Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Symbolfoto | Foto: DoroT Schenk/Pixabay

Impfaktionen in Neustadt
Im ehemaligen Impfzentrum in der Salierhalle

Neustadt/Weinstraße. „Wir wollen alles tun, um den Bürgerinnen und Bürgern so viele Impfangebote wie möglich zu machen“, so Landrat Ihlenfeld in der Sitzung des Kreisausschusses am Montag im Kreishaus. Dies fand die uneingeschränkte Unterstützung und Zustimmung aller Fraktionen. Die Impfaktionen des Landes in den wiedergeöffneten Impfzentren reichen nicht aus, um allen eine 3. Impfung und den Impfwilligen nun auch wieder eine 1. und 2. Impfung anzubieten. Deshalb hat der Kreis zusätzlich zu den...

Lokales
Damit die Lage nicht außer Kontrolle gerät, wurde eine Notbremse für den Weihnachtsmarkt beschlossen | Foto: Ralf Vester

Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt wird abgebrochen
Nur noch bis einschließlich Samstag geöffnet

Kaiserslautern. Mit großen Bedenken beobachtet die Stadtverwaltung das steigende Infektionsgeschehen in Kaiserslautern. Damit die Lage nicht außer Kontrolle gerät, wurde eine Notbremse für den Weihnachtsmarkt beschlossen. So wird dieser ab Sonntag, 5. Dezember, geschlossen sein. Gründe hierfür sind die kontinuierlich ansteigende Sieben-Tage-Inzidenz und Hospitalisierungsinzidenz sowie die kommende neue Landesvorordnung, welche eine 3G-Regelung auf dem Weihnachtsmarkt vorsieht. Die hierzu...

Lokales
Niemand da ... | Foto: point3d-commercial-imaging-ltd-Whma0Z50ApE@unsplash.com

Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden
Wir machen (bis auf weiteres) eine Pause

Kirchheimbolanden. Da im Moment die Nachfrage nach einem Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden sehr gering ist, machen wir (bis auf weiteres) eine Pause. Bei Interesse kann man sich aber jederzeit an uns wenden. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de.

Wirtschaft & Handel
Weitere zusätzliche Impf-Stützpunkte werden in Baden-Württemberg, unter anderem in Karlsruhe eingerichtet | Foto: Gisela Böhmer

Karlsruhe bekommt weitere Impf-Station
Weitere Impfstützpunkte

Karlsruhe. Das baden-württembergische Gesundheitsministerium hat gestern vier weitere Impfstützpunkte in Stadt- und Landkreisen genehmigt. Neben den Stadt- und Landkreisen Ludwigsburg, Ortenaukreis und Göppingen erhält die Stadt Karlsruhe eine solche Impf-Einrichtung, teilt das baden-württembergische Gesundheitsministerium mit. Schon am vergangenen Freitag hatte das Ministerium 31 Stadt- und Landkreisen eine entsprechende Genehmigung erteilt. Mit den übrigen Stadtverwaltungen und Landratsämter...

Lokales
Rheinland-Pfalz weitet ab dem kommenden Samstag die 2G-plus-Regel aus | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov
2 Bilder

Verschärfte Corona-Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
2G-plus-Regel wird ausgeweitet

Rheinland-Pfalz. Folgende weitere Regelungen gelten in Rheinland-Pfalz ab Samstag, 4. Dezember 2021: - Die Personenbegrenzung von einer Person pro angefangene 10 Quadratmeter Verkaufs- oder Besucherfläche wird wieder eingeführt. - Wenn in geschlossenen Räumen das 2G-plus-Modell gilt, dann dürfen zusätzlich maximal 25 nicht-immunisierte Minderjährige teilnehmen. Für sie gilt die Testpflicht. Dies gilt auch in der Gastronomie. Die Maskenpflicht gilt durchgängig außer beim Verzehr von Speisen und...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 11.384 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.000 genesenen Personen sowie die mittlerweile 210 Todesfälle (123x Stadt und 87x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.174 Personen positiv getestet (Stand: 26.11.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Wirtschaft & Handel
Coronavirus: Die Omikron-Variante kam aus Südafrika nun auch nach Baden-Württemberg  | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

Erste Fälle der Coronavirus-Variante nachgewiesen
Omikron in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg. Das Gesundheitsamt Alb-Donau-Kreis hat am heutigen Dienstag vier Personen gemeldet, die nachweislich mit der Corona-Variante Omikron (B.1.1.529) infiziert sind. Drei der Infizierten kehrten am vergangenen Freitag und am vergangenen Samstag von einer Geschäftsreise aus Südafrika zurück, bei der vierten Person handelt es sich um eine Person aus dem familiären Umfeld eines der Reiserückkehrer, teilte das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg mit. Alle vier Personen sind...

Lokales
Kinder ab fünf Jahren können noch vor Jahresende gegen das Coronavirus geimpft werden | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Impfung gegen Corona ab 5 Jahren
Entscheidung der EU-Kommission steht bevor

Rheinland-Pfalz. Kinder ab fünf Jahren können noch vor Jahresende gegen das Coronavirus geimpft werden. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat empfohlen, Impfungen von Kindern mit dem Covid-19-Impfstoff von BioNTech und Pfizer zu ermöglichen. Mit einer Entscheidung der EU-Kommission wird in den kommenden Tagen gerechnet. „Viele Eltern wollen, dass sie ihre Kinder effektiv vor dem Coronavirus schützen können. Deshalb wollen wir ihnen unmittelbar eine Registrierungsmöglichkeit schaffen“,...

Ratgeber
Symbolfoto Online | Foto: Tumisu / Pixabay

Beratung per Telefon und Video
Verbraucherzentrale fährt Kontakte zurück

Ludwigshafen. Aufgrund der aktuellen Coronalage bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Beratungen wieder hauptsächlich telefonisch und als Videoberatung an. Termine für eine umfangreiche Beratung mit Vertragsprüfung per Telefon oder Videochat können telefonisch unter 06131 28480 oder über die Homepage der Verbraucherzentrale www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp vereinbart werden. Die Beraterinnen und Berater rufen dann zum vereinbarten Termin an oder starten einen Videochat....

Lokales
Symbolfoto Seniorentreff | Foto: congerdesign / Pixabay

Städtische Seniorentreffs schließen
Zugangsregelungen beachten

Ludwigshafen. In der Volkshochschule Ludwigshafen gelten aufgrund der Corona-Pandemie folgende neue Regelungen: Für Bewegungsangebote, Musikkurse, Vorträge und künstlerisches Gestalten ist der Kursbesuch nur noch mit einem Nachweis über Covid-19-Immunisierung möglich (2G). Solange einer dieser Kurse von der VHS fortgeführt wird, besteht für nicht-immunisierte Teilnehmende kein Anspruch auf Erstattung von anteiligen Kursgebühren. Alle anderen Kursangebote finden weiter mit 3G-Nachweis statt, der...

Ratgeber
Das Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat am Telefon die Fragen von Wochenblatt-Lesern zur Booster-Impfung beantwortet | Foto: Cole May /Pixabay

Telefonaktion zur Booster-Impfung
Aller guten Dinge sind drei

Ratgeber. Bei der Telefonaktion mit Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) liefen die Telefone heiß. Viele Wochenblatt-Leser wandten sich mit ihren Fragen zur Booster-Impfung an das Expertenteam. Hier eine Zusammenfassung der Leserfragen und der Antworten der BZgA: ???: Schützt die Impfung auch gegen die neue Omikron-Variante des Coronavirus? BZgA: Die in Deutschland zugelassenen Impfstoffe gegen Covid-19 schützen nach derzeitigen Erkenntnissen sehr gut vor einem...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 11.384 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 10.000 genesenen Personen sowie die mittlerweile 210 Todesfälle (123x Stadt und 87x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 1.174 Personen positiv getestet (Stand: 26.11.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Lokales
Das Diakonissen Krankenhaus in Speyer hat einen Covid 19-Patienten aus Bayern aufgenommen | Foto: Klaus Landry

Von Erding nach Speyer verlegt
Diakonissen-Krankenhaus nimmt Patienten aus Bayern auf

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen intensivpflichtigen Corona-Patienten aus Bayern aufgenommen: Der 65-Jährige wurde aus dem Klinikum Erding nach Speyer verlegt, weil dort keine Intensivkapazitäten mehr zur Verfügung standen. Der Mann wird beatmet, sein Gesundheitszustand ist stabil. „Wir haben die Anfrage am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr über die Koordinierungsstelle beim Klinikum Ludwigshafen erhalten“, berichtet Prof. Dr....

Lokales
Impfung Coronavirus | Foto: Gerd Altmann  auf Pixabay

An der Uni Germersheim gegen Corona impfen lassen
Spontan und ohne Termin

Germersheim.  Am Mittwoch, 1. Dezember, macht ein Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in Germersheim Station. Dort kann man sich von 9 bis 17 Uhr ohne Termin - gegen Vorlage des Personalausweises und einer Krankenversicherungskarte - gegen Corona impfen lassen. Es werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen durchgeführt. Der Impfbus steht an der Uni Germersheim (An der Hochschule 2) Geimpft wird ab einem Alter von 12 Jahren - bei der Gruppe der 12- bis 15-Jährigen muss ein Elternteil mitkommen....

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
862 Neu-Infektionen und drei Corona-Tote übers Wochenende

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 29. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 862 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit alle der insgesamt 25 Intensivbetten belegt, in...

Lokales
Coronavirus | Foto: Mohamed Hassan  • auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 28. November
Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 4,21

Landkreis Germersheim. Da der Landkreis Germersheim am Wochenende keine Corona-Fallzahlen erhebt, gibt es am Sonntag, 28. November, lediglich die Statistik des Landes Rheinland-Pfalz. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 1.121 neue bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 299,8 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 291,3). Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 162,8 pro 100.000...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 22. bis 26. November wurden 612 weitere positive Testergebnisse vermeldet (290x Stadt, 320x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 239 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (95x Stadt, 143x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 1.174 Personen positiv getestet (Stand: 26.11.2021). Zudem gibt es drei weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 11.384 Indexfälle in Stadt und...

Lokales
Aufgrund der derzeitigen Corona-Infektionslage sind die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim nur noch für Personen, die der 3G-Regel entsprechen, geöffnet | Foto: Franz Walter Mappes

Behördengang in Bad Dürkheim
3G-Regel bei der Stadtverwaltung

Bad Dürkheim. Ab Montag den 29. November, gilt für alle Besucher*innen der Kreisverwaltung die 3G-Regel. Das heißt, alle Besucher*innen müssen vor Betreten des Kreishauses einen entsprechenden Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorlegen. In den Verwaltungen im Landkreis wird dies ebenso gehandhabt. Darauf haben sich die Bürgermeister der Gemeinden und Städte im Kreis einhellig verständigt. Besucher der Kreisverwaltung werden auf diese Auflagen ab sofort bereits bei der Terminvereinbarung...

Lokales
Der Impfbus ist im Landkreis Bad Dürkheim unterwegs  | Foto: Stadt Landau

Acht Termine im Dezember
Impfbus im Landkreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Achtmal macht der Impfbus des Landes im Dezember Halt im Landkreis Bad Dürkheim. Nachdem das Land Rheinland-Pfalz die Anzahl der zur Verfügung stehenden Impfbusse verdoppeln konnte, können im Landkreis in jeder Dezemberwoche Impftermine angeboten werden. Impfung im Impfbus im Kreis Bad Dürkheim Der Bus steht wie folgt für die Impfungen zur Verfügung: Donnerstag, 2. Dezember – Bad Dürkheim, SalierhalleSamstag, 4. Dezember – Bad Dürkheim, SalierhalleDienstag, 7. Dezember –...

Lokales
Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck | Foto: ps

Stadtverwaltung Ludwigshafen
3G-Regel in städtischen Gebäuden

Ludwigshafen. Wegen der dauerhaft hohen Corona-Infektionszahlen in der herrschenden Pandemie beschränkt die Stadtverwaltung ab Montag, 29. November 2021, für Besucher*innen den Zugang zu Dienstgebäuden wie beispielweise das Rathaus und die Bürgerbüros. Ab diesem Zeitpunkt ist das Betreten der Gebäude nur noch unter der 3G-Regel zulässig. 3G-Regel bedeutet, dass die Besucher*innen geimpft, genesenen oder negativ auf Corona getestet sein müssen, um die Dienstgebäude betreten zu dürfen. Als...

Ausgehen & Genießen
Umrahmt wird der Dürkheimer Advent durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Dürkheimer Advent 2021
Weihnachtsmarkt DÜW - verkaufsoffen und 2G

Bad Dürkheim. Nach der coronabedingten Pause in 2020 steht der fünften Auflage des „Dürkheimer Advent“ in diesem Jahr nichts mehr im Wege. Die Regelungen der Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz ermöglichen es, dass Bad Dürkheim vom 26. November bis 19. Dezember wieder Jung und Alt auf seinem besonderen Weihnachtsmarkt begrüßen kann. Aus Fürsorge gegenüber den Besucher:innen und Aussteller:innen wird Bad Dürkheim jedoch über die derzeit gültigen Regelungen hinausgehen und im Bereich...

Lokales
Inzidenz und Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 10.772 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 9.761 genesenen Personen sowie die mittlerweile 207 Todesfälle (122x Stadt und 85x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 804 Personen positiv getestet (Stand: 19.11.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert: Stadt...

Lokales
Auch hier gelten die neuen Corona-Regeln: St. Ludwig an der Wredestraße   | Foto: Kath. Dekanat Ludwigshafen

Katholische Gottesdienste Ludwigshafen
Neue Regeln für Besucher

Ludwigshafen. Mit dem Erlass der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung für das Land Rheinland-Pfalz ändern sich auch die Regeln für den Gottesdienstbesuch. Die Leitenden Pfarrer der fünf katholischen Pfarreien in Ludwigshafen informieren, dass in den Gottesdiensten ab sofort die 3-G-Regel gilt (vollständig geimpft oder genesen oder getestet). Bei Tests ist der Nachweis einer offiziellen Stelle erforderlich, Selbsttests reichen nicht aus. Weiterhin gelten in der Kirche die Maskenpflicht und das...

Lokales
Der Impfbus kommt mehrfach nach Frankenthal im Dezember   | Foto:  Land Rheinland-Pfalz

Impfbus im Dezember in Frankenthal
Acht Termine in der Innenstadt und den Vororten

Frankenthal. Insgesamt acht Mal kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz im Dezember nach Frankenthal. Der erste Termin im Dezember findet bereits am kommenden Mittwoch, 1. Dezember, im Congressforum auf dem Stephan-Cosacchi-Platz. Ebenfalls an diesem Platz steht die mobile Impfstation am 6., 13. und 29. Dezember. Erstmals macht der Bus auch in den vier Vororten Station: am 9. Dezember beim TSV Eppstein (Ernst-Moritz-Arndt-Straße 11), am 16. Dezember vor der Isenachsporthalle in Flomersheim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ