Corona

Beiträge zum Thema Corona

Wirtschaft & Handel
Außer in Geschäften zur Grundversorgung gilt beim Shoppen die 2G-Regel | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Baden-Württemberg: neue Corona-Regeln ab Samstag
2GPlus in der Gastronomie

Baden-Württemberg. Das Land plant wie angekündigt weitere Verschärfungen der bisherigen Corona-Regeln. Die neue Verordnung wird heute im Umlaufverfahren beschlossen und tritt morgen in Kraft, teilt das baden-württembergische Staatsministerium mit. Die Landesregierung setzt damit Maßnahmen um, die am Donnerstag zwischen Ländern und Bund als Mindeststandards beschlossen worden sind. Aufgrund der hohen Infektionslage macht das Land von der in der Bund-Länder-Schalte vereinbarten Möglichkeit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Mufid Majnun/Pixabay

Termine gibt es online
Am Dienstag eröffnet die Impfstelle in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer und das DRK Speyer eröffnen am Dienstag, 7. Dezember, eine Impfstelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse 1. „Es ist wichtig, dass die Impfkampagne wieder Fahrt aufnimmt, damit wir mit den Booster-Impfungen schnell vorankommen und jenen, die sich erst jetzt für eine Impfung entscheiden, auch schnell eine solche anbieten können. Aus diesem Grund haben wir uns schon früh für die Eröffnung einer kommunalen Impfstelle entschieden und sind froh, diese nun...

Lokales
"Mit dem Glühweingenuss fallen die Hemmungen - und die Masken". Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin | Foto: Myléne/Pixabay

Corona in Speyer
Weihnachtsmarkt bleibt am Sonntag geschlossen

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt und auch der Kunsthandwerkermarkt bleiben am Sonntag wegen der nach wie vor dynamischen Infektionslage geschlossen. Die Inzidenz in der Stadt hat heute mit 571,5 einen neuen Spitzenwert erreicht. Und gerade am Sonntag rechnen die Verantwortlichen mit einem großen Ansturm aus den Umlandgemeinden auf einen der letzten noch offenen Weihnachtsmärkte. Was in einem normalen Winter gewünscht wäre, im Pandemiejahr will man die Weihnachtsmarkt-Touristen in der...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Regeln der Coronavirus-Beschränkungen in Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges

Corona RLP
Booster-Impfung befreit von Testpflicht bei 2G Plus

Corona/RLP. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sonder-Sitzung die Änderungen für die neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Darin eingeflossen sind auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen mit der Bundesregierung. Die Verordnung wird im Laufe des Freitagabends verkündet und tritt am Samstag, 4. Dezember, in Kraft. „Wir müssen die Dynamik der vierten Welle stoppen. Daher gilt ab morgen flächendeckend die 2G-plus-Regel in Innenräumen und die 2G-Regel draußen, wenn nicht...

Lokales
Ab Mittwoch gibt es ein weiteres Testangebot in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Anderes Konzept - Zeitersparnis
Neues Testangebot in Frankenthal

Frankenthal. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Frankenthal eröffnet der Unternehmer Florian Peschel am Mittwoch, 8. Dezember, ein Drive In Schnelltestzentrum auf dem Parkplatz von Möbel Ehrmann in der Wormser Straße 119. Geöffnet hat das neue Testzentrum vorerst montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. „Wir sehen den großen Bedarf an Testmöglichkeiten und freuen uns, mit Herrn Peschel einen Partner gefunden zu haben. Mit dem neuen und unkomplizierten Angebot...

Lokales
Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße: Die Warnstufe, die aktuellen Fallzahlen im Detail und aktuelle Impfangebote gibt es in diesem Artikel | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Inzidenz in Landau und SÜW
Warnstufe und Fallzahlen aktuell

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 170 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 3. Dezember, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Lokales
Die Corona-Inzidenz Neustadt und Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim gibt es in diesem Artikel ebenso wie die aktuelle Warnstufe und die Fallzahlen im Detail. | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay
2 Bilder

Warnstufe und Fallzahlen
Corona-Inzidenz in Neustadt und Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 192 neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 3. Dezember (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 113 Neuinfektionen im Landkreis und 79 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona-Regeln in der Region Bad Dürkheim und...

Ausgehen & Genießen
Erinnerung an Zeiten vor Corona. Leidermusste derMeckenheimerWeihnachtsmarkt in diesemJahr abgesagt werden.
4 Bilder

Weihnachtliches Meckenheim in Coronazeiten
Weihnachtsbaum zum Schmücken

Meckenheim. Er zählt zu einem beliebten Treffpunkt in Meckenheim während der Adventszeit und fällt in diesem Jahr wie viele andere vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Region der Pandemie zum Opfer. Laut Mitteilung von Bürgermeisterin Julia Kren mitteilt, musste der Meckenheimer Weihnachtsmarkt zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden. „Gerne hätten wir uns alle zusammen am Wochenende unbeschwert zusammen auf unserem Weihnachtsmarkt getroffen“, informiert die ehemalige Weinhoheit in ihrem...

Lokales
Symbolfoto Impfung Coronavirus | Foto: Foto: Johaehn / Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Unterstützung des Impfbusangebotes und der Gemeinden

Rhein-Pfalz-Kreis. Um dem intensiven Pandemiegeschehen zu begegnen und die Kreisgemeinden bei der Organisation und Durchführung der Landesimpfbustermine zu unterstützen, wird der Rhein-Pfalz-Kreis erstmalig am 3. Dezember 2021 und darauf aufbauend auch an allen weiteren Impfbusterminen den Gemeinden ein umfangreiches Unterstützungspaket bereitstellen. Ziel wird es sein, an jedem Termin die Kapazität der Impfbusse an das jeweilige Maximum heranzuführen und die Wartezeiten für die Bürger*innen...

Blaulicht
Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag der kommunalen Ordnungsbehörden gemeinsam mit der Polizei zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt | Foto: Lutz

Landesweiter Kontrolltag der Corona-Regeln
Polizei zieht positive Bilanz

Westpfalz. Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag der kommunalen Ordnungsbehörden gemeinsam mit der Polizei zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Die Schwerpunkt-Kontrollen an diesem Tag ergänzen die ohnehin verstärkten Kontrollmaßnahmen im täglichen Dienst. Auch im Zuständigkeitsbereich des...

Sport
Alle Handball-Spiele für das kommende Woenende sind abgesagt - auch für Torben Waldgenbach vom TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg

Pfälzer Handball-Verband setzt Spiele ab
Kein Handball

Pfalz. Der Pfälzer Handball-Verband setzt zunächst alle Spiele am kommenden Wochenende ab und entscheidet in der kommenden Woche über eine längere Unterbrechung der Spielrunde 2021/22. In einer Videokonferenz des Präsidiums des Pfälzer Handball-Verbandes wurde beschlossen, die Spiele am kommenden Wochenende am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Dezember, abzusetzen. Das betrifft alle Meisterschaftsspiele in allen Altersklassen und Ligen des PfHV. Das Präsidium folgt dabei dem aktuellen Votum seiner...

Wirtschaft & Handel
Die Stände auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt haben sich bereits auf die Schließung eingestellt - die Umsätze bei 2Gplus waren ohnehin gering | Foto: Engelhardt

Baden-Württemberg verschärft Corona-Regeln
Clubs und Weihnachtsmärkte werden geschlossen

Baden-Württemberg. Das Land plant wie angekündigt weitere Verschärfungen der bisherigen Corona-Regeln. Die neue Verordnung wird morgen im Umlaufverfahren beschlossen und tritt in Kürze in Kraft.  Bereits jetzt sind die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde zu großen Teilen in Baden-Württemberg in Kraft. Verschärfungen, die von Bund und Ländern vereinbart wurden, werden in Baden-Württemberg umgesetzt. Dazu gehört unter anderem eine Ausweitung von 2G im Einzelhandel auf das ganze Land und die...

Ausgehen & Genießen
Ab einer 7-Tage-Inzidenz von 350 sollen Clubs und Diskotheken laut Beschluss der Ministerpräsidenten sowie amtierender Kanzlerin und künftigen Kanzler schließen  | Foto: mayenco/pixabay.com

Baden-Württemberg: Clubbetreiber haben Fragen
Warum die Clubs?

Baden-Württemberg. Die Interessengemeinschaft IG Clubkultur Baden-Württemberg sorgt sich angesichts der angekündigten Schließung der Clubs und Discotheken ab einer 7-Tage-Inzidenz von über 350 um die Zukunft. In einem offenen Brief bitten die Clubbetreiber die baden-württembergische Landesregierung deshalb um Auskunft darüber, warum nur Clubs und Diskotheken geschlossen werden, ab wann genau die Regelung greift und ob es weitere finanzielle Unterstützung für sie gibt. "Wir tragen die...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 11.384 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.000 genesenen Personen sowie die mittlerweile 210 Todesfälle (123x Stadt und 87x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.174 Personen positiv getestet (Stand: 26.11.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Wirtschaft & Handel
Bleiben die Buden auf dem Weihnachtsmarkt geschlossen, verdienen die Marktleute kein Geld: Baden-Württemberg verlängert die Antragsfrist für Tilgungszuschuss Corona II - davon profitieren neben Marktbeschickern und der Veranstaltungsbranche auch das Taxi- und Mietwagengewerbes sowie Dienstleister des Sports, der Unterhaltung und Erholung | Foto: Archiv/Paul Needham

Baden-Württemberg: Tilgungszuschuss Corona II
Bis 31. März verlängert

Baden-Württemberg. Schausteller und Marktkaufleute, Unternehmen der Veranstaltungs- und Eventbranche, des Taxi- und Mietwagengewerbes sowie Dienstleister des Sports, der Unterhaltung und Erholung können den Tilgungszuschuss Corona II für das Jahr 2021 noch bis zum 31. März 2022 beantragen. Das hat der Ministerrat jüngst beschlossen. Das teilt das baden-württembergische Wirtschaftsministerium mit. Die Corona-Pandemie trifft viele Dienstleistungsbetriebe gerade jetzt wieder besonders hart. Durch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Update: Besuchsverbot verlängert
Weitere Coronafälle und ein Toter im Seniorenstift Bürgerhospital

Update am 2. Dezember: Aktuell sind 17 Bewohner und 13 Mitarbeitende im Seniorenstift Bürgerhospital in Speyer mit Covid-19 infiziert. Das haben die aktuellen Reihentestungen aller Bewohner und Mitarbeitenden des Seniorenzentrums der Diakonissen Speyer ergeben. Gegenüber der vergangenen Woche sind damit drei Bewohner und vier Mitarbeitende hinzugekommen. Ein Bewohner ist als Covid-19-Patient im Krankenhaus verstorben. Vom Infektionsgeschehen sind nach wie vor alle drei Wohnbereiche der...

Lokales
Der bundesweite Lockdown für Ungeimpfte kommt | Foto: AdobeStock_214748254_adragan

Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz
Bundesweiter Lockdown für Ungeimpfte

Berlin/Rheinland-Pfalz. Nach der Ministerpräsidentenkonferenz vom heutigen Donnerstag, 2. Dezember, haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr designierter Nachfolger Olaf Scholz folgende Beschlüsse bekanntgegeben: In Geschäften des Einzelhandels sowie bei Kultur- und Freizeitveranstaltungen haben künftig nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt. Die in einigen Bundesländern bereits geltende 2G-Regelung soll bundesweit ausgeweitet werden – unabhängig von der jeweils vorherrschenden Inzidenz....

Lokales
Vorbereitungen auf die Impfung | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfaktion im ehemaligen Impfzentrum
Impfung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Wir wollen alles tun, um den Bürgerinnen und Bürgern so viele Impfangebote wie möglich zu machen“ so Landrat Ihlenfeld in der Sitzung des Kreisausschusses am Montag im Kreishaus. Dies fand die uneingeschränkte Unterstützung und Zustimmung aller Fraktionen. Die Impfaktionen des Landes in den wiedergeöffneten Impfzentren reichen nicht aus, um allen eine 3. Impfung und den Impfwilligen nun auch wieder eine 1. und 2. Impfung anzubieten. Deshalb hat der Kreis zusätzlich zu den...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Notwendige Maßnahme
Besuchsverbot in der Fachklinik Baumholder

Idar-Oberstein/Baumholder. In der sich immer mehr zuspitzenden Corona-Situation sind Kliniken bundesweit aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen. Das Klinikum Idar-Oberstein bildet dabei keine Ausnahme. Die Klinikleitung teilt daher mit, dass ab Samstag, 4. Dezember die Besuchszeiten im Klinikum und in der Fachklinik Baumholder bis auf weiteres ausgesetzt werden. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz sagt dazu deutlich: „Die aktuelle Corona-Lage erfordert es, zum Schutz aller Patientinnen und...

Sport
Das Coronavirus trifft nun auch wieder die Sportveranstaltungen der Rhein-Neckar Löwen hart | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay

Corona-Update der Rhein-Neckar Löwen
Ticket-Verkauf gestoppt

Mannheim. Signale und Absichtsbekundungen von Seiten der Politik im Land Baden-Württemberg lassen für die Geschätsleitung der Rhein-Neckar Löwen nur einen Schluss zu: In der für Ende der Woche angekündigten neuen Corona-Verordnung werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch sogenannte Geisterspiele – sprich Sportveranstaltungen unter Ausschluss von Zuschauern – erlaubt sein. Dies soll ab dem kommenden Samstag gelten und würde somit bereits das Heimspiel der Löwen gegen die Füchse Berlin...

Wirtschaft & Handel
Unternehmerinnen und Unternehmer sind in ihrer großen Mehrheit für die Einführung einer Impfpflicht | Foto: Gisela Böhmer

Rheinland-Pfalz: Blitzumfrage der IHKs
Unternehmen für Impfpflicht

Ludwigshafen. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHK) haben bei einer Blitzumfrage das Stimmungsbild der Wirtschaft zur aktuell diskutierten Corona-Impfpflicht ermittelt, dass 81 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer sich für eine allgemeine Impfpflicht aussprechen.  Das teilt die IHK-Pfalz jetzt mit. Für 13 Prozent der Teilnehmenden hat eine Impfpflicht keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb, sechs Prozent lehnen eine allgemeine Impfpflicht ab, da damit...

Blaulicht
2 Bilder

Mit Online-Terminbuchung!
Schnelltestzentrum Öffnungzeiten verlängert

Haßloch. Das Schnelltestzentrum im Nebenraum der Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 35 in Haßloch hat ab dem 1. Dezember 2021 wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 16:00 bis 18:30 Uhr, samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und sonn- wie feiertags von 09:00 bis 11:00 Uhr. Während den Feiertagen ist das Testzentrum wie folgt geöffnet: 24.12. von 10:00 bis 12:00 Uhr, am 25. und 26.12. von 09:00 bis 11:00 Uhr sowie am 31.12. von 10:00 bis 12:00 Uhr. Am 01.01.2022 ist das Testzentrum geschlossen. Seit...

Blaulicht
Foto: DRK Haßloch-Meckenheim e.V.
2 Bilder

Schnelltestzentrum nur mit Online-Terminbuchung!
Schnelltestzentrum DRK Haßloch - Öffnungzeiten verlängert

Haßloch. Das Schnelltestzentrum im Nebenraum der Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 35 in Haßloch hat ab dem 1. Dezember 2021 wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 16:00 bis 18:30 Uhr, samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und sonn- wie feiertags von 09:00 bis 11:00 Uhr. Während den Feiertagen ist das Testzentrum wie folgt geöffnet: 24.12. von 10:00 bis 12:00 Uhr, am 25. und 26.12. von 09:00 bis 11:00 Uhr sowie am 31.12. von 10:00 bis 12:00 Uhr. Am 01.01.2022 ist das Testzentrum geschlossen. Seit...

Sport
Jordan Swarz war einer der entscheidenden Matchwinner im Spiel gegen München.   | Foto: Pix-Sportfotos

Je mehr Rückkehrer, desto besser
Adler Mannheim empfangen Grizzly Wolfsburg

Eishockey. Inklusive der Spiele gegen Frölunda Göteborg sind die Adler Mannheim zuletzt fünfmal hintereinander als Verlierer vom Eis gegangen. In fast allen diesen Begegnungen hat sich de stark corona-gebeutelte Truppe des siebenfachen DEL-Champions wacker geschlagen und mit zunehmender Bestbesetzung wären die Partien möglicherweise anders ausgegangen. Den besten Beweis dieser These lieferten die Adler dann am vergangenen Sonntag im Spitzenspiel gegen die Red Bull aus München. Mit 3:2 in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ