Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Lokales
Blick in den winterlichen Friedhof | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Freimaurer, Helden und Liebende - der Friedhof Germersheim

Germersheim. Es gibt wohl kaum geheimnisvollere Orte als Friedhöfe – und gerade die für größere Städte typischen Parkfriedhöfe laden zum Verweilen und Erkunden ein. Der Friedhof in Germersheim ist so ein Ort an dem es immer wieder aufs Neue viel zu entdecken und zu erforschen gibt. Daher macht die „Geheimnisvolle Heimat“ heute einen Ausflug auf den Germersheimer Friedhof. So manche kleinere und größere Berühmtheit hat hier ihre letzte Ruhestätte gefunden, viele exotische Bäume, darunter auch...

Lokales
Torberg Jockgrim | Foto: A. Abt
8 Bilder

Fachwerkhaus
Fachwerkhäuser im Hinterstädtel Jockgrim

Jockgrim. Ein Gasthaus an der heutigen Ludwigstrasse 24 soll es schon Ende des 17. Jahrhunderts gegeben haben. In den 1950er Jahren wurde eine Gaststätte „Zum Löwen“ mit Hotel an und auf der westlichen Stadtmauer errichtet. 2012 wurde das Anwesen an einen Investor verkauft, die Gebäude aus den 1950er Jahren 2013 teilweise abgerissen und das ehemalige Hotel in eine Wohnanlage umgestaltet. Zwei denkmalgeschützte Häuser aus dem 18. Jahrhundert blieben auf dem Grundstück stehen. Das Haus...

Lokales
Die Festung Germersheim ist am Tag des Denkmals ein Besuch wert. | Foto: jlz
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur

Germersheim. Am Sonntag, 8. September, findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bundesweit wieder der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Dabei werden Türen und Tore tausender Denkmale für interessierte Besucher geöffnet. Belegt ist der Begriff „modernus“ seit dem fünften Jahrhundert. Verwendet wird er dann, wenn sich das Selbstverständnis einer Epoche oder der Gesellschaft verändert und sich von Vorgängern absetzt. Ein Umbruch bricht mit tradierten...

Lokales
Die Neupotzer St. Bartholomäuskirche ist ein Baudenkmal von überregionaler Bedeutung.  | Foto: ps

St. Bartholomäus Kirche in Neupotz erhält eine Spende von 40.000 Euro
Baudenkmal von überregionaler Bedeutung

Neupotz. Über eine Spende von 40.000 Euro darf sich die Kirchengemeinde Neupotz freuen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank der Lotterie Glücksspirale den Betrag für die statische Sicherung und die Mauerwerkssanierung an der St. Bartholomäuskirche zur Verfügung. Den symbolischen Fördervertrag überbrachte Roswitha Chéret, Ortskuratorin Zweibrücken der DSD gemeinsam mit Hartmut Emrich, Mitglied im Aufsichtsrat von Lotto Rheinland-Pfalz, an Pfarrer Roland Hund. Die Neupotzer St....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ