Chor

Beiträge zum Thema Chor

Ausgehen & Genießen
 Tatjana Geiger, Leiterin des Chors „Johannissimo“. Foto: Markus Pacher

„Johannissimo“ gibt Chorkonzert
Konzert in Diedesfeld: Musik eines Sommertags

Diedesfeld. Am Samstag, 2. Juli, lädt der Chor „Johannissimo“ um 19 Uhr zum Chorkonzert in die Katholische Kirche Diedesfeld ein. Unter dem Titel „Musik eines Sommertags“ präsentiert der protestantische Kirchenchor aus Maikammer romantische Chormusik. Bekannte Chorwerke von Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, und Josef Rheinberger wechseln sich ab mit musikalischen Naturschilderungen und Darstellungen von Seelenlandschaften der spätromantischen Komponisten Roger Quilter, Ralph Vaughan Williams,...

Lokales

WE ARE BACK AGAIN
Chöre starten neu durch

Nach über 2 Jahren Pandemie starten die Chöre an der Stiftskirche mit der Aktion „We are back again!“ neu durch. Hier kann jeder und jede den passenden Chor finden: vom Kinderchor bis zur Seniorenkantorei, von Pop bis Klassik von sakral bis unterhaltsam reicht das Spektrum an der Stiftskirche. Trotz anfangs schwieriger Probenbedingungen konnten zahlreiche Chorkonzerte im ersten Halbjahr erfolgreich aufgeführt werden. Von einem furiosen Kindermusical über ein Benefizkonzert bis hin zu einem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jens P. Raak/Pixabay

Katholischer Kirchenchor St. Nikolaus Bellheim
Aus Freude am Singen

Bellheim. Der in diesem Jahr vom Katholischen Kirchenchor St. Nikolaus neu eingerichtete Singkreis werde von immer Interessenten gerne angenommen, betonte Vorsitzende Sigrid Schwab in der Jahreshauptversammlung. Der Singkreis, der sich jeweils Mittwochsnachmittags trifft, so die Vorsitzende, sei für diejenigen ins Leben gerufen worden, die einfach Freude am Singen und einem geselligen Beisammensein haben, aber auch für Sängerinnen und Sänger, denen der Besuch der abendlichen Singstunden oder...

Lokales

Sommerkonzert "Geboren um zu Leben"
Konzert von Voice Art Edesheim

Nach zwei Jahren Pause meldet sich der moderne Chor Voice Art Edesheim mit seinem Sommerkonzert „Geboren um zu Leben“ zurück. Am 2. Juli findet das Konzert in der Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9, statt. Unter der Leitung von Friedrich Kuschka hat sich der Chor mit abwechslungsreicher Literatur auf das Konzert vorbereitet. Unterstützend kommen Klavier, Schlagzeug und Ukulele zum Einsatz. Lassen Sie sich überraschen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Karten sind im...

Ausgehen & Genießen
Entwicklungshilfe für den Heidelberger Chor | Foto: Andy Dodt

Lautrer Oldie-Chor als Entwicklungshelfer
Ü65-Chor „Forever Young“ hilft dem Heidelberger Pendant

Konzert. Mit seinem bekannten Ü65-Chor „Forever Young“ reist Chorleiter Andy Dodt am kommenden Samstag, 25. Juni, nach Heidelberg, um am dortigen großen Chorfest „Singende Altstadt“ teilzunehmen. Damit will der Chorleiter, der in der Zwischenzeit nach Heidelberg umgesiedelt ist, seinem dortigen, ebenfalls in dieser Altersgruppe angesiedelten neugegründeten Chor den Start in die Öffentlichkeitsarbeit erleichtern. Auf sich allein gestellt wäre der Heidelberger Chor mit seinen knapp 30 Sängerinnen...

Lokales
2 Bilder

Chor Kalmitspatzen Maikammer
Übernachtungsparty im Sängerheim Maikammer

Im Rahmen des derzeit laufenden Projektes „AUF!Leben- Musik zurück in den Alltag bringen“ – gefördert von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung – fand vom 11. bis 12.6.22 ein Highlight für den Kinderchor Kalmitspatzen statt: eine Übernachtungsparty mit Singprobe und vielfältigem Programm. Organisiert wurde dies von der Sängervereinigung 1845/91 Maikammer e. V. in Zusammenarbeit mit der Leiterin des Kinderchors Andrea Silber sowie engagierter Eltern, die bei der Durchführung tatkräftig...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fabian Sykes auf Pixabay

Württembergischer Kammerchor zu Gast
Himmel, Sonne, Mond

Kandel. Der mehrfach preisgekrönte Württembergische Kammerchor kommt am Samstag, 25. Juni, um 18 nach Kandel und richtet seine Töne und zugleich die Gedanken der Zuhörer von der Erde gen Himmel und Gestirne. Es erklingt Werke von Dufay, Palestrina, Schütz, Haydn und Reger. Worte des uralten Wessobrunner Gebets, die die Schöpfung preisen, werden in Helmut Lachenmanns „Consolation II“ vertont. Abgerundet wird das Programm mit Kirchenliedern, die von Sonne und Mond erzählen und deren leuchtende...

Ausgehen & Genießen
Jeder kann mitsingen | Foto:  Khoa Lê auf Pixabay

Offenes Singen beim Popchor

Beindersheim. Am kommenden Dienstag, 21. Juni, lädt der Popchor „Cantar“ des Liederkranz Beindersheim zu einem „Offenen Singen“ ein. Beginn ist um 20 Uhr im Sängerheim, Brunnenweg 6a in Beindersheim. Chorleiter Erik Messmer wird an diesem Abend gemeinsam mit dem Chor und interessierten Teilnehmern ein neues Stück probieren. Auch reine Zuhörer sind herzlich willkommen. ps

Ausgehen & Genießen
Auftritte des "Coro Contempi" im Juli 2022 | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
3 Bilder

Aktives Vereinsleben
Kurzauftritte bilden musikalischen Start

Der diesjährige Einstieg ins aktive musikalische Vereinsleben des Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) beinhaltet im Juli gleich zwei Kurzauftritte hintereinander. Nicht nur in Karlsruhe zum Chorfest Baden 2022 hat man sich über die Einladung der Evangelischen Landeskirche zu UNISONO | vielstimmigeins unter dem Motto "Mosaik der Chöre" gefreut. Bei der man sich am 02. Juli auf der Bühne am Friedrichsplatz um 16:30 Uhr mit einem 20 bis 30-minütigen Programm präsentieren kann...

Lokales
Das Pfingst-Hochamt in der Valentinuskirche in Bann | Foto: A. Germann

Pfingstfest in Bann mit Chor und Orgel gefeiert
Festliches Pfingst-Hochamt

Bann. Klangvoller Chorgesang klang am Samstagabend, 4. Juni, aus der neugotischen Valentinuskirche in Bann, denn Pfarrer U. Stenz zelebrierte mit zwölf Messdienern das Hochamt zum Pfingstfest. Begleitet vom feierlichen Gesang des Chores und dem klangvollen Spiel der Orgel unter der Leitung von Dirigent Thomas Schneider, zogen der Pfarrer und die Messdiener mit Weihrauch, Kerzen und Fahnen in das rot-weiß geschmückte Kirchenschiff ein. Viele Gläubige waren gekommen, um das drittgrößte Fest der...

Ausgehen & Genießen
SwingKonzert 2018 - auch etwas Show gehört dazu!! | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.

Männlichkeit gefragter denn je
Singen ist 'was für (JEDER)MANN

Diese Aussage beweist der Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) immer wieder aufs Neue. Derzeit besteht der männliche Teil des Konzertchor Coro Contempi – frei übersetzt "Chor der mit der Zeit geht" – aus 11 Sängern. Dass macht nicht mal 1/3 zu den Sängerinnen des Ensembles aus. Bei jedem großen Konzert bekommen die Männer dennoch ihr eigenes Stück und das wurde schon gelebt als die Mannesstärke lediglich aus 6 Personen bestand. Was heißt das im Umkehrschluss!? Die...

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum Frühlingskonzert ein | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Fauna, Flora und andere Erdenbewohner
Frühlingskonzert

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt ein zum Frühlingskonzert am Sonntag, den 12. Juni, um 18.00 Uhr, im Dürkheimer Haus. Die Chöre der Liedertafel und Ihre Mitwirkenden freuen sich nach vielen Monaten endlich wieder auftreten zu können. Unter dem Motto “Fauna, Flora und andere Erdenbewohner“ stellen die Chöre und die Sopranistin Christina Prieur Lieder aus der Tier- und Pflanzenwelt von klassisch bis modern vor. Instrumental begleitet von Achim Scheuermann am Klavier und Roland...

Lokales
4 Bilder

Maifest Maikammer Sänger
Maifest-Nachlese der Sängervereinigung Maikammer

Am vergangenen Christi Himmelfahrts-Wochenende fand nach zweijähriger Pandemie-Zwangspause endlich wieder das wichtigste Volksfest von Maikammer statt. Dieses Jahr in sehr ungewohnter Form, fast ausschließlich als Hofhocker-Veranstaltung. Neben altbekannten sowie ganz neuen Veranstaltern öffnete auch die Sängervereinigung Maikammer vom 26.-29.5.22 Haus und Hof des Sängerheims für Einheimische und Gäste. Das Wetter war der Festlichkeit zum Glück wohlwollend gesonnen, so dass wir über alle vier...

Ausgehen & Genießen
Vox Humana | Foto: Andreas Lang

Vox Humana feiert Jubiläum
Zwei Konzerte in Jockgrim

Jockgrim. Vox Humana, den modernen Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, gibt es inzwischen seit über 30 Jahren. Dieses Jubiläum feiert das Ensemble im Juli 2022 mit zwei Konzerten. Am Samstag, 9. Juli,  um 20 Uhr im Ziegeleimuseum Jockgrim mit dem Konzert "Sounds of Silence" mit dem Jockgrimer Schlagzeuger Tommy Baldu, dem Gitarristen Daniel Stelter & der Sängerin Fola Dada die in diesem Jahr mit dem Deutschen Jazz-Preis in der Kategorie Vokal ausgezeichnet wurde. Und eine Woche später lädt Vox...

Ausgehen & Genießen
Domkapellmeister Markus Melchiori bei der Aufführung der „Matthäus-Passion“ in der Gedächtniskirche im April  | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Dommusik Speyer
Nachwuchschöre bringen ein Kurzmusical auf die Bühne

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr, stellen die Nachwuchschöre der Dommusik Speyer das Kurzmusical „Bartimäus geht ein Licht auf“ in der Kirche des Priesterseminars St. German auf die Beine. So bekommen die Kinderchorgruppen ihr eigenes Konzerterlebnis. Auch bei der „Speyerer Kult(o)urnacht“ am 10. Juni ist die Dommusik dabei. Von 19 bis 22 Uhr spielt Domorganist Markus Eichenlaub beschwingte Musik an den beiden großen Orgeln des Doms. Am Sonntag, 3. Juli, wirkt der Domchor beim...

Lokales
Kuchenspenden gesucht! Ihre Unterstützung wird benötigt. | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V. (MaHo)

Kuchenspenden gesucht!
Sie haben Spaß am Backen? Ausgezeichnet! Der Gesangverein Harmonie Büchenau braucht Ihre Unterstützung.

Wir brauchen Ihre Unterstützung! Am Samstag, den 21, und Sonntag, den 22. Mai 2022 feiern wir nach drei Jahren Zwangspause endlich wieder unser Büchenauer Spargelfest. Hierzu laden wir Sie und Euch recht herzlich ein. Unser Spargelfest ist für uns aus finanzieller Hinsicht enorm wichtig, gerade im Hinblick darauf, die Pandemie zu überwinden und wieder mit unserem CHORGESANG durchstarten zu können. Wir wollen endliche wieder SPASS haben und GEMEINSAM für Sie SINGEN und mit viel Glück schaffen...

Ausgehen & Genießen
Zum Konzert werden etwa 100 Sängerinnen und Sänger erwartet | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Am 22. Mai in der Speyerer Gedächtniskirche
Eine Messe für den Frieden

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, um 18 Uhr erklingt die „mass for peace- the armed man“ von Karl Jenkins in der Speyerer Gedächtniskirche – eine Messe für den Frieden. „Ich habe bei der Idee zu einer Aufführung dieses Stückes vor einem Jahr überhaupt nicht mit einer so plötzlichen Aktualität eines Krieges gerechnet, denn für den Frieden sollte man immer singen“, sagt dazu Bezirkskantor Robert Sattelberger. „Mir ging es vielmehr darum, den Chören der vielen Landgemeinden in meinem Kirchenbezirk...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Dom bei Nacht | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Chornacht in Speyer
Acht Chöre konzertieren an vier Spielorten

Speyer. Die Dommusik Speyer ist Gastgeber eines neuen chormusikalischen Konzertformats: Am Samstag, 14. Mai, findet von 19 Uhr bis 23.30 Uhr die 1. Speyerer Chornacht statt. Acht Chöre präsentieren an vier verschieden Spielorten abwechslungsreiche Chormusik in insgesamt 16 Kurzkonzerten. Ob Renaissance, Klassik, Romantik, Pop oder Rock, ob geistliche oder weltliche Musik, ob Knaben-, Mädchen-, Jugend-, Männer- oder großer gemischter Chor: Ein vielfältiges Programm hochwertiger Chormusik ist zu...

Lokales

Chor Maikammer Sänger
Chorleiterwechsel bei der Sängervereinigung Maikammer

Zwei der Chöre der Sängervereinigung Maikammer 1845/91 e. V. (Männerchor und FOM) wurden zuletzt von Musikdirektor Rainer Diehl angeleitet. Leider hat die Pandemie in unserem Traditionsverein auch diesbezüglich ihre Spuren hinterlassen. Die Vorstandschaft hatte sich in den vergangenen Monaten immer größtmöglich für den Gesundheitsschutz der aktiven Sänger*innen und deren Angehörigen eingesetzt. Leider kam es durch die zusätzlichen Hygieneauflagen sowie strikten Begrenzung der Probenzeiten...

Ausgehen & Genießen
Marienstatue im Dom | Foto: Domkapitel/Christoph Kohl

Musikalische Maiandachten im Dom
„Halte.Punkt.Maria“ am frühen Samstagabend

Speyer. Der Mai gilt als „Marienmonat“ und ist in besonderer Weise der Verehrung der Gottesmutter gewidmet. Unter der Überschrift „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel am ersten, dritten und vierten Samstag im Mai, jeweils um 18 Uhr, zu musikalischen Andachten in den Dom ein. Die Maiandachten beginnen am 7. Mai unter der liturgischen Leitung von Domkapitular Franz Vogelgesang. Matthias Lucht (Altus) und Domorganist Markus Eichenlaub gestalten diese Andacht mit venezianischen Marienmotetten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Achim Betsch

One Vision: Singen in Gemeinschaft
Chorwerk startet Queen-Projekt zum Mitmachen

Mit dem offenen Projekt „One Vision – Queen-Tribute“ setzt Chorwerk Hagenbach ein Zeichen fürs gemeinsame Singen in schwierigen Zeiten. Am Donnerstag, den 12. Mai starten um 18.30 Uhr die monatlichen Projektproben in der Hagenbacher Hainbuchenschule. Eingeladen sind alle Queen-Fans, Unter-der Dusche- und Im-Auto-Trällerer sowie sämtliche Chorsängerinnen und -sänger, die trotz Corona gemeinschaftlich etwas auf die Beine stellen wollen. Zum Abschluss ist für das Frühjahr 2023 ein gemeinsamer...

Lokales

Re-Start bei Lyra-Liederkranz & Sängervereinigung
Lyra-Liederkranz und Sängervereinigung starten wieder mit Singstunden

Die beiden Chöre MGV Lyra-Liederkranz Wörth und die Sängervereinigung Neuburg starten wieder mit ihren Chorproben – ein Neubeginn seit der Corona-Pandemie. Das teilte Jochen Geißer, Vorsitzender des MGV Lyra-Liederkranz Wörth und der Sängervereinigung Neuburg, mit. Beim MGV Lyra-Liederkranz beginnt die erste Singstunde am Dienstag, 19.4. 2022, um 19 Uhr im ehemaligen Schützenhaus beim Bayrischen Hof statt. Auch Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Der Männerchor der...

Lokales
Sänger gesucht | Foto: Gustavo Rezende auf Pixabay

Gesangverein "Einigkeit" Rülzheim
Neuer Projektchor sucht Sänger

Rülzheim. Der Gesangverein "Einigkeit" Rülzheim startet am 22. April mit einem neuen Projekt. der "Chor A Vista" probt immer freitags ab 18.30 Uhr im Rülzheimer CKK (Centrum für Kunst und Kultur in der Kuntzengasse 9) und sucht noch Sänger. Interessierte Stimmen können sich unter Telefon 0170 8714547 oder per E-Mail an info@gv-einigkeit.de melden und weiter informieren. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig, um Sänger oder Sängerin im neuen Projektchor zu werden.

Lokales
3 Bilder

Frauenchor All Cantare im Probenwochenende
Avatar zwischen Discofeeling, Emanzipation, Freiheitskampf und Selbstfindung

Am Samstag, 9.April, startete Sonja Oellermann (Dirigentin des Frauenchores All Cantare) das Probenwochenende in der Jugendherberge in Speyer mit einer Lockerungsübung für die Mund-/Kiefermuskulatur, bei der jede Sängerin an ihr Lieblingsessen denken sollte – eine Sängerin wurde von besonderen Fleischgelüsten gepackt: sie sah ihren Mann im Adamskostüm vom Bad ins Arbeitszimmer rennen..…, nachdem damit auch alle Lachmuskeln aktiviert waren, wurde weiter fleißig das Terraband traktiert, um lange...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ