Deutsch-französische Partnerschaft

Beiträge zum Thema Deutsch-französische Partnerschaft

Ratgeber
Krankenversicherung Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Medizinische Behandlungen in Frankreich: Was die europäische Versicherungskarte erlaubt

Ratgeber. Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach und das trinationale Kompetenzentrum TRISAN organisieren einen Online-Workshop. Er widmet sich dem Zugang zu Behandlungen in Frankreich und Deutschland für Nicht-Grenzgänger*innen oder diejenigen, die keinen Grenzgängerstatus aufgrund von Rente oder Arbeitslosigkeit mehr haben (werden). Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Caisse Primaire d'Assurance Maladie Moselle (CPAM), der AOK Südlicher Oberrhein, EU-PATIENTEN.DE (DVKA) und dem Centre...

Ausgehen & Genießen
Schloss der Herzöge von Württemberg | Foto: Pays de Montbéliard Tourisme
8 Bilder

Anfänge der deutsch-französischen Freundschaft
Montbéliard war einmal württembergisch

Partner. Die französische Stadt Montbéliard (rund 50 Kilometer westlich von Basel, knapp 120 Kilometer von Freiburg entfernt) schaut auf eine ganz eigene Beziehung zum Nachbarland. Der "Elysée-Vertrag" wurde zwar erst 1963 unterzeichnet, doch schon am 6. Mai 1952 hatten Montbéliard und Ludwigsburg eine beispielhafte und wegweisende Städtepartnerschaft besiegelt: Die erste ihrer Art übrigens zwischen einer französischen und einer deutschen Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Karlsruhe bietet viel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ