Chawwerusch Theater

Beiträge zum Thema Chawwerusch Theater

Lokales
Ein früherer Theaterbummel in Herxheim | Foto: Helmut Dudenhöffer
2 Bilder

Theaterbummel des Chawwerusch Theaters
Kulturgenuss auf der Herxheimer Hauptstraße

Herxheim. Vielfältige Eindrücke von mehr als 15 kleinen Bühnen und Spielflächen sowie Darbietungen von über 20 Künstlergruppen und Einzelkünstlern können Besucher am Sonntag, 18. September, von 14 bis 18 Uhr entlang der Herxheimer Hauptstraße erwarten. Dann findet der diesjährige „Theaterbummel“ – das Fest zur Eröffnung der neuen Spielzeit des Chawwerusch Theaters – statt. Läden, Schaufenster, Plätze und sogar alte Scheunen werden zu kleinen Bühnen. Die Besucher spazieren entlang der Straße und...

Ausgehen & Genießen
Im Oktober finden die Theaterspaziergänge in Hayna statt Foto: VG Herxheim
3 Bilder

"Tabakschopp und Schoppenglas"
Theaterspaziergänge in Hayna

Herxheim-Hayna. Der Ortsbezirk Hayna der Ortsgemeinde Herxheim feiert 2022 sein 750-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird es ab Oktober 2022 einen Theaterspaziergang im Ort geben, entstanden aus dem Ort heraus mit 22 Amateurschauspielern. Als Autoren und Regisseure unterstützen Thomas Kölsch und Stephan Wriecz vom Chawwerusch Theater, die gemeinsam mit Markus Dudenhöffer, Ortsvorsteher von Hayna, die Projektleitung haben. Theaterspaziergänge im OktoberDie Vorstellungen finden an den beiden...

Ausgehen & Genießen
Szene aus dem Stück „Alte Sorten“ | Foto: Walter Menzlaw

Aufführungstermine im September
Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Die Eröffnung der neuen Spielzeit 2022/23 des Chawwerusch Theaters unter dem Motto „Querfeldein!“ findet am Sonntag, 18. September, zwischen 14 und 18 Uhr, im Ortszentrum von Herxheim statt. Beim Freilicht-Theaterbummel sind unterschiedliche künstlerische Beiträge entlang der Herxheim Hauptstraße mit dem Chawwerusch Ensemble und Gästen zu sehen. Der Eintritt frei. Neues Stück des Chawwerusch Theaters HerxheimDie Premiere des Theaterstücks „Alte Sorten“, nach dem Bestseller von Ewald...

Ausgehen & Genießen
Bei „R & J“ spielen mit: Luca Bentz, Luciana Da Costa, Lorenzo Dumentschitsch, Niklas Ehmann, Karoline Gröschel, Cosma Kuklinski, Eni Marchot, Margarete Mundt, Hannah Rieder, Julia Schönitz, Hanna Stier, Adrian Stroheker, Natalie Uteschov, Eliana Werling | Foto: Ben Hergl

Theater Szenario zeigt Liebesgeschichte
„R & J“ im Theatersaal Herxheim

Herxheim. Am 16. Juli um 20 Uhr und am 17. Juli um 19 Uhr zeigt das Theater Szenario im Herxheimer Theatersaal seine neue Produktion „R&J“, frei nach Shakespeare von Jean-Michel Räber. Inhalt des TheaterstücksEs ist eine bekannte Geschichte. Zwei verfeindete Familien, zwei verfeindete Gangs, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit aufeinander einprügeln. Keine gute Atmosphäre, in der Liebe entstehen könnte, aber Romeo Montague und Julia Capulet stellen sich trotz ihrer unterschiedlichen...

Ausgehen & Genießen
Das Theater Szenario führt "Romeo und Julia" in einer spritzigen Neufassung auf | Foto: Ben Hergl

Theater Szenario
Schultheater im Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Das Chawwerusch Theater macht bereits jetzt auf das Schultheater-Gastspiel „R&J“ von Jean-Michel Räber, frei nach Shakespeare mit dem Theater Szenario, am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr (Premiere) und am Sonntag, 17. Juli, 19 Uhr, im Chawwerusch Theatersaal aufmerksam. Für Publikum ab zehn JahrenIn dem Stück geht es um Romeo und Julia in einer spritzigen Neufassung für Menschen ab zehn Jahren. ps

Ausgehen & Genießen
Der Vorhang bleibt vorerst geschlossen | Foto: onkelglocke/Pixabay

Chawwerusch-Theater
Vorstellungsabsagen in Herxheim

Herxheim. Die Vorstellungen „Alarm“, am 11. und 12. Februar und „Lauf Rad, lauf“, am 19. und 20. Februar, die für den Chawwerusch Theatersaal in Herxheim geplant waren, müssen leider krankheitsbedingt ausfallen. Bereits gekaufte Tickets für diese Veranstaltungen können entweder als Gutscheine für alle Veranstaltungen im Theatersaal verwendet oder über das Chawwerusch Büro zurückgegeben werden, Telefon 07276 5991, E-Mail an info@chawwerusch.de. ps

Lokales
„Emmas Glück“ | Foto: ps
2 Bilder

Termine im Theatersaal im März
Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Beim Chawwerusch Theater finden im Theatersaal im März folgende Veranstaltungen statt. Am Samstag, 5. März, 20 Uhr, findet im Chawwerusch Theatersaal „SUMM SUMM!“ - ein bestechend vergnüglicher Theaterabend über Bienen- statt. Am Samstag, 12. März, 20 Uhr heißt es im Chawwerusch Theatersaal „Emmas Glück“, ein Gastspiel des Theader Freinsheim. „Emmas Glück“ ist eine Liebeskomödie, die von unserer Eigenverantwortlichkeit, vom Sterben aber auch von der unbändigen Lust auf Leben erzählt....

Ausgehen & Genießen
Mit „Lauf Rad, lauf“ startet das Chawwerusch Theater in Herxheim in die neue Saison. | Foto: Menzlaw
2 Bilder

Chawwerusch zeigt „Lauf Rad, lauf“ in Herxheim
Mit Genie, Begeisterung und ohne PS

Herxheim. Die junge Sparte des Chawwerusch Theaters aus Herxheim erzählt in ihrer neuen Produktion „Lauf Rad, lauf“ von einem genialen Jungen und seiner furchtlosen Schwester, die gar nicht genug Abenteuer erleben können und dabei sogar noch großartige Erfindungen machen. Der Junge heißt Karl Drais und das Stück, empfohlen ab zehn Jahren, feiert am 24. September um 18 Uhr im Herxheimer Theatersaal Premiere. Es ist für das freie professionelle Theater die erste Veranstaltung nach der...

Lokales
Frank Zwanziger, Geschäftsführer Lotto-Stiftung überreichte den Preis an  Miriam Grimm von der Expedition Chawwerusch. | Foto: Walter Menzlaw

Drei Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet
Chawwerusch gewinnt ersten Preis beim „KultDING“

Herxheim. Die „Expedition Chawwerusch“, die junge Sparte des Theaters aus Herxheim, gewann beim diesjährigen KultDING der Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung den ersten Preis. Damit würdigte die Jury unter dem Vorsitz von Kulturstaatssekretär a.D. Walter Schumacher insbesondere das selbst erarbeitete Stück „Decide! – Ein Parzival-Projekt“. Seit 13 Jahren unterstützt die LOTTO Rheinland-Pfalz - Stiftung gemeinnützige Anliegen im Land. In diesem Jahr verlieh die Stiftung zum zweiten Mal das...

Lokales
Gerade noch feierte „Die Drei von der Odyssee“ noch Premiere, jetzt werden alle Veranstaltungen im Herxheimer Theatersaal abgesagt. | Foto: Dudenhöffer

Chawwerusch Theater streicht alle Veranstaltungen bis Ende November
Erneut Bühnenaus!

Herxheim. Ab 2. November bis voraussichtlich 30. November 2020 kann das Chawwerusch Theater im eigenen Saal und unterwegs nicht mehr auftreten. Alle Vorstellungen im Theatersaal in Herxheim müssen aufgrund der neuen Regelungen abgesagt werden. Für den Spielbetrieb des Chawwerusch bedeutet das, dass erneut die Aufführungen einer neuen Produktion kurz nach der Premiere ausfallen. Daher gibt es für „Die Drei von der Odyssee“ zwei zusätzliche Vorstellungstermine am Samstag 19. und Sonntag 20....

Ausgehen & Genießen
Das Chawwerusch Theater Herxheim setzt ganz auf ein Happy End. | Foto: Chawwerusch

Chawwerusch präsentiert „Happy-End-Geschichten“
Geschichten statt Theater

Herxheim. Nach dem Drinbleiben wird es ein Happy End geben. Da das Internet-Format „Drinbleiben. Dranbleiben.“ des Chawwerusch Theaters Herxheim sehr beliebt war und viel positive Resonanz hervorrief, setzt die freie Herxheimer Bühne ihr digitales Angebot mit einem weiteren Format fort. Ab dem 11. Mai lösen „Happy-End-Geschichten“ – gesprochen, als Text oder gemalt – die künstlerischen Beiträge der Reihe „Drinbleiben. Dranbleiben.“ auf der Homepage des Theaters ab. Ensemble, Freunde und...

Ausgehen & Genießen
Bitterböse und saukomisch : „König Blutwurst I.“   | Foto: ps

Komödie mit dem Chawwerusch Theater
„König Blutwurst I.“

Herxheim. Bei der Komödie „König Blutwurst I.“ darf herzhaft gelacht werden, aber auch mulmige Gefühle könnten sich beim Publikum einstellen. Thomas Kölsch spielt König Blutwurst, den Ersten und Besten und gibt mit der gleichnamigen Figur zugleich den Hanswurst und den blutrünstigen Tyrannen. Seine gewiefte, kaltherzige Ehefrau spielt Felix S. Felix, sein Gewissen und die Figur des Hauptmanns wird von Laura Kaiser dargestellt. Es ist eine bitterböse, derbe Komödie im Stil der Commedia...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ