Dom zu Speyer

Lokales
Der Dom zu Speyer ist seit 1981 UNESCO-Welterbe. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay
4 Bilder

Dom zu Speyer: Das UNESCO Welterbe ist mehr als ein Gotteshaus

Dom zu Speyer. Der Dom zu Speyer ist mehr als ein Gotteshaus. Er ist Bistums- und Pfarrkirche, Bischofs-Sitz, Wallfahrtsstätte, Konzerthaus und Begegnungsort für Menschen aus aller Welt. An manchen Tagen kommen mehr als 2.000 Besucher in den Kaiserdom und lassen sich von der besonderen Atmosphäre gefangen nehmen. Hier wird Geschichte erlebbar. Seit 2008 ist Dr. Karl-Heinz Wiesemann als 96. Bischof von Speyer im Amt. Sein Stuhl im Speyerer Dom, die "Kathedra", macht den Dom zur Kathedrale der...

Beiträge zum Thema Dom zu Speyer

Lokales
Sanierungsbedürftig: der Nord-Ost-Turm des Doms | Foto: Domkapitel Speyer / Hedwig Drabik

Die Pfalz wandert für den Dom
Die Aktion startet am 22. April in Speyer

Speyer. Offizieller Start der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ ist am Samstag, 22. April, um 9 Uhr in Speyer mit einer kleinen Feier im Dom und mit den ersten Wanderungen. Bruder Josef Faath vom Herz-Jesu-Kloster in Neustadt begleitet eine große Wanderung von Speyer nach Neustadt. Wer sich die Gesamtstrecke nicht zutraut, kann auch eine Teiletappe laufen. Am Nachmittag um 15 Uhr bietet Naturführerin Sandra Koch eine kürzere Rund-Wanderung am Helmbachweiher an unter dem Titel „Waldrätsel –...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pexels/Pixabay

ADAC Deutschland Klassik
Das Oldtimer-Wandern macht Station am Dom

Speyer. Am Mittwoch startet die ADAC Deutschland Klassik 2022 in Landau - und führt anschließend durch die Pfalz. Mehr als 100 Klassiker sind bis Samstag entlang der Deutschen Weinstraße unterwegs. In Speyer gibt es zwar keinen moderierten Stopp, wer dennoch Lust auf die automobilen Klassiker hat, der kann sie am letzten Fahrtag des Oldtimer-Wanderns, am Samstag, 23. Juli, etwa zwischen 9.25 und 11.35 Uhr vor der imposanten Kulisse des Speyerer Doms erleben. Anschließend führt die Route die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ