Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Lokales
Die Stadtbildpflege sammelt die Tannenbäume am Leerungstag der Biotonne ein | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Abholtermine für die Weihnachtsbäume im Januar 2025

Kaiserslautern. Tausende Nordmanntannen, Edeltannen und Blaufichten schmücken in der Weihnachtszeit die Wohnzimmer. Wenn die Feiertage vorbei sind, bietet die Stadtbildpflege Kaiserslautern vom 13. bis 24. Januar 2025 eine kostenfreie Abholung der Bäume vor der Haustür an. Die Weihnachtsbäume werden am Leerungstag des Bioabfallbehälters eingesammelt. Sie müssen frei von jeglichem Weihnachtsschmuck sein und am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr sichtbar am Straßenrand zur Entsorgung bereitliegen....

Lokales
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmH hat das Citymanagement auch in diesem Jahr wieder unterstützt und 6000 goldene Schleifen in der Werkstatt am Standort Siegelbach mit Bindedraht versehen | Foto: Citymanagement Kaiserslautern

Tausende goldene und rote Schleifen schmücken die Tannen in der Stadt

Kaiserslautern. Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmH hat das Citymanagement auch in diesem Jahr wieder unterstützt und 6000 goldene Schleifen in der Werkstatt am Standort Siegelbach mit Bindedraht versehen. Zusammen mit den roten Schleifen aus dem letzten Jahr schmücken diese nun die Tannenbäume in der Innenstadt von Kaiserslautern. Das Citymanagement sagt Danke an die fleißigen Helferinnen und Helfer. red

Ratgeber
Frisches, sattes Grün - So kennen und lieben wir unseren Weihnachtsbaum | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
3 Bilder

Wissenswertes rund um die Nordmanntanne: Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum

Der typische Weihnachtsaum in deutschen Wohnzimmern ist die Nordmannstanne oder Nordmanntanne. Der Name Nordmannstanne ist dabei allerdings irreführend. Die Nordmannstanne kommt nämlich nicht aus "Ländern im Norden" sondern aus dem Kaukasus und wird daher auch manchmal Kaukasus-Tanne genannt. Der Name geht auf den „Entdecker“ Andreas von Nordmann, ein finnischer Botaniker zurück, der diese 1838 im Kaukasus entdeckte.

Lokales
An zwei Ständen steht eine breite Auswahl unterschiedlicher Arten zum Verkauf | Foto: Paul Needham

Es gibt wieder einen Christbaummarkt auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum ist, wird auch in diesem Jahr auf dem Messeplatz in Kaiserslautern fündig. Der Christbaummarkt an der Ecke Bismarckstraße/Barbarossaring öffnet in diesem Jahr am 7. Dezember 2024 seine Pforten und hat dann bis 23. Dezember 2024 täglich geöffnet. Von Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 18 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. An zwei Ständen steht eine breite Auswahl unterschiedlicher Arten zum Verkauf, darunter Fichten, Douglasien,...

Lokales
Die tüchtige Haßlocher Jugendfeuerwehr sammelt am 13. Januar nach vorheriger Anmeldung wieder Christbäume ein.   | Foto: Feuerwehr Haßloch

Abholung der Christbäume in Haßloch am 13. Januar

Haßloch. Laut einer aktuellen Umfrage wollten auch dieses Jahr über 91 Prozent der Mitbürger wieder einen natürlichen Tannenbaum in das Wohnzimmer stellen. Und wie geht es nach dem Dreikönigstag mit dem Baum weiter? „Unsere Jungs und Mädchen von der Jugendfeuerwehr Haßloch werden am Samstag, 13. Januar 2024, auf Wunsch Haßlocher Christbäume zu Hause abholen und der biologischen Entsorgung zuführen“, erklärt Vanessa Steckmann, Jugendfeuerwehrwartin der Haßlocher Wehr. Unterstützt werden sie...

Lokales
Am Samstag, 6. Januar, sammelt der CVJM in Kandel und Minderslachen gegen eine Spende abgeschmückte Christbäume ein | Foto: CVJM Kandel

Christbaumsammeln
CVJM Kandel unterstützt Kinder in Costa Rica

Kandel. Am Samstag, 6. Januar, sammelt der CVJM Kandel wie gewohnt abgeschmückte Tannenbäume in Kandel und Minderslachen ein. Diese müssen bis 9 Uhr an der Straße bereit liegen. Die Vereinsmitglieder werden klingeln und sich für den Abtransport eine Spende abholen. Bei kaltem Wetter freuen sich die ehrenamtlichen HelferInnen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – zudem über heißen Tee oder etwas Süßes. Die Tradition des Christbaum-Sammelns gibt es beim CVJM Kandel schon seit mehr als 40 Jahren....

Lokales
Weihnachtsbäume liegen an der Sammelstelle | Foto: Monika Müller-Gmelin/Stadt Karlsruhe

Bis 7. Januar kostenlos ablegen
Sammelplätze für Christbäume in Karlsruhe

Karlsruhe. Bis zum 7. Januar richtet das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) im gesamten Karlsuher Stadtgebiet Sammelplätze für ausgediente Christbäume ein. Diese sind dann mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Im Sinne des Umweltschutzes bittet die Stadt Karlsruhe, den Weihnachtsschmuck und jegliches Plastik vom Baum zu entfernen. Folgende Sammelstellen gibt es: In Beiertheim können ausgediente Christbäume zur Grund- und Hauptschule in der Marie-Alexandra-Straße 51 gebracht werden. In Bulach ist die...

Lokales
Nach sieben Jahre Pause hat sich die Weihnachtsbaumfläche in der Waldabteilung "Altwies" wieder erholt. Deshalb lädt das Forstamt Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 16 Uhr dort erneut zum Tannenbaumschlagen ein. | Foto: Forstamt Kaiserslautern
2 Bilder

Nach sieben Jahren Pause
Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen im Erzhütterer Wald

Kaiserslautern. Nach sieben Jahre Pause hat sich die Weihnachtsbaumfläche in der Waldabteilung "Altwies" wieder erholt. Deshalb lädt das Forstamt Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 16 Uhr dort erneut zum Tannenbaumschlagen ein. Im Angebot stehen FSC-zertifizierte, also absolut chemie- und düngemittelfreie Nordmanntannen, Edeltannen, Fichten und einige wenige Kiefern. Die Erzhütterer Berggeister werden auch heuer wieder den kulinarischen Part übernehmen und freuen sich darauf,...

Ratgeber
Von draus vom Wald kommt er her, der natürliche Weihnachtsbaum, der in der Wohnung für ein feuchteregulierendes Raumklima sorgt.  Foto: VNWB
2 Bilder

Öko-Tanne muss sein - „Waldbaden“ zuhause
Christbaum schützt Klima und schenkt Wohlbefinden

von andrea katharina kling-kimmle Südwestpfalz. Umweltschutz und liebgewordene Weihnachtstraditionen schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Wer sich auch in diesem Jahr einen „echten“ Christbaum in die Wohnung holt, tut sowohl Natur, als auch sich und seiner Familie etwas Gutes, sagt Förster Bernhard Klein aus Wilgartswiesen. Vorausgesetzt, es handelt sich um eine ökologisch produzierte Tanne und nicht um ein Billigprodukt aus dem Supermarkt. Denn diese Bäume, die meist aus Osteuropa kommen,...

Ratgeber
Für viele gehört an Weihnachten der Weihnachtsbaum genau so zwingend zum Fest wie Geschenke. | Foto: Goran Horvat/Pixabay

Kein Weihnachten ohne Baum
Welcher Christbaum fürs gute Gewissen?

Ratgeber. Weihnachten ohne Tannenbaum? Für viele undenkbar. Bald werden also wieder knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume ihren kurzen Auftritt in deutschen Wohnzimmern haben. Nicht besonders nachhaltig, oder? Vier von fünf Weihnachtsbäumen stammen aus ausländischen Weihnachtsbaumplantagen – große Monokulturen, die praktisch ohne Nutzen für das umgebende Ökosystem sind. Dem deutschen Naturschutzbund Nabu zufolge werden auf solchen Plantagen Insektizide gegen Käfer und Läuse eingesetzt, Herbizide...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ