinnen und Besucher parken

Speyer. Am Sonntag ist Sommertagszug in Speyer. Aus diesem Grund sind von etwa 13.30 bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig. Gegen 14 Uhr stellt sich der Umzug auf der Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Heydenreichstraße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmenden des Umzugs über die Maximilianstraße, Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee bis zur Domwiese. Aufgrund der dadurch erforderlichen Straßensperrungen werden die Linienbusse der Linien 564 und 565...

Lokales
Die Bushaltestelle "Eichenweg" wird barrierefrei ausgebaut. Gleichzeitig führen die Stadtwerke Speyer Leitungsarbeiten durch. Das bringt Verkehrsbeeinträchtigungen mit sich. | Foto: Stadt Speyer

Verkehrsnotiz Speyer
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle „Eichenweg“ beginnt

Speyer. Am Mittwoch, 16. November, startet die erste Bauphase der gemeinsam durchgeführten Bauarbeiten der Stadt zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle „Eichenweg“ und der Stadtwerke Speyer, die Leitungsarbeiten durchführen. Damit gehen Verkehrsbeeinträchtigungen einher. Die genannten Maßnahmen im Bereich des Jugendtreffs erfolgen in der ersten Bauphase bis voraussichtlich 23. Dezember. Währenddessen wird die Fahrbahn der Spaldinger Straße verengt, so dass eine Vorrangregelung angeordnet...

Lokales
Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Einschränkungen für den Busverkehr
Sperrung der Bahnhofstraße ab Dienstag

Germersheim. Die Bahnhofsstraße in Germersheim wird zwischen der Straße In der kleinen Au und der Lingenfelder Straße (K31) aufgrund der Erneuerung des Asphalts und der Reparatur der Betonrinnen an der Zufahrt zum Bahnhof von Dienstag, 25. Oktober, bis voraussichtlich 11. November voll gesperrt. Wie die Stadtverwaltung Germersheim mitteilt, wird die Baustelle im Laufe des Montags, 24. Oktober, eingerichtet. Der Individualverkehr kann den Bereich dann schon nicht mehr nutzen, die Einschränkungen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Rund um Germersheim
Baustellen beeinflussen den Busverkehr

Germersheim. Zwei Baustellen in Bellheim - der Anschluss der neuen Umgehungsstraße an die B9 in Bellheim-Süd und der Ausbau der Hauptstraße - betreffen die Buslinie 550, die von Germersheim über Bellheim nach Landau fährt. Im Baustellenfahrplan für die Linie 550 fehlt die neue Haltestelle "Posthiusstraße". Die Stadtverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass diese Haltestelle auch in der Baustellenphase vom Busunternehmen angefahren wird. Im 60-Minuten-Taktverkehr ab Germersheim, Bahnhof,...

Lokales
Noch nicht barrierefrei - aber bald: Bushaltestelle „Diakonissenkrankenhaus“ | Foto: Stadt Speyer

Ab Montag
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“

Speyer. Am Montag, 9. Mai, starten die Bauarbeiten zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“. Hierzu ist die Sperrung der Paul-Egell-Straße für den Kfz-Verkehr erforderlich. Die Arbeiten an den beiden sich gegenüberliegenden Bushaltestellen „Diakonissenkrankenhaus“ sollen voraussichtlich bis 31. Mai dauern. In diesem Zeitraum ist es notwendig, die Paul-Egell-Straße auf Höhe der Bushaltestellen für Autos zu sperren. Fußgänger können weiterhin passieren; Radfahrer...

Lokales
Die Haltestelle für Bus und Bahn in der Kaiser-Wilhelm-Straße wurde bereits ausgebaut. | Foto: Stadt Ludwigshafen

Mehr Haltestellen werden barrierefrei
Stadt Ludwigshafen setzt Ausbau fort

Ludwigshafen. Mit der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes haben die Nahverkehrspläne die Belange der Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stärker zu berücksichtigen. Ziel ist es, eine vollständige Barrierefreiheit des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bis zum 1. Januar 2022 zu erreichen. "Für mobilitätseingeschränkte Personen ist die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs eine wichtige Grundlage, um am öffentlichen Leben teilhaben zu können. Vor dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ