City Transformation

Beiträge zum Thema City Transformation

Lokales
Waserspiele, Pflanzenkübel und Sitzgelegenheiten auf dem Karlsruher Marktplatz | Foto: Andreas Mangold, Stadt Karlsruhe

Der Karlsruher Marktplatz macht sich
Mobile Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme und Grün

Karlsruhe. Ab Donnerstag, 8. Mai, wird das Herzstück der Innenstadt, der Karlsruher Marktplatz, erneut mit mobilen Pflanzkübeln, Sitzgelegenheiten und Sonnenschirmen ausgestattet. Insgesamt 20 Pflanzkübel, 30 Stühle sowie zehn Sonnenschirme bieten dann zusätzliche Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz. Die bepflanzten Elemente bringen nicht nur Farbe ins Stadtbild, sondern leisten auch einen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht: Die ausgewählten Bäume sind besonders insekten- und...

Lokales
Plandarstellung des Stadtklimas in der Karlsruher Innenstadt | Foto: bauchplan, 2001-2025
3 Bilder

Verkehrsfläche, Gastronomie, Erholungsflächen
Entsiegelungskonzept: von Grau zu Grün in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe arbeitet an einem Konzept zur Entsiegelung in der Innenstadt, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern und das Stadtklima nachhaltig zu optimieren. Ziel ist es - bislang leider nur in der Innenstadt, versiegelte Flächen zu entfernen und durch Begrünung zu ersetzen. Dadurch könne Regenwasser besser versickern, die Umgebung gekühlt und neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen werden. Leider wurde dieses Konzept - mit Blick auf Kaiserstraße und Marktplatz -...

Wirtschaft & Handel
Blick in die Kaiserpassage | Foto: KME, Jürgen Rösner

Anmietungsmodell gegen Leerstand
Wieder zwei leere Geschäfte in Karlsruher Innenstadt belebt

Karlsruhe. Geschäfte machen dicht - und kein Nachmieter steht bereit: Leerstände gibt es auch entlang der Karlsruher Kaiserstraße. Die Stadt Karlsruhe versucht - im Rahmen des städtischen Projekts "City-Transformation" - mit Fördermittel diesem Prozess entgegenzuwirken, indem neue Unternehmen eine "Starthilfe" erhalten. Das städtische Anmietungsmodell unterstützt neue Angebote im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts. Jetzt stehen weitere zwei Neueröffnungen an - in der Kaiserpassage. Für...

Wirtschaft & Handel
Micro-Hubs können eine stadtweite Lastenradlogistik ermöglichen. | Foto: Stadt Karlsruhe, Presse- und Informationsamt, Monika Müller-Gmelin

Paketlogistik in Karlsruher Innenstadt
"Micro-Hubs" optimieren Citylogistik

Steigende Anteile von Online-Bestellungen bzw. des E-Commerce bieten Nutzenden viele Vorteile, wie bequemes Einkaufen von zu Hause aus. Dieser Trend bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, die sich insbesondere in Innenstädten durch mehr zugelassene Pkw und stetig steigende Logistikverkehrsanteile zeigen! In diesem Kontext hat die Stadtverwaltung in Karlsruhe das Projekt „Citylogistik ÖKa" ins Leben gerufen, das sich innerhalb einer Machbarkeitsstudie mit dem Einführen von Micro-Hubs im...

Wirtschaft & Handel
Neue Impulse für die Innenstadtquartiere  | Foto: Jürgen Rösner

Dörfle, Kultur im Quartier & Passagehof
Karlsruher Innenstadtquartiere werden "aufgehübscht"

Karlsruhe. Klaviere in der Innenstadt, Straßenkunst im Dörfle und eine Verschönerung des Passagehofs – in den nächsten Wochen und Monaten nimmt die Neubelebung der Karlsruher Innenstadt weiter an Fahrt auf. In den verschiedenen Quartieren finden die ersten, aus dem Programm "City-Transformation" geförderten Kulturveranstaltungen statt. Den Auftakt hierbei macht die Aktion von Peter Schlaile: Vom 17. Juli bis zum 12. August werden in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern in allen vier Quartieren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ