Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 12.333 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.364 genesenen Personen sowie die mittlerweile 214 Todesfälle (124x Stadt und 90x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.755 Personen positiv getestet (Stand: 03.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Lokales
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19 | Foto: Paul Needham

STIKO spricht Impfempfehlung aus
Für Kinder im Alter von 5 bis 11 – mit Vorerkrankungen

Corona-Schutzimpfung. Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden. Der Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen. In Abwägung aller bisher vorhandenen Daten empfiehlt die STIKO die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren mit verschiedenen Vorerkrankungen....

Lokales
Golfclub-Präsident Robert Claussen (Mitte) lässt sich vom Ärztepaar Dr. Christiane und Ulrich Frankenberger die Booster-Impfung verabreichen | Foto: Ralf Vester

Den Booster am Golfplatz abgeholt
Erfolgreiche Impfaktion des Golfclubs Barbarossa e.V.

Golfclub Barbarossa e.V. Am Mittwoch, 8. Dezember, hat der Golfclub Barbarossa e.V. in Mackenbach eine Impfaktion gegen das Coronavirus unter den Mitgliedern und deren Angehörigen durchgeführt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, denn mehr als 70 Impflinge hatten sich für den angebotenen Termin angemeldet und sich am Clubhaus eingefunden, um im entsprechend hergerichteten Umkleidetrakt ihre Impfung zu erhalten. „Es war uns ein großes Anliegen, unseren Mitgliedern ein zusätzliches...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Speyer - hier ein Archivfoto - endet am 18. Dezember. Darauf haben sich Stadt und Schausteller verständigt. | Foto: Archiv Paul Needham

Verzehrbändchen gelten auch in Läden
Weihnachtsmarkt endet am 18. Dezember

Speyer. In der gestrigen Beschickerversammlung haben sich die Stadt und die beteiligten Schaustellerfamilien darauf verständigt, dass der Speyerer Weihnachtsmarkt noch bis einschließlich Samstag, 18. Dezember, unter den bereits geltenden Voraussetzungen weiterlaufen kann. „Für die Schaustellerfamilien war und ist es wichtig, Planungssicherheit zu haben, damit sie sich richten und Waren entsprechend ordern können, ohne immer zu fürchten, dass schon innerhalb weniger Tage Schluss sein könnte. Mit...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 12.333 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.364 genesenen Personen sowie die mittlerweile 214 Todesfälle (124x Stadt und 90x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.755 Personen positiv getestet (Stand: 03.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Sport
Der Pfälzer Handball-Verband setzt nach einer Abstimmung den Spielbetrieb am Wochenende weiter fort | Foto: JeppeSmedNielsen/pixabay.com

Pfälzer Handball-Verband: Spielplan fortgesetzen
Wieder Handball

Pfalz. Wegen der Corona-Situation hatte der Pfälzer Handball-Verband (PfHV) den Spielbetrieb für das vergangenen Wochenende ausgesetzt. Nun haben die Vereine abgestimmt. Der PfHV nimmt das sehr knappe Votum seiner Vereine entgegen und setzt, entsprechend dem Wunsch seiner Vereine, die Spielrunde am kommenden Wochenende gemäß Spielplan fort. Das gilt allerdings nicht für die D-Jugend bis Minis, für die der Spielbetrieb bereits bis 7. Januar ausgesetzt wurde. Das teilte der Verband jetzt mit. Der...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: iXimus /  Pixabay

Rheinland-Pfalz
Kinderimpfungen starten am 16. Dezember

Hohe Infektionszahlen bei Kindern und JugendlichenRheinland-Pfalz. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte in der vergangenen Woche empfohlen, den Impfstoff des Mainzer Unternehmens BioNTech für Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren zuzulassen. Mit einer Entscheidung der EU-Kommission wird in den kommenden Tagen gerechnet, so dass ab Mitte nächster Woche der Impfstoff im Land verfügbar sein soll. „Wir wollen direkt ab dem 16. Dezember 2021 die...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 12.333 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.364 genesenen Personen sowie die mittlerweile 214 Todesfälle (124x Stadt und 90x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.755 Personen positiv getestet (Stand: 03.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Lokales
 Im Rahmen der nationalen Impfkampagne betreiben die rheinland-pfälzischen Oberzentren erneut kommunale Impfzentren und sie werben für eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung gegen die Covid-Pandemie | Foto: Ralf Vester

OB-Pressemitteilung der fünf Oberzentren
Impfen und schützen gegen Delta und Omikron

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der nationalen Impfkampagne betreiben die rheinland-pfälzischen Oberzentren erneut kommunale Impfzentren und sie werben für eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung gegen die Covid-Pandemie. Ludwighafens OB Jutta Steinruck sowie ihre vier Amtskollegen Michael Ebling (Mainz), David Langner (Koblenz), Wolfram Leibe (Trier) und Klaus Weichel (Kaiserslautern) appellieren gemeinsam für die (Auffrischungs-)Impfung: „Wir bitten alle Impfberechtigten, ihr ganz...

Lokales
Vorbereitungen auf die Impfung | Foto: Malteser Neckar-Alb

Corona-Impfung
Impfbus am 9. Dezember im Congressforum Frankenthal

Frankenthal. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Impfbus-Termine hat sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Eppsteiner Ortsvorsteher Uwe Klodt dazu entschieden, den nächsten Halt am Donnerstag, 9. Dezember, ins Congressforum zu verlegen. Ursprünglich war die Impfaktion beim TSV Eppstein geplant. „Der Andrang bei den vergangenen Terminen war enorm. Mit der vorhandenen Infrastruktur in Eppstein ist dies leider nicht vorstellbar, auch wenn wir den Eppsteiner Bürgerinnen und Bürgern...

Lokales
Comeback für das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße: Die Vorbereitungen in der Einrichtung in der Albert-Einstein-Straße 29 laufen derzeit auf Hochtouren
 | Foto: Alexander Martin

Impfung in Landau und Kreis Südliche Weinstraße

Landau/SÜW. Für die kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße sind Terminvereinbarungen ab sofort möglich. Die Eröffnung ist am 15. Dezember geplant.  Es geht wieder los: Ab sofort sind Terminvereinbarungen für die neue, kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße möglich. Das teilen Stadt und Kreis jetzt mit. Nachdem das Impfzentrum in der Albert-Einstein-Straße Ende September auf Anordnung des Landes Rheinland-Pfalz geschlossen wurde, erlebt es jetzt ein Comeback. Teile der...

Lokales
Vorbereitungen auf die Impfung | Foto: Malteser Neckar-Alb

Corona-Impfungen ohne Anmeldung in Ludwigshafen
DRK Vorderpfalz impft

Ludwigshafen. Der DRK-Kreisverband Vorderpfalz organisiert zusammen mit niedergelassenen Ärzten bis Donnerstag, 23. Dezember, Corona-Impfungen in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in Ludwigshafen-Mundenheim. Es werden Grundimmunisierungen und Booster-Impfungen mit dem mRNA-Impfstoff Spikevax von Moderna angeboten. Eine Impfempfehlung mit Moderna gibt für alle Personen über 30 Jahre. Schwangere und Personen unter 18 Jahren können nicht mit Moderna geimpft werden.Pro Tag stehen 300 Impfdosen zur...

Lokales
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck   | Foto: ps

Gemeinsame OB-Pressemitteilung
„Nur ein kleiner Piks, aber eine große Hilfe für die Menschheit“

Ludwigshafen. Im Rahmen der nationalen Impf-Kampagne betreiben die rheinland-pfälzischen Oberzentren erneut kommunale Impfzentren und sie werben für eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung gegen die Covid-Pandemie. Ludwighafens OB Jutta Steinruck sowie ihre vier Amtskollegen Michael Ebling (Mainz), David Langner (Koblenz), Wolfram Leibe (Trier) und Klaus Weichel (Kaiserslautern) appellieren gemeinsam für die (Auffrischungs-)Impfung: „Wir bitten alle Impfberechtigten, ihr ganz persönliches...

Lokales
Helfende und Räume waren adventlich geschmückt | Foto: ps
4 Bilder

St. Marienkrankenhaus
Öffentliches Adventsimpfen kam gut an

Ludwigshafen. Am Sonntag, 5. Dezember 2021, bot das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen einen öffentlichen Impftermin an. Genutzt wurden dafür die Räume des Patientenaufnahmezentrums (PAZ) am St. Marienkrankenhaus, das eine eigene Einheit bildet. So mussten die Impfwilligen das Bettenhaus des Krankenhauses nicht betreten. Im PAZ finden während der Woche die Aufklärungsgespräche und Sprechstunden statt. Beworben wurde das Angebot im Vorfeld über die Krankenhaushomepage und die...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_317631966_RomanovArt

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 12.333 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.364 genesenen Personen sowie die mittlerweile 214 Todesfälle (124x Stadt und 90x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.755 Personen positiv getestet (Stand: 03.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Tumisu/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Speyer auf 634,6

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 6. Dezember. In der genannten Region wurden seit Freitag 664 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit alle der insgesamt 23 Intensivbetten belegt, in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Impfaktionen gegen das Coronavirus
Hier gibt's im Dezember in Speyer den Piks

Speyer. Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz macht im Dezember zwei- bis dreimal wöchentlich jeweils von 9 bis 17 Uhr in Speyer Station. Ab Donnerstag, 9. Dezember, wird der Impfbus nur noch vor der Halle 101 (Am Neuen Rheinhafen 6) halten, um den Impflingen in der Halle vor, während und nach der Impfung Schutz vor Nässe und Kälte zu bieten. Es stehen jeweils die Vakzine von Johnson & Johnson und Biontech zur Verfügung. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Der...

Lokales
Foto: thought-catalog-0-W0OAQEHVE@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machenEine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten hörenDas Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmenKinderpunsch für alleSich für den Rückweg eine Fackel anzündenSamstag vor dem 4. Advent, 18. Dezember, 15.30 - 17.00 Uhr auf dem Schillerhain, Kirchheimbolanden Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren Auch kleinere Kinder können teilnehmen, ggf. im (geländegängigen!) Kinderwagen Für Andachten gelten draußen die...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Dannstadt-Schauernheim
3G-Regel im Bürgerservice und im Rathaus

Dannstadt-Schauernheim. Ab sofort gilt für den Bürgerservice sowie das gesamte Rathaus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim die 3G-Regel. Zutritt hat also nur, wer geimpft, genesen oder getestet (anerkannte Schnellteststelle, maximal 24 Stunden alt) ist. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich. Außerdem muss man sich ausweisen können. ps/bas

Wirtschaft & Handel
Außer in Geschäften zur Grundversorgung gilt beim Shoppen die 2G-Regel - die IHK fordert, dass die Geschäfte nur stichprobenartig kontrollieren müssen | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

IHKs begrüßen Anpassung der Corona-Regeln
Einzelhandel fordert Stichproben

Ludwigshafen. Seit Samstag gelten in Rheinland-Pfalz die im Grundsatz bundesweit einheitlichen Corona-Schutzmaßnahmen. Dazu zählen im Wesentlichen die 2G-Zugangsbeschränkung im Handel und die 2G-Plus-Zugangsbeschränkung in Innenbereich, von denen vor allem die Gastronomie, körpernahe Dienstleistungen aber auch Fitessstudios betroffen sind. „Wir würden es begrüßen, wenn im Handel statt einer Zugangskontrolle auf Stichproben gesetzt wird", sagte Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der...

Lokales
Foto: shelby-miller-2fQBmhOgldM@unsplash.com
2 Bilder

Hier kann man sich anmelden
Gottesdienste über die Weihnachts-Feiertage

Kirchheimbolanden. „ Liebe Gottesdienstbesucher*innen! Seit dem 24. November gilt in Rheinland-Pfalz die 28. Coronaverordnung. Darin ist geregelt, dass in Gottesdiensten ab dem Ersten Advent und bis auf Weiteres die „3G-Regel“ gilt. Dies bedeutet, dass alle Gottesdienstbesucher*innen entweder einen Impf- oder Genesenennachweis oder eine negatives Testergebnis (Schnelltest durch geschultes Personal und nicht älter als 24 Stunden; PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden – kein Selbsttest!) formell...

Lokales
Symbolfoto Corona-Schnelltests | Foto: AdobeStock_407446098_nito

Dannstadt-Schauernheim
Corona Schnelltests ohne Anmeldung

Dannstadt-Schauernheim. Gleich zwei Teststellen gehen am Montag, 6. Dezember 2021, in der Verbandsgemeinde in Betrieb, die täglich ohne Anmeldung Schnelltests durchführen. Zum einen wird Sertac Bilgin von der MKS-Medical GmbH eine Teststelle im Zentrum Alte Schule im Eingangsbereich beim Ochs- und Eselbrunnen (Hauptstraße 139-141, 67125 Dannstadt-Schauernheim) betreiben.  Zum anderen kann man sich am Ortseingang von Dannstadt, unweit des Aldi- beziehungsweise Lidl-Einkaufsmarkts, auf dem...

Blaulicht
Symbolfoto Impfnachweis | Foto: Pixabay

Körperverletzung in Einkaufszentrum
Eskalation wegen Impfnachweis

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 4. Dezember 2021, gegen 20 Uhr, kam es im Einkaufszentrum im Bereich des Zollhofs in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung ausgehend einer 27-Jährigen. Nachdem der 27-Jährigen aufgrund fehlenden Impfnachweises der Zutritt zu einem Ladengeschäft durch die beiden verantwortlichen Mitarbeiterinnen verwehrt wurde, betitelte sie diese mit diversen Schimpfworten und bespuckte beide. Auch eine weitere, zu Schlichten versuchende 46-jährige Passantin, wurde...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto:  Daniel Roberts / Pixabay

Stadt Ludwigshafen
Ehrungen werden ausgesetzt

Ludwigshafen. Die Stadt gratuliert ihren Bürger*innen zum 80., 85., 90. und 95. Geburtstag und danach jedes Jahr sowie zur Goldenen, Diamantenen und Eisernen Hochzeit. Die Seniorenförderung organisiert in Absprache mit den Jubilaren oder ihren Angehörigen die entsprechenden Ehrungen. Aufgrund der noch immer anhaltenden Pandemie werden diese Ehrungen ausgesetzt. „Ich bedauere sehr, dass keine persönlichen Gratulationen mehr erfolgen können. Aber zum Schutz aller - der Geehrten und der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ