Deutsche Meisterschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Meisterschaft

Lokales
Magdalena Korb und Jano Kreckmann | Foto: Karnevalverein Kusel

Kuseler Tanzpaar gehört zu den TOP 10 in Deutschland

Kusel. Der Karnevalverein Kusel war in Hannover bei der Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport. Dort trat das Jugend-Tanzpaar, Magdalena Korb und Jano Kreckmann, heute mit Startnummer 1 auf der Deutschen Meisterschaft an und durfte somit das Turnier eröffnen. Mit ihrer Saison-Bestleistung von 375 Punkten sicherten sie sich den 10. Platz. Der Karnevalverein Kusel kann nicht stolzer auf Magdalena und Jano sein! red

Sport
Magdalena Korb & Jano Kreckmann | Foto: Karnevalverein Kusel

Jugendtanzpaar qualifiziert sich zur Deutschen Meiterschaft

Kusel. Gestern, am 22. März, war ein für den Karnevalverein Kusel historisches Ereignis geschehen. Das Jugend-Tanzpaar Magdalena Korb & Jano Kreckmann waren auf der Süddeutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport angetreten. Generell war dies das erste Mal in der Historie des Karnvalvereins Kusel, dass sich ein Starter für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert hat. Doch damit nicht genug. Magdalena und Jano haben mit 373 Punkten den 6. Platz erreicht und sich damit die...

Lokales
Paul Müller   | Foto: Müller/Gratis

Paul Müller holt sich den Meistertitel

Pfeffelbach. Paul Müller aus Pfeffelbach hat es geschafft. Mit nur 15 Jahren sichert sich der Nachwuchsfahrer den Titel in der internationalen deutschen Meisterschaft (IDM) der ADAC Supermoto in der Klasse „Youngster“. Nach sieben spannenden Rennen krönt sich Müller zum Meister und bringt den Titel stolz in seine Heimat zurück. Die Saison 2024 war alles andere als langweilig und voller Höhen und Tiefen. Gleich zu Beginn der Rennsaison zeigte Paul, was in ihm steckt: Beim Auftaktrennen im...

Sport
Das Kuseler Team „Junior DiXXXies  | Foto:  Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel
DLRG überzeugt bei Deutscher Mehrkampf-Meisterschaft

Kusel. Die Sportlerinnen und Sportler der DLRG Kusel haben starke Leistungen bei den 50. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften vom 27. bis 28. Oktober im Stadionbad Hannover gezeigt. Im Einzelwettbewerb schwamm Moritz Gerdelmann in Altersklasse 11/12 männlich auf den 10. Platz, Moritz Heil belegte Rang 18. In AK 13/14 männlich wurde Nils Gerdelmann Siebter, während Noemi Mostberger Rang 15 erreichte. Alina Wagner wurde in AK 15/16 weiblich Deutsche Vizemeisterin, während Milena Heil Platz 22...

Sport
Sebastian Herrmany Foto: Schützenverein „Hubertus“

Schützenverein
Berschweiler: Sebastian Herrmany zeigt gute Leistungen

Berschweiler. Bei seiner inzwischen achten Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München konnte der 29-jährige Sebastian Herrmany vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler wie im Vorjahr gute Mittelfeldplätze erreichen. Die Wettbewerbe wurden Ende August ausgetragen. In der Wertung „Kleinkaliber 3. Position“ wurde der 59 Platz belegt. Der 73. Platz wurde in der Disziplin „Keinkaliber 60 Schuss liegend“ verzeichnet. Die Wertung „Kleinkaliber 3-Stellung“ wurde mit 580 Ringen mit einem...

Lokales
(v.l.n.r. ) Trainer Andreas Kauf, Michelle Schäfer, Maria Schwarz, Maike Otremba, Emma Mensch, Milena Heil Foto: DLRG Kusel

Milena Heil und Damen-Mannschaft
DLRG Kusel überzeugt bei Meisterschaft

Kusel. Die Sportlerinnen der DLRG Kusel haben starke Leistungen bei den 48. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften vom 5. bis 6. November im Freiburger Westbad gezeigt. Im Einzelwettbewerb erschwamm Milena Heil in Altersklasse 13/14 weiblich den 7. Platz. Dabei verbesserte sie den Vereinsrekord von Lara Braun (DM 2013/Bamberg) über 100m Hindernis um 1,63 Sekunden. Ihre eigene Bestmarke über 50m Retten mit Flossen unterbot sie ebenfalls. Im Mannschaftswettbewerb belegte das Kuseler Team (Michelle...

Sport

Der FCK wird zweimal Meister - Ende der 1940er Jahre entsteht der Mythos der „Walter-Elf“

Fritz Walter. Wer Fritz Walter spielen sah, vergaß diese Bilder nie. Sein instinktiver Fußball verzauberte ganz Deutschland. Er beherrschte alles, was der Fußball an technischer Raffinesse zu bieten hat: das überraschende Kurzpassspiel, den direkten Pass in den Lauf des Mitspielers, die gefühlvolle Flanke ebenso wie den Absatzkick und den mit Effet geschlagenen Eckball. Fritz Walter gehörte nicht zu den Lauten im Lande, doch sein Wort hatte großes Gewicht - nicht nur auf dem Platz. 1948...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ