Corona

Beiträge zum Thema Corona

Lokales
Der Kreistag stimmte der Leistung von überplanmäßigen Auszahlungen zur Bewältigung der Corona-Pandemie zu | Foto: geralt/Pixabay

Corona-Pandemie
Kreistag stimmt überplanmäßigen Auszahlungen zu

Kreis SÜW. Der Kreistag hat der Leistung von überplanmäßigen Auszahlungen in Höhe von rund 295.000 Euro zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Bereich Katastrophenschutz zugestimmt. Corona-bedingte AuszahlungenBereits in der Sitzung des Kreistags im Juni 2020 wurden überplanmäßige Auszahlungen in Höhe von 1.056.000 Euro bewilligt, rund 690.000 Euro wurden zusätzlich im Rahmen einer Eilentscheidung für Masken aufgewendet. „Die coronabedingten Auszahlungen wurden im Jahr 2020 nahezu vollständig...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 58.134 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 42.277 genesenen Personen sowie die mittlerweile 328 Todesfälle (185 Stadt und 136 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.529 Personen positiv getestet (Stand: 13.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Wirtschaft & Handel
Testpflicht Förderschulen -Symbolbild | Foto: neelam2797/pixabay.com

Baden-Württemberg
Neue Teststrategie für Förderschulen

Baden-Württemberg. An den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) und Schulkindergärten mit den entsprechenden Förderschwerpunkten werden besonders viele Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die ein erhöhtes Risiko haben, bei einer Infektion mit dem Coronavirus schwer zu erkranken. Um die Sicherheitszäune an diesen Einrichtungen weiterhin hoch zu halten, hat die Landesregierung jetzt entschieden, dass die Testungen an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 57.360 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 42.276 genesenen Personen sowie die mittlerweile 326 Todesfälle (185 Stadt und 136 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 14.758 Personen positiv getestet (Stand: 12.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 56.607 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 42.274 genesenen Personen sowie die mittlerweile 322 Todesfälle (185 Stadt und 136 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 14.011 Personen positiv getestet (Stand: 11.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Eine kleine Tauferinnerung | Foto: Westf. Verband für Kindergottesdienst
2 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 18. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Und wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Herzliche Einladung! Es besteht...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 56.064 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 39.843 genesenen Personen sowie die mittlerweile 321 Todesfälle (185 Stadt und 136 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.900 Personen positiv getestet (Stand: 08.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Coronavirus | Foto:  iXimus from Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 8. April
300 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 8. April, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 7.185 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 37.193 (+300). 29.807 (+238) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 201 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit gestern...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 55.530 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 38.916 genesenen Personen sowie die mittlerweile 320 Todesfälle (185 Stadt und 135 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 16.294 Personen positiv getestet (Stand: 07.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Der Bundestag hat den Entwurf für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Deutschland abgelehnt | Foto: Ralf Vester

Impfpflicht ab 60 abgelehnt
Bundestag votiert deutlich gegen Entwurf der Ampelkoalition

Berlin. Der Bundestag hat den Entwurf für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Deutschland abgelehnt. Die notwendige Mehrheit für eine Impflicht ab einem Alter von 60 Jahren wurde deutlich verfehlt. Lediglich 296 Bundestagsabgeordnete votierten dafür, 378 dagegen. Somit hat auch der zuletzt noch angepasste Kompromiss-Entwurf der Ampelkoalition, wonach das Alter von 50 auf 60 Jahre hochgesetzt wurde, keine Zustimmung gefunden. Die Pläne hatten vorgesehen, dass für alle Personen...

Wirtschaft & Handel
In Krankenhäusern, Heimen und Einrichtungen, Praxen und bei ambulanten Diensten gilt seit Mitte März die Pflicht zur Impfung gegen das Coronavirus | Foto: Roland Kohls

Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Knapp 32.000 Beschäftigte in Baden-Württemberg noch nicht geimpft

Baden-Württemberg. Die im Dezember beschlossene einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt seit Mittwoch, 16. März, für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen und im medizinischen Bereich. Von diesem Tag an waren alle Kliniken, Heime und Einrichtungen, Praxen sowie ambulante Dienste gesetzlich dazu verpflichtet, all jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unverzüglich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden, die bislang nicht geimpft sind oder bei denen Zweifel an der Echtheit der vorgelegten Nachweise...

Ratgeber
Das Bürgerinfotelefon ist an Karfreitag und Ostermontag nicht besetzt und erst wieder ab Dienstag, 19. April, zu erreichen | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Erreichbarkeit über Ostern
Bürgerinfotelefon Kreis SÜW und Stadt Landau

Kreis SÜW/Landau. Das gemeinsame Bürgerinfotelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ist an den Osterfeiertagen Karfreitag, 15. April, und Ostermontag, 18. April, nicht besetzt. Ab Dienstag, 19. April, sind die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wieder montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06341 940-555 für Fragen rund um Corona erreichbar. Informationen und LinksAktuelle Informationen und weiterführende Links sind unter...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 55.047 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 38.386 genesenen Personen sowie die mittlerweile 320 Todesfälle (185 Stadt und 135 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 16.341 Personen positiv getestet (Stand: 06.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass es die zum 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten nun doch nicht geben soll | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Rolle rückwärts von Karl Lauterbach
Freiwillige Isolation soll doch nicht kommen

Berlin. Rolle rückwärts bei der geplanten Aufhebung der Isolationspflicht zum 1. Mai. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat in einer TV-Sendung am gestrigen Abend angekündigt, dass es die zum 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten nun doch nicht geben soll. „Diesen Punkt, dass sich die Infizierten selbst isolieren und nicht mehr durch das Gesundheitsamt aufgefordert werden, werde ich wieder einkassieren“, so Lauterbach bei „Markus Lanz“. Im Laufe des heutigen...

Sport
Das Ostparkbad in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthaler Hallenbad
Ostparkbad: 3G-Regel entfällt

Frankenthal. Im Frankenthaler Ostparkbad sowie in der Sauna sind die bisher geltenden Zutrittsregeln entfallen. So besteht für Besucher keine Pflicht zum Tragen einer Maske. Des Weiteren ist ein Nachweis über die 3G-Regel nicht mehr erforderlich. Der Zutritt kann somit allen Besucher ermöglicht werden. ps

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_317631966_RomanovArt

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 53.873 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 38.386 genesenen Personen sowie die mittlerweile 317 Todesfälle (185 Stadt und 132 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.170 Personen positiv getestet (Stand: 05.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Ab dem 1. Mai müssen sich Corona-Infizierte nicht mehr verpflichtend in Isolation begeben | Foto: Pixabay

Neue Regeln für die Isolation
Quarantäne nach Infektion ab 1. Mai nur noch freiwillig

Berlin. Ab dem 1. Mai müssen sich Corona-Infizierte nicht mehr verpflichtend in Isolation begeben. Das war das Ergebnis von Beratungen zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und den Gesundheitsministern der Länder. Künftig sollen die neuen Quarantäne- und Isolationsregeln auf Freiwilligkeit beruhen. Infizierten mit Symptomen und ohne Symptome sowie Kontaktpersonen wird künftig lediglich noch „dringend empfohlen“, sich für fünf Tage zu isolieren und Kontakte zu anderen Personen...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 52.919 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 38.380 genesenen Personen sowie die mittlerweile 314 Todesfälle (183 Stadt und 131 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 14.225 Personen positiv getestet (Stand: 04.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Osternacht mit OSTERFEUER
Du verwandelst meine Trauer in Freude

Kirchheimbolanden. Was: Osterfeuer, Andacht, gemeinsam auf dem Weg seinFür wen: Erwachsene, Jugendliche, Familien mit (älteren) KindernWann: Samstag vor Ostern, 16. April, abends ab ca. 20.00 UhrWo: Draußen, unter freiem Himmel - Start auf dem Schillerhain Wir bitte um Anmeldung bis zum 11. April bei: Gudrun Reller - Tel.: 01575/6407755 oder Christel Ehrlich - Mail: christel.ehrlich@evkirchepfalz.de Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen. Osternacht mit OSTERFEUER - eine Veranstaltung...

Lokales

Neue Corona-Verordnung ab 3. April 2022

Ab Sonntag, 3. April 2022, gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Damit fallen weitreichende Schutzmaßnahmen weg, für die es aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes des Bundes keine rechtliche Grundlage mehr gibt. Die Maskenpflicht im Nahverkehr und im medizinischen Bereich bleibt erhalten. Nach den jüngst vom Bund beschlossenen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) hat die baden-württembergische Landesregierung die Corona-Verordnung des Landes grundlegend geändert....

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 52.274 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 36.429 genesenen Personen sowie die mittlerweile 314 Todesfälle (183 Stadt und 131 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.531 Personen positiv getestet (Stand: 01.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Lokales
Die tagesaktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 1. April

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. April. In der genannten Region wurden seit gestern 790 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal 9 der 13...

Lokales
Coronavirus  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
5 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 1. April
400 neue Fälle am Freitag

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 1. April, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 8.148 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 35.474 (+400). 27.126 (+397) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 200 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ