Chor

Beiträge zum Thema Chor

Lokales
"Wir Chöre sind da!" - Das ist die Botschaft des Red-Carpet-Day am 12. September. Chorwerk Hagenbach rollt den roten Teppich aus und öffnet seine Probe. | Foto: Chorwerk Hagenbach

Offene Chorprobe zum Red-Carpet-Day
Chorwerk rollt den roten Teppich aus

Hagenbach. Die Chorszene lässt sich von Corona nicht unterkriegen – das möchte Chorwerk Hagenbach laut und deutlich zeigen: mit einer offenen Chorprobe auf dem roten Teppich. Sie findet am Sonntag, 12. September, von 14.30 bis 15.15 Uhr vor der St. Michaelskirche in Hagenbach statt. Mitmachen können alle, die gerne singen. Das Repertoire von Chorwerk reicht von Pop und Rock bis zu Gospels und neuen deutschen Liedern. Das moderne Vokalensemble unterstützt damit den Aktionstag „Red-Carpet-Day...

Lokales

Sängerinnen und Sänger wollen helfen
Chorwerk Hagenbach spendet

Für die Betroffenen des Hochwassers an Ahr und Erft haben die Chorwerker Hagenbach jetzt 600 Euro gespendet. Die finanzielle Unterstützung der aktiven Sängerinnen und Sänger kommt über den Verein Herzenssache e.V. den betroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zugute. Der Verein Herzenssache ist die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank. Wer auch spenden will, überweist seinen Beitrag unter dem Stichwort "Hochwasserkatastrophe" an die Sparda-Bank Südwest, IBAN: DE63 5509 0500...

Lokales

Wieder Probenbetrieb im Freien
Chorwerk startet durch

Chorproben mit körperlicher Anwesenheit: Seit Anfang Juni hält Chorwerk Proben donnerstags wieder analog ab. Die derzeitigen Infektionszahlen erlauben im Freien 20 Singende (zuzüglich seit mindestens 14 Tagen vollständig Geimpfte und Genesene) auf Abstand und mit einer Dirigentin. Diese Lockerung nutzt Chorwerk ab sofort für gemeinsame Proben im Freien. Chorwerk probt immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr. Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen, denn Singen im Chor kann jede und...

Lokales

Viele schaffen mehr
Chorwerk trotzt Corona

Unter diesem Motto beteiligt sich Chorwerk an einem Crowdfunding der VR Bank Südpfalz. Wer das moderne Hagenbacher Chorensemble unterstützen möchte, kann auf der Website der VR Bank unter https://vrbank-suedpfalz.viele-schaffen-mehr.de/chorwerk-trotzt-corona einen Obolus von 10 Euro hinterlassen. Die VR Bank legt dann einen zweiten Zehner obendrauf. Einfach aufs Projekt von Chorwerk und rechts auf „Projekt jetzt unterstützen“ klicken. Selbstverständlich kann man auch mehr als 10 Euro...

Lokales

Videoprojekt hilft durch Coronakrise
Gemeinsam virtuell kreativ

Ohne eine einzige gemeinsame Probe, unter Einsatz geringster technischer Mittel und ausschließlich online: So produzierte Chorwerk Hagenbach jetzt ein gemeinschaftliches Musikvideo zu „Shine“ von Emeli Sandé aus Einzelstimmen. Das gelungene Projekt zeigt, dass Chor per Zoom auch unter Corona-Beschränkungen kreativ sein kann. Das Ergebnis kann man sich anschauen: www.chorwerk-hagenbach.de oder auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=E9d2wqVZY88 . Sich gegenseitig motivieren Das moderne...

Lokales

Gemeinsam singen mit Zoom
Chorwerk probt virtuell

Seit Beginn der Corona-Einschränkungen im Herbst 2020 probt das moderne Hagenbacher Vokalensemble jeden Donnerstag per Zoom. Aktuell arbeiten die einzelnen Stimmen mit Dirigentin Julia Funk-Balzer an neuen Stücken, etwa an Andreas Bouranis melancholischem Lied „Auf anderen Wegen“ sowie an dem weltweiten Hit, der bei Youtube die aktuellen Klickraten sprengt: Jerusalema, einem eingängigen südafrikanischen Tanzlied in der Landessprache Zulu. Interessenten können jederzeit bei den Zoom-Chorproben...

Lokales
Foto: Fotos: Chorwerk
2 Bilder

Chorwerk befragt seine Mitglieder
Sie wollen einfach nur singen

Spaß am gemeinsamen Singen, Qualitätsanspruch und konzentrierte Proben: Das sind laut einer aktuellen Umfrage die drei vorrangigen Wünsche der Chorwerk-Sängerinnen und -Sänger. Das moderne Ensemble aus Hagenbach hat 29 aktive Mitglieder – 21 Frauen- und 8 Männerstimmen – nach ihren Vorlieben befragt und Spannendes herausgefunden. Obwohl unter dem Dach des Arbeitergesangvereins in Hagenbach beheimatet, kommen mittlerweile 17 Aktive aus acht Nachbargemeinden; vorneweg Berg, Kandel, Maximiliansau,...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Lokales

VR-Bank-Aktion: Viele schaffen mehr
Chorwerk tatkräftig unterstützen

Unter dem Motto „Singen hält gesund“ beteiligt sich Chorwerk an einem Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) der VR Bank Südpfalz. Wer das moderne Chorensemble unterstützen möchte, kann auf der Website der VR Bank (https://vrbank-suedpfalz.viele-schaffen-mehr.de/) einen Obolus von 10 Euro hinterlassen. Das Bankinstitut legt dann einen zweiten Zehner drauf. Einfach aufs Projekt von Chorwerk „Singen hält gesunde“ und rechts auf „Projekt jetzt unterstützen“ klicken. Selbstverständlich kann man auch...

Lokales
Chorwerk Hagenbach näht und spendet Schutzmasken.					 | Foto: ps

Solidaritätsaktion des Vokalensembles
Chorwerk näht Schutzmasken

Hagenbach. Der Hagenbacher Chor mit den innovativen Ideen steht derzeit für mitmenschliche Tatkraft: Eine Spende von 100 selbstgenähten Atemschutzmasken hat Chorwerk jetzt der Sozialstation Wörth überreicht. Rund 50 weitere gehen an andere soziale Einrichtungen. „Mit unseren per WhatsApp eingesungenen Chorliedern auf den Lippen geht das Nähen ganz flott von der Nadel“, berichtet eine der Näherinnen. So konnte Chorwerk-Vorstand Uli Steinmann die Maskenspende, hübsch bunt, aber vor allem nützlich...

Lokales

Solidaritätsaktion des modernen Vokalensembles
Chorwerk näht Schutzmasken

Der Hagenbacher Chor mit den innovativen Ideen steht derzeit für mitmenschliche Tatkraft: Eine Spende von 100 selbstgenähten Atemschutzmasken hat Chorwerk jetzt der Sozialstation Wörth überreicht. Rund 50 weitere gehen an andere soziale Einrichtungen. „Mit unseren per WhatsApp eingesungenen Chorliedern auf den Lippen geht das Nähen ganz flott von der Nadel“, berichtet eine der Näherinnen. So konnte Chorwerk-Vorstand Uli Steinmann (Bildmitte) die Maskenspende, hübsch bunt, aber vor allem...

Ausgehen & Genießen

Werbeaktion für Männerstimmen in Tenor/Bass
Chorwerk spendiert One-Night-Ständchen

Hagenbach. Zu ungewöhnlichen Werbemaßnahmen greift jetzt Chorwerk, das moderne Vokalensemble mit rund 30 Aktiven aus Hagenbach. Für Männer und Frauen, die Tenor- oder Bass-Stimmen verstärken wollen, spendiert Chorwerk ein One-Night-Ständchen: Das Neumitglied darf sich ein Privatkonzert zu einem Anlass seiner Wahl – Geburtstag, Jubiläum oder Hochzeitstag – wünschen. Chorwerk liefert als Überraschung drei passende Lieder – und verschwindet anschließend sang- und klanglos wieder. Die Aktion...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Werbeaktion für Männerstimmen in Tenor und Bass
Chorwerk spendiert One-Night-Ständchen

Privatkonzert für Mitmacher: Zu ungewöhnlichen Werbemaßnahmen greift jetzt Chorwerk Hagenbach, das moderne Vokalensemble mit rund 30 Aktiven aus acht südpfälzischen Gemeinden. Für Männer und Frauen, die Tenor- oder Bass-Stimmen verstärken wollen, spendiert Chorwerk ein One-Night-Ständchen: Das Neumitglied darf sich ein Privatkonzert zu einem Anlass seiner Wahl – Geburtstag, Jubiläum oder Hochzeitstag – wünschen. Chorwerk liefert als Überraschung drei passende Lieder – und verschwindet...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Südpfalzlerchen
Eine Reise durch die Zeit

Seit 25 Jahren singen die Südpfalzlerchen nun schon. Zum Anlass dieses Jubiläums hat Chorleiterin Eva-Maria Ruppert ehemalige und aktuelle Chorsänger/innen für einen Projektchor aktiviert. Am 21. September um 19 Uhr präsentiert dieser Projektchor eine musikalische Zeitreise durch die Chronik der Südpfalzlerchen in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim. Welches Lied prägte die Konzertreise der Südpfalzlerchen 1999 durch die USA am meisten? Mit welchem Lied gewannen die Südpfalzlerchen 2010 den...

Lokales
Besser vorsichtig: Chorwerker Hagenbach
2 Bilder

Bienenstockwanderung in Büchelberg
Chorwerk war ausgeflogen

Ende Juli besuchte Chorwerk die Büchelberger Bienen: Chorwerk-Sänger Rainer Gieseker, selbst leidenschaftlicher Bienenzüchter und Imker vom Bienenzucht- und Imkerverein Kandel, führte fachkundig über die typischen Streuobstwiesen zum Lehrbienenstand in Büchelberg. Getreu dem römischen Sprichwort „Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit“ erfuhren die Sängerinnen und Sänger im Rahmen ihres Sommerprogramms viel Wissenswertes rund um die fleißige Verwandtschaft von Biene Maya: wie gesund Honig, Gelee...

Lokales
MGV Frohsinn Kandel Sängerfahrt 2019 | Foto: Manfred Ehrhardt

MGV Frohsinn Kandel
Sängerfahrt 2019 nach Bitsch

Frohsinn-Sängerfahrt nach Bitsch am 30. Mai 2019 Die Sänger des MGV Frohsinn Kandel führten am 30. Mai 2019 ihre Sängerfahrt durch. Ziel war in diesem Jahr die Zitadelle von Bitsch im Département Moselle in der Region Lothringen. Bevor wir das Festungswerk besichtigten, gab es das bewährte Frohsinn-Vesper. Bei der Besichtigung der Festung wurden wir auf eine Zeitreise der Belagerung der Festung im preußisch-französischen Krieg der Jahre 1870-1871 mitgenommen. Nach der Besichtigung der Festung...

Ausgehen & Genießen

Ausflugstipp für den Vatertag
Sängerfest beim MGV Concordia Wörth

Wörth. An Christi Himmelfahrt gibt es für viele Südpfälzer und Badener ein gemeinsames Ziel: das traditionelle Sängerfest des MGV Concordia und des Frauenchors mit Gottesdienst im Grünen an der Wörther Grillhütte. Beginn ist am Donnerstag, 30. Mai, 10 Uhr, mit dem Gottesdienst unter Beteiligung des Frauenchors und des MGV Concordia sowie erstmals des GV Männerchors. Er ist für den evangelischen Kirchenchor der Christuskirche „eingesprungen“, der sich inzwischen aufgelöst hat. Seit 1987 ist...

Ausgehen & Genießen

VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, on tour
VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, in Landau

Der Chor für geistliche Musik Südpfalz, VIVIDA VOX, ist am Sonntag, 26.5.2019, 11.15 Uhr, wiederum zu Gast in Landau. Unter der Leitung von Heinz Kern werden die Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst im Kirchenpavillon „Himmelgrün“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau musikalisch mitgestalten. Die Herzen mit Musik berühren, so das Motto des Chors. Umso mehr freuen sich die Sängerinnen und Sänger wieder auf diesen ganz außergewöhnlichen Ort, an dem sie dies mit ihren Stimmen...

Ausgehen & Genießen

Gastkonzerte des Kammerchors an vier Orten
Konzertreihe „Mnogaja Leta“

Maximiliansau/Ottersheim/Bad Bergzabern/Rheinzabern. Das Repertoire des Kammerchors „Mnogaja Leta“ umfasst russische Kirchenmusik aus drei Jahrhunderten, klassische russische Volksweisen und Romanzen namhafter russischer Komponisten. Mit Werken der weißrussischen Komponistin Irina Denisowa wurde neue russische Kirchenmusik ins Programm aufgenommen und sowohl in russischer als auch in deutscher Sprache gesungen. Sänger Eberhard Reinecke wird durch das Programm führen, um die Inhalte der russisch...

Lokales

Jahreshauptversammlung Kirchenchor Sankt Ägidius
175-jähriges Jubiläum

Wörth. Die Vorschau auf das 175-jährige Jubiläum stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des katholischen Kirchenchors Sankt Ägidius. Dieses wird mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 9. Juni um 10.30 Uhr in der Kirche gefeiert. Dazu werden alle Gläubigen der Pfarrei „Heiliger Christopherus“ mit anschließendem Sektempfang eingeladen. Der Kirchenchor wurde ursprünglich als „Sängerverein“ gegründet. Mehrmals wurde der Vereinsname im Laufe seiner Geschichte geändert. So war es gegen Ende...

Ausgehen & Genießen
Camilla Betsch (vorne links) und Suli Winge (vorne rechts) begrüßen künftig Neulinge mit Sopranstimmen. Herbert Kölbl kümmert sich um den männlichen Sänger-Zuwachs. Brigitte Kimmel (hinten Mitte) und Monika Bögelspacher (hinten rechts) betreuen die neuen Altstimmen. | Foto: Chorwerk

Mitgliederversammlung Arbeitergesangverein
Paten als Starthilfe für Chorneulinge

Hagenbach. Fünf Mentoren begrüßen künftig neue Sängerinnen und Sänger bei Chorwerk Hagenbach. Wegen zahlreicher Zugänge in den letzten Monaten stellt das Gesangsensemble ab sofort allen Interessierten tatkräftige Paten zur Seite, die deren Einstieg in den modernen Chorgesang begleiten. Das Patenprogramm für Newbies wurde am 10. Februar auf der Mitgliederversammlung des Arbeitergesangvereins in Hagenbach beschlossen. Darüber hinaus hat Chorwerk ab sofort einen neuen 1. Vorsitzenden, Uli...

Lokales

Mitgliederversammlung beim AGV Hagenbach
Starthilfe für Chorneulinge

Fünf Mentoren begrüßen künftig neue Sängerinnen und Sänger bei Chorwerk Hagenbach. Wegen zahlreicher Zugänge in den vergangenen Monaten stellt das Gesangsensemble ab sofort allen Interessierten tatkräftige Paten zur Seite, die deren Einstieg in den modernen Chorgesang begleiten. Das Patenprogramm für Newbies wurde am 10. Februar auf der Mitgliederversammlung des Arbeitergesangvereins in Hagenbach beschlossen. Darüber hinaus hat Chorwerk ab sofort einen neuen 1. Vorsitzenden, Uli Steinmann, der...

Ausgehen & Genießen

Sängervereinigung Maximiliansau
Pfälzer Spezialität und Gesang

Maximiliansau. Die Sängervereinigung Maximiliansau lädt zu "Pfälzer Spezialität und Gesang" am Samstag, den 3. November, ab 11.30 Uhr in die Tullahalle ein. Um 12 Uhr gibt es "Grummbeereworscht" mit Sauerkraut und Brot. Der gemischte Chor eröffnet das gemeinsame Singen um 14 Uhr bei Kaffee und Kuchen. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ