Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Symbolfoto Corona-Schnelltests | Foto: AdobeStock_407446098_nito

Dannstadt-Schauernheim
Corona Schnelltests ohne Anmeldung

Dannstadt-Schauernheim. Gleich zwei Teststellen gehen am Montag, 6. Dezember 2021, in der Verbandsgemeinde in Betrieb, die täglich ohne Anmeldung Schnelltests durchführen. Zum einen wird Sertac Bilgin von der MKS-Medical GmbH eine Teststelle im Zentrum Alte Schule im Eingangsbereich beim Ochs- und Eselbrunnen (Hauptstraße 139-141, 67125 Dannstadt-Schauernheim) betreiben.  Zum anderen kann man sich am Ortseingang von Dannstadt, unweit des Aldi- beziehungsweise Lidl-Einkaufsmarkts, auf dem...

Blaulicht
Symbolfoto Impfnachweis | Foto: Pixabay

Körperverletzung in Einkaufszentrum
Eskalation wegen Impfnachweis

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 4. Dezember 2021, gegen 20 Uhr, kam es im Einkaufszentrum im Bereich des Zollhofs in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung ausgehend einer 27-Jährigen. Nachdem der 27-Jährigen aufgrund fehlenden Impfnachweises der Zutritt zu einem Ladengeschäft durch die beiden verantwortlichen Mitarbeiterinnen verwehrt wurde, betitelte sie diese mit diversen Schimpfworten und bespuckte beide. Auch eine weitere, zu Schlichten versuchende 46-jährige Passantin, wurde...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto:  Daniel Roberts / Pixabay

Stadt Ludwigshafen
Ehrungen werden ausgesetzt

Ludwigshafen. Die Stadt gratuliert ihren Bürger*innen zum 80., 85., 90. und 95. Geburtstag und danach jedes Jahr sowie zur Goldenen, Diamantenen und Eisernen Hochzeit. Die Seniorenförderung organisiert in Absprache mit den Jubilaren oder ihren Angehörigen die entsprechenden Ehrungen. Aufgrund der noch immer anhaltenden Pandemie werden diese Ehrungen ausgesetzt. „Ich bedauere sehr, dass keine persönlichen Gratulationen mehr erfolgen können. Aber zum Schutz aller - der Geehrten und der...

Wirtschaft & Handel
Wer bereits seine Auffrisch-Impfung hat, braucht sich bei der 2G-Plus-Regel zum Beispiel für den Kneipenbesuch nicht testen lassen | Foto:  Altnet/Pixabay

Baden-Württemberg: Prakmatische Regel für 2G-Plus
Geboosterte brauchen keinen Test

Baden-Württemberg. Mit der neuen Corona-Verordnung, die morgigen Samstag (4. Dezember) in Kraft tritt, entfällt in Baden-Württemberg bei der 2G-plus-Regelung die Testpflicht für Geboosterte – also für alle Menschen, die bereits eine Auffrischungsimpfung gegen Corona erhalten haben. Das teilte der Amtschef des baden-württembergischen Sozial- und Gesundheitsministeriums Professor Uwe Lahl am heutigen Freitag mit. „Personen, die bereits geboostert sind, müssen überall dort, wo die 2G-plus-Regel...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum passt die Besuchsregelung für Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen ab kommenden Montag auf die 2Gplus-Regel an | Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum passt Besuchsregelung an
Ab Montag 2Gplus und FFP2-Maske Pflicht

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum passt die Besuchsregelung für Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen ab kommenden Montag auf die 2Gplus-Regel an. Weiter ist beim Besuch im Krankenhaus das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Die FFP2-Maskenpflicht gilt im gesamten Gebäude, also auch in den Patientenzimmern. „Die Lage bei uns im Westpfalz-Klinikum ist an allen Standorten vergleichbar besorgniserregend wie die Lage in der...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Elchinator / Pixabay

Ludwigshafen
Hohe Infektionszahlen bei Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Die vierte Corona-Welle hat Deutschland fest im Griff. Insbesondere unter Kindern und Schulkindern sind die Zahlen hoch wie nie. Gab es in der Hochphase der Infektionen Anfang Dezember 2020 deutschlandweit 7406 Infektionen bei Kindern zwischen 0 und 9 Jahren, waren es Ende November 47.406. Zwischen 10 und 19 Jahren waren es Anfang Dezember 2020 13.760 Infizierte – Ende November 2021 64.512 (Quelle: www.riki.de). In Rheinland-Pfalz müssen sich Schüler*innen aktuell zweimal in der...

Wirtschaft & Handel
Der Bund verlängert Überbrückungshilfe IV, Baden-Württemberg hat auch verschiedene Unterstützungstöpfe für die Wirtschaft | Foto: Nenad Maric/Pixabay

Baden-Württemberg: Hilfe für Betriebe
Verschiedene Überbrückungshilfen

Baden-Württemberg. Während die Corona-Verordnungen der Bundesländer verschärft werden, hat der Bund angekündigt, die Überbrückungshilfe IV zu verlängern. Auch das Land Baden-Württemberg unterstützt betroffene Betriebe. „Die Corona-Pandemie schlägt mit voller Wucht zu. Wir müssen nun mit aller Kraft versuchen, die vierte Infektionswelle zu brechen", sagte die baden-württembergische Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft seien...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 29. November bis 3. Dezember wurden 949 weitere positive Testergebnisse vermeldet (474x Stadt, 472x Landkreis und 3x Streitkräfte). Derweil konnten 364 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (170x Stadt, 192x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 1.755 Personen positiv getestet (Stand: 03.12.2021). Zudem gibt es vier weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 3x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 12.333 Indexfälle in Stadt...

Wirtschaft & Handel
Der Speyerer Weihnachtsmarkt bleibt am Sonntag geschlossen | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Rheinland-Pfalz: Schmitt begrüßt Hilfe
Überbrückungshilfen verlängert

Rheinland-Pfalz.  Der Bund hat die Wirtschaftshilfen für die von der Pandemie mit erheblichen Umsatzeinbußen betroffenen Betriebe bis ins Frühjahr 2022 verlängert. Das begrüßte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Die Ministerin hatte sich auf Bundesebene dafür stark gemacht. Gerade die nun von Beschränkungen betroffenen Branchen brauchen entsprechende Unterstützung. Es sei daher ein wichtiger erster Schritt, dass es Sonderregelungen für Betriebe gebe, die von der...

Blaulicht
Die Polizei ist in Bad Dürkheim verstärkt im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Großaufgebot der Polizei
Corona-Demo in Bad Dürkheim geplant?

Bad Dürkheim. Am Freitagnachmittag, 3. Dezember, soll es zu einer Versammlung von sogenannten Corona-Leugnern in Bad Dürkheim kommen. Die Polizei ist deshalb verstärkt in Bad Dürkheim im Einsatz. Das bestätigte Ghislaine Wymar, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Einsatzfahrzeuge wurden u.a. beschädigt Derzeit sei die Lage noch ruhig, es besteht keine Gefahr für Anwohner. Die Polizei wurde informiert, dass es am Freitag zu einer Demonstration kommen soll. Weitere Informationen...

Wirtschaft & Handel
Außer in Geschäften zur Grundversorgung gilt beim Shoppen die 2G-Regel | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Baden-Württemberg: neue Corona-Regeln ab Samstag
2GPlus in der Gastronomie

Baden-Württemberg. Das Land plant wie angekündigt weitere Verschärfungen der bisherigen Corona-Regeln. Die neue Verordnung wird heute im Umlaufverfahren beschlossen und tritt morgen in Kraft, teilt das baden-württembergische Staatsministerium mit. Die Landesregierung setzt damit Maßnahmen um, die am Donnerstag zwischen Ländern und Bund als Mindeststandards beschlossen worden sind. Aufgrund der hohen Infektionslage macht das Land von der in der Bund-Länder-Schalte vereinbarten Möglichkeit...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den neuen Regeln der Coronavirus-Beschränkungen in Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges

Corona RLP
Booster-Impfung befreit von Testpflicht bei 2G Plus

Corona/RLP. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sonder-Sitzung die Änderungen für die neue Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Darin eingeflossen sind auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen mit der Bundesregierung. Die Verordnung wird im Laufe des Freitagabends verkündet und tritt am Samstag, 4. Dezember, in Kraft. „Wir müssen die Dynamik der vierten Welle stoppen. Daher gilt ab morgen flächendeckend die 2G-plus-Regel in Innenräumen und die 2G-Regel draußen, wenn nicht...

Lokales
Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße: Die Warnstufe, die aktuellen Fallzahlen im Detail und aktuelle Impfangebote gibt es in diesem Artikel | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Inzidenz in Landau und SÜW
Warnstufe und Fallzahlen aktuell

Corona-Warnstufe/Inzidenz/Landau/SÜW. 170 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 3. Dezember, bestätigt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Corona-Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Lokales
Die Corona-Inzidenz Neustadt und Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim gibt es in diesem Artikel ebenso wie die aktuelle Warnstufe und die Fallzahlen im Detail. | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay
2 Bilder

Warnstufe und Fallzahlen
Corona-Inzidenz in Neustadt und Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 192 neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 3. Dezember (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 113 Neuinfektionen im Landkreis und 79 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Corona-Regeln in der Region Bad Dürkheim und...

Blaulicht
Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag der kommunalen Ordnungsbehörden gemeinsam mit der Polizei zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt | Foto: Lutz

Landesweiter Kontrolltag der Corona-Regeln
Polizei zieht positive Bilanz

Westpfalz. Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag der kommunalen Ordnungsbehörden gemeinsam mit der Polizei zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Die Schwerpunkt-Kontrollen an diesem Tag ergänzen die ohnehin verstärkten Kontrollmaßnahmen im täglichen Dienst. Auch im Zuständigkeitsbereich des...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 11.384 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.000 genesenen Personen sowie die mittlerweile 210 Todesfälle (123x Stadt und 87x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.174 Personen positiv getestet (Stand: 26.11.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Wirtschaft & Handel
Bleiben die Buden auf dem Weihnachtsmarkt geschlossen, verdienen die Marktleute kein Geld: Baden-Württemberg verlängert die Antragsfrist für Tilgungszuschuss Corona II - davon profitieren neben Marktbeschickern und der Veranstaltungsbranche auch das Taxi- und Mietwagengewerbes sowie Dienstleister des Sports, der Unterhaltung und Erholung | Foto: Archiv/Paul Needham

Baden-Württemberg: Tilgungszuschuss Corona II
Bis 31. März verlängert

Baden-Württemberg. Schausteller und Marktkaufleute, Unternehmen der Veranstaltungs- und Eventbranche, des Taxi- und Mietwagengewerbes sowie Dienstleister des Sports, der Unterhaltung und Erholung können den Tilgungszuschuss Corona II für das Jahr 2021 noch bis zum 31. März 2022 beantragen. Das hat der Ministerrat jüngst beschlossen. Das teilt das baden-württembergische Wirtschaftsministerium mit. Die Corona-Pandemie trifft viele Dienstleistungsbetriebe gerade jetzt wieder besonders hart. Durch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Update: Besuchsverbot verlängert
Weitere Coronafälle und ein Toter im Seniorenstift Bürgerhospital

Update am 2. Dezember: Aktuell sind 17 Bewohner und 13 Mitarbeitende im Seniorenstift Bürgerhospital in Speyer mit Covid-19 infiziert. Das haben die aktuellen Reihentestungen aller Bewohner und Mitarbeitenden des Seniorenzentrums der Diakonissen Speyer ergeben. Gegenüber der vergangenen Woche sind damit drei Bewohner und vier Mitarbeitende hinzugekommen. Ein Bewohner ist als Covid-19-Patient im Krankenhaus verstorben. Vom Infektionsgeschehen sind nach wie vor alle drei Wohnbereiche der...

Lokales
Der bundesweite Lockdown für Ungeimpfte kommt | Foto: AdobeStock_214748254_adragan

Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz
Bundesweiter Lockdown für Ungeimpfte

Berlin/Rheinland-Pfalz. Nach der Ministerpräsidentenkonferenz vom heutigen Donnerstag, 2. Dezember, haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr designierter Nachfolger Olaf Scholz folgende Beschlüsse bekanntgegeben: In Geschäften des Einzelhandels sowie bei Kultur- und Freizeitveranstaltungen haben künftig nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt. Die in einigen Bundesländern bereits geltende 2G-Regelung soll bundesweit ausgeweitet werden – unabhängig von der jeweils vorherrschenden Inzidenz....

Lokales
Vorbereitungen auf die Impfung | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfaktion im ehemaligen Impfzentrum
Impfung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Wir wollen alles tun, um den Bürgerinnen und Bürgern so viele Impfangebote wie möglich zu machen“ so Landrat Ihlenfeld in der Sitzung des Kreisausschusses am Montag im Kreishaus. Dies fand die uneingeschränkte Unterstützung und Zustimmung aller Fraktionen. Die Impfaktionen des Landes in den wiedergeöffneten Impfzentren reichen nicht aus, um allen eine 3. Impfung und den Impfwilligen nun auch wieder eine 1. und 2. Impfung anzubieten. Deshalb hat der Kreis zusätzlich zu den...

Sport
Das Coronavirus trifft nun auch wieder die Sportveranstaltungen der Rhein-Neckar Löwen hart | Foto: Mahmoud Ahmed/Pixabay

Corona-Update der Rhein-Neckar Löwen
Ticket-Verkauf gestoppt

Mannheim. Signale und Absichtsbekundungen von Seiten der Politik im Land Baden-Württemberg lassen für die Geschätsleitung der Rhein-Neckar Löwen nur einen Schluss zu: In der für Ende der Woche angekündigten neuen Corona-Verordnung werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch sogenannte Geisterspiele – sprich Sportveranstaltungen unter Ausschluss von Zuschauern – erlaubt sein. Dies soll ab dem kommenden Samstag gelten und würde somit bereits das Heimspiel der Löwen gegen die Füchse Berlin...

Wirtschaft & Handel
Unternehmerinnen und Unternehmer sind in ihrer großen Mehrheit für die Einführung einer Impfpflicht | Foto: Gisela Böhmer

Rheinland-Pfalz: Blitzumfrage der IHKs
Unternehmen für Impfpflicht

Ludwigshafen. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHK) haben bei einer Blitzumfrage das Stimmungsbild der Wirtschaft zur aktuell diskutierten Corona-Impfpflicht ermittelt, dass 81 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer sich für eine allgemeine Impfpflicht aussprechen.  Das teilt die IHK-Pfalz jetzt mit. Für 13 Prozent der Teilnehmenden hat eine Impfpflicht keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb, sechs Prozent lehnen eine allgemeine Impfpflicht ab, da damit...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 11.384 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.000 genesenen Personen sowie die mittlerweile 210 Todesfälle (123x Stadt und 87x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.174 Personen positiv getestet (Stand: 26.11.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch fürs Gesundheitsamt externe Personen | Foto: Westpfalz-Klinikum

Abstriche weiterhin ausschließlich mit Überweisung
Westpfalz-Klinikum testet ab sofort nur noch fürs Gesundheitsamt externe Personen

Kaiserslautern. In den letzten Tagen hat der Ansturm auf die Abstrichstelle für PCR-Tests im Westpfalz-Klinikum erneut zugenommen. An sieben Tagen in der Woche werden hier von morgens bis abends Abstriche für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums durchgeführt. Auch externe Personen sind in den vergangenen Wochen - von montags bis freitags - mit einer Überweisung des Gesundheitsamts Kaiserslautern oder vom Hausarzt in Räumen auf dem Klinikgelände getestet worden. „Der Andrang und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ